Operation Manual

In einer Netzwerkumgebung
Mac OS X
Hinweis:
Obwohl EPSON FireWire in der Popup-Liste der Schnittstellen enthalten ist, können Sie FireWire
nicht zur Druckerverbindung im PostScript 3-Modus verwenden.
Sie müssen die Einstellungen für die installierten Optionen manuell vornehmen, wenn der Drucker
über USB, IP-Druck oder Bonjour (Rendezvous) angeschlossen ist. Wenn der Drucker über
AppleTalk angeschlossen ist, nimmt die Druckersoftware diese Einstellungen automatisch vor.
Geben Sie in der Anwendung unbedingt ASCII als Datenformat vor.
1. Mac OS X 10.5: Öffnen Sie Systemvoreinstellungen und doppelklicken Sie anschließend auf das
Symbol Print & Fax.
Mac OS X 10.4 oder davor: Öffnen Sie den Ordner Anwendungen, dann den Ordner Utilities
und doppelklicken Sie anschließend auf Printer Setup Utility.
Das Dialogfeld Druckerliste wird angezeigt.
2. Klicken Sie im Fenster „Druckerliste“ auf Add (Hinzufügen).
3. Wählen Sie das verwendete Protokoll oder die verwendete Schnittstelle aus der Popupliste aus.
Hinweis für AppleTalk:
Wählen Sie unbedingt AppleTalk aus. Wählen Sie nicht EPSON AppleTalk aus, da diese Option
nicht zusammen mit dem PostScript 3-Druckertreiber verwendet werden kann.
Hinweis für IP-Druck:
Wählen Sie unbedingt IP Printing (TCP/IP-Drucker) aus. Wählen Sie nicht EPSON TCP/IP
aus, da diese Option nicht zusammen mit dem PostScript-3-Druckertreiber verwendet werden
kann.
Nachdem Sie IP Printing (TCP/IP-Drucker) ausgewählt haben, geben Sie die IP-Adresse
für den Drucker ein, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Use default queue on
server (Standardwarteliste auf dem Server verwenden).
Hinweis für USB:
Wählen Sie unbedingt USB aus. Wählen Sie nicht EPSON USB aus, da diese Option nicht zusammen
mit dem PostScript 3-Druckertreiber verwendet werden kann.
EPSON AcuLaser C9200 Series Benutzerhandbuch
Informationen zum PostScript-Druckertreiber 258