Operation Manual
Bezeichnung Funktion
A
[t]-Taste
Ein- oder Ausschalten des Projektors.
s "Von der Aufstellung bis zur Projektion" S.29
B
[Computer]-Taste
Wechselt zu den Bildern vom Computer-Anschluss.
C
[Video]-Taste
Mit jeder Betätigung dieser Taste wechselt die
Eingangsquelle der Bilder zwischen Video-Anschluss und
HDMI-Anschluss (nur EB-1775W/EB-1770W/
EB-1760W).
D
[Screen Fit]-Taste
Passt das projizierte Bild an den Bildschirmrahmen an.
(nur EB-1775W)
s "Automatische Anpassung der Bildgröße
entsprechend dem Bildschirmrahmen – Screen Fit – (nur
EB-1775W)" S.34
Wenn der Projektor an der Decke befestigt ist oder
EB-1770W/EB-1760W/EB-1750 verwendet wird, ist diese
Funktion nicht verfügbar, selbst wenn die Taste gedrückt
wird.
E
Numerische Tasten
• Verwenden Sie diese Tasten, um Kennwörter
einzugeben und die Fernbedienungs-ID einzustellen.
s "Einstellen der Fernbedienungs-ID" S.61
s "Kennwortschutz einstellen" S.66
• Verwenden Sie diese Tasten, um im
Konfigurationsmenü Zahlen in den Netzwerk-
Einstellungen einzugeben. (nur EB-1775W/
EB-1770W/EB-1760W)
F
[A/V Mute]-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Tons oder des Bildes.
s "Zeitweises Ausblenden von Bild und Ton (A/V
Mute)" S.55
G
[Freeze]-Taste
Die Standbildfunktion wird aktiviert oder deaktiviert.
s "Einfrieren des Bildes (Einfrieren)" S.55
H
[Auto]-Taste
Beim Drücken während der Projektion von
Computerbildern erfolgt eine automatische Einstellung
von Tracking, Sync. und Position, um die Projektion
eines optimalen Bildes zu gewährleisten.
Bezeichnung Funktion
I
[Aspect]-Taste
Das Bildformat wird bei jedem Drücken der Taste
verändert.
s "Ändern des Bildformats" S.43
J
[Page]-Tasten
[Up] [Down]
Blättert durch die Seiten, z. B. in PowerPoint-Dateien bei
Verwendung der folgenden Projektionsverfahren.
• Bei Verwendung der Funktion Kabellose Maus
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.58
• Bei Verwendung des USB Display
s "Projektion mit USB Display" S.31
• Während einer Netzwerkverbindung (nur EB-1775W/
EB-1770W/EB-1760W)
Beim Projizieren von Bildern oder Szenarien mit Dia-
Show können Sie durch Drücken dieser Tasten den
vorherigen/nächsten Bildschirm anzeigen.
K
[E-Zoom]-Tasten
[
z
][
x
]
Vergrößert oder verkleinert das Bild ohne Änderung der
Projektionsfläche.
s
"Vergrößern von Bildausschnitten (E-Zoom)" S.57
L
[Menu]-Taste
Zum Aufrufen und Schließen des Konfigurationsmenüs.
s "Verwendung des Konfigurationsmenüs" S.71
M
[ ][ ]
[
][ ]-Tasten
• Während der Anzeige des Konfigurationsmenüs oder
eines Hilfe-Bildschirms lassen sich durch Drücken
dieser Tasten Menüpunkte und Einstellungswerte
auswählen.
s "Verwendung des Konfigurationsmenüs" S.71
• Bei der Projektion einer Dia-Show wird durch Drücken
dieser Tasten das vorherige/nächste Bild angezeigt, das
Bild gedreht usw.
s "Bedienungsmethoden bei einer Dia-Show"
S.49
• Bei Verwendung der Funktion Kabellose Maus bewegt
sich der Mauszeiger entsprechend den Richtungstasten.
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.58
Teilebezeichnungen und Funktionen
17