Operation Manual

a. Auftragsname: Zeigt die Namen für die Druckaufträge des Benutzers an. Die Druckaufträge anderer Be-
nutzer werden als -------- angezeigt.
b. Status: Warten: Der Druckauftrag befindet sich in der Warteschlange.
Spoolen: Der Druckauftrag wird gerade vom Computer gespoolt.
Löschen: Der Druckauftrag wird gerade gelöscht.
Druck: Der Druckauftrag wird gerade gedruckt.
Abgeschlossen: Der Druckauftrag ist abgeschlossen.
Abgebrochen: Der Druckauftrag wurde abgebrochen.
Angehalten: Der Druckauftrag wird gerade angehalten.
c. Benutzer: Zeigt den Benutzernamen an.
d. Computer: Zeigt den Namen des Computers an, der den Druckauftrag gesendet hat.
e. Auftragsart: Zeigt den Auftragstyp an. Die Aufträge werden angezeigt als: Gespeichert, Überprüfen,
Erneut drucken oder Vertraulich. Weitere Informationen zur Funktion Auftrag speichern
finden Sie unter „Verwenden der Funktion „Auftrag speichern““ auf Seite 82.
f. Schaltfläche Auf-
trag abbrechen:
Zum Abbrechen des ausgewählten Druckauftrages.
g. Schaltfläche Dru-
cken:
Druckt den gerade gehaltenen Druckauftrag.
h. Schaltfläche Aktu-
alisieren:
Zum Aktualisieren der Daten in diesem Menü.
i. Schaltfläche An-
zeigeoptionen:
Ruft das Dialogfeld Einstellungen anzeigen auf, um Elemente auszuwählen, deren Anzei-
gereihenfolge im Fenster Auftragsinformationen festzulegen und den Typ der anzuzei-
genden Aufträge auszuwählen.
Hinweis für Windows:
Die Funktion Auftragsverwaltung wird nicht von gemeinsam genutzten LPR-Verbindungen in
Windows XP und gemeinsam genutzten Standard-TCP/IP-Verbindungen in Windows XP mit
Windows-Clients unterstützt.
Die Funktion Job Information (Auftragsinformationen) steht zur Verfügung, wenn die folgenden
Verbindungen verwendet werden:
Server- und Client-Umgebungen:
Freigegebener LPR-Anschluss von Windows2000, Server2003 oder Server2003 x64 bei Clients
mit Windows Vista, Vista x64, XP, XP x64, oder 2000.
EPSON AcuLaser C9200 Series Benutzerhandbuch
Informationen zur Druckersoftware für Windows 235