Operation Manual

Wenn Sie das richtige Kennwort eingeben, wird der Kennwortschutz
vorübergehend aufgehoben.
Achtung
Wird das Kennwort drei Mal hintereinander falsch eingegeben, erscheint etwa
fünf Minuten lang die Anzeige "Der Projektor wird verriegelt." Anschließend
schaltet der Projektor in den Standby-Modus um. In diesem Fall müssen Sie
den Netzstecker aus- und wieder einstecken und den Projektor erneut
einschalten. Der Kennworteingabebildschirm wird erneut angezeigt, so dass
Sie das richtige Kennwort eingeben können.
Falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben, müssen Sie sich den auf dem
Bildschirm angezeigten "Anforderungscode: xxxxx" notieren und sich an die
nächstgelegene Adresse wenden, die in der Kontaktliste für Epson-Projektoren
aufgeführt ist.
s Kontaktliste für Epson-Projektoren
Wenn Sie den obenstehenden Vorgang mehrmals wiederholen und das
Kennwort 30 Mal in Folge falsch eingeben, wird die folgende Meldung
angezeigt und der Projektor akzeptiert keine Kennworteingabe mehr. "Der
Projektor wird verriegelt. Wenden Sie sich wie in Ihrem Handbuch
beschrieben an Epson."
s Kontaktliste für Epson-Projektoren
Sperrfunktion der Bedienungstasten
(Tastensperre)
Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um die Tasten des
Bedienfelds zu sperren.
Vollsperre
Sämtliche Tasten des Bedienfelds sind gesperrt. Alle Tasten des
Bedienfelds sind funktionslos, einschließlich der [Power]-Taste.
Bedienungssperre
Sämtliche Tasten des Bedienfelds, außer der Ein-/Aus-Taste [
t], werden
gesperrt.
Die Tastensperrfunktion erweist sich besonders nützlich bei Vorführungen,
in denen während der Projektion alle Tasten gesperrt sein sollen oder in
Schulen, wo bestimmte Tastenfunktionen eingeschränkt werden sollen. Der
Projektor kann mit der Fernbedienung weiter bedient werden.
a
Drücken Sie während der Projektion die [Menu]-Taste.
s "Verwendung des Konfiguration" S.120
Unter Verwendung der
Fernbedienung
Verwendung des Bedienfelds
b
Wählen Sie Tastensperre im Menü Einstellung.
c
Wählen Sie entweder Vollsperre oder Bedienungssperre je nach
Einsatzzweck.
Sicherheitsfunktionen
106