Operation Manual
Table Of Contents
- Verwendete Bezeichnungen
- Vorstellung Ihres Projektors
- Projektor aufstellen
- Projektorstandort
- Projektorverbindungen
- Verbindung mit einem Computer
- Verbindung mit Smartphones oder Tablets
- Verbindung mit Videoquellen
- Verbindung mit externen USB-Geräten
- Verbindung eines Druckers mit dem Control Pad
- Verbindung mit einer Dokumentenkamera
- Verbindung einer externen USB-Tastatur mit dem Control Pad
- Verbindung mit externen Ausgabegeräten
- Anschließen mehrerer Projektoren des gleichen Modells
- Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
- Einlegen von Batterien in die Stifte
- Verwendung der Fernbedienung
- Verwendung der Basisfunktionen des Projektors
- Einschalten des Projektors
- Ausschalten des Projektors
- Einstellung von Datum und Uhrzeit
- Auswahl der Sprache für die Projektormenüs
- Scharfstellen des Bildes
- Bildform
- Änderung der Bildgröße mit den Tasten
- Einstellen der Bildposition
- Auswahl einer Bildquelle
- Bildseitenverhältnis
- Farbmodus
- Anpassen der Bildfarbe
- Anpassen der Helligkeit
- Steuerung der Lautstärke mit den Lautstärketasten
- Verwendung der interaktiven Funktionen
- Interaktive Funktionsmodi
- Vorbereitungen vor Benutzung der interaktiven Funktionen
- Whiteboard-Anzeigen (Whiteboard-Modus)
- Whiteboard-Modus starten
- Funktionsleiste des Whiteboard-Modus
- Untere Funktionsleiste des Whiteboard-Modus
- Projektion gescannter Bilder im Whiteboard-Modus
- Kompatible Dateitypen zum Öffnen im Whiteboard-Modus
- Teilen von im Whiteboard-Modus erstellten Zeichnungen
- Speichern von gezeichneten Inhalten im Whiteboard-Modus
- Verfügbare Dateiformate im Whiteboard-Modus
- Drucken von gezeichneten Inhalten im Whiteboard-Modus
- Verfügbare Drucker-Kontrollbefehle im Whiteboard-Modus
- Versenden von E-Mails im Whiteboard-Modus
- Erstellen eines Adressbuchs
- Verfügbarer Verzeichnisdienst im Whiteboard-Modus
- Whiteboard-Freigabe mit anderen Geräten
- Teilen der Whiteboard-Anzeige mit anderen Geräten
- Verbindung mit dem freigegebenen Whiteboard
- Verbindung mit einem freigegebenen Whiteboard von einem Projektor
- Verfügbare Funktionen bei Verbindung mit einer Whiteboard-Anzeige
- Verbindung mit einem freigegebenen Whiteboard von einem Computer oder anderen Gerät via Webbrowser
- Unterstützte Webbrowser zur Freigabe eines Whiteboards
- Funktionsleiste für per Webbrowser verbundene Whiteboard-Anzeige
- Zeichnen auf ein projiziertes Bild mittels Anmerkungsmodus
- Steuerung der Computerfunktionen von einer Projektionsfläche aus (Computer-Interaktions-Modus)
- Wechsel des Interaktionsmodus
- Auswahl der Netzwerkgeräteanzeige
- Verbindung mit einem externen Computer
- Verwendung der interaktiven Funktionen über ein Netzwerk
- Windows-Stifteingabe und Freihandwerkzeuge
- Interaktive Funktionen bei Projektion von zwei Bildern gleichzeitig
- Interaktive Funktionen bei Projektion mit zwei Projektoren
- Anpassen der Projektorfunktionen
- Projizieren von zwei Bildern gleichzeitig
- Projektion einer PC Free-Präsentation
- Vorübergehendes Abschalten von Bild und Ton
- Temporäres Anhalten von Videos
- Zoomen von Bildern
- Verwendung der Fernbedienung als kabellose Maus
- Verwendung der Fernbedienung als Pointer
- Speichern eines Benutzerlogos
- Speichern eines eigenen Benutzerbildes
- Verwendung mehrerer Projektoren
- Projektorsicherheitsfunktionen
- Verwendung des Projektors in einem Netzwerk
- Projektion über Kabelnetzwerk
- Projektion über drahtloses Netzwerk
- Installieren des WLAN-Moduls
- Manuelle Auswahl der WLAN-Einstellungen
- Auswahl der Drahtlosnetzwerkeinstellungen unter Windows
- Auswahl der Drahtlosnetzwerkeinstellungen unter Mac
- Einrichtung der Drahtlosnetzwerksicherheit
- Verwendung eines QR-Codes für die Verbindung mit einem Mobilgerät
- Verwendung eines USB-Sticks zur Verbindung eines Windows-Computers
- Drahtlosnetzwerkprojektion von einem Mobilgerät (Screen Mirroring)
- Sicheres HTTP
- Überwachung und Steuerung des Projektors
- Anpassen von Menüeinstellungen
- Verwendung der Projektormenüs
- Virtuelle Tastatur verwenden
- Bildqualitätseinstellungen - Bild-Menü
- Eingangssignaleinstellungen - Signal-Menü
- Projektorfunktionseinstellungen - Einstellung-Menü
- Projektoreinrichtungseinstellungen - Erweitert-Menü
- Projektornetzwerkeinstellungen - Netzwerk-Menü
- Projektoreinrichtungseinstellungen - ECO-Menü
- Projektorinformationsanzeige - Information-Menü
- Projektorrücksetzungsoptionen - Reset-Menü
- Kopieren von Menüeinstellungen zwischen Projektoren (Sammeleinrichtung)
- Wartung des Projektors
- Problemlösung
- Projektionsprobleme
- Status der Projektoranzeige
- Verwendung der Projektorhilfe
- Probleme mit Bild oder Ton lösen
- Lösungen, wenn kein Bild erscheint
- Lösungen, wenn das Bild per USB Display-Funktion falsch angezeigt wird
- Lösungen, wenn die „Kein Signal“-Meldung erscheint
- Lösungen, wenn die „Nicht verfügbar“-Meldung erscheint
- Lösungen, wenn ein Bild nur teilweise angezeigt wird
- Lösungen, wenn das Bild nicht rechteckig ist
- Lösungen, wenn das Bild rauscht
- Lösungen, wenn das Bild verschwommen ist
- Lösungen, wenn Bildhelligkeit oder Farben nicht stimmen
- Lösungen bei Tonproblemen
- Lösungen, wenn Bilddateinamen bei PC Free nicht richtig angezeigt werden
- Probleme mit der Steuerung von Projektor oder Fernbedienung lösen
- Lösen von Problemen mit interaktiven Funktionen
- Lösungen, wenn die Meldung „Bei der Easy Interactive Function ist ein Fehler aufgetreten.“ erscheint
- Lösungen, wenn die interaktiven Stifte nicht funktioniert
- Lösungen, wenn die manuelle Kalibrierung nicht funktioniert
- Lösungen, wenn Sie einen Computer nicht über die Projektionsfläche bedienen können
- Lösungen, wenn die Position des interaktiven Stifts ungenau ist
- Lösungen, wenn die interaktiven Stifte langsam oder schwierig zu benutzen sind
- Lösungen, wenn die interaktive Berührungssteuerung nicht funktioniert
- Lösungen für Probleme mit Erfassen, Drucken, Speichern oder Scannen
- Lösungen, wenn Freihandeingabe nicht in Microsoft Office angezeigt wird
- Lösungen bei Problemen mit einem freigegebenen Whiteboard
- Lösungen, wenn die Zeit in den Whiteboard-Einstellungen nicht stimmt
- Lösung von Netzwerkproblemen
- Lösungen, wenn die kabellose Authentifizierung fehlschlägt
- Lösungen, wenn Sie nicht über das Internet auf den Projektor zugreifen können
- Lösungen, wenn keine Netzwerkalarm-eMails ankommen
- Lösungen, wenn das Bild während der Netzwerkprojektion Statik enthält
- Lösungen, wenn Sie per Screen Mirroring keine Verbindung herstellen können
- Lösungen, wenn Bild oder Ton während der Screen Mirroring-Verbindung Statik enthält
- Anhang
- Optionales Zubehör und Ersatzteile
- Leinwandgröße und Projektionsabstand
- Unterstützte Bildschirmauflösungen
- Technische Daten des Projektors
- Anschlussspezifikationen
- Außenabmessungen
- USB Display-Systemanforderungen
- Systemanforderungen von Easy Interactive Driver
- Liste der Sicherheitssymbole (gemäß IEC60950-1 A2)
- Informationen zur Lasersicherheit
- Glossar
- Hinweise

Zeichnen auf ein projiziertes Bild mittels Anmerkungsmodus
122
a
• Sie können die Symbolleiste durch Antippen und Ziehen des
oberen oder unteren Bereichs der Symbolleiste verschieben.
• Sie können die Statusleiste unten durch Tippen und Ziehen des
rechten oder linken Endes der Leiste nach rechts und links
verschieben.
• Wechseln Sie vom Anmerkungsmodus zum Whiteboard-
Modus, indem Sie die [Whiteboard]-Taste am Control Pad
oder an der Fernbedienung drücken bzw. das
Anmerkungsmodusregister oder antippen und ziehen.
Funktionsleiste des Anmerkungsmodus
Die Funktionsleiste des Anmerkungsmodus ermöglicht Ihnen das Zeichnen
und Schreiben auf die projizierte Anzeige. Die Funktionsleiste des
Anmerkungsmodus wird in der nachstehenden Abbildung gezeigt.
Blendet die Funktionsleiste ein oder aus. Sie können die
Register nach oben und unten verschieben.