Datasheet

14 Siemens Aktiengesellschaft
Nennableitstoßstrom i
sN
Nomineller Ableitstrom der Wellenform 8/20 µs (Bild 7).
Forderung nach ITU-T und DIN VDE:
10 Belastungen im Abstand von 1 min.
Siemens gasgefüllte Überspannungsableiter erfüllen diese
Forderung.
Nennableitwechselstrom I
wN
Nomineller Effektivwert eines Wechselstromes, 50 Hz,
Dauer 1 s.
Forderung nach:
ITU-T bei
I
wN
2,5 A bis 10 A 5 Belastungen
bei
I
wN
20 A 10 Belastungen
DIN VDE 5 Belastungen im Abstand von je 3 min
Siemens gasgefüllte Überspannungsableiter erfüllen beide
Forderungen.
Max. Folgestrom während einer Spannungshalbwelle
(50 Hz)
(Spezifiziert für die Typen L71-A270X, L71-A470X, L71-
A800X). Höchstzulässiger Strom, der im Zeitbereich zwi-
schen Abklingen der Überspannung und folgendem Null-
durchgang der Betriebswechselspannung unter deren Ein-
fluß über den Ableiter fließen darf. Die Wiederholung dieser
Belastung ist 10 mal im Abstand von 30 s zulässig. Ableiter
dürfen nicht direkt an Energieversorgungsnetzen betrieben
werden, da wegen des sehr geringen Innenwiderstandes
sowohl des Netzes als auch des gezündeten Ableiters der
höchstzulässige Folgestrom im allgemeinen überschritten
wird. Als Folge kommt es zu einer Überhitzung des
Ableiters, so daß dieser dann nicht im folgenden Nulldurch-
gang der Betriebswechselspannung löscht, was nach
weiteren Perioden zur Zerstörung durch thermische Über-
lastung führt.
Definitionen, Meßbedingungen
Definitions, Measuring Conditions
Nominal impulse discharge current i
diN
Rated discharge current of the 8/20 µs wave (figure 7).
Requirements of ITU-T and DIN VDE:
10 discharges at intervals of 1 min.
Siemens gas-filled arresters meet this requirement.
Nominal alternating discharge current I
daN
Rated rms value of an ac current at 50 Hz, 1 s.
Requirements of:
ITU-T for
I
daN
2,5 A to 10 A 5 discharges
for
I
daN
20 A 10 discharges
DIN VDE 5 discharges at intervals of 3 min
Siemens gas-filled arresters meet both requirements.
Maximum follow-on current during a voltage half cycle
(50 Hz)
(Specified for types L71-A270X, L71-A470X, L71-A800X).
The maximum permissible current through the surge
arrester caused by the operating voltage applied during the
period between subsidence of surge voltage and zero
passage of ac operating voltage. This load may be
repeated 10 times at intervals of 30 seconds. Surge
arresters must not be operated directly across the power
lines since, in general, the maximum follow-on current will
be exceeded due to the very low internal resistance of both
the power supply and the ignited arrester. Consequently,
the arrester would be subject to overheating, i. e. it cannot
extinguish during the subsequent zero passage. After
further periods, this could result in damage caused by
thermal overload.
Bild 7
Stoßstromwelle 8/20 µs (Stirnzeit 8 µs; Rückenhalbwertzeit
20 µs)
Figure 7
Standard impulse discharge current 8/20 µs (rise time 8 µs;
decay time to half value 20 µs)
Kenngrößen
T
s
Stirnzeit in µs
T
r
Rückhalbwertzeit in µs
0
1
Nennbeginn
I
m
Scheitelwert
Characteristics
t
r
Rise time, µs
t
d
Decay time to half value, µs
0
1
Nominal start
I
p
Peak value