Operation Manual
Rückseite
Bezeichnung Funktion
A
Netzbuchse
Dient für den Anschluss des Netzkabels an den Projektor.
s "Von der Aufstellung bis zur Projektion" S.29
B
Video-Anschluss
Gibt Composite-Video-Signale von Videoquellen ein.
C
Computer-Anschluss
Für den Eingang von Bildsignalen von einem Computer
und Component-Video-Signalen von anderen
Videoquellen.
D
USB (TypeB)-
Anschluss
• Stellt eine Verbindung zwischen dem Projektor und
einem Computer über das mitgelieferte USB-Kabel her,
und das Bild auf dem Computer wird projiziert.
s "Projektion mit USB Display" S.31
• Stellt eine Verbindung zwischen einem Projektor und
einem Computer über das mitgelieferte USB-Kabel her,
um die Funktion Kabellose Maus zu verwenden.
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.58
E
USB (Type A)-
Anschluss
• Dient als Anschluss für ein USB-Speichermedium oder
eine Digitalkamera, um mit EasyMP Slide Converter
(.FSE und .SIT) konvertierte Daten zu projizieren. Diese
Daten werden mithilfe von Dia-Show projiziert.
s "Projektion ohne Computer (Dia-Show)" S.48
• Dienst als Anschluss für die optionale
Dokumentenkamera (ELPDC06).
Bezeichnung Funktion
F
HDMI-Anschluss
(nur EB-1775W/
EB-1770W/EB-1760W)
Legt Videosignale von den mit HDMI kompatiblen
Videogeräten und Computern an. Dieser Projektor ist mit
HDCP
g
kompatibel.
s "Anschließen von sonstiger Ausrüstung" S.23
G
Audio-Anschluss
Dient als Anschluss für ein Audiokabel für die
Tonausgabe aus den Projektor-Lautsprechern.
H
Fernst.-Empfänger
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
s "Reichweite der Fernbedienung" S.19
I
Befestigungsschraube
der
Lampenabdeckung
Durch Festziehen dieser Schraube wird die
Lampenabdeckung befestigt.
J
Sicherheitssteckplatz
Der Sicherheitsschlitz ist mit dem von Kensington
hergestellten Microsaver Security System kompatibel.
s "Sicherheitsschloss" S.69
Teilebezeichnungen und Funktionen
13