Operation Manual

Symptom Ursache Abhilfe
Der Drucker führt
einen Reset aus
oder schaltet häu-
fig aus.
Der Netzstecker des Netzkabels
ist nicht richtig in die Steckdose
eingesteckt.
Schalten Sie den Drucker aus, vergewissern Sie sich, dass der
Netzstecker richtig in der Steckdose eingesteckt ist und
schalten Sie den Drucker wieder ein.
Es ist ein Systemfehler aufgetre-
ten.
Wenden Sie sich mit Fehlerinformation an den technischen
Kundendienst.
Bei N-up auf meh-
reren Drucken ist
die Ausgabe feh-
lerhaft.
Sowohl der Treiber als auch die
Anwendung wurden auf Sortie-
rung gestellt.
Bei N-up auf mehreren Drucken wählen Sie Sortieren nur im
Registerblatt Basic (Basis) des Treibers. Stellen Sie nicht Sor-
tieren in der Anwendung ein.
Sie hören unge-
wöhnliche Geräu-
sche.
Der Drucker steht nicht eben. Stellen Sie den Drucker auf eine flache, harte, ebene Ober-
fläche.
Es ist ein Fremdkörper im Dru-
cker.
Schalten Sie den Drucker aus und entfernen Sie den Fremd-
körper. Wenn Sie ihn nicht entfernen können, wenden Sie
sich an den technischen Kundendienst.
Das Druckmedium
ist zerknittert.
Das Druckmedium ist durch
Luftfeuchtigkeit verschüttetes
Wasser feucht geworden.
Entfernen Sie das feuchte Druckmedium und ersetzen es
durch neues, trockenes.
Die Medieneinzugwalze oder Fi-
xiereinheit ist defekt.
Prüfen Sie diese Teile auf Beschädigung. Wenn erforderlich,
wenden Sie sich mit Fehlerinformation an den technischen
Kundendienst.
Nicht unterstützte Druckmedien
(falsche Größe, Dicke, Typ usw.)
werden verwendet.
Verwenden Sie von Epson empfohlene Medien. Siehe
„Druckmedien“ auf Seite 28.
Sie kennen nicht
das Verfahren zum
Zurückstellen der
Einstellungen an
der Registerkarte
Panel des Remote
Panel Program auf
ihre Standardwer-
te.
- Beenden Sie das Remote Panel Program mit dem Symbol im
Windows-Notifikationsbereich (rechtes Ende der Taskleiste),
und starten Sie dann das Dienstprogramm erneut.
Da die Standardeinstellungen erscheinen, wenn das Dienst-
programm erneut gestartet wird, klicken Sie auf die Schalt-
fläche Apply (Übernehmen). Einzelheiten über das Been-
den des Remote Panel Program siehe „Schließen des Remote
Panel Program“ auf Seite 26.
AcuLaser C1600 Benutzerhandbuch
Fehlerbehebung 90