Operation Manual

Untermenü Funktion
Kanal
(Diese Einstellung ist nur möglich, wenn der
Verbindungsmodus auf AdHoc eingestellt ist.)
Wählen Sie das vom WLAN verwendete Frequenzband aus: 1ch,
6ch oder 11ch.
Standardmäßig ist dies auf 11ch eingestellt.
SSID Auto
(Diese Einstellung ist nur möglich, wenn der
Verbindungsmodus auf AdHoc eingestellt ist.)
Wählen Sie Ein, um die Projektorsuche zu beschleunigen.
Stellen Sie diese Option auf Aus ein, wenn Sie mit mehreren
Projektoren gleichzeitig eine Verbindung aufbauen.
Standardmäßig lautet die Einstellung Ein.
SSID
(Dieser Punkt kann nur eingestellt werden, wenn SSID Auto auf
Aus gestellt wurde.)
Geben Sie eine
SSID
g
ein. Ist für das Wireless LAN-System, in
dem der Projektor partizipiert, eine SSID vorhanden, geben Sie
diese SSID ein.
Sie können bis zu 32 alphanumerische Ein-Byte-Zeichen
eingeben (^ kann nur vom Webbrowser eingegeben werden).
Falls die SSID leer gelassen auf auf ANY eingestellt wird, wird
eine ANY-Verbindung (wählt eine Verbindung von lokalen
Zugangspunkte ohne Angabe einer SSID) hergestellt.
Access-Point su
chen
Wenn der Verbindungsmodus auf Erweitert eingestellt ist,
können Sie nach Zugriffspunkten in der Umgebung suchen und
die SSID, zu der eine Verbindung hergestellt werden soll, von
diesen Zugriffspunkten aus einstellen. Je nach
Zugriffspunkteinstellungen werden diese gegebenenfalls nicht
in der Liste angezeigt. Sie müssen die Sicherheitseinstellungen
separat vornehmen.
Untermenü Funktion
IP-Einstellungen
(Diese Einstellung ist nur möglich, wenn der
Verbindungsmodus auf Infrastruktur eingestellt ist.)
Sie können Netzwerkeinstellungen vornehmen.
DHCP: Stellen Sie diese Option auf Ein, um mithilfe von
DHCP
g
die Netzwerkeinstellungen vorzunehmen. Wenn hier
Ein eingestellt ist, können keine weiteren Adressen festgelegt
werden.
IP-Adresse: Sie können die
IP-Adresse
g
eingeben, die dem
Projektor zugewiesen ist. Sie können eine Zahl zwischen 0 und
255 in jedes Segment der Adresse eingeben. Folgende IP-
Adressen sind jedoch nicht erlaubt.
0.0.0.0, 127.x.x.x, 224.0.0.0 bis 255.255.255.255 (x steht für eine
Zahl zwischen 0 und 255)
Subnet-Maske: Sie können die
Subnet-Maske
g
des Projektors
eingeben. Sie können eine Zahl zwischen 0 und 255 in jedes
Segment der Adresse eingeben. Die folgenden Subnet-Masken
können jedoch nicht verwendet werden:
0.0.0.0, 255.255.255.255
Gateway-Adresse: Sie können die IP-Adresse für das Gateway
des Projektors eingeben. Sie können eine Zahl zwischen 0 und
255 in jedes Segment der Adresse eingeben. Die folgenden
Gateway-Adressen
g
können jedoch nicht verwendet werden:
0.0.0.0, 127.x.x.x, 224.0.0.0 bis 255.255.255.255 (x steht für eine
Zahl zwischen 0 und 255)
SSID-Anzeige
Um zu verhindern, dass die
SSID
g
auf dem LAN-Standby-
Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie hierfür Aus.
Anzeige IP-Ad
resse
Um zu verhindern, dass die
IP-Adresse
g
auf dem LAN-
Standby-Bildschirm angezeigt wird, wählen Sie hierfür Aus.
Liste der Funktionen
136