Operation Manual

Bezeichnung Funktion
I
[ ][ ][ ][ ]-
Tasten
Während der Anzeige des Konfigurationsmenüs oder
eines Hilfe-Bildschirms lassen sich durch Drücken
dieser Tasten Menüpunkte und Einstellungswerte
auswählen.
s "Verwendung des Konfiguration" S.120
Bei der Projektion mittels PC Free wird durch Drücken
dieser Tasten das vorherige/nächste Bild angezeigt, das
Bild gedreht usw.
s "Projektion von auf einem USB-Speichergerät
abgelegten Bildern (PC Free)" S.90
Bei Verwendung der Funktion Kabellose Maus bewegt
sich der Mauszeiger entsprechend den Richtungstasten.
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.99
J
[Enter]-Taste
[
]
Bei Anzeige des Konfiguration oder Hilfe-Bildschirms
wird die aktuelle Auswahl bestätigt und eingegeben und
der nachfolgende Bildschirm angezeigt.
s "Verwendung des Konfiguration" S.120
Dient bei Verwendung der Funktion Kabellose Maus als
linke Maustaste.
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.99
K
[User]-Taste
Wählen Sie einen häufig genutzten Menüpunkt aus dem
Konfiguration-Menü aus und weisen Sie ihn dieser Taste
zu. Durch Drücken der [User]-Taste wird der Bildschirm
für die Auswahl/Einstellung des zugewiesenen
Menüpunktes angezeigt, mit dem Sie Einstellungen per
einfachem Tastendruck vornehmen können.
s "Menü Einstellung" S.126
Die folgenden Menüelemente sind standardmäßig
zugewiesen.
Bei EB-536Wi: Autom. Kalibrierung
Bei EB-535W/EB-525W/EB-530/EB-520:
Leistungsaufnahme
Bezeichnung Funktion
L
[Page]-Tasten
[
[
][
]
]
Blättert durch die Seiten in Dateien, z. B. in PowerPoint-
Dateien bei Verwendung der folgenden
Projektionsverfahren.
Bei Verwendung der Funktion Kabellose Maus
s "Verwenden der Fernbedienung als Mauszeiger
(Kabellose Maus)" S.99
Bei Verwendung des USB Display
s "Projektion mit USB Display" S.48
Bei Anschluss mit einem Netzwerk
Beim Projizieren von Bildern per PC Free können Sie
durch Drücken dieser Tasten den vorherigen/nächsten
Bildschirm anzeigen.
M
[E-Zoom]-Taste
[z][x]
Vergrößert oder verkleinert das Bild ohne Änderung der
Projektionsfläche.
s "Vergrößern von Bildausschnitten (E-Zoom)" S.98
N
[A/V Mute]-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Tons oder des Bildes.
s "Zeitweises Ausblenden von Bild und Ton (A/V
Stummschalten)" S.96
Sie können den Projektion auf folgende Weise ändern,
indem Sie die Taste etwa fünf Sekunden lang drücken.
Front W Front/Umgedreht
Rück W Rück/Umgedreht
O
Öse zur Befestigung
des Tragebands
Zum Anbringen eines handelsüblichen Tragebands an
der Fernbedienung.
P
[Help]-Taste
Zum Ein- und Ausblenden des Hilfe-Bildschirms, der bei
Problemen Lösungsvorschläge anzeigt.
s "Verwendung der Hilfe" S.152
Q
[Freeze]-Taste
Die Standbildfunktion wird aktiviert oder deaktiviert.
s "Einfrieren des Bildes (Einfrieren)" S.96
R
[Volume]-Taste
[a][b]
[a] Vermindert die Lautstärke.
[b] Erhöht die Lautstärke.
s "Anpassung der Lautstärke" S.58
Teilebezeichnungen und Funktionen
18