Operation Manual

Tabelle zum Konfigurationsmenü
Die einstellbaren Menüpunkte sind vom jeweils verwendeten Modell sowie
dem Bildsignal und von der Projektionsquelle abhängig.
Hauptmenübe
zeichnung
Untermenübezeich
nung
Punkte oder Einstellwerte
Menü Bild
s S.123
Farbmodus Dynamisch, Präsentation,
Theater, sRGB, Tafel
Helligkeit -24 bis 24
Kontrast -24 bis 24
Farbsättigung -32 bis 32
Farbton -32 bis 32
Schärfe -5 bis 5
Farbtemperatur 5.000K bis 10.000K, -3 bis 6
Farbjustage Rot: -16 bis 16
Grün: -16 bis 16
Blau: -16 bis 16
Adaptive IRIS-Blende Aus, Normal, Hohe Geschw.
Menü Signal
s S.124
Auto Setup Ein und Aus
Auflösung Automatisch, Breit und Normal
Tracking -
Sync. -
Position Aufwärts, Abwärts, Links und
Rechts
Progressiv Aus, Video und Film/
Automatisch
Rauschunterdrückung Aus, NR1 und NR2
HDMI-Videobereich Automatisch, Normal und
Erweitert
Hauptmenübe
zeichnung
Untermenübezeich
nung
Punkte oder Einstellwerte
Eingangssignal Automatisch, RGB und
Component
Video-Signal Automatisch, NTSC, NTSC4.43,
PAL, M-PAL, N-PAL, PAL60
und SECAM
Seitenverhältnis Normal, Automatisch, 4:3, 16:9,
Voll, Zoom und Nativ
Overscan Automatisch, Aus, 4% und 8%
Bildverarbeitung Fein, Schnell
Menü Einstellung
s S.126
Keystone H/V-Keystone und Quick
Corner
Zoom 0 (Fern) bis 40 (Nah)
Tastensperre Vollsperre, Bedienungssperre
und Aus
Zeigerform Zeiger 1, Zeiger 2, Zeiger 3
Lautstärke 0 bis 20
Mikrofonlautstärke 0 bis 5
Fernst.-Empfänger Front/Rück, Front, Rück und
Aus
USER-Taste Leistungsaufnahme, Information,
Progressiv, Testbild, Auflösung,
Mikrofonlautstärke, Anzeige
eigenes Bild, Autom.
Kalibrierung, Umkehren
Eigenes Bild Anzeige eigenes Bild, Auswahl
eigenes Bild, Eigenes
Benutzerbild und Testbild
Liste der Funktionen
121