User manual
Einstellung > Netzwerk- einstellungen
Statusblatt drucken
Druckt ein Blatt mit dem Netzwerkstatus.
Wi-Fi-Setup
❏ Wi - F i - S e tup - As s i s te n t
Wählen Sie ein Netzwerk (SSID), geben Sie ein Kennwort ein und verbinden Sie den Drucker mit
dem Wi-Fi-Netzwerk.
❏ Tastendruck (WPS)
Verbindet den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk (Wi-Fi) durch Drücken einer Taste (WPS
Push Button) an einem Wireless-Router.
❏ PIN-Code (WPS)
Geben Sie im Wireless-Router-Dienstprogramm den im Druckerdisplay angezeigten PIN-Code ein,
um den Drucker mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden.
❏ Auto-Wi-Fi-Verb.
Verbindet den Drucker mit einem Wi-Fi-Netzwerk mit einem Computer, der mit dem Access-Point
verbunden ist. Legen Sie die im Lieferumfang des Druckers enthaltene Soware-Disc in den
Computer ein und folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm. Wenn Sie aufgefordert werden, den
Drucker zu betreiben, führen Sie dieses Menü aus.
❏ Wi-Fi deaktivieren
Deaktiviert die Verbindung durch Ausschalten des Wi-Fi-Signals, ohne die Netzwerkinformationen
zu löschen. Um die Verbindung wieder zu aktivieren, richten Sie das Wi-Fi-Netzwerk erneut ein.
❏ Wi-Fi Direct-Einr.
Verbindet den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk (Wi-Fi) ohne Wireless-Router.
Verbindungstest
Prü den Status der Netzwerkverbindung und druckt den Bericht für die Netzwerkverbindung aus.
Konsultieren Sie bei Verbindungsproblemen den
Prüericht,
um das Problem zu lösen.
Zugehörige Informationen
& „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 32
& „WLAN-Einstellungen am Bedienfeld vornehmen“ auf Seite 24
& „Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts“ auf Seite 28
Menüoptionen für Epson Connect- Dienste
Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Einstellung > Epson Connect- Dienste
Status
Prüfen Sie, ob der Drucker bei den Epson Connect-Diensten registriert und damit verbunden ist.
Benutzerhandbuch
Menüoptionen für Einstellung-Modus
106










