Operation Manual
s Netzwerk - Sonstige - SNMP S.140
a
• SNMP sollte durch einen Netzwerkadministrator oder eine mit dem
Netzwerk vertraute Person angewendet werden.
• Das Programm "SNMP Manager" muss auf dem Computer installiert
sein, um die SNMP-Funktion zur Überwachung des Projektors
verwenden zu können.
• Der SNMP Agent für diesen Projektor entspricht Version 1
(SNMPv1).
• Die Verwaltungsfunktion unter Verwendung von SNMP kann im
AdHoc-Modus nicht über ein WLAN verwendet werden.
• Es können bis zu zwei Ziel-IP-Adressen gespeichert werden.
ESC/VP21 Befehle
Mithilfe von ESC/VP21 kann der Projektor über ein externes Gerät
gesteuert werden.
Liste der Befehle
Wenn der Einschaltbefehl gesendet wird, schaltet sich der Projektor ein und
geht in den Aufwärm-Modus. Hat sich der Projektor eingeschaltet, wird ein
Doppelpunkt ":" (3Ah) angezeigt.
Wird ein Befehl empfangen, führt der Projektor diesen Befehl aus und zeigt
":", anschließend erwartet er den nächsten Befehl.
Wird das Ausführen eines Befehls mit einem Fehler abgebrochen, wird eine
Fehlermeldung angezeigt und ":" wird ausgegeben.
Die Hauptinhalte werden nachfolgend aufgelistet:
Punkt Befehl
Ein-/Ausschalten Ein PWR ON
Aus PWR OFF
Punkt Befehl
Signalwahl Computer1 Automatisch SOURCE 1F
RGB SOURCE 11
Component SOURCE 14
Computer2 Automatisch SOURCE 2F
RGB SOURCE 21
Component SOURCE 24
HDMI SOURCE 30
Video SOURCE 41
S-Video SOURCE 42
USB Display SOURCE 51
USB SOURCE 52
LAN SOURCE 53
A/V Mute Ein/Aus Ein MUTE ON
Aus MUTE OFF
Fügen Sie am Ende jedes Befehls einen Wagenrücklaufcode (CR) (0Dh) hinzu und
übertragen Sie.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
den nächstgelegenen Service. Die Adressen finden Sie in der Kontaktliste
für Epson-Projektoren.
s Kontaktliste für Epson-Projektoren
Kabelanordnung
Serielle Verbindung
• Steckertyp: Sub-D 9-polig (Stecker)
Überwachung und Steuerung
112