Operation Manual
Table Of Contents
- Verwendete Bezeichnungen
- Vorstellung Ihres Projektors
- Projektor aufstellen
- Projektorstandort
- Projektorverbindungen
- Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
- Öffnen der Objektivabdeckung
- Verwendung der Basisfunktionen des Projektors
- Einschalten des Projektors
- Ausschalten des Projektors
- Einstellung von Datum und Uhrzeit
- Auswahl der Sprache für die Projektormenüs
- Projektionsmodi
- Anpassen der Bildhöhe
- Bildform
- Änderung der Bildgröße mit dem Zoomring
- Fokussieren des Bildes per Fokusring
- Auswahl einer Bildquelle
- Bildseitenverhältnis
- Farbmodus
- Anpassen der Bildfarbe
- Steuerung der Lautstärke mit den Lautstärketasten
- Anpassen der Projektorfunktionen
- Projizieren von zwei Bildern gleichzeitig
- Projektion einer PC Free-Präsentation
- Steuerung einer Präsentation mit Ihren Händen
- Vorübergehendes Abschalten von Bild und Ton
- Temporäres Anhalten von Videos
- Zoomen von Bildern
- Verwendung der Fernbedienung als kabellose Maus
- Verwendung der Fernbedienung als Pointer
- Speichern eines Benutzerlogos
- Verwendung mehrerer Projektoren
- Projektorsicherheitsfunktionen
- Verwendung des Projektors in einem Netzwerk
- Projektion über Kabelnetzwerk
- Projektion über drahtloses Netzwerk
- Installieren des WLAN-Moduls
- Installation des WLAN-Moduls am rückseitigen USB-A-Anschluss
- Manuelle Auswahl der WLAN-Einstellungen
- Auswahl der Drahtlosnetzwerkeinstellungen unter Windows
- Auswahl der Drahtlosnetzwerkeinstellungen unter OS X
- Einrichtung der Drahtlosnetzwerksicherheit
- Verwendung eines QR-Codes für die Verbindung mit einem Mobilgerät
- Verwendung eines USB-Sticks zur Verbindung eines Windows-Computers
- Drahtlosnetzwerkprojektion von einem Mobilgerät (Screen Mirroring)
- Sicheres HTTP
- Überwachung und Steuerung des Projektors
- Anpassen von Menüeinstellungen
- Verwendung der Projektormenüs
- Virtuelle Tastatur verwenden
- Bildqualitätseinstellungen - Bild-Menü
- Eingangssignaleinstellungen - Signal-Menü
- Projektorfunktionseinstellungen - Einstellung-Menü
- Projektoreinrichtungseinstellungen - Erweitert-Menü
- Projektornetzwerkeinstellungen - Netzwerk-Menü
- Projektoreinrichtungseinstellungen - ECO-Menü
- Projektorinformationsanzeige - Information-Menü
- Projektorrücksetzungsoptionen - Reset-Menü
- Kopieren von Menüeinstellungen zwischen Projektoren (Sammeleinrichtung)
- Wartung des Projektors
- Problemlösung
- Projektionsprobleme
- Status der Projektoranzeige
- Verwendung der Projektorhilfe
- Probleme mit Bild oder Ton lösen
- Lösungen, wenn kein Bild erscheint
- Lösungen, wenn das Bild per USB Display-Funktion falsch angezeigt wird
- Lösungen, wenn die „Kein Signal“-Meldung erscheint
- Lösungen, wenn die „Nicht verfügbar“-Meldung erscheint
- Lösungen, wenn ein Bild nur teilweise angezeigt wird
- Lösungen, wenn das Bild nicht rechteckig ist
- Lösungen, wenn das Bild rauscht
- Lösungen, wenn das Bild verschwommen ist
- Lösungen, wenn Bildhelligkeit oder Farben nicht stimmen
- Lösungen bei Tonproblemen
- Lösungen, wenn Bilddateinamen bei PC Free nicht richtig angezeigt werden
- Probleme mit der Steuerung von Projektor oder Fernbedienung lösen
- Lösung von Netzwerkproblemen
- Lösungen, wenn die kabellose Authentifizierung fehlschlägt
- Lösungen, wenn Sie nicht über das Internet auf den Projektor zugreifen können
- Lösungen, wenn keine Netzwerkalarm-eMails ankommen
- Lösungen, wenn das Bild während der Netzwerkprojektion Statik enthält
- Lösungen, wenn Sie per Screen Mirroring keine Verbindung herstellen können
- Lösungen, wenn Bild oder Ton während der Screen Mirroring-Verbindung Statik enthält
- Anhang

Projektornetzwerkeinstellungen - Netzwerk-Menü
157
Einstellung Optionen Beschreibung
Leistung anpassen Passt die Screen Mirroring-
Geschwindigkeit/-Qualität an.
Wählen Sie einen geringeren Wert, wenn
Sie die Bildqualität erhöhen möchten.
Wählen Sie einen höheren Wert, wenn
Sie die Verarbeitungsgeschwindigkeit
erhöhen möchten.
Verbindungsmodus Wählen Sie die Art des WPS (Wi-Fi
Protected Setup), wenn Sie sich drahtlos
mit dem Netzwerk verbinden. Wählen
Sie zum Verbessern der
Verbindungssicherheit PIN. Wenn Ihr
Mobilgerät nur die PBC-Verbindung
unterstützt, wählen Sie PIN/PBC.
Verfügbar, wenn Sie Betriebsmodus auf
Basis eingestellt haben.
Erweitert Verfügbar, wenn Sie Betriebsmodus auf
Erweitert eingestellt haben.
Meeting-Modus Zur Auswahl der Art des Meetings.
• Unterbrechbar: Ermöglicht Ihnen die
Verbindung mit einem anderen
Mobilgerät während der Screen
Mirroring-Projektion.
• N. unterbrechbar: Ermöglicht Ihnen
die ausschließliche Verbindung mit
einem Gerät.
Kanal Zur Auswahl des von Screen Mirroring
verwendeten WLAN-Kanals.
Display PIN-Code-Hinweis Setzen Sie die Option zur Anzeige des
achtstelligen PIN-Codes im projizierten
Bild bei Projektion von anderen
Eingangsquellen als Screen Mirroring auf
Ein.
Einstellung Optionen Beschreibung
Gerätenamenshinw
eis
Setzen Sie die Option auf Ein, wenn der
Name des neu verbundenen Geräts bei
Projektion von anderen Eingangsquellen
als Screen Mirroring am projizierten Bild
angezeigt werden soll.
Reset — Setzt alle Werte im Menü Screen
Mirroring-Einstlg. auf ihre
Voreinstellungen zurück.
Netzwerk-Menü - Grund-Menü
Optionen im Grund-Menü ermöglichen Ihnen die Auswahl grundlegender
Netzwerkeinstellungen.
s Netzwerk > Zur Netzwerkkonfiguration > Grund