Datasheet
8 Siemens Aktiengesellschaft
Schutzprinzip
Bei einer Überspannung, die die Grundspannungsfestigkeit
des Systems übersteigt, erfolgt üblicherweise ein elektrischer
Überschlag. Dieser Entladungsvorgang begrenzt die Über-
spannung und baut die Energie der Beeinflussung in kurzer
Zeit ab. Der dabei gezündete Lichtbogen mit seiner hohen
Stromtragfähigkeit verhindert bei annähernd gleichbleibend
niedriger Bogenbrennspannung von einigen 10 V den wei-
teren Aufbau der Überspannung. Dieses natürliche Prinzip
der Überspannungsbegrenzung nützen die Ableiter aus.
Funktion
Function
Protection principle
Generally, a spark-over arises if surge voltages occur which
exceed the electric strength of a system’s insulation. This
discharge limits the surge voltage and reduces the
interference energy in a short period of time. The thereby
ignited arc with its high current handling capability prevents
a further rise in surge voltage due to its approximately
constant, low arc voltage of some 10 V. This natural
principle of limiting surge voltages is utilized by gas-filled
arresters.
Arbeitsweise
Der Ableiter kann vereinfacht mit einem symmetrischen, kapa-
zitätsarmen Schalter verglichen werden, dessen Widerstand
von einigen Gigaohm - im ungestörten Betriebszustand - auf
Werte < 1 Ohm - nach dem Zünden durch eine Überspan-
nung - springen kann. Nach Abklingen der Beeinflussung
nimmt er wieder den ursprünglichen Zustand an.
Bild 2a zeigt den Verlauf der Spannung am Ableiter und
Bild 2b den Strom jeweils als Funktion der Zeit beim Begren-
zen einer sinusförmigen Überspannung.
Operating mode
lf simplified, the surge arrester can be compared with a
symmetrical switch of low capacitance. The resistance may
jump from some Gigaohm during normal operation to
values < 1 Ohm after ignition due to surge voltage. The
arrester returns automatically to the original high-impedance
state after the influence has subsided.
Figure 2a shows the voltage behavior of the arrester and
figure 2b the current behavior when limiting a sinusoidal
overvoltage.
Bild 2a–c
Begrenzung einer sinusförmigen Überspannung durch
einen Ableiter
a) Spannung am Ableiter als Funktion der Zeit
b) Strom durch den Ableiter als Funktion der Zeit
c)
U/I
-Kennlinie des Ableiters
Figure 2a–c
Limitation of a sinusoidal overvoltage by a surge arrester
a) Voltage across the surge arrester versus time
b) Current through the surge arrester versus time
c)
V/I
characteristic of the surge arrester
U
z
Zündspannung
U
gl
Glimmbrennspannung
U
bo
Bogenspannung
U
L
Löschspannung
G Glimmbereich
B Bogenbereich
V
s
Spark-over voltage
V
gl
Glow voltage
V
a
Arc voltage
V
e
Extinction voltage
G Glow mode range
A Arc mode range