Operation Manual
Bezeichnung Funktion
A
[ ]-Taste
Schaltet den Projektor ein.
B
[t]-Taste
Schaltet den Projektor aus.
C
Tasten für
Eingangsumschaltun
g
Schaltet auf das Bild von den einzelnen Eingängen um.
s "Umschalten auf das Zielbild mit Hilfe der
Fernbedienung" S.63
Die Taste [SDI] gilt nicht für diesen Projektor.
D
[Aspect]-Taste
Mit jedem Drücken wird das Bildformat gewechselt.
s "Ändern des Bildformats des projizierten Bilds "
S.93
E
[Auto]-Taste
Wenn Sie diese Taste beim Projizieren analoger RGB-
Signale vom Computer- oder BNC-Anschluss drücken,
können Sie Tracking, Sync. und Position automatisch
optimieren.
F
[Freeze]-Taste
Die Standbildfunktion wird aktiviert oder deaktiviert.
s "Einfrieren des Bildes (Einfrieren)" S.125
G
[Test Pattern]-Taste
Anzeige eines Testbilds.
s "Anzeigen eines Testbilds" S.33
H
[Lens Shift]-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Justieren des
Objektivversatzes.
s "Einstellung der Position des projizierten Bilds
(Objektivversatz)" S.34
Wird diese Taste länger als drei Sekunden gedrückt,
bewegt sich das Objektiv in die Ausgangsposition.
I
[Zoom]-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Justieren des Zooms.
s "Einstellen der Bildgröße" S.37
J
[Menu]-Taste
Zum Aufrufen und Schließen des Konfigurationsmenüs.
s "Verwendung des Konfigurationsmenüs" S.141
Bezeichnung Funktion
K
[ ][ ][ ][ ]-
Tasten
• Zum Anpassen von Fokus, Verzerrung, Zoom und
Objektivversatz drücken.
s
"Einstellung der Position des projizierten Bilds
(Objektivversatz)" S.34
s "Einstellen der Bildgröße" S.37
s
"Fokuskorrektur" S.38
• Während der Anzeige des Konfigurationsmenüs oder
eines Hilfe-Bildschirms lassen sich durch Drücken
dieser Tasten Menüpunkte und Einstellungswerte
auswählen.
s "Verwendung des Konfigurationsmenüs" S.141
• Bei Verwendung des optionalen drahtlosen
Mausempfängers wird durch Drücken dieser Tasten der
Mauszeiger bewegt.
s "Sonderzubehör" S.230
L
[ ]-Taste
• Bei Anzeige des Konfigurationsmenüs oder Hilfe-
Bildschirms wird die aktuelle Auswahl bestätigt und
eingegeben und der nachfolgende Bildschirm
angezeigt.
s "Verwendung des Konfigurationsmenüs" S.141
• Dient bei Verwendung des optionalen drahtlosen
Maus-Empfängers als linke Maustaste.
s "Sonderzubehör" S.230
M
[A/V Mute]-Taste
Zum Ein- und Ausschalten des Tons oder des Bildes.
s "Zeitweises Ausblenden von Bild und Ton (A/V
Stummschalten)" S.124
N
[Page]-Tasten
[[][]]
• Anzeige der vorherigen oder nächsten Bilddatei beim
Projizieren von Bildern von einem über ein Netzwerk
verbundenen Computer.
• Bei der Verwendung des optionalen drahtlosen Maus-
Empfängers können Sie die PowerPoint-Dateiseite
während der Projektion mit Hilfe der Bild auf/ab-
Tasten ändern.
Teilebezeichnungen und Funktionen
20










