Operation Manual

Bezeichnung Funktion
G
Monitor Out-
Anschluss
Gibt analoge RGB-Signale, die am Computer1-Anschluss
anliegen, an den externen Monitor aus. Signale, die an
anderen Anschlüssen anliegen, oder
Videokomponenten-Signale, können nicht ausgegeben
werden.
H
Audio1-Anschluss
Audioeingang für Audiosignale von Geräten, die an den
Computer1-Anschluss angeschlossen sind.
I
Audio Out-Anschluss
Gibt den Ton vom aktuellen Projektionsbild über einen
externen Lautsprecher aus.
J
Audio2-Anschluss
Audioeingang für Audiosignale von Geräten, die an den
Computer2-Anschluss angeschlossen sind.
K
SYNC IN/OUT-
Anschluss (nur
EB-536Wi)
Wenn mehrere Projektoren in demselben Raum
installiert werden und die Interaktiv-Funktion eingesetzt
wird, verbinden Sie Projektoren über das optionale
Fernbedienungs-Kabelset (ELPKC28). Easy Interactive
Pen-Bedienungsvorgänge werden bei Verbindung
stabilisiert.
s "Verbindung mehrerer Projektoren (nur EB-536Wi)"
S.41
L
Lautsprecher
Gibt Audiosignale wieder.
M
HDMI-Anschluss
Eingabe der Videosignale von den mit HDMI
kompatiblen Videogeräten und Computern. Dieser
Projektor ist mit
HDCP
g
kompatibel.
s "Anschließen von Bildquellen" S.30
N
Computer2-Anschluss
Für den Eingang von Bildsignalen von einem Computer
und Component-Video-Signalen von anderen
Videoquellen.
O
Computer1-Anschluss
P
Fernst.-Empfänger
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
Q
LAN-Anschluss
Für den Anschluss an ein Netzwerk über ein LAN-Kabel.
Bezeichnung Funktion
R
USB-B-Anschluss
Dient zum Anschließen des Projektors an einen
Computer per USB-Kabel und projiziert Bilder vom
Computer.
s "Projektion mit USB Display" S.48
Stellt zur Nutzung der Funktion „Kabellose Maus“ per
USB-Kabel eine Verbindung zwischen Projektor und
Computer her.
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.99
Wenn Sie die Maus mittels Easy Interactive Pen
bedienen, verbinden Sie diesen zunächst über das
mitgelieferte USB-Kabel mit dem Computer (nur
EB-536Wi).
s "Steuerung eines Computers von einer
Projektionsfläche aus (Computer-Interaktions-
Modus)" S.67
S
USB-A-Anschluss
Dient zum Anschluss eines USB-Speichergeräts oder
einer Digitalkamera und projiziert Bilder mit PC Free.
s
"Projektion von auf einem USB-Speichergerät
abgelegten Bildern (PC Free)" S.90
Dient dem Anschluss für die optionale
Dokumentenkamera.
Schließen Sie das optionale WLAN-Gerät an.
s "Installation des optionalen WLAN-Gerätes"
S.38
Dient zum Anschließen des optionalen Quick Wireless
Connection USB Key.
s "Installation des optionalen Quick Wireless
Connection USB Key" S.39
T
WLAN-Gerät-
Befestigungsschraube
Diese Schraube dient zur Befestigung der Abdeckung des
WLAN-Geräts.
Teilebezeichnungen und Funktionen
14