Operation Manual

Element Einstellungen (Standardwert im Fettdruck)
Buffer Size (Puffergr.)
*1 *2
Normal (Standard), Maximum, Minimum
*1
Nach dem Ändern dieser Option wird die neue Einstellung nach einem Warmstart oder nach dem Aus- und
Wiedereinschalten des Gerätes wirksam. Die Änderung wird zwar auf dem Statusblatt und EJL-Zurücklesen angegeben,
sie wird jedoch erst nach einem Warmstart oder nach dem Aus- und Wiedereinschalten des Druckers wirksam.
*2
Nur verfügbar, wenn USB I/F (USB-Schnittst.) auf On (Ein) gestellt ist.
*3
Nur verfügbar, wenn ein externes USB-Gerät mit D4-Unterstützung angeschlossen ist. Der Inhalt der Einstellungen ist von
den Einstellungen des externen USB-Geräts abhängig.
*4
Wenn die Einstellung von Get IPAddress (IP-Adresse holen) aufAuto gestellt ist, kann diese Einstellung nicht
geändert werden.
*5
Wenn die Einstellung Get IPAddress (IP-Adresse holen) von Panel oder PING auf Auto geändert wird, werden die
Bedienfeld-Einstellungen gespeichert. Wenn Auto wieder auf Panel oder PING geändert wird, werden die gespeicherten
Einstellungen angezeigt. Der Wert wird auf 192.168.192.168 gesetzt, wenn die Parameter nicht am Bedienfeld eingestellt
werden.
USB I/F (USB-Schnittst.)
Zur Aktivierung oder Deaktivierung der USB-Schnittstelle.
USB Speed (USB-Geschw.)
Zur Wahl des Betriebsmodus der USB-Schnittstelle. Die Einstellung HS (HG) wird empfohlen.
Wählen Sie FS (VG), wenn HS (HG) auf Ihrem Computersystem nicht funktioniert.
Buffer Size (Puffergr.)
Zur Festlegung, wie viel Speicher für den Empfang und das Drucken von Daten reserviert werden soll.
Bei Auswahl von Maximum wird mehr Speicher für den Empfang von Daten reserviert. Bei Auswahl
von Minimum wird mehr Speicher für das Drucken von Daten reserviert.
Hinweis:
Zum Aktivieren der Einstellungen für Buffer Size (Puffergr.) müssen Sie den Drucker
ausschalten und mindestens fünf Sekunden lang ausgeschaltet lassen. Wahlweise können Sie die
Funktion Reset All (Alles zurücksetzen) ausführen, wie unter „Reset Menu (Menü
Zurücksetzen)“ auf Seite 82 beschrieben.
Beim Zurücksetzen des Druckers werden eventuell vorhandene Druckaufträge gelöscht. Stellen Sie
vor dem Zurücksetzen des Druckers sicher, dass die Anzeige Bereit nicht blinkt.
Epson AcuLaser C9300 Series Benutzerhandbuch
Verwendung des Bedienfeldes 86