Operation Manual
Table Of Contents
- Verwendete Bezeichnungen
- Vorstellung Ihres Projektors
- Projektor aufstellen
- Projektorstandort
- Projektorverbindungen
- Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
- Öffnen der Objektivabdeckung
- Verwendung der Basisfunktionen des Projektors
- Einschalten des Projektors
- Ausschalten des Projektors
- Einstellung von Datum und Uhrzeit
- Auswahl der Sprache für die Projektormenüs
- Projektionsmodi
- Anpassen der Bildhöhe
- Bildform
- Änderung der Bildgröße mit dem Zoomring
- Fokussieren des Bildes per Fokusring
- Auswahl einer Bildquelle
- Bildseitenverhältnis
- Farbmodus
- Anpassen der Bildfarbe
- Steuerung der Lautstärke mit den Lautstärketasten
- Anpassen der Projektorfunktionen
- Projizieren von zwei Bildern gleichzeitig
- Projektion einer PC Free-Präsentation
- Steuerung einer Präsentation mit Ihren Händen
- Vorübergehendes Abschalten von Bild und Ton
- Temporäres Anhalten von Videos
- Zoomen von Bildern
- Verwendung der Fernbedienung als kabellose Maus
- Verwendung der Fernbedienung als Pointer
- Speichern eines Benutzerlogos
- Verwendung mehrerer Projektoren
- Projektorsicherheitsfunktionen
- Verwendung des Projektors in einem Netzwerk
- Projektion über Kabelnetzwerk
- Projektion über drahtloses Netzwerk
- Installieren des WLAN-Moduls
- Installation des WLAN-Moduls am rückseitigen USB-A-Anschluss
- Manuelle Auswahl der WLAN-Einstellungen
- Auswahl der Drahtlosnetzwerkeinstellungen unter Windows
- Auswahl der Drahtlosnetzwerkeinstellungen unter OS X
- Einrichtung der Drahtlosnetzwerksicherheit
- Verwendung eines QR-Codes für die Verbindung mit einem Mobilgerät
- Verwendung eines USB-Sticks zur Verbindung eines Windows-Computers
- Drahtlosnetzwerkprojektion von einem Mobilgerät (Screen Mirroring)
- Sicheres HTTP
- Überwachung und Steuerung des Projektors
- Anpassen von Menüeinstellungen
- Verwendung der Projektormenüs
- Virtuelle Tastatur verwenden
- Bildqualitätseinstellungen - Bild-Menü
- Eingangssignaleinstellungen - Signal-Menü
- Projektorfunktionseinstellungen - Einstellung-Menü
- Projektoreinrichtungseinstellungen - Erweitert-Menü
- Projektornetzwerkeinstellungen - Netzwerk-Menü
- Projektoreinrichtungseinstellungen - ECO-Menü
- Projektorinformationsanzeige - Information-Menü
- Projektorrücksetzungsoptionen - Reset-Menü
- Kopieren von Menüeinstellungen zwischen Projektoren (Sammeleinrichtung)
- Wartung des Projektors
- Problemlösung
- Projektionsprobleme
- Status der Projektoranzeige
- Verwendung der Projektorhilfe
- Probleme mit Bild oder Ton lösen
- Lösungen, wenn kein Bild erscheint
- Lösungen, wenn das Bild per USB Display-Funktion falsch angezeigt wird
- Lösungen, wenn die „Kein Signal“-Meldung erscheint
- Lösungen, wenn die „Nicht verfügbar“-Meldung erscheint
- Lösungen, wenn ein Bild nur teilweise angezeigt wird
- Lösungen, wenn das Bild nicht rechteckig ist
- Lösungen, wenn das Bild rauscht
- Lösungen, wenn das Bild verschwommen ist
- Lösungen, wenn Bildhelligkeit oder Farben nicht stimmen
- Lösungen bei Tonproblemen
- Lösungen, wenn Bilddateinamen bei PC Free nicht richtig angezeigt werden
- Probleme mit der Steuerung von Projektor oder Fernbedienung lösen
- Lösung von Netzwerkproblemen
- Lösungen, wenn die kabellose Authentifizierung fehlschlägt
- Lösungen, wenn Sie nicht über das Internet auf den Projektor zugreifen können
- Lösungen, wenn keine Netzwerkalarm-eMails ankommen
- Lösungen, wenn das Bild während der Netzwerkprojektion Statik enthält
- Lösungen, wenn Sie per Screen Mirroring keine Verbindung herstellen können
- Lösungen, wenn Bild oder Ton während der Screen Mirroring-Verbindung Statik enthält
- Anhang

Status der Projektoranzeige
193
Anzeige und Status Problem und Lösungen
Betrieb: Aus
Status: Blinkt blau
Lampe: Aus
Temperatur: Leuchtet
orange
Der Projektor ist überhitzt und schaltete sich aus. Lassen
Sie ihn zur Abkühlung 5 Minuten lang ausgeschaltet.
• Stellen Sie sicher, dass Belüftungsöffnungen und
Luftfilter nicht mit Staub verstopft oder durch in der
Nähe befindliche Objekte blockiert sind.
• Luftfilter reinigen oder ersetzen.
• Setzen Sie beim Betrieb des Projektors in großer Höhe
die Höhenlagen-Modus-Einstellung im
Projektormenü Erweitert auf Ein.
s Erweitert > Betrieb > Höhenlagen-Modus
• Falls das Problem bestehen bleibt, ziehen Sie den
Netzstecker des Projektors und wenden Sie sich an
Epson.
Betrieb: Aus
Status: Blinkt blau
Lampe: Leuchtet orange
Temperatur: Aus
Die Lampe hat ein Problem.
• Prüfen Sie, ob die Lampe durchgebrannt, geborsten
oder falsch installiert ist. Setzen Sie die Lampe neu ein
bzw. ersetzen Sie sie.
• Reinigen Sie den Luftfilter.
• Setzen Sie beim Betrieb des Projektors in großer Höhe
die Höhenlagen-Modus-Einstellung im
Projektormenü Erweitert auf Ein.
s Erweitert > Betrieb > Höhenlagen-Modus
• Falls das Problem bestehen bleibt, ziehen Sie den
Netzstecker des Projektors und wenden Sie sich an
Epson.
Lampenabdeckung weist ein Problem auf.
• Vergewissern Sie sich, dass die Lampe und die
Lampenabdeckung sicher installiert sind. Die Lampe
schaltet sich nicht ein, wenn die Lampe und die
Lampenabdeckung nicht ordnungsgemäß installiert
sind.
Betrieb: Blinkt blau
Status: Anzeigenstatus
variiert
Lampe: Blinkt orange
Temperatur:
Anzeigenstatus variiert
Ersetzen Sie die Lampe zur Vermeidung von Schäden
bald. Verwenden Sie den Projektor nicht weiter.
Anzeige und Status Problem und Lösungen
Betrieb: Aus
Status: Blinkt blau
Lampe: Aus
Temperatur: Blinkt
orange
Ein Lüfter oder Sensor hat ein Problem. Schalten Sie den
Projektor aus, ziehen Sie den Netzstecker und wenden
Sie sich an Epson.
Betrieb: Aus
Status: Blinkt blau
Lampe: Blinkt orange
Temperatur: Aus
Interner Projektorfehler. Schalten Sie den Projektor aus,
ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an
Epson.
Betrieb: Aus
Status: Blinkt blau
Lampe: Blinkt orange
Temperatur: Blinkt
orange
Fehler Auto-Blende. Schalten Sie den Projektor aus,
ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an
Epson.
Betrieb: Aus
Status: Blinkt blau
Lampe: Leuchtet orange
Temperatur: Leuchtet
orange
Betriebsfehler (Ballast). Schalten Sie den Projektor aus,
ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an
Epson.
gg Relevante Links
• "Reinigung von Luftfilter und Belüftungsöffnungen" S.179
• "Austausch des Luftfilters" S.179
• "Wechseln der Lampe" S.182