Operation Manual

Name des Projektor-Eingangsanschlusses: RS-232C
<Am Projektor> <Am Computer>
<Am Projektor> (Serielles PC-Kabel) <Am Computer>
Signalbe
zeichnung
Funktion
GND Erdung Signalleitung
TD Datenübertragung
RD Datenempfang
Kommunikationsprotokoll
Voreinstellung für die Baud-Rate: 9600 bps
Datenlänge: 8 Bit
Parität: Keine
Stop-Bit: 1 Bit
Ablaufsteuerung: Keine
Über PJLink
PJLink Class1 wurde durch die JBMIA (Japan Business Machine and
Information System Industries Association) als Standardprotokoll zur
Steuerung von netzwerkkompatiblen Projektoren entwickelt und ist Teil
Ihrer Anstrengungen zur Standardisierung der Steuerungsprotokolle von
Projektoren.
Dieser Projektor erfüllt den PJLink Class1-Standard, entwickelt von der
JBMIA.
Bevor Sie PJLink verwenden können, müssen Sie die Netzwerkeinstellungen
vornehmen. Weitere Informationen zu Netzwerkeinstellungen finden Sie im
folgenden Abschnitt.
s "Menü Netzwerk" S.132
Er akzeptiert alle Befehle außer den folgenden nach PJLink Class1
definierten, und die Kompatibilität wurde durch die Anpassbarkeitsprüfung
für den PJLink-Standard bestätigt.
URL:http://pjlink.jbmia.or.jp/english/
Nicht-kompatible Befehle
Funktion PJLink-Befehl
Mute-Einstellun
gen (Stummschal
tung)
Bild-Mute setzen AVMT 11
Audio-Mute setzen AVMT 21
Bezeichnung des Eingangs, laut PJLink-Definition mit den
entsprechenden Projektorquellen
Quelle PJLink-Befehl
Computer1 INPT 11
Computer2 INPT 12
Video INPT 21
Überwachung und Steuerung
113