Operation Manual
Warnung
• Blicken Sie während der Projektion nicht in das Projektorobjektiv. Dies kann
Ihre Augen schädigen. Seien Sie besonders achtsam, wenn Kinder anwesend
sind.
• Blockieren Sie das Licht des Projektors während der Projektion nicht mit der
abnehmbaren Objektivabdeckung, mit Büchern und dergleichen. Falls das
Licht des Projektors blockiert wird, kann sich die dem Licht ausgesetzte Stelle
stark erhitzen, schmelzen, Feuer fangen und Brände verursachen. Zusätzlich
kann sich das Objektiv durch reflektiertes Licht überhitzen, es kann zu
Fehlfunktionen des Projektors kommen. Zum Stoppen der Projektion nutzen
Sie die A/V Stummschalten-Funktion oder schalten den Projektor ab.
• Der Projektor nutzt eine Hochdruck-Quecksilberdampflampe als Lichtquelle.
Falls die Lampe Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt oder übermäßig
lange verwendet wird, kann die Lampe bersten oder sich nicht mehr
einschalten. Sollte die Lampe explodieren, können Gase entweichen und
kleine Glassplitter entstehen, die Verletzungen verursachen können. Halten
Sie sich unbedingt an die nachstehenden Anweisungen.
- Die Lampe darf nicht beschädigt, auseinandergebaut oder irgendwelchen
Stößen ausgesetzt werden.
- Bringen Sie das Gesicht nicht nahe an den Projektor, während er verwendet
wird.
- Besondere Vorsicht ist geboten, wenn der Projektor an der Decke
aufgehängt ist, weil beim Öffnen der Abdeckung Glassplitter herausfallen
können. (Achten Sie deshalb beim Reinigen oder Ersetzen der Lampe
besonders darauf, dass keine Glassplitter in die Augen oder den Mund
gelangen.)
Falls die Lampe bersten sollte, lüften Sie den Raum sofort gut durch. Wenden
Sie sich unverzüglich an einen Arzt, falls Glassplitter eingeatmet wurden oder
in Augen oder Mund gelangten.
a
• Wenn Direkt Einschalten im Erweitert-Menü auf Ein gesetzt wurde,
schaltet sich der Projektor automatisch ein, sobald das Netzkabel
angeschlossen wird. Bitte denken Sie daran, dass sich der Projektor
bei eingestecktem Netzstecker auch bei wiederhergestellter
Stromversorgung nach einem Stromausfall automatisch einschaltet.
s Erweitert - Betrieb - Direkt Einschalten S.128
• Wenn Auto-Einschalten im Erweitert-Menü auf Computer1 gesetzt
wurde, schaltet sich das Gerät automatisch ein, sobald ein Bildsignal
am Computer1-Eingangsanschluss des Projektors eingeht. (Nur wenn
Standby-Modus im ECO-Menü auf Kommunikat. ein gesetzt
wurde.)
s Erweitert - Betrieb - Auto-Einschalten S.128
Ausschalten des Projektors
a
Schalten Sie dieses Produkt zur Verlängerung der Betriebslebenszeit bei
Nichtbenutzung aus. Die Betriebslebenszeit der Lampe variiert je nach
Konfiguration-Menüeinstellungen, Umgebungsbedingungen und
Nutzung. Die Helligkeit verringert sich mit der Zeit.
a
Drücken Sie die [t]-Taste am Bedienfeld oder an der
Fernbedienung.
Der Abschaltbestätigungsbildschirm wird angezeigt.
Projizierung von Bildern
45