Benutzerhandbuch NPD5240-00 DE
Benutzerhandbuch Copyright Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Seiko Epson Corporation vervielfältigt, in einem Abrufsystem gespeichert oder in jeglicher Form oder durch irgendein Mittel, sei es elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder anderweitig, übertragen werden. Bezüglich der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen wird keine Patenthaftung übernommen.
Benutzerhandbuch Marken Marken ❏ EPSON ist eine eingetragene Marke und EPSON EXCEED YOUR VISION oder EXCEED YOUR VISION ist eine Marke der Seiko Epson Corporation. ® ❏ PRINT Image Matching™ und das PRINT Image Matching Logo sind Marken der Seiko Epson Corporation. Copyright © 2001 Seiko Epson Corporation. Alle Rechte vorbehalten. ❏ EPSON Scan software is based in part on the work of the Independent JPEG Group. ❏ libtiff Copyright © 1988-1997 Sam Leffler Copyright © 1991-1997 Silicon Graphics, Inc.
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Copyright Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas. . . . . . 40 Marken Einsetzen einer Speicherkarte Unterstützte Speicherkarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Einsetzen und Entfernen von Speicherkarten. . . . . .43 Über das vorliegende Handbuch Einführung in die Handbücher. . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Symbole und Markierungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen. . 10 Betriebssysteme. . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Verwenden von AirPrint. . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Drucken von einer Digitalkamera. . . . . . . . . . . . . . 84 Drucken von einer mit einem USB-Kabel verbundenen Digitalkamera. . . . . . . . . . . . . . . . 84 Drucken von einer drahtlos verbundenen Digitalkamera. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Abbrechen eines Druckauftrags. . . . . . . . . . . . . . . 86 Abbrechen eines Druckauftrags – Taste "Drucken". . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Prüfen und Reinigen des Druckkopfes Windows. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 Prüfen und Reinigen des Druckkopfes - Mac OS X. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 Ausrichten des Druckkopfs. . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Ausrichten des Druckkopfes - Bedienfeld. . . . . 141 Justieren des Druckkopfes - Windows. . . . . . . . 141 Justieren des Druckkopfes - Mac OS X. . . . . . . .142 Reinigen des Papierweges. . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Gerät kann nicht ausgeschaltet werden. . . . . . . 182 LCD-Anzeige wird dunkel. . . . . . . . . . . . . . . . 182 Drucken vom Computer nicht möglich. . . . . . . . . 182 AirPrint kann nicht verwendet werden. . . . . . . . . 183 Druckausgabeprobleme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Es wird nichts oder ein sehr blasses Bild ausgedruckt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Schlechte Druckqualität. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Unterstützte Dienste Dritter. . . . . . . . . . . . . . . 205 Technische Daten von externen Speichergeräten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Elektrische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207 Umgebungsbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Systemvoraussetzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Gesetzlich vorgeschriebene Informationen. . . . . .
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Über das vorliegende Handbuch Einführung in die Handbücher Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Zusätzlich zu den Handbüchern befinden sich weitere Informationen im Lieferumfang des Druckers oder der Epson-Software. ❏ Hier starten (Handbuch in Papierform) Bietet Ihnen Informationen zur Einrichtung des Druckers, Installation der Software, Druckerverwendung, Problemlösung, usw.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen ❏ Die Bildschirmdarstellungen des Druckertreibers und des Scannertreibers EPSON Scan stammen aus Windows 8.1 oder Mac OS X v10.10.x. Der Inhalt der Bildschirmdarstellungen hängt vom Modell und von der Situation ab. ❏ Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind lediglich Beispiele. Auch wenn es von Modell zu Modell leichte Abweichungen geben kann, liegt allen das gleiche Funktionsprinzip zugrunde.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Wichtige Anweisungen Sicherheitsanweisungen Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf. Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen. ❏ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel für diesen Drucker und verwenden Sie das Kabel nicht für andere Geräte.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Schütteln Sie die Tintenpatronen nicht zu stark und schütteln Sie sie nicht. Vermeiden Sie auch, die Tintenpatronen zu fest zu drücken oder die Typenschilder abzureißen. Dies könnte ein Auslaufen der Tinte verursachen. ❏ Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Hinweise und Warnungen zum Drucker Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine Beschädigung des Druckers oder Ihres Eigentums zu vermeiden.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers. ❏ Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers. ❏ Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel im Inneren des Druckers. ❏ Verwenden Sie im Geräteinneren oder in der Umgebung des Druckers keine Sprays, die entzündliche Gase enthalten. Dies könnte ein Feuer verursachen. ❏ Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand, denn der Drucker kann dadurch beschädigt werden.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Die Außenabdeckung des Touchscreens kann bei einem harten Stoß zerbrechen. Wenden Sie sich an Ihren Händler bei Rissen oder Absplitterungen auf der Oberfläche. Berühren Sie die Oberfläche nicht und versuchen Sie nicht, die Splitter zu entfernen. ❏ Drücken Sie vorsichtig mit dem Finger auf den Touchscreen. Drücken Sie nicht zu kräftig und nicht mit den Fingernägeln. ❏ Verwenden Sie keine scharfkantigen Objekte, wie z. B.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Druckergrundlagen Bezeichnungen und Funktionen der Teile A ADF (Automatischer Vorlageneinzug) Zieht Vorlagen automatisch ein B ADF-Abdeckung Zum Entfernen von gestauten Vorlagen im ADF öffnen. C ADF-Papierführungsschiene Sorgt dafür, dass die Vorlagen gerade in den Drucker eingezogen werden. Schieben Sie die Schienen an die Kanten der Vorlagen heran. D ADF-Zufuhrfach Dient als Auflage für eingelegte Vorlagen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen C Bedienfeld Hiermit können Sie den Drucker bedienen. A Vordere Abdeckung Zum Einlegen von Papier in die Papierkassette öffnen. B Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf Beim Starten des Druckvorgangs wird dieses Fach automatisch ausgefahren. Wenn Sie in dem Bildschirm, der beim Ausschalten des Druckers angezeigt wird, Ja wählen, wird es automatisch wieder eingefahren. Drücken Sie es mit der Hand hinein, wenn es nicht eingefahren wird.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Vorlagenabdeckung Verhindert das Eindringen von externem Licht beim Scannen. B Vorlagenglas Legen Sie die Vorlagen ein. C Speicherkartensteckplatz Setzen Sie eine Speicherkarte ein. D Externe USB-Schnittstelle Für den Anschluss eines externen Speichergerätes oder eines PictBridgekompatiblen Gerätes. A Hinterer Papiereinzug Legen Sie die Blätter einzeln manuell ein.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Netzeingang Anschluss für den Netzstecker B Hintere Abdeckung Abnehmen, um gestautes Papier zu entfernen. C Belüftung Zum Ableiten der Hitze aus dem Druckerinnenraum. Belüftungen sind unten rechts, unten links und auf der rechten Seite. Die Belüftungen beim Aufstellen des Druckers nicht blockieren. D Anschluss LINE Anschluss für eine Telefonleitung E Anschluss EXT. Für den Anschluss eines externen Telefons.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Bedienfeld Sie können den Winkel des Bedienfeldes ändern. Hinweis: ❏ Beim Einschalten des Druckers wird das Bedienfeld automatisch angehoben. Das Bedienfeld wird beim nächsten Einschalten auf die Höhe angehoben, bei der der Drucker vorher ausgeschaltet worden ist. ❏ Wenn Sie den Druck bei geschlossenem Bedienfeld starten, wird es automatisch angehoben und das Ausgabefach ausgefahren.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Anleitung für den LCD-Bildschirm Menüs und Meldungen werden im LCD-Bildschirm angezeigt. Tippen Sie auf den Bildschirm, um ein Menü auszuwählen oder Einstellungen zu konfigurieren. Anleitung für den Startbildschirm Die folgenden Symbole und Menüs werden im Startbildschirm angezeigt. A B Kopie Ruft den Modus Kopie auf, mit dem Sie ein Dokument kopieren können. Fotos drucken Ruft den Modus Fotos drucken auf, mit dem Sie Fotos von der Speicherkarte drucken können.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen D Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus an. Drücken Sie auf dieses Symbol, um die Menüs für die Netzwerkeinrichtung aufzurufen oder die Netzwerkeinstellungen zu prüfen (siehe nachfolgende Beschreibung). Sie können die Netzwerkmenüs auch im Modus Setup aufrufen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen ❏ Setzen Sie eine Speicherkarte ein. ❏ Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung, um eine Vorlage einzulegen. ❏ Legen Sie Vorlagen in den ADF ein. Zugehörige Informationen & „Menüoptionen für Assistentfunktion“ auf Seite 152 Eingeben von Zeichen Verwenden Sie zum Eingeben von Zahlen, Buchstaben oder Symbolen für Netzwerkeinstellungen den Faxversand oder zur Erstellung einer Kontaktliste für die Faxfunktion die Tastatur im LCD-Bildschirm.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Der angezeigte Bildschirm variiert entsprechend den Einstellungspunkten. Nachfolgend ist der Bildschirm zur Eingabe des Kennwortes für das WiFi-Netzwerk abgebildet. Symbole Beschreibungen Space Eingabe eines Leerzeichens rechts vom Cursor. Löscht das Zeichen links vom Cursor (Rückschritt). Bewegt den Cursor nach links oder rechts. Fertig Schließt den Tastaturbildschirm und öffnet ein Bestätigungsfenster oder ruft den nächsten Bildschirm auf.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Laden von Papier Zur Beachtung bei der Papierhandhabung ❏ Lesen Sie die mit dem Papier gelieferte Gebrauchsanleitung. ❏ Das Papier vor dem Einlegen aufstoßen und die Papierkanten ausrichten. Fotopapier nicht aufstoßen oder wölben. Die bedruckbare Seite könnte so beschädigt werden. ❏ Glätten Sie gewelltes Papier oder wölben Sie es leicht in die Gegenrichtung, bevor Sie es einlegen.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Verfügbares Papier und Kapazitäten Zur Sicherstellung von Druckergebnissen in hoher Qualität empfiehlt Epson die Verwendung von Original-EpsonPapier.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Medienname Epson Photo Stickers*4 Größe A6 Papierkapazität (Blatt) Papierkas sette 1 Papierkas sette 2 Hinterer Papiereinz ug 1 1 1 2-seitiges Drucken*1 Randlosdr uck*2 – – *1 2-seitiges Drucken ist für den hinterer Papiereinzug nicht verfügbar. *2 Randlosdruck ist für 2-seitiges Drucken nicht verfügbar. *3 Für manuelles 2-seitiges Drucken können Sie bis zu 30 Blatt Papier einlegen, die bereits auf einer Seite bedruckt sind.
Benutzerhandbuch Laden von Papier & „Website des technischen Supports“ auf Seite 213 Papiersortenliste Wählen Sie für ein optimales Druckergebnis die dem Papier entsprechende Papiersorte. Medienname Medium Bedienfeld Druckertreiber, Smartphone/ Tablet-PC *2 Epson Bright White Ink Jet Paper*1 Normalpapier Normalpapier Epson Ultra Glossy Photo Paper*1 Ultra Glossy Epson Ultra Glossy Epson Premium Glossy Photo Paper*1 Prem. Glossy Epson Premium Glossy Epson Premium Semigloss Photo Paper*1 Prem.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 1. Stellen Sie das Bedienfeld nach oben. 2. Öffnen Sie die Frontabdeckung, bis Sie einen Klick hören. 3. Prüfen Sie, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette 1 heraus. Papierkassette 1 hat zur einfachen Erkennung eine Ausrichtungsmarkierung . c Wichtig: Wenn sich die Papierkassette 1 zu weit im Drucker befindet, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. 4. Schieben Sie die Papierführungsschienen bis zur maximalen Position.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 5. Schieben Sie die vordere Papierführungsschiene an die Position, die dem zu verwendenden Papierformat entspricht. 6. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten zeigend so ein, dass es an die vordere Papierführungsschiene anstößt. c Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Kassettenende hinaussteht. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Folgen Sie zum Einlegen eines Blattes mit Foto-Aufklebern der mit den Aufklebern gelieferten Anleitung. Legen Sie keine Unterlegblätter in dieses Gerät ein. 7. Schieben Sie die rechte Papierführung an die Papierkante. 8. Setzen Sie die Papierkassette 1 ein. Richten Sie die Markierungen am Drucker und am Fach miteinander aus. 9. Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigten Einstellungen für das Papierformat und den Papiertyp.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 10. Wählen Sie das Papierformat und dann im nächsten Bildschirm den Papiertyp. 11. Prüfen Sie die ausgewählten Papiereinstellungen und drücken Sie dann Fertig. Hinweis: ❏ Sie können den Bildschirm mit den Einstellungen für Papierformat und Papiertyp auch durch Auswahl der Papierzufuhr in den folgenden Menüs aufrufen. Setup > Drucker-Setup > Papierquelleneinstlg. > Papiereinrichtung ❏ Das Ausgabefach wird automatisch ausgefahren, wenn der Druck startet.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 3. Prüfen Sie, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette 2 heraus. 4. Schieben Sie die Papierführungsschienen bis zur maximalen Position. 5. Schieben Sie die vordere Papierführungsschiene an die Position, die dem zu verwendenden Papierformat entspricht. 6. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten zeigend so ein, dass es an die vordere Papierführungsschiene anstößt.
Benutzerhandbuch Laden von Papier c Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Kassettenende hinaussteht. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein. ❏ Umschläge ❏ Foto-Aufkleber-Blatt Folgen Sie zum Einlegen eines Blattes mit Foto-Aufklebern der mit den Aufklebern gelieferten Anleitung.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 7. Schieben Sie die rechte Papierführung an die Papierkante. 8. Setzen Sie die Papierkassette 2 ein. 9. Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigten Einstellungen für das Papierformat und den Papiertyp. Drücken Sie Bestätigen, um die Einstellungen zu verwenden. Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, drücken Sie Ändern und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Einlegen von Papier in den Hinterer Papiereinzug In den hinterer Papiereinzug können Sie ein Einzelblatt aller unterstützten Papiertypen einlegen. Sie können auch schweres Papier (bis zu 0,6 mm dick) und vorgelochtes Papier einlegen, das nicht in die Papierkassette eingelegt werden kann. Doch selbst wenn die Papierdicke innerhalb dieses Bereiches liegt, kann es sein, dass Papier abhängig von der Härte nicht richtig eingezogen wird.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 5. Schieben Sie die Papierführungen nach außen. 6. Legen Sie ein Einzelblatt mit der bedruckbaren Seite nach oben in die Mitte des hinterer Papiereinzuges und schieben Sie es dann ca. 5 cm in den Drucker hinein. Hinweis: Richten Sie 10×15 cm (4×6 Zoll) Papier beim Einlegen mit der Papierformatmarkierung an der Papierstütze aus, dann wird das Papier ca. 5 cm in den Drucker eingezogen.
Benutzerhandbuch Laden von Papier ❏ Vorgelochtes Papier Hinweis: ❏ Legen Sie ein einzelnes Blatt ohne Lochung darüber und darunter ein. ❏ Stellen Sie die Druckposition der Datei so ein, dass nicht über die Lochung gedruckt wird. 7. Die Papierführungsschienen an die Papierkanten schieben. 8. Starten Sie den Druck mit der Taste x.
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen Platzieren von Vorlagen Platzieren Sie Vorlagen auf dem Vorlagenglas oder im ADF. Verwenden Sie das Vorlagenglas für Vorlagen, die der ADF nicht unterstützt. Mit dem ADF können Sie mehrere Vorlagen gleichzeitig auf beiden Seiten scannen. Verfügbare Vorlagen für den ADF Legen Sie Vorlagen, von denen automatisch beide Seiten gescannt werden sollen, in den ADF. Für Vorlagen im Legal-Format wird nur der einseitige Scan unterstützt.
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen 2. Öffnen Sie das ADF-Eingabefach und ziehen Sie dann die ADF-Ausgabefach-Verlängerung heraus. 3. Schieben Sie die ADF-Papierführung nach außen. 4. Legen Sie die Vorlagen mit der bedruckbaren Seite nach oben in den ADF und schieben Sie die ADFPapierführungen an die Kante der Vorlagen. c Wichtig: ❏ Legen Sie Vorlagen nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der ADFPapierführung ein. ❏ Fügen Sie keine Vorlagen während des Scanvorgangs hinzu.
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen Einlegen von Vorlagen in den ADF für 2-fach Kopien Wenn Sie A4, 2 hoch kop. als Layouteinstellung wählen, stellen Sie sicher, dass die Ausrichtung der Vorlage der Dokumentausrichtung entspricht. ❏ Für Dokumente im Hochformat: Legen Sie die Vorlage in den ADF ein (siehe Abbildung) und wählen Sie dann Hochformat als Einstellung für die Dokumentausrichtung.
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2. Entfernen Sie ggf. Staub und Flecken vom Vorlagenglas. 3. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung. Hinweis: Der Bereich von 1,5 mm von der Kante des Vorlagenglases aus wird nicht gescannt. ❏ Lassen Sie beim Kopieren von Fotos einen Abstand von 5 mm zur Eckmarkierung des Vorlagenglases. Sie können bis zu zwei Fotos gleichzeitig einlegen (je nach Größe).
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen ❏ Um die Beschriftung einer CD/DVD zu kopieren, legen Sie die CD/DVD in die Mitte des Vorlagenglases. Wenn die CD/DVD nicht genau in der Mitte liegt, wird die Position automatisch angepasst. ❏ Wenn Sie mit dem Vollautomatischer Modus oder der Miniaturbild-Vorschau von EPSON Scan scannen, legen Sie die Vorlage im Abstand von 4,5 mm zur Eckmarkierung des Vorlagenglases ein. Legen Sie die mehrere Fotos mindestens 20 mm voneinander entfernt ein.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Einsetzen einer Speicherkarte Unterstützte Speicherkarten miniSD* miniSDHC* microSD* microSDHC* microSDXC* SD SDHC SDXC * Verwenden Sie einen für den Speicherkartensteckplatz passenden Adapter. Andernfalls könnte die Karte feststecken. Zugehörige Informationen & „Technische Daten von unterstützten Speicherkarten“ auf Seite 205 Einsetzen und Entfernen von Speicherkarten 1. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte c Wichtig: Versuchen Sie nicht, die Karte mit Gewalt ganz in den Kartenschlitz zu schieben. Sie sollte noch etwas herausstehen. 2. Wenn Sie die Speicherkarte nicht mehr benötigen, achten Sie darauf, dass die Anzeige nicht blinkt und nehmen Sie dann die Karte heraus. c Wichtig: Wenn Sie die Speicherkarte entfernen, solange die Anzeige blinkt, kann es zu Datenverlust auf der Speicherkarte kommen.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Hinweis: Wenn Sie von einem Computer auf die Speicherkarte zugreifen, müssen Sie die Hardware sicher aus dem Computer auswerfen.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Bedruckbare CD/DVDs Sie können auf runden 12-cm-CD/DVDs drucken, die als geeignet zum Bedrucken gekennzeichnet sind, z. B. durch die Aufschrift „Auf der Labelfläche bedruckbar“ oder „Mit einem Tintenstrahldrucker bedruckbar“. Um eine CD/DVD mit einer höherwertigen Druckfläche zu bedrucken, wählen Sie im Druckertreiber CD/DVD Premium Surface als Einstellung für Druckmedium. Sie können auch auf Blu-ray Discs™ drucken.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Einlegen einer CD/DVD c Wichtig: ❏ Beachten Sie vor dem Bedrucken einer CD/DVD die Hinweise zur CD/DVD-Handhabung. ❏ Setzen Sie den CD/DVD-Träger nicht ein, während der Drucker in Betrieb ist. Dies könnte den Drucker beschädigen. ❏ Setzen Sie den CD/DVD-Träger erst ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Andernfalls tritt ein Fehler auf und die CD/DVD wird ausgeworfen.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken 5. Nehmen Sie den CD/DVD-Träger unten am Drucker heraus. 6. Legen Sie eine CD/DVD mit der Druckseite nach oben auf den CD/DVD-Träger. Drücken Sie auf die Mitte der CD/DVD, um sie sicher in den Träger einzusetzen. 7. Setzen Sie den CD/DVD-Träger in den Drucker. Richten Sie die Markierungen am Drucker und am Fach miteinander aus. 8. Wählen SieBereit und tippen Sie dann auf OK.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Entfernen einer CD/DVD 1. Entfernen Sie den nach dem Druck automatisch ausgefahrenen CD/DVD-Träger und nehmen Sie die CD/DVD vom Träger. 2. Tippen Sie auf OK. 3. Setzen Sie den CD/DVD-Träger wieder in den Schlitz unten am Drucker ein. c Wichtig: Stellen Sie nach dem Drucken sicher, dass der CD-DVD-Träger herausgenommen und unten im Drucker abgelegt wird.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken Drucken vom Bedienfeld Drucken von Fotos durch Auswahl auf einer Speicherkarte 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. c Wichtig: ❏ Wenn Sie Papier in die Papierkassette einlegen, konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. ❏ Legen Sie jetzt kein Papier ein, wenn Sie den hinterer Papiereinzug verwenden. Wenn Sie den hinterer Papiereinzug als Papierzufuhr wählen und dann die Taste x drücken, fordert Sie der Drucker zum Einlegen von Papier auf.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Stellen Sie mit - oder + die Anzahl der Kopien ein. Wenn Sie mehr als ein Foto drucken, wählen Sie mit l oder r ein Foto und wiederholen Sie dann diesen Vorgang. Hinweis: ❏ Wenn Sie bei der Anzeige eines Fotos die Symbole, wie z. B. Tasten, ausblenden möchten, tippen Sie auf eine Fläche ohne Symbole auf dem Bildschirm. Tippen Sie erneut auf eine solche Fläche, um die Symbole wieder anzuzeigen. oben rechts im Bildschirm können Sie Exif-Informationen anzeigen, wie z. B.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Wählen Sie ein Foto, stellen Sie die Anzahl der Kopien ein und drücken Sie dann Fortfahren. Wenn Sie Fotos bei CD/DVD 4 hoch manuell anordnen, drücken Sie nach der Auswahl des Fotos mit l oder r, auf Foto platzieren. Wenn Sie einen Leerraum lassen möchten, drücken Sie auf Leer lassen. Hinweis: ❏ Die verfügbare Anzahl von Kopien wird oben in dem Bildschirm angezeigt, in dem Sie die Fotos und die Anzahl der Kopien auswählen. Sie können Fotos wählen, bis 0 angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Drucken Wählen Sie zunächst ein Foto und drucken Sie eine Vorlage auf Normalpapier. Schreiben oder zeichnen Sie auf die Vorlage und scannen Sie diese mit dem Drucker ein. Anschließend können Sie das Foto mit Ihren persönlichen Anmerkungen und Zeichnungen drucken. 1. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein. c Wichtig: Entfernen Sie die Speicherkarte erst, wenn der Druck abgeschlossen ist. 2. Wählen Sie Mehr Funktionen > Grußkarte > Foto wählen, Vorlage dr. im Bedienfeld. 3.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Einsetzen einer Speicherkarte“ auf Seite 43 & „Menüoptionen für das Drucken vom Bedienfeld“ auf Seite 58 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 31 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1“ auf Seite 27 & „Papiersortenliste“ auf Seite 27 & „Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas“ auf Seite 40 Drucken von Original-Briefpapier und Kalendern Mit dem Menü Pers.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Hinterer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Papiersortenliste“ auf Seite 27 & „Einsetzen einer Speicherkarte“ auf Seite 43 & „Menüoptionen für das Drucken von Original-Briefpapier und Kalendern“ auf Seite 55 & „Menüoptionen für das Drucken vom Bedienfeld“ auf Seite 58 Menüoptionen für das Drucken von Original-Briefpapier und Kalendern Liniertes Papier Druckt verschiedene
Benutzerhandbuch Drucken 1. Rufen Sie Mehr Funktionen im Startbildschirm auf. 2. Wählen Sie Pers. Schreibpapier. 3. Wählen Sie Origami. 4. Wählen Sie Origami-Umschlag. 5. Wählen Sie das Bild, das auf den Umschlägen gedruckt werden soll. 6. Ändern Sie die Bildposition und die Falzlinie nach Bedarf. 7. Drücken Sie Fortfahren. Es erscheint ein Bildschirm mit der Anzeige der Druckposition des Bildes und ob Falzlinien gedruckt werden sollen. 8.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Stellen Sie die Anzahl der Kopien ein und drücken Sie dann die Taste x. 9 7 4 8 8 7 10 9 10 8 8 6 9 11 9 4 7 3 9 8 7 10 9 6 11 Das folgende Anleitungsblatt wird gedruckt. 1 4 11 160mm 8 115mm 10 91mm 6 181mm 11 7 5 6 6 6 3 5 5 5 10 8 5 4 8 5 2 1 11 6 10 6 8 2 11 7 6 5. Legen Sie das Anleitungsblatt auf die Umschlagabbildung und falten Sie dann beide Blätter gemeinsam anhand der Hinweise auf dem Anleitungsblatt. 6.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken einer Malvorlage Durch Extrahieren der Umrisse von Fotos oder Abbildungen können Sie eine Malvorlage drucken. Auf diese Weise können Sie einzigartige Malbücher erstellen. Hinweis: Wenn Sie die Malbücher nicht für den persönlichen Gebrauch (zu Hause oder in anderen nicht-öffentlichen Bereichen) einsetzen, benötigen Sie das Einverständnis des Urheberrechtsinhabers, wenn Sie urheberrechtlich geschützte Originale zur Erstellung von Malbüchern verwenden.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Nach Datum durchsuchen Zeigt die Fotos auf der Speicherkarte nach Datum sortiert an. Wählen Sie ein Datum zur Anzeige aller Fotos, die an diesem Datum gespeichert worden sind. ❏ Durchsuchen abbrechen Hebt die Sortierung der Fotos auf und alle Fotos werden angezeigt. Fotos wählen ❏ Alle Fotos wählen Wählt alle Fotos auf der Speicherkarte und stellt die Anzahl der Ausdrucke ein. ❏ Fotoauswahl aufheben Stellt die Anzahl der Ausdrucke aller Fotos auf 0 (null) zurück.
Benutzerhandbuch Drucken Schaltet die Funktion Verbessern aus. Szenenerkennung Verfügbar bei Auswahl von Fotoverbesserung als Einstellung für Verbessern. Verbessert die Bildqualität von Porträt- und Landschaftsfotos sowie von Nachtszenen. Rote Augen beseitigen Führt eine Rote-Augen-Korrektur durch. Die Korrekturen werden nicht an der Vorlagendatei, sondern nur an den Ausdrucken vorgenommen. Je nach Art des Fotos können auch weitere Bildbestandteile korrigiert werden.
Benutzerhandbuch Drucken Druckt ohne Ränder an den Kanten des Papiers. Das Bild wird ein wenig vergrößert, um die Ränder an den Kanten des Papiers zu entfernen. Erweiterung Beim Randlosdruck wird das Bild etwas vergrößert, um Ränder von den Kanten des Papiers zu entfernen. Wählen Sie, wie stark das Bild vergrößert werden soll. Datum Wählen Sie das Druckformat für das Datum auf Fotos für Fotos, die das Aufnahmedatum oder Speicherdatum enthalten. Das Datum wird in einigen Layouts nicht gedruckt.
Benutzerhandbuch Drucken Papiereinstellung Zum Drucken eines Malbuches. Wählen Sie das eingelegte Papierformat und den Papiertyp. Dichte Zum Drucken eines Malbuches. Wählen Sie die Dichte der Umrisslinien auf der Malvorlage. Linienerkennung Zum Drucken eines Malbuches. Wählen Sie die Empfindlichkeit für die Erfassung von Umrissen im Foto. Drucken vom Computer Grundlagen des Druckens – Windows Hinweis: ❏ Eine Erläuterung zu den Einstellungsoptionen finden Sie in der Online-Hilfe.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaften, um das Druckertreiberfenster aufzurufen. 6. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen. ❏ Papierzufuhr: Wählen Sie die Papierquelle, in die Sie das Papier eingelegt haben. ❏ Dokumentgröße: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat. ❏ Randlos: Wählen Sie diese Option, um das Bild ohne Ränder zu drucken.
Benutzerhandbuch Drucken & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 31 & „Einlegen von Papier in den Hinterer Papiereinzug“ auf Seite 35 & „Anleitung für den Windows-Druckertreiber“ auf Seite 158 & „Papiersortenliste“ auf Seite 27 Grundlagen des Druckens – Mac OS X Hinweis: Für die Erläuterungen in diesem Abschnitt wird als Beispiel TextEdit verwendet. Vorgehensweisen und Bildschirme können je nach Anwendung abweichen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Ausrichtung: Wählen Sie die Ausrichtung, die Sie in der Anwendung eingestellt haben. Hinweis: ❏ Wenn die oben angegebenen Einstellungsmenüs nicht angezeigt werden, schließen Sie das Druckfenster, wählen Sie Papierformat im Menü Datei und konfigurieren Sie die Einstellungen. ❏ Wählen Sie zum Drucken auf Umschlägen die Querformat-Ausrichtung. 5. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü. Hinweis: Wenn unter Mac OS X v10.8.
Benutzerhandbuch Drucken Beim Randlosdruck werden die Druckdaten soweit vergrößert, dass sie etwas größer sind als das Papierformat, damit keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden. Wählen Sie den Vergrößerungsgrad. ❏ Graustufen: Wählen Sie diese Option, um das Dokument in Schwarz oder in Grautönen zu drucken. 7. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken 2-seitiges Drucken – Windows Hinweis: ❏ Manuelles 2-seitiges Drucken steht zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist. Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie den Druckertreiber auf, klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie Duplexdruck-Einstellungen aus dem Popup-Menü aus. 5. Wählen Sie die Bindungen unter Zweiseitiges Drucken. 6. Wählen Sie die Vorlagenart unter Vorlagenart. Hinweis: ❏ Abhängig vor der Einstellung Vorlagenart kann sich die Druckgeschwindigkeit verringern. ❏ Wählen Sie für den Druck von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Fotos oder Schaubilder, Text mit Foto oder Foto als Einstellung für Vorlagenart.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen als Einstellung für Multi-Page die Option 2-Up oder 4Up. 5. Klicken Sie auf Seitenfolge, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK, um das Fenster zu schließen. 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat Sie können die Druckausgabe an das Papierformat im Drucker anpassen. Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat – Windows Hinweis: Diese Funktion ist nicht für randloses Drucken verfügbar. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Weitere Optionen.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf. 4. Wählen Sie das Papierformat, das Sie in der Anwendung eingestellt haben. 5. Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü. 6. Wählen Sie An Papierformat anpassen. 7. Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels. 8. Stellen Sie die anderen Optionen je nach Bedarf ein. 9. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken 6. Klicken Sie auf Drucken. Das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite wird angezeigt und der Druckauftrag wird dem Druckprojekt hinzugefügt. 7. Öffnen Sie bei geöffnetem Fenster Druckauftrag-Organisator Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei kombinieren möchten, und wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6. Hinweis: Wenn Sie das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite schließen, wird das nicht gespeicherte Druckprojekt gelöscht.
Benutzerhandbuch Drucken 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken 1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab. 2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 3. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch. 4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen.
Benutzerhandbuch Drucken 6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab. 7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch. 9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab. Drucken mithilfe von erweiterten Funktionen In diesem Abschnitt werden verschiedene zusätzliche Layout- und Druckfunktionen erläutert, die im Druckertreiber verfügbar sind.
Benutzerhandbuch Drucken Windows Um eine eigene Voreinstellung hinzuzufügen, stellen Sie auf den Registerkarten Dokumentgröße oder Druckmedium Optionen wie Haupteinstellungen und Weitere Optionen ein und klicken Sie dann in Benutzerdefinierte Voreinstellungen auf Druckvoreinstellungen. Hinweis: Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Voreinstellungen, wählen Sie den Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
Benutzerhandbuch Drucken Wenn Sie Automatisch wählen, werden die Farben automatisch entsprechend der Papiersorte und den Druckqualitätseinstellungen angepasst. Wenn Sie Benutzerdefiniert wählen und auf Erweitert klicken, können Sie Ihre eigenen Einstellungen konfigurieren. Mac OS X Rufen Sie das Druckfenster auf. Wählen Sie aus dem Popup-Menü die Option Farbanpassung und anschließend EPSON Modus Farbanpassung. Wählen Sie aus dem Popup-Menü Farboptionen und wählen Sie dann eine der verfügbaren Optionen.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Epson Easy Photo Print“ auf Seite 165 Drucken eines CD/DVD-Labels mit Epson Print CD Mit Epson Print CD können Sie ganz einfach ein CD/DVD-Label im Originaldesign erstellen und drucken. Das Erstellen und Drucken von CD/DVD-Hüllen ist ebenfalls möglich. Sie können den Druckbereich für die CD/DVD auf mindestens 18 mm Innendurchmesser und maximal 120 mm Außendurchmesser einstellen.
Benutzerhandbuch Drucken Installation von Epson iPrint Sie können die Anwendung Epson iPrint von folgender URL bzw. über folgenden QR-Code herunterladen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät installieren. http://ipr.to/a Drucken mit Epson iPrint Starten Sie die Anwendung Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und wählen Sie die zu verwendende Option auf der Startseite aus. Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Benutzerhandbuch Drucken G Zeigt die von Ihnen ausgewählten Fotos und Dokumente an H Startet den Druckvorgang Hinweis: Um mit iPhone, iPad und iPod touch unter iOS aus dem Dokumentmenü zu drucken, starten Sie Epson iPrint nach der Übertragung des zu druckenden Dokuments mit der Dateifreigabefunktion in iTunes.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von einer Digitalkamera Hinweis: ❏ Von einer PictBridge-kompatiblen Digitalkamera können Sie Fotos direkt drucken. Informationen zur Bedienung der Kamera finden Sie in der mit der Kamera gelieferten Dokumentation. ❏ In der Regel haben die Einstellungen der Digitalkamera Priorität, in den folgenden Situationen sind jedoch die Druckereinstellungen vorrangig. ❏ Wenn die Druckeinstellung in der Kamera auf „Druckereinstellungen verwenden“ eingestellt ist.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1“ auf Seite 27 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 31 & „Menüoptionen für Fotoeinstellung und Zoom“ auf Seite 59 & „Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen“ auf Seite 60 Drucken von einer drahtlos verbundenen Digitalkamera Von Digitalkameras, die den „DPS over IP“-Standard (nachfolgend als PictBridge (Wireless LAN) bezeichnet) unterstützen, können Sie Fotos drahtlos drucken. 1.
Benutzerhandbuch Drucken Abbrechen eines Druckauftrags Hinweis: ❏ In Windows können Sie einen Druckauftrag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, nicht mehr über den Computer abbrechen. Brechen Sie in diesem Fall den Druckauftrag über das Bedienfeld am Drucker ab. ❏ Wenn Sie unter Mac OS X mehrere Seiten drucken, können Sie nicht alle Aufträge über das Bedienfeld abbrechen. Brechen Sie in diesem Fall den Druckauftrag am Computer ab. ❏ Wenn Sie unter Mac OS X v10.6.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Grundlagen des Kopierens 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. c Wichtig: ❏ Wenn Sie Papier in die Papierkassette einlegen, konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. ❏ Legen Sie jetzt kein Papier ein, wenn Sie den hinterer Papiereinzug verwenden. Wenn Sie den hinterer Papiereinzug als Papierzufuhr wählen und dann die Taste x drücken, fordert Sie der Drucker zum Einlegen von Papier auf. Folgen Sie zum Einlegen von Papier der Anleitung. 2.
Benutzerhandbuch Kopieren & „Menüoptionen für Kopie-Modus“ auf Seite 88 Menüoptionen für Kopie-Modus Hinweis: Die verfügbaren Menüs variieren je nach ausgewähltem Layout. Anzahl der Kopien. Geben Sie die Anzahl der Kopien ein. Vorsch Anzeige eines Scanbildes zur Vorschau auf das Kopierergebnis. Farbe Kopiert die Vorlage in Farbe. S&W Kopiert die Vorlage in schwarzweiß (monochrom). Dichte Erhöhen Sie mit r die Dichte, wenn die Kopierergebnisse blass sind.
Benutzerhandbuch Kopieren Erstellt Kopien ohne Ränder an den Kanten des Papiers. Das Bild wird ein wenig vergrößert, um die Ränder an den Kanten des Papiers zu entfernen. ❏ A4, 2 hoch kop. Kopiert zwei einseitige A4-Vorlagen auf ein Blatt A4-Papier im 2-hoch-Layout. ❏ A4, Buch/2 hoch Kopiert zwei gegenüberliegende Seiten eines Buches auf ein Blatt A4-Papier im 2-hoch-Layout. ❏ Buch/doppelseitig Kopiert zwei separate Seiten eines Buches auf beide Seiten eines Blattes Papier.
Benutzerhandbuch Kopieren Wählen Sie die gewünschte Papierquelle. Dokumentenart Wählen Sie die Vorlagenart aus. Qualität Wählen Sie die Qualität für die Kopien. Die Auswahl von Beste bietet höhere Druckqualität, aber ggf. eine geringere Druckgeschwindigkeit. Dokumentausrichtung Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Bindungsrichtung Legen Sie die Bindungsposition der Vorlagen fest. Heftrand Legen Sie die Bindungsposition der Kopien fest.
Benutzerhandbuch Kopieren 3. Wählen Sie Fotos kopieren/wiederherstellen. 4. Wählen Sie, ob die Farben von verblassten Fotos wiederhergestellt werden sollen. 5. Legen Sie die Fotos entsprechend den Hinweisen im Bildschirm auf das Vorlagenglas. 6. Drücken Sie die Taste x. Die Fotos werden gescannt und im Bildschirm angezeigt. 7. Drücken Sie Einstell., prüfen Sie die Einstellungen, wie z. B. Papierformat und Papiersorte, und ändern Sie die Einstellungen bei Bedarf.
Benutzerhandbuch Kopieren Randlos Erstellt Kopien ohne Ränder an den Kanten des Papiers. Das Bild wird ein wenig vergrößert, um die Ränder an den Kanten des Papiers zu entfernen. Erweiterung Bei Randloskopie wird das Bild etwas vergrößert, um Ränder von den Kanten des Papiers zu entfernen. Wählen Sie, wie stark das Bild vergrößert werden soll. Kopieren auf ein CD/DVD-Label Sie können ein Disc-Label oder ein rechteckiges Original, wie z. B. ein Foto, auf ein CD/DVD-Label drucken.
Benutzerhandbuch Kopieren 12. Nehmen Sie die CD/DVD heraus und setzen Sie den CD/DVD-Träger unten in den Drucker ein. Zugehörige Informationen & „Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas“ auf Seite 40 & „Einlegen einer CD/DVD“ auf Seite 47 & „Menüoptionen für Auf CD/DVD kopieren“ auf Seite 93 & „Entfernen einer CD/DVD“ auf Seite 49 Menüoptionen für Auf CD/DVD kopieren Außen, Innen Geben Sie den Druckbereich an.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen Scannen über das Bedienfeld Scannen auf eine Speicherkarte Sie können ein gescanntes Bild auf einer Speicherkarte speichern. 1. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein. 2. Legen Sie die Vorlagen ein. Wenn Sie 2-seitige Vorlagen scannen, legen Sie diese in den ADF. 3. Wählen Sie Scan im Bedienfeld. 4. Wählen Sie Scan auf Sp.-karte. 5. Prüfen Sie Einstellungen, wie z. B. das Speicherformat, und ändern Sie diese bei Bedarf. 6. Drücken Sie die Taste x.
Benutzerhandbuch Scannen 6. Wählen Sie Einstell., prüfen Sie Einstellungen, wie z. B. das Speicherformat, und ändern Sie diese bei Bedarf. 7. Drücken Sie die Taste x. Zugehörige Informationen & „Epson Connect Service“ auf Seite 155 & „Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas“ auf Seite 40 & „Einlegen von Vorlagen in den ADF“ auf Seite 38 & „Menüoptionen für das Scannen“ auf Seite 96 Scannen an einen Computer Sie können ein gescanntes Bild auf einem Computer speichern.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen an einen Computer (WSD) Hinweis: ❏ Diese Funktion ist nur für Computer unter Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista verfügbar. ❏ Wenn Sie Windows 7/Windows Vista verwenden, muss der Computer vorher mit dieser Funktion eingerichtet werden. Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkhandbuch. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. 2. Wählen Sie Scan im Bedienfeld. 3. Wählen Sie Scannen auf Computer (WSD). 4. Wählen Sie einen Computer. 5. Drücken Sie die Taste x.
Benutzerhandbuch Scannen Wählen Sie den Scanbereich aus. Zum Abschneiden des weißen Bereiches um den Text oder ein Bild beim Scannen, wählen Sie Autom. Beschn. Um mit dem maximalen Vorlagenglas-Bereich zu scannen, wählen Sie Maximaler Bereich. Wählen Sie diese Einstellung und scannen Sie erneut, wenn das gescannte Bild bei Einstellung von A4 an den Kanten abgeschnitten ist. Dokument Wählen Sie die Vorlagenart aus. Auflösung Wählen Sie die Scanauflösung aus.
Benutzerhandbuch Scannen 3. Wählen Sie aus der Liste Standard Modus die Option Modus. 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen. ❏ Vorlagenart: Wählen Sie den Typ der Vorlage, die Sie scannen möchten. ❏ Bildtyp: Wählen Sie den Farbtyp des Bildes, das Sie scannen möchten. Obwohl durch die Einstellung Vorlagenart automatisch festgelegt, können Sie diese Einstellung ändern. ❏ Ziel: Wählen Sie die Auflösung des zu scannenden Bilds. Wenn Sie Sonstiges wählen, können Sie die Auflösung einstellen.
Benutzerhandbuch Scannen 5. Klicken Sie auf Vorschau. Hinweis: ❏ Abhängig von den Fotos und den Scanbedingungen erhalten Sie ggf. unerwünschte Scanergebnisse. Deaktivieren Sie Vorschaubild und legen Sie nur ein Foto ein. ❏ Legen Sie mehrere Fotos mit einem Abstand von mindestens 20 mm (0,8 Zoll) zueinander ein. Außerdem wird der Kantenbereich des Vorlagenglases nicht gescannt. 6. Stellen Sie die Qualität oder Helligkeit des Bildes nach Bedarf ein. Hinweis: Abhängig von den Vorlagen erhalten Sie ggf.
Benutzerhandbuch Scannen Hinweis: ❏ Wenn Sie viele Dokumente in eine Datei scannen möchten, speichern Sie im PDF-Format. ❏ Wenn Sie Vorlagen in den ADF einlegen und auf Vorschau klicken, wird die erste Seite der Vorlagen ausgeworfen. Legen Sie die erste Seite zurück auf den Vorlagenstapel, legen Sie alle Vorlagen wieder in den ADF und klicken Sie dann auf Scannen. ❏ Wenn Sie 2-seitige Vorlagen mit dem ADF scannen möchten, wählen Sie ADF-Doppelseitig als Einstellung für Dokumentenquelle.
Benutzerhandbuch Scannen Hinweis: ❏ Wenn Sie mit dem automatischen Dokumenteneinzug scannen möchten, wählen Sie ADF-Einseitig oder ADFDoppelseitig als Dokumentenquelle. Bei der Vorschau von 2-seitigen Dokumenten wird nur die Vorderseite gescannt. ❏ Wenn Sie Vorlagen in den ADF einlegen und auf Vorschau klicken, wird die erste Seite der Vorlagen ausgeworfen. Legen Sie die erste Seite zurück auf den Vorlagenstapel, legen Sie alle Vorlagen wieder in den ADF und klicken Sie dann auf Scannen.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen mithilfe von Smartphones, Tablets und ähnlichen Geräten Die Anwendung Epson iPrint ermöglicht das Scannen von Fotos und Dokumenten von einem Smartgerät, z. B. Smartphone oder Tablet-PC, das mit demselben Drahtlosnetzwerk wie der Drucker verbunden ist. Sie können die gescannten Daten auf einem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät oder in Cloud-Diensten speichern, sie per E-Mail versenden oder ausdrucken.
Benutzerhandbuch Scannen Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. A Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird B Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häufig gestellte Fragen (FAQ) an C Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut auswählen.
Benutzerhandbuch Faxen Faxen Einrichten eines Fax Anschließen an eine Telefonleitung Kompatible Telefonleitungen Sie können den Drucker mit standardmäßigen analogen Telefonleitungen (Festnetz) und Nebenstellenanlagen verwenden. Sie können den Drucker jedoch möglicherweise nicht mit folgenden Telefonleitungen oder Anlagen verwenden.
Benutzerhandbuch Faxen Anschließen an eine Standardfestnetzleitung oder Nebenstellenanlage Verbinden Sie den Drucker über den LINE-Anschluss auf der Geräterückseite durch ein Telefonkabel mit der Wandtelefonbuchse oder den Anschluss der Nebenstellenanlage. Zugehörige Informationen & „Einstellen der Leitungsart“ auf Seite 108 Anschließen an DSL oder ISDN Verbinden Sie den LINE-Anschluss auf der Rückseite des Druckers über ein Telefonkabel mit dem DSL-Modem oder dem ISDN-Terminaladapter.
Benutzerhandbuch Faxen 1. Entfernen Sie die Abdeckung vom EXT.-Anschluss auf der Rückseite des Druckers. 2. Verbinden Sie den Telefonapparat über ein Telefonkabel mit dem EXT.-Anschluss. c Wichtig: Wenn Sie beide Geräte an die gleiche Telefonleitung anschließen, stellen Sie sicher, dass der Telefonapparat mit dem Anschluss EXT. des Druckers verbunden ist.
Benutzerhandbuch Faxen 3. Drücken Sie die Taste x. Ein Prüfbericht wird ausgedruckt. Wenn der Bericht Fehler enthält, befolgen Sie das im Bericht angegebene Verfahren zur Problemlösung. Konfigurieren von grundlegenden Faxeinstellungen Prüfen Sie die folgenden Faxeinstellungen, wenn Sie den Faxbetrieb zum ersten Mal verwenden und ändern Sie die Einstellungen bei Bedarf. ❏ Kopf ❏ Wählmodus Diese Einstellung wird je nach Land oder Region möglicherweise nicht angezeigt.
Benutzerhandbuch Faxen Einstellen des Wählmodus Wählen Sie den Wählmodus für Ihre Telefonleitung. Der Wählmodus wird automatisch eingestellt, wenn Sie ein Fax zum ersten Mal senden. Es kann jedoch sein, dass Sie den Wählmodus einstellen müssen, wenn die automatische Einstellung misslingt oder Sie den Wählmodus Ihres Telefons ändern. Je nach Land oder Region ist die Einstellung Wählmodus möglicherweise nicht verfügbar. 1. Rufen Sie von der Startseite aus das Menü Setup auf. 2.
Benutzerhandbuch Faxen Einstellen der Klingelzeichen bis zur Annahme Stellen Sie die Anzahl der Klingelzeichen ein, bevor der Drucker den Faxempfang startet. ! Achtung: Möchten Sie die Antwortfunktion des angeschlossenen Telefons verwenden, stellen Sie Klingeln bei Antwort für den Drucker auf einen höheren Wert als die Anzahl der Klingelzeichen für den Anrufbeantworter. Andernfalls können Sie keine Sprachanrufe empfangen und Sprachnachrichten werden nicht aufgezeichnet.
Benutzerhandbuch Faxen 5. Geben Sie eine Faxnummer ein und drücken Sie dann Fertig. Geben Sie im nächsten Bildschirm den Empfängernamen ein und drücken Sie dann Fertig. Hinweis: ❏ Für die Faxnummer können Sie bis zu 64 Stellen und für den Namen bis zu 30 Zeichen eingeben. ❏ Um eine Pause (drei Sekunden Pause) während des Wählvorgangs festzulegen, geben Sie durch Drücken von einen Bindestrich ein.
Benutzerhandbuch Faxen Eingeben und Sichern von Kontakten auf einem Computer Mit FAX Utility können Sie eine Kontaktliste an Ihrem Computer erstellen und auf den Drucker importieren. Zudem können Sie die im Drucker gespeicherten Kontaktdaten auf dem Computer sichern. In der FAX UtilityHilfe finden Sie weitere Informationen. Kontaktdaten können aufgrund einer Fehlfunktion des Druckers verlorengehen. Es wird empfohlen, nach der Aktualisierung Ihrer Daten ein Backup zu erstellen.
Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Um eine Pause (drei Sekunden Pause) während des Wählvorgangs festzulegen, geben Sie durch Drücken von einen Bindestrich ein. ❏ Wenn Sie in Linientyp eine Amtsholungsvorwahl festgelegt haben, geben Sie am Anfang der Faxnummer anstelle der Amtsholungsvorwahl das Zeichen "#" ein. ❏ Wenn Sie Wahlwdhlg. drücken und das letzte Fax wurde an einen Gruppenwahleintrag gesendet, wird der zuletzt in der Gruppe registrierte Eintrag angezeigt.
Benutzerhandbuch Faxen & „Faxversand an mehrere Empfänger (Sammelfax)“ auf Seite 114 Senden von Faxen mit Wählen von externen Telefonen Sie können durch Wählen mit einem angeschlossenen Telefonapparat ein Fax senden, wenn Sie vor dem Faxversand ein Telefongespräch führen möchten oder wenn das Faxgerät des Empfängers nicht automatisch auf Faxdokumente umschaltet. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. Hinweis: In einer Faxübertragung können bis zu 100 Seiten gesendet werden. 2.
Benutzerhandbuch Faxen 6. Blättern Sie im Bildschirm mit d und konfigurieren Sie dann nach Bedarf die Einstellungen, wie z. B. Auflösung und Versandmethode. 7. Drücken Sie die Taste x. Die Vorlagen werden gescannt, gespeichert und dann zum angegebenen Zeitpunkt gesendet. Hinweis: Bis das Faxdokument zur angegebenen Uhrzeit gesendet wurde, können Sie keine anderen Faxdokumente senden. Um den Faxversand abzubrechen, drücken Sie die Taste y im Faxmodus-Hauptbildschirm.
Benutzerhandbuch Faxen Senden eines Fax von einem Computer Sie können Faxe vom Computer aus mit FAX Utility und dem Treiber PC-FAX versenden.
Benutzerhandbuch Faxen Manueller Faxempfang Um Faxdokumente manuell zu empfangen, stellen Sie den Empfangsmodus auf manuell (deaktivieren Sie die im Startbildschirm wird ausgeblendet. Dies wird empfohlen, Einstellung Auto-Antwort). Das Symbol wenn Sie die Faxfunktion nur gelegentlich verwenden oder ein Fax nach der Entgegennahme eines Anrufs am angeschlossenen Telefon empfangen möchten. Folgen Sie der folgenden Prozedur für einen manuellen Faxempfang. 1. Wenn das Telefon klingelt, nehmen Sie den Hörer ab.
Benutzerhandbuch Faxen 4. Drücken Sie Fertig. Verwenden von Extern empfangen 1. Wenn das Telefon klingelt, nehmen Sie den Hörer ab. 2. Wenn Sie einen Faxton hören, geben Sie über das Ziffernfeld des Telefons den Startcode ein. 3. Legen Sie den Hörer auf, nachdem der Faxempfang bestätigt wurde. Faxempfang durch Abrufen Sie können ein Fax empfangen, das in einem anderen Faxgerät gespeichert ist, indem Sie die entsprechende Faxnummer wählen.
Benutzerhandbuch Faxen & „Speichern empfangener Faxdokumente auf einem Computer“ auf Seite 120 Speichern empfangener Faxe im Eingangsfach Sie können festlegen, dass die empfangenen Faxe im Eingangsfach des Druckers gespeichert werden sollen. Es können bis zu 100 Dokumente gespeichert werden. Wenn Sie diese Funktion verwenden, werden empfangene Dokumente nicht automatisch gedruckt. Sie können sie auf dem LCD-Bildschirm des Druckers anzeigen und nur bei Bedarf drucken.
Benutzerhandbuch Faxen 4. Um das Dokument zu drucken, drücken Sie x oder x und wählen Sie Drucken, dann löschen. Um das Dokument ohne Druck zu löschen, drücken Sie x und wählen Sie Löschen. c Wichtig: Löschen Sie Faxdokumente, die Sie bereits gelesen oder gedruckt haben. Wenn der Druckerspeicher voll ist, wird der Faxempfang und Faxversand deaktiviert. Selbst wenn der Speicher noch nicht voll ist, aber bereits 100 Dokumente gespeichert sind, wird der Faxempfang und Faxversand deaktiviert.
Benutzerhandbuch Faxen Speichern empfangener Faxdokumente auf einem Computer Sie können festlegen, dass empfangene Dokumente in ein PDF-Format konvertiert und auf einem Computer gespeichert werden, der mit dem Drucker verbunden ist. Sie können auch festlegen, dass die Dokumente automatisch gedruckt und zugleich auf dem Computer gespeichert werden. Zunächst müssen Sie die Einstellung mithilfe von FAX Utility vornehmen. Installieren Sie FAX Utility auf dem Computer.
Benutzerhandbuch Faxen Verwenden von anderen Faxfunktionen Drucken des Faxberichts und der Faxliste Manueller Druck von Faxberichten 1. Rufen Sie Fax im Startbildschirm auf. 2. Wählen Sie Erw. Optionen > Fax-Bericht. 3. Wählen Sie den Bericht, den Sie drucken möchten, und folgen Sie der Bildschirmanleitung. Hinweis: Sie können das Berichtsformat ändern. Wählen Sie im Startbildschirm Setup > Fax-Einstellungen > Berichtseinstellungen und ändern Sie dann die Einstellungen für Bild an Bericht anh.
Benutzerhandbuch Faxen 1. Rufen Sie Fax im Startbildschirm auf. 2. Drücken Sie Erw. Optionen und wählen Sie anschließend Faxe neu drucken. 3. Drücken Sie die Taste x. Hinweis: Wenn die Dokumente für den erneuten Ausdruck gedruckt worden sind, drücken Sie die Taste y, um den Druck zu beenden. Menüoptionen für den Faxversand Sendeeinstellungen ❏ Fax-Nummer eingeben Geben Sie eine Faxnummer von Hand ein. ❏ Kontakte Wählen Sie einen Empfänger aus der Liste.
Benutzerhandbuch Faxen ❏ Sende-Vorsch Wenn Sie ein Fax schwarzweiß senden, wird das gescannte Bild im LCD-Bildschirm angezeigt. So können Sie das Bild vor dem Faxversand prüfen. Sie können diese Option nicht mit der Option Direkt senden verwenden. ❏ Alle Einstellungen löschen Stellt die unter Setup > Fax-Einstellungen > Sendeeinstellungen konfigurierten Einstellungen wieder her. Fax später senden Sendet das Fax zum festgelegten Zeitpunkt.
Benutzerhandbuch Faxen Druckt eine Liste mit Kurzwahlkontakten, die in der Kontaktliste registriert sind. ❏ Gruppenwahlliste Druckt eine Liste mit Gruppenwahlkontakten, die in der Kontaktliste registriert sind. ❏ Protokollverfolgung Druckt einen detaillierten Bericht für das letzte Fax, das durch Abruf gesendet oder empfangen wurde.
Benutzerhandbuch Faxen Wählen Sie die Anzahl der Klingelzeichen, die zu hören sind, bevor der Drucker automatisch ein Fax entgegennimmt. Je nach Land oder Region wird diese Option möglicherweise nicht angezeigt. Fax-Ausgabe Sie können einstellen, dass empfangene Dokumente im Eingangsfach, auf einem Speichergerät oder auf einem Computer gespeichert werden sollen.
Benutzerhandbuch Faxen Bild an Bericht anh. Druckt einen Letzte Übertragung-Bericht mit einem Bild der ersten Seite des gesendeten Dokuments. Wählen Sie Ein(großes Bild), um den oberen Bereich einer Seite ohne Größenreduzierung zu drucken. Wählen Sie Ein(kleines Bild), um die ganze Seite mit Anpassung an die Größe des Berichts zu drucken. Fax-Protokoll-Auto-Dr. Druckt automatisch das Faxprotokoll Wählen Sie Ein(alle 30), um nach jedem Abschluss von 30 Faxaufträgen ein Protokoll zu drucken.
Benutzerhandbuch Faxen Wählen Sie den Leitungstyp aus, an den der Drucker angeschlossen ist. Wenn Sie den Drucker in einer Umgebung mit Durchwahlnummern und erforderlicher Amtsleitungsvorwahl verwenden, wie z. B. 0 und 9, wählen Sie PBX und registrieren Sie eine Vorwahl. Wenn Sie die Vorwahl registriert haben, geben Sie beim Senden von Faxdokumenten an eine externe Faxnummer dien Raute (#) anstelle der Vorwahl ein.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Auswechseln von Tintenpatronen Kontrollieren der Tintenstände Sie können die ungefähren Tintenstände über das Bedienfeld oder den Computer kontrollieren. Prüfen der Tintenstände - Bedienfeld 1. Rufen Sie Setup im Startbildschirm auf. 2. Wählen Sie Tintenstand. Kontrollieren der Tintenstände – Windows 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Tintenstand auf Haupteinstellungen.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen * Symbol BK (Black (Schwarz)) PBK (Photo Black (Fotoschwarz)) C (Cyan) M (Magenta) Y (Yellow (Gelb)) Orangen 33 33 33 33 33 33XL* 33XL* 33XL* 33XL* 33XL* "XL" kennzeichnet eine große Patrone. Hinweis: ❏ Nicht alle Tintenpatronen sind in allen Ländern verfügbar. ❏ Anwender in Europa erhalten Informationen zur Ergiebigkeit von Epson-Tintenpatronen auf der folgenden Website. http://www.epson.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Installieren Sie alle Tintenpatronen; andernfalls ist das Drucken nicht möglich. ❏ Wechseln Sie die Tintenpatronen nicht aus, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand. Andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden. ❏ Nach dem Einsetzen der Tintenpatrone blinkt die Betriebsanzeige, während der Drucker die Tinte lädt. Schalten Sie den Drucker während des Tintenladevorgangs nicht aus.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Tintenverbrauch ❏ Um eine optimale Druckkopfleistung zu erzielen, wird nicht nur während des Druckvorgangs sondern auch während der Wartungsvorgänge, wie z. B. beim Tintenpatronenwechsel und bei der Druckkopfreinigung, etwas Tinte von allen Tintenpatronen verbraucht. ❏ Beim Drucken in Schwarz-Weiß oder in Graustufen wird je nach Papiersorte oder gewählter Druckqualitätseinstellung farbige anstatt schwarzer Tinte verwendet.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen c Wichtig: ❏ Wenn Sie die schwarze Tintenpatrone ersetzen, schütteln Sie die neue schwarze Tintenpatrone vor dem Auspacken vorsichtig vier- oder fünfmal. Beim Auswechseln anderer Farbtintenpatronen und der Tintenpatrone Fotoschwarz nehmen Sie die neuen Farbtintenpatronen und die Tintenpatrone Fotoschwarz aus der Verpackung heraus, ohne sie zu schütteln. ❏ Schütteln Sie die Tintenpatronen nach dem Öffnen der Verpackung nicht. Es könnte Tinte austreten. 3.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 4. Öffnen Sie die Scannereinheit bei geschlossener Vorlagenabdeckung. 5. Drücken Sie die Lasche zur Entriegelung des Tintenpatronenhalters und nehmen Sie die Patrone schräg heraus. c Wichtig: Wenn Sie die Tintenpatrone zur späteren Wiederverwendung oder zur Entsorgung aus dem Drucker entfernen, verschließen Sie die Tintenzufuhröffnung unbedingt wieder mit der Kappe.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 6. Setzen Sie die neue Tintenpatrone schräg in den Patronenhalter hinein und drücken Sie sie vorsichtig nach unten, bis sie hörbar einrastet. 7. Schließen Sie die Scannereinheit und drücken Sie die Taste x. 8. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. c Wichtig: ❏ Nach dem Einsetzen der Tintenpatrone blinkt die Betriebsanzeige, während der Drucker die Tinte lädt. Schalten Sie den Drucker während des Tintenladevorgangs nicht aus.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Hinweis: ❏ Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen auf der Registerkarte Utility und wählen Sie dann EPSON Status Monitor 3 aktivieren. ❏ Die Verfügbarkeitsdauer dieser Funktion hängt von den Einsatzbedingungen ab. Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte – Windows 1. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, brechen Sie den Druckvorgang ab.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 3. Klicken Sie auf Randlos auf der Registerkarte Haupteinstellungen. 4. Wählen Sie Normalpapier oder Umschlag als Einstellung für Druckmedium auf der Registerkarte Haupteinstellungen. 5. Wählen Sie Graustufen. 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7. Klicken Sie auf Drucken. 8.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 11. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Menü Beschreibungen Diese Funktion deaktivieren Wählen, um mit der restlichen schwarzen Tinte fortzufahren. Dieses Fenster wird erst wieder angezeigt, wenn Sie die schwarze Tintenpatrone ersetzt haben und sie wieder fast leer ist.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Druckerwartung Prüfen und Reinigen des Druckkopfes Verstopfte Düsen bewirken blasse Ausdrucke, sichtbare Streifenbildung oder unerwartete Farben. Wenn die Druckqualität nachgelassen hat, prüfen Sie anhand der Düsentestfunktion, ob die Düsen verstopft sind. Wenn die Düsen verstopft sind, reinigen Sie den Druckkopf. c Wichtig: Öffnen Sie die Scannereinheit nicht. Schalten Sie auch nicht den Drucker während des DruckkopfReinigungsvorgangs aus.
Benutzerhandbuch Druckerwartung ❏ Die Linien sind unterbrochen oder es fehlen Segmente: Die Druckkopfdüsen könnten verstopft sein. Gehen Sie zum nächsten Schritt. Hinweis: Die Testmuster können sich je nach Modell unterscheiden. 6. Wählen Sie Druckkopf reinigen. 7. Befolgen Sie zur Reinigung des Druckkopfes die angezeigten Anweisungen. 8. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, wählen Sie Prüfmuster drucken und folgen Sie dann den Bildschirmhinweisen, um das Düsentestmuster erneut zu drucken.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 31 Ausrichten des Druckkopfs Wenn Sie bemerken, dass vertikale Linien versetzt sind oder Bilder verwaschen aussehen, müssen Sie den Druckkopf ausrichten. Ausrichten des Druckkopfes - Bedienfeld 1. Legen Sie A4-Normalpapier in die Papierkassette ein. 2. Rufen Sie Setup im Startbildschirm auf. 3.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 31 & „Windows-Druckertreiber“ auf Seite 157 Justieren des Druckkopfes - Mac OS X 1. Legen Sie A4-Normalpapier in die Papierkassette ein. 2. -Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Wählen Sie im Scannen, Drucken & Faxen) und wählen Sie anschließend den Drucker aus. 3.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Reinigen des Vorlagenglases Wenn die Kopien oder gescannten Bilder verschmiert oder verkratzt sind, reinigen Sie das Vorlagenglas. ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen oder Schließen der Vorlagenabdeckung nicht die Hand oder Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen. c Wichtig: Verwenden Sie nie Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den Drucker beschädigen. 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2.
Benutzerhandbuch Druckerwartung c Wichtig: Verwenden Sie niemals Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den Drucker beschädigen. 1. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. 2. Reinigen Sie die Rolle und die Innenseite des ADF mit einem weichen, trockenen und sauberen Tuch und schließen Sie dann die ADF-Abdeckung. 3. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 4. Reinigen Sie die in der Abbildung gekennzeichnete Fläche mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch. Hinweis: ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab. ❏ Drücken Sie nicht zu fest auf die Glasoberfläche.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 6. Reinigen Sie die klaren Teile auf der Rückseite der Abdeckung der Durchlichteinheit mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch. 7. Setzen Sie die Abdeckung der Durchlichteinheit wieder ein und schließen Sie die Vorlagenabdeckung. Energie sparen Der Drucker aktiviert automatisch den Ruhemodus, wenn er für eine bestimmte Zeit nicht verwendet wird. Sie können die Zeitdauer, bevor sich das Energiesparsystem einschaltet, anpassen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm öffnen. 3. Klicken Sie auf Druckereinstellungen. 4. Wählen Sie die Zeitspanne, nach der der Drucker in den Ruhemodus wechselt, als Schlaf-Timer-Einstellung und klicken Sie dann auf Anwenden.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus Menüoptionen für Setup-Modus Durch Auswahl von Setup im Startbildschirm des Bedienfeldes können Sie Druckereinstellungen konfigurieren oder eine Druckerwartung durchführen. Menüoptionen für Tintenstand Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Setup > Tintenstand Zeigt die ungefähren Tintenstände der Tintenpatronen an. Wird ein Ausrufezeichen (!) angezeigt, ist die Tintenpatrone fast leer. Wird ein X angezeigt, ist die Tintenpatrone leer.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus ❏ Papierkonfiguration Ruft automatisch den Bildschirm mit den Papiereinstellungen auf, wenn Papier eingelegt wird. Deaktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie immer dasselbe Papierformat einlegen und die Papiereinstellungen nicht jedes Mal beim Einlegen von Papier festlegen möchten. Bei Deaktivierung dieser Funktion ist AirPrint nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus Wählen Sie die Sommerzeiteinstellung aus, die für Ihre Region gültig ist. Land/Region Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus. Sprache/Language Wählen Sie die Anzeigesprache aus. Menüoptionen für Netzwerkeinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Setup > Netzwerkeinstellungen Netzwerkstatus Zeigt oder druckt die Netzwerkeinstellungen und den Verbindungsstatus.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus Netzwerkverbindungstest Prüft den Status der Netzwerkverbindung und druckt den Prüfbericht für die Netzwerkverbindung aus. Konsultieren Sie bei Verbindungsproblemen den Prüfbericht, um das Problem zu lösen. Weitere Informationen finden Sie im Netzwerkhandbuch. Menüoptionen für Epson Connect-Services Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus Zugehörige Informationen & „Zugriff auf eine Speicherkarte von einem Computer“ auf Seite 212 Menüoptionen für Heim-NW-Druckeinstellun. Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Setup > Heim-NW-Druckeinstellun. Konfigurieren Sie Druckeinstellungen für das Drucken von externen Geräten, die mit einem Heimnetzwerk verbunden sind.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus Wenn eine der folgenden Maßnahmen ausgeführt wird, erscheint das der Funktion entsprechende Menü. ❏ Eine Speicherkarte wird eingesetzt. ❏ Eine Vorlage wird auf das Vorlagenglas gelegt. ❏ In den ADF wird eine Vorlage gelegt. Alle Funktionen Aktiviert oder deaktiviert alle Anleitungsfunktionen. Alle Einstellungen löschen Setzt die Einstellungen der Assistentfunktion auf ihre Standardwerte zurück.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Setup-Modus Netzwerkeinstellungen Setzt die Netzwerkeinstellungen auf ihre Standardwerte zurück. Alles außer Netzwerk- & Faxeinstellungen Setzt alle Einstellungen außer Netzwerk- und Faxeinstellungen auf ihre Standardeinstellungen zurück. Alle Einstellungen Alle Einstellungen werden auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Netzwerkdienst und Softwareinformationen Dieser Abschnitt stellt die Netzwerkdienste und Softwareprodukte vor, die auf der Epson-Website oder der mitgelieferten CD für Ihren Drucker verfügbar sind.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Ausführen von Web Config in einem Webbrowser 1. Überprüfen Sie die IP-Adresse des Druckers. ) und anschließend Siehe Drücken Sie auf der Startseite auf das Netzwerksymbol (z. B. Verbindungsdetails. Überprüfen Sie die IP-Adresse im angezeigten Bildschirm. 2. Starten Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer bzw. Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und geben Sie dann die IP-Adresse des Druckers ein.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Ausführen von Web Config unter Mac OS X 1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker aus. 2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör> Drucker-Website anzeigen. Windows-Druckertreiber Der Druckertreiber steuert den Drucker entsprechend den Druckbefehlen von einer Anwendung. Einstellungen im Druckertreiber bieten die besten Druckergebnisse.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Wenn Sie auf das Druckersymbol klicken und Druckereinstellungen wählen, haben Sie Zugriff auf dasselbe Druckereinstellungsfenster, das auch von der Systemsteuerung angezeigt wird. Wenn Sie auf dieses Symbol doppelklicken, können Sie den Druckerstatus prüfen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Registerkarte Weitere Optionen Sie können weitere Layout- und Druckoptionen wählen, wie z. B. ein anderes Format für die Druckausgabe oder Farbkorrekturen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Registerkarte Utility Sie können Wartungsfunktionen ausführen, wie z. B. Düsentest und Druckkopfreinigung, und durch Ausführen von EPSON Status Monitor 3 können Sie den Druckerstatus und Fehlerinformationen prüfen. Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den WindowsDruckertreiber Sie können dann Einstellungen, wie z. B. die Aktivierung des EPSON Status Monitor 3, vornehmen. 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 2.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Mac OS X-Druckertreiber Der Druckertreiber steuert den Drucker entsprechend den Druckbefehlen von einer Anwendung. Einstellungen im Druckertreiber bieten die besten Druckergebnisse. Mit dem Druckertreiber-Dienstprogramm können Sie auch den Status des Druckers prüfen oder den optimalen Betriebszustand des Druckers sicherstellen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Popup-Menü Beschreibungen Layout Sie können ein Layout für den Druck von mehreren Seiten auf einem Blatt auswählen oder einen Rand für den Druck einstellen. Umgang mit Papier Sie können das Format des Druckauftrags automatisch auf das eingelegte Papierformat verkleinern oder vergrößern. Farbanpassung Sie können die Farben einstellen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den Mac OS XDruckertreiber Aufrufen des Betriebseinstellungsfensters für den Mac OS X-Druckertreiber Wählen Sie Systemeinstellungen im Menü > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und wählen Sie den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen (oder Treiber).
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Starten unter Mac OS X Hinweis: EPSON Scan unterstützt nicht die Funktion für den schnellen Benutzerwechsel unter Mac OS X. Deaktivieren Sie die Funktion für den schnellen Benutzerwechsel. Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > EPSON Scan aus. Epson Event Manager Mit der Anwendung Epson Event Manager können Sie Scanvorgänge über das Bedienfeld verwalten und Bilder auf einem Computer speichern.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen FAX Utility Mit der Anwendung FAX Utility können Sie verschiedene Einstellungen zum Faxversand über einen Computer konfigurieren. Sie können eine Kontaktliste erstellen, festlegen, dass die Kontaktliste zum Faxversand verwendet werden soll, dass erhaltene Dokumente im PDF-Format auf dem Computer gespeichert werden sollen, usw. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Epson Print CD Epson Print CD ist eine Anwendung zum Entwerfen eines CD/DVD-Labels für den direkten Druck auf eine CD/ DVD. Sie können auch eine CD/DVD-Hülle für eine CD/DVD-Box drucken. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der Anwendung. Hinweis: Um diese Anwendung verwenden zu können, muss der Druckertreiber installiert sein. Starten unter Windows ❏ Windows 8/Windows 8.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Starten unter Mac OS X Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software> Easy Photo Scan. EPSON Software Updater EPSON Software Updater ist eine Anwendung, die nach neuer oder aktualisierter Software im Internet sucht und diese installiert. Sie können auch die Firmware und das Handbuch des Druckers aktualisieren. Starten unter Windows ❏ Windows 8.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Klicken Sie auf Software. 5. Wählen Sie die Anwendung, die Sie deinstallieren möchten. 6. Deinstallieren Sie die Anwendungen: ❏ Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista Klicken Sie auf Deinstallieren/ändern oder Deinstallieren. ❏ Windows XP Klicken Sie auf Ändern/Entfernen oder Entfernen. Hinweis: Wenn das Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter. 7. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Installieren von Anwendungen Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Netzwerk und installieren Sie die aktuellste Version der Anwendungen von der Website. Hinweis: ❏ Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der Computer Sie dazu auffordert. ❏ Bei einer erneuten Installation einer Anwendung muss diese zunächst deinstalliert werden. 1. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen. 2.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Aktualisieren der Druckerfirmware über das Bedienfeld Wenn der Drucker mit dem Internet verbunden ist, können Sie die Druckerfirmware über das Bedienfeld aktualisieren. Durch die Aktualisierung der Firmware erhöht sich ggf. die Druckerleistung oder es können neue Funktionen hinzugefügt werden. Sie können den Drucker auch auf regelmäßiges Prüfen auf Firmwareaktualisierung und Benachrichtigung bei Verfügbarkeit einstellen. 1.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Lösen von Problemen Druckerzustand prüfen Überprüfen von Meldungen auf dem LCD-Bildschirm Wenn eine Fehlermeldung auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm oder die unten stehenden Lösungsschritte aus, um das Problem zu lösen. Fehlermeldungen Lösungen Druckerfehler. Aus- und wieder einschalten. Details siehe Dokumentation.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Fehlermeldungen Lösungen Kein Freizeichen erkannt.Fax- Verbindungstest in Faxeinstlg. unter Setup durchführen. Wählen Sie Setup > Fax-Einstellungen > Fax-Verbindungstest und führen Sie eine Faxverbindungsprüfung aus. Folgen Sie der Lösung im Bericht. Root-Zertifikat zum Einsatz von Cloud-Services aktualisieren. Rufen Sie Web Config auf und aktualisieren Sie dann das Stammzertifikat.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Überprüfen des Druckerstatus – Mac OS X 1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker aus. 2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm öffnen. 3. Klicken Sie auf EPSON Status Monitor.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 3. Entfernen Sie das gestaute Papier. 4. Richten Sie die Kanten des Papiers aus und schieben Sie die Papierführungsschienen bis an die Kanten des Papiers. 5. Setzen Sie die Papierkassette in den Drucker ein. Entfernen von gestautem Papier aus dem Inneren des Druckers ! Achtung: ❏ Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Scannereinheit weder die Hand noch die Finger einklemmen. Andernfalls können Sie sich verletzen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 2. Entfernen Sie das gestaute Papier. c Wichtig: Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel und den durchsichtigen Abschnitt im Inneren des Druckers. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen. 3. Schließen Sie die Scannereinheit.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Entfernen von gestautem Papier von der Hintere Abdeckung 1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung. 2. Entfernen Sie das gestaute Papier. 3.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 4. Öffnen Sie die Abdeckung der hintere Abdeckung. 5. Entfernen Sie das gestaute Papier. 6. Schließen Sie die Abdeckung der hintere Abdeckung und setzen Sie dann die hintere Abdeckung in den Drucker ein. Entfernen von gestautem Papier aus dem ADF ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Vorlagenabdeckung nicht die Hand oder die Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 1. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung und entfernen Sie das gestaute Papier. 2. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Abdeckung der Durchlichteinheit.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 4. Entfernen Sie das gestaute Papier. 5. Setzen Sie die Abdeckung der Durchlichteinheit ein. 6. Schließen Sie die Vorlagenabdeckung und dann die ADF-Abdeckung. 7. Öffnen Sie das ADF-Zufuhrfach. 8. Entfernen Sie das gestaute Papier. 9. Schließen Sie das ADF-Zufuhrfach. Das Papier wird nicht richtig eingezogen Prüfen Sie folgende Punkte; ergreifen Sie dann die entsprechenden Maßnahmen zur Problemlösung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche und betreiben Sie ihn gemäß den empfohlenen Umgebungsbedingungen. ❏ Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird. ❏ Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier. ❏ Stellen Sie sicher, dass eingestellte Papiergröße und Papiersorte mit Größe und Sorte des in den Drucker eingelegten Papiers übereinstimmen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Es wird kein Papier eingezogen Legen Sie nicht mehr Blätter ein als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein. Zugehörige Informationen & „Verfügbares Papier und Kapazitäten“ auf Seite 25 Papier wird unbedruckt aus dem Hinterer Papiereinzug ausgeworfen Wenn Sie Papier einlegen, bevor der hinterer Papiereinzug bereit ist, wird das Papier unbedruckt ausgeworfen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Probleme mit der Stromzufuhr und dem Bedienfeld Gerät kann nicht eingeschaltet werden ❏ Drücken Sie die Taste P etwas länger. ❏ Achten Sie darauf, dass das Netzkabel richtig eingesteckt ist. Anzeigeleuchten leuchteten erst auf und gingen dann aus Die Spannung des Druckers stimmt möglicherweise nicht mit der Spannung der Steckdose überein. Schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie umgehend das Netzkabel. Überprüfen Sie anschließend das Typenschild auf dem Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Klicken Sie unter Windows auf die Registerkarte Druckerwarteschl. des Druckertreibers und dann auf die Option Utility. Überprüfen Sie anschließend Folgendes. ❏ Überprüfen Sie, ob angehaltene Druckaufträge vorhanden sind. Brechen Sie gegebenenfalls den Druckvorgang ab. ❏ Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht die Einstellung „Offline“ oder „Ausstehend“ aufweist. Wenn das der Fall ist, deaktivieren Sie im Menü Drucker die Einstellung „Offline“ oder „Ausstehend“.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Schlechte Druckqualität Überprüfen Sie Folgendes, wenn die Druckqualität schlecht ist, d. h. wenn die Ausdrucke verwaschen sind oder Streifen, fehlende oder blasse Farben, versetzte Linien oder ein Mosaikmuster aufweisen. ❏ Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird. ❏ Wählen Sie eine Papiertypeinstellung im Druckertreiber aus, die dem in den Drucker eingelegten Papiertyp entspricht.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Bedienfeld Deaktivieren Sie Bidirektional in den Druckeinstellungen. ❏ Windows Deaktivieren Sie Schnell auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers. ❏ Mac OS X die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Wählen Sie im Menü Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen (oder Treiber). Wählen Sie bei Aus die Einstellung Druck mit hoher Geschwindigkeit aus.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Reinigen Sie das Vorlagenglas. ❏ Reinigen Sie den ADF. ❏ Drücken Sie nicht zu stark auf die Vorlage oder die Vorlagenabdeckung, wenn Sie die Vorlagen auf dem Vorlagenglas platzieren. Es kann zu einer ungleichmäßigen Farbverteilung, Schmierstellen oder Flecken kommen, wenn die Vorlage oder die Vorlagenabdeckung zu stark heruntergedrückt wird. ❏ Wenn ein Moiré- oder Schraffurmuster angezeigt wird, ändern Sie die Verkleinerungs- bzw.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Druckbereich“ auf Seite 202 Auf ein Einzelblatt werden mehrere Kopien gedruckt Wenn Sie mehrere Originale auf das Vorlagenglas legen, um sie separat zu kopieren, sie aber auf eine einzelne Seite kopiert werden, legen Sie die Originale mindestens 5 mm auseinander. Wenn das Problem weiterhin besteht, legen Sie die Originale einzeln auf. Drucken ohne Rand nicht möglich Stellen Sie in den Druckereinstellungen den Randlosdruck ein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Falsche Druckposition auf einer CD/DVD Stellen Sie die Druckposition im Bedienfeld im Menü Drucker-Setup > CD/DVD ein. Zugehörige Informationen & „Menüoptionen für Drucker-Setup“ auf Seite 148 Papier ist verschmiert oder Ausdruck weist Streifen auf ❏ Wenn horizontale Streifen auftreten oder das Papier oben oder unten verschmiert ist, legen Sie Papier mit der richtigen Ausrichtung ein und schieben Sie die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Gedruckte Zeichen sind falsch oder unvollständig ❏ Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an. ❏ Brechen Sie angehaltene Druckaufträge ab. ❏ Versetzen Sie den Computer während des Druckvorgangs nicht manuell in den Ruhezustand oder in den Energiesparmodus. Beim nächsten Start des Computers druckt der Drucker möglicherweise Seiten mit unvollständigem Text.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Aktivieren Sie die bidirektionale (oder Hochgeschwindigkeits-) Einstellung. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, bewegt sich der Druckkopf zum Drucken in beide Richtungen, wodurch sich die Druckgeschwindigkeit erhöht. ❏ Bedienfeld Aktivieren Sie Bidirektional in den Druckeinstellungen. ❏ Windows Wählen Sie auf der Registerkarte Schnell des Druckertreibers Option Weitere Optionen aus.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Scannen kann nicht gestartet werden ❏ Wenn Sie mit dem ADF scannen, prüfen Sie, dass die Vorlagenabdeckung und die ADF-Abdeckung geschlossen sind. ❏ Wenn Sie mit EPSON Scan und einem ADF scannen, verwenden Sie den Büromodus oder Professioneller Modus. ❏ Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an. ❏ Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, verbinden Sie den Drucker direkt mit dem Computer.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Scannen kann nicht über das Bedienfeld gestartet werden ❏ Achten Sie darauf, dass EPSON Scan und Epson Event Manager ordnungsgemäß installiert sind. ❏ Überprüfen Sie die Scaneinstellung in Epson Event Manager. Zugehörige Informationen & „Scannen kann nicht gestartet werden“ auf Seite 191 & „Epson Event Manager“ auf Seite 164 Probleme mit gescannten Bildern Schlechte Scanqualität ❏ Reinigen Sie das Vorlagenglas. ❏ Reinigen Sie das ADF.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie die Schwellenwerte in EPSON Scan ein. ❏ Standard Modus Wählen Sie Schwarzweiß als Einstellung für Bildtyp, klicken Sie auf Helligkeit und stellen Sie dann den Schwellenwert ein. ❏ Büromodus Wählen Sie Schwarzweiß als Einstellung für Bildtyp und stellen Sie dann den Schwellenwert ein. ❏ Professioneller Modus Wählen Sie Schwarzweiß als Einstellung für Bildtyp und stellen Sie dann den Schwellenwert ein. ❏ Scannen Sie mit höherer Auflösung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie den Scanbereich richtig ein. ❏ Wenn Sie beim Scannen die Miniaturbildvorschau in EPSON Scan verwenden, muss sich zwischen der Vorlage und den Kanten vom Vorlagenglas ein Abstand von mindestens 4,5 mm (0,18 Zoll) befinden. ❏ Wenn Sie die Miniaturbildvorschau für eine große Vorlage im Standard Modus oder Professioneller Modus in EPSON Scan verwenden, ist der Scanbereich möglicherweise nicht korrekt.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Deaktivieren Sie Ruhemodus. ❏ Bedienfeld Wählen Sie im Startbildschirm Ruhemodus und deaktivieren Sie ihn. ❏ EPSON Scan Klicken Sie auf Konfiguration und deaktivieren Sie dann den Ruhemodus auf der Registerkarte Sonstiges. Zugehörige Informationen & „Menüoptionen für das Scannen“ auf Seite 96 Scan stoppt beim Scannen in PDF/Multi-TIFF ❏ Beim Scannen von großen Auflagen wird empfohlen, im Grauton zu scannen. ❏ Erhöhen Sie die freie Festplattenkapazität des Computers.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Um Faxe über den Computer zu senden oder zu empfangen, stellen Sie sicher, dass der Drucker über ein USBKabel oder ein Netzwerk verbunden ist und der Druckertreiber sowie PC-FAX auf dem Computer installiert sind. Der PC-FAX-Treiber wird zusammen mit FAX Utility installiert. ❏ Stellen Sie unter Windows sicher, dass der Drucker (das Fax) unter Geräte und Drucker, Drucker oder Drucker und andere Hardware angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Einstellen der Faxkopfzeile“ auf Seite 107 & „Es können keine Faxe gesendet oder empfangen werden“ auf Seite 195 Faxe können nicht an einen bestimmten Empfänger gesendet werden Prüfen Sie Folgendes, wenn Sie ein Faxdokument wegen eines Fehlers nicht an einen bestimmten Empfänger senden können. ❏ Wenn das Gerät des Empfängers Ihren Anruf nicht innerhalb von 50 Sekunden nach dem Wählen beantwortet, wird der Anruf mit einem Fehler beendet.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Speichern empfangener Faxe im Eingangsfach“ auf Seite 118 & „Einstellen des Empfangsmodus“ auf Seite 108 & „Es können keine Faxe gesendet oder empfangen werden“ auf Seite 195 Fehler durch vollen Arbeitsspeicher ❏ Wenn im Drucker festgelegt wurde, dass empfangene Faxe im Posteingang gespeichert werden sollen, löschen Sie die Faxe aus dem Posteingang, die Sie bereits gelesen haben.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Faxe werden im falschen Format versendet ❏ Richten Sie beim Senden eines Fax mit dem Vorlagenglas das Original nach den Ecken mit der Originalmarkierung aus. ❏ Reinigen Sie das Vorlagenglas und die Vorlagenabdeckung. Bei Staub oder Flecken auf dem Glas kann der Scanbereich erweitert werden, um Staub oder Flecken einzuschließen, was zu einer falschen Scanposition oder einem verkleinerten Bild führen kann.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Anschließen Ihres Telefonapparats an den Drucker“ auf Seite 105 Anrufbeantworter kann keine Sprachanrufe entgegennehmen Stellen Sie im Bedienfeld die Klingeln bei Antwort des Druckers auf einen höheren Wert als die Anzahl von Klingelzeichen für den Anrufbeantworter.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Datum und Uhrzeit sind falsch Legen Sie das richtige Datum und die richtige Uhrzeit auf dem Bedienfeld fest. Nach einem Stromausfall durch einen Blitzeinschlag oder einer längeren Unterbrechung der Stromzufuhr wird möglicherweise die falsche Uhrzeit angezeigt. Zugehörige Informationen & „Menüoptionen für Basis-Setup“ auf Seite 149 Daten können nicht auf einem Speichergerät gespeichert werden ❏ Verwenden Sie ein Speichergerät, das vom Drucker unterstützt wird.
Benutzerhandbuch Anhang Anhang Technische Daten Druckerspezifikationen Druckkopfdüsen Düsen für schwarze Tinte: 360 Düsen für fotoschwarze Tinte: 180 Düsen für Farbtinte: 180 für jede Farbe Papiergewicht Normalpapier 64 bis 90 g/m2 (17 bis 24lb) Briefumschläge Umschlag 10, DL, C6: 75 bis 90 g/m2 (20 bis 24 lb) Druckbereich Druckbereich bei Einzelblatt Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab. Normaldruck A 3.0 mm (0.12 Zoll) B 3.0 mm (0.
Benutzerhandbuch Anhang A 3.0 mm (0.12 Zoll) B 5.0 mm (0.20 Zoll) C 18.0 mm (0.71 Zoll) D 41.0 mm (1.61 Zoll) Bedruckbarer Bereich bei CDs/DVDs Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab. A 18 mm (0.71 Zoll) B 43 mm (1.69 Zoll) C 116 mm (4.57 Zoll) D 120 mm (4.72 Zoll) Spezifikationen des Scanners Scannertyp Flachbett Fotoelektrisches Gerät CIS Maximale Vorlagengröße 216 x297 mm (8.5 × 11.
Benutzerhandbuch Anhang Für externe USB-Geräte und PictBridge Hi-Speed USB Fax-Spezifikationen Faxtyp Walk-up Schwarzweiß- und Farbfaxgerät (ITU-T Supergroup 3) Unterstützte Leitungsarten Standardmäßige analoge Telefonleitungen und Nebenstellenanlagen (PBX) Geschwindigkeit Max. 33.6 kbps Auflösung Monochrom ❏ Standard: 203 x 98 dpi ❏ Fein: 203 x 196 dpi ❏ Foto: 203 x 196 dpi Farbe ❏ Fein: 200 x 200 dpi ❏ Foto: 200 x 200 dpi Seitenspeicher Maximal 180 Seiten (basierend auf ITU-T No.
Benutzerhandbuch Anhang Ethernet-Spezifikationen IEEE802.3i (10BASE-T)*1 Standards IEEE802.3u (100BASE-TX) IEEE802.3az (Energieeffizientes Ethernet)*2 Kommunikationsmodus Auto, 10 Mbps Vollduplex, 10 Mbps Halbduplex, 100 Mbps Vollduplex, 100 Mbps Halbduplex Anschluss RJ-45 *1 Zur Vermeidung von Hochfrequenzstörungen ein STP-Kabel (abgeschirmt, twisted-pair) der Kategorie 5e oder höher verwenden. *2 Das angeschlossene Gerät muss dem Standard IEEE802.3az entsprechen.
Benutzerhandbuch Anhang * Verwenden Sie einen für den Speicherkartensteckplatz passenden Adapter. Andernfalls könnte die Karte feststecken. Unterstützte Speicherkarten-Spannungen 3,3 V Typ, Dualspannungstyp (3,3 V und 5 V) (Versorgungsspannung: 3,3 V) 5-V-Speicherkarten werden nicht unterstützt.
Benutzerhandbuch Anhang Hinweis: „?“ erscheint im LCD-Bildschirm, wenn der Drucker die Bilddatei nicht erkennt. Wenn Sie in diesem Fall ein Layout mit mehreren Bildern wählen, werden leere Abschnitte gedruckt. Abmessungen Abmessungen Speicher ❏ Breite: 390 mm (15.4 Zoll) ❏ Tiefe: 339 mm (13.3 Zoll) ❏ Höhe: 191 mm (7.5 Zoll) Drucken ❏ Breite: 438 mm (17.2 Zoll) ❏ Tiefe: 598 mm (23.5 Zoll) ❏ Höhe: 207 mm (8.1 Zoll) Gewicht* * ca. 8.2 kg (18.1 lb) : Ohne Tintenpatronen, Netzkabel und den CD/DVD-Träger.
Benutzerhandbuch Anhang Umgebungsbedingungen Betrieb Verwenden Sie den Drucker innerhalb des im folgenden Diagramm gezeigten Bereichs. Temperatur: 10 bis 35 °C (50 bis 95 °F) Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 % RH (ohne Kondensierung) Lagerung Temperatur: -20 bis 40 °C (-4 bis 104 °F)* Luftfeuchtigkeit: 5 bis 85 % RH (ohne Kondensierung) * Kann einen Monat bei 40 °C (104 °F) gelagert werden.
Benutzerhandbuch Anhang Gesetzlich vorgeschriebene Informationen Normen und Zertifizierungen Standards und Zulassungen für US-Modell Sicherheit UL60950-1 CAN/CSA-C22.2 No.60950-1 EMV FCC Teil 15, Absatz B Klasse B CAN/CSA-CEI/IEC CISPR 22 Klasse B Dieses Gerät enthält das folgende Funkmodul. Hersteller: Askey Computer Corporation Typ: WLU6320-D69 (RoHS) Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Regeln und RSS-210 der IC-Regeln.
Benutzerhandbuch Anhang Norwegen, Schweden, Island, Kroatien, Zypern, Griechenland, Slowenien, Malta, Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien und Slowakei. Epson übernimmt keine Verantwortung für die Nichtbeachtung der Schutzvorschriften, die durch eine nicht empfohlene Änderung der Produkte entsteht. Einschränkungen beim Kopieren Beachten Sie die folgenden Einschränkungen, um den Drucker in einer verantwortlichen und gesetzlichen Weise zu verwenden.
Benutzerhandbuch Anhang 1. Schalten Sie den Drucker aus, indem Sie die Taste P drücken. 2. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanzeige erlischt und trennen Sie dann das Netzkabel. c Wichtig: Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist. Andernfalls fährt der Druckkopf möglicherweise nicht in die Ausgangsstellung zurück, die Tinte trocknet aus und es kann ggf. nicht mehr gedruckt werden. 3. Trennen Sie alle Kabel, wie Netzkabel und USB-Kabel. 4.
Benutzerhandbuch Anhang 9. Bereiten Sie den Drucker wie nachfolgend gezeigt zum Verpacken vor. 10. Packen Sie den Drucker in das Schutzmaterial ein und stellen Sie ihn in den Karton. Wenn Sie den Drucker wieder verwenden, achten Sie darauf, dass Sie das die Patronenhalterung sichernde Klebeband vorher entfernen. Wenn die Druckqualität beim nächsten Druck nachgelassen hat, reinigen und justieren Sie den Druckkopf.
Benutzerhandbuch Anhang Hinweis: Wenn ein großes externes Speichergerät, wie z. B. eine 2-TB-Festplatte, verbunden ist, dauert es eine Weile, bis die Daten vom Computer erkannt werden. Windows Wählen Sie ein externes Speichergerät unter Computer oder Arbeitsplatz. Die Daten auf dem externen Speichergerät werden angezeigt. Hinweis: Wenn Sie den Drucker ohne Software-CD oder Web Installer mit dem Netzwerk verbunden haben, ordnen Sie den Speicherkarten-Steckplatz oder USB-Anschluss als Netzlaufwerk zu.
Benutzerhandbuch Anhang Support. Wenn der Epson-Support für Ihr Land nachfolgend nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben haben. Der Epson-Support kann Ihnen schneller helfen, wenn Sie die folgenden Informationen bereithalten: ❏ Seriennummer des Produkts (Das Typenschild mit der Seriennummer befindet sich in der Regel auf der Geräterückseite.