User manual

Glossar 6
Subtraktives Farbmischverfahren (CMYK)
Ausgehend von den drei Grundfarben Cyan, Magenta und Gelb werden bei
diesem Verfahren die Farben durch Subtraktion oder Filtern gemischt. Das
subtraktive Farbmischverfahren ist immer dann anzuwenden, wenn die Reflex-
ion von Licht ins Auge gelangt, z.B. bei Farben, die auf Papier aufgebracht
werden.
Tintenpatrone
Die Tintenpatrone enthält die Tinte, die der Drucker zum Drucken benötigt.
Tintenstrahldruck
Druckverfahren, bei dem Buchstaben, Ziffern und Symbole erzeugt werden,
indem Tinte auf das Papier gespritzt wird.
Unidirektionaldruck
Bei diesem Druckmodus wird jeder Punkt durch einen einmaligen Durchlauf des
Druckkopfs produziert. Damit ist die vertikale Ausrichtung optimal gewähr-
leistet und im Vergleich zum Bidirektionaldruck genaueres Drucken von Gra-
fiken möglich.
USB-Schnittstelle
Abkürzung für Universal Serial Bus. Über diese Schnittstelle können bis zu 127
periphere Geräte, wie z.B. Tastatur, Maus, Drucker, Scanner oder Digitalkamera,
an den Computer angeschlossen werden. Mit Hilfe von USB-Hubs können Sie
zusätzliche Anschlüsse verwenden.
WYSIWYG
Abkürzung für "What you see is what you get", d.h., der Ausdruck entspricht
genau der Darstellung am Bildschirm.
Zurücksetzen
Der Drucker wird durch Aus- und Wiedereinschalten auf seine Standardeinstel-
lungen zurückgesetzt.