User manual
Menüoptionen für Druckereinstellungen
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Einstellung > Druckereinstellungen
Papierquelleneinstl.
❏ Papiereinrichtung
Wählen Sie das Papierformat und den Papiertyp der Papierquelle aus.
❏ Papiereinst.-Alarm
Gibt eine Warnung aus, wenn die Papiereinstellungen eines Druckaurags von den im Drucker
gespeicherten Einstellungen abweichen.
❏ Papierkonguration
Ru automatisch den Bildschirm mit den Papiereinstellungen auf, wenn Papier eingelegt wird.
Deaktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie immer dasselbe Papierformat einlegen und die
Papiereinstellungen nicht jedes Mal beim Einlegen von Papier festlegen möchten. Bei Deaktivierung
dieser Funktion ist AirPrint nicht verfügbar. Außerdem gibt der Drucker keine Warnung aus, selbst
wenn die Papiereinstellungen nicht mit dem eingelegten Papier übereinstimmen.
Lautlosmodus
Reduziert das Betriebsgeräusch des Druckers, verringert jedoch ggf. die Druckgeschwindigkeit. Ja nach
Papiertyp- und Druckqualitätseinstellungen ändert sich die Druckergeräuschentwicklung nicht.
Ausschalttimer
Schaltet den Drucker nach einer eingestellten Leerlaufzeit automatisch aus. Sie können die Zeitdauer,
bevor sich das Energiesparsystem einschaltet, anpassen. Eine Erhöhung dieser Ausschaltzeitdauer wirkt
sich auf die Energieezienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie etwaige Änderungen
vornehmen.
Land/Region
Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region aus.
Sprache/Language
Wählen Sie die Anzeigesprache aus.
Schlaftimer
Wählen Sie die Zeitdauer aus, nach deren Ablauf der Drucker in den Ruhemodus (Energiesparmodus)
wechselt, wenn keine Druckvorgänge ausgeführt werden. Der LCD-Bildschirm wird schwarz, wenn die
festgelegte Zeitdauer abgelaufen ist.
Zugehörige Informationen
& „Energie sparen“ auf Seite 103
Menüoptionen für Netzwerk- einstellungen
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch
Menüoptionen für Einstellung-Modus
105










