User manual

Betriebshandbuch E-Print 202 / 202 wireless 17
7. Vorbeugende Wartung
7.1 Allgemeine Wartungsanweisungen
Schalten Sie den Drucker immer aus, bevor Sie ihn reinigen.
Außenreinigung des Druckers: Abwischen mit einem mit Wasser oder Alkohol
angefeuchteten Tuch
Innenreinigung des Druckers: Auspinseln/Ausblasen. Stellen Sie sicher, dass der Papiersensor
staubfrei ist.
Legen Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände in den Drucker, um Verletzungen von
Personen bzw. Beschädigungen des Druckers zu vermeiden.
Empfohlene Lagerbedingungen für das Akku: -20~60 für 1 Monat; -20~45r 3
Monate; -20~20 r 1 Jahr. Extreme Temperaturen führen zu einer Verringerung von
Leistung und Lebensdauer des Akkus. Ein Gerät mit einem heißen oder kalten Akku
funktioniert möglicherweise nicht richtig.
Ziehen Sie den Kauf eines zusätzlichen Akkus in Betracht.
Denken Sie daran, dass jeder Akku seine Fähigkeit, die Aufladung zu halten, mit der Zeit
verliert und nur begrenzte Male wieder aufgeladen werden kann, bevor er ausgetauscht
werden muss.
Verwenden bzw. bewahren Sie das Gerät nicht an staubigen oder schmutzigen Orten auf.
Bewegliche Teile und elektronische Bauteile können leicht kaputt gehen.
Bewahren Sie das Gerät nicht bei hohen Temperaturen auf. Hohe Temperaturen können zu
einer Verkürzung der Lebensdauer des Gerätes und zu Schäden am Akku führen, und das
Kunststoffgehäuse kann sich verformen oder schmelzen.