Datasheet
Siemens Matsushita Components 109
c) Berechnung der Widerstandstoleranz mit Hilfe von Formel (3):
Werden die normierten Kennlinien im Rechner gespeichert, so lassen sich mit einem entsprechen-
den Programm die Widerstandstoleranzen für alle Temperaturen leicht berechnen.
3 Temperaturtoleranz
Die Umrechnung der Widerstandstoleranz in die jeweilige Temperaturtoleranz erfolgt mittels
α Temperaturkoeffizient bei
T
in %/K (siehe
R
/
T
-Kennlinie)
|∆
R
T
/
R
T
| Widerstandstoleranz in % bei
T
Für das Beispiel unter Punkt 2 gilt:
Der dargestellte Berechnungsmodus stellt eine Näherung der tatsächlichen Verhältnisse dar
(B-Wert als temperaturunabhängig angenommen, Toleranzen symmetrisch), ist aber für praktische
Anwendungen hinreichend genau.
∆
R
35
R
35
---------------
5 1,5 3930
1
35 273,15+()
--------------------------------------
1
100 273,15+()
-----------------------------------------
–
⋅⋅+%=
5 5895
1
308,15
------------------
1
373,15
------------------
–⋅+%=
5 5895 0,00056529⋅+()%=
5,0 % + 3,3 % = 8,3 %=
∆
T
1
α
---
∆
R
T
R
T
-------------
⋅=
(4)
∆
T
100 ˚C()
1
2,9
--------
5 K = 1,72 K⋅=
∆
T
35 ˚C()
1
4,1
--------
8,3 K = 2,02 K⋅=
Normierte R/T-Kennlinien