Operation Manual

Untermenü Funktion
Mail-Meldung
Stellen Sie diese Option auf Ein, um bei Problemen oder
Warnungmeldungen im Zusammenhang mit einem Projektor
eine E-Mail an voreingestellte Adressen zu versenden.
SMTP Server
Sie können für den Projektor eine
IP-Adresse
g
für den SMTP
Server eingeben.
Sie können eine Zahl zwischen 0 und 255 in jedes Segment der
Adresse eingeben. Folgende IP-Adressen sind jedoch nicht
erlaubt.
127.x.x.x, 224.0.0.0 bis 255.255.255.255 (x steht für eine Zahl
zwischen 0 und 255)
Portnummer
Sie können die Portnummer für den SMTP-Server eingeben. Der
Standardwert ist 25. Sie können Zahlen zwischen 1 und 65.535
eingeben.
Von
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders ein.
Untermenü Funktion
Adresse 1 ein
stellen/Adresse 2
einst./Adresse 3
einst.
Legen Sie die Ziel-E-Mail-Adresse für die Benachrichtigungs-E-
Mail und den Benachrichtigungsinhalt fest. Sie können bis zu
drei Adressen eingeben. Für die E-Mail-Adressen können Sie bis
zu 32 alphanumerische Ein-Byte-Zeichen eingeben. ( " ( ) , : ; < > [
\ ] und Leerzeichen können nicht verwendet werden.)
SNMP
Stellen Sie diese Option auf Ein, um den Projektor mithilfe von
SNMP
g
zu überwachen. Zum Überwachen des Projektors muss
das Programm "SNMP Manager" auf Ihrem Computer installiert
sein. SNMP sollte durch einen Netzwerkadministrator
angewendet werden. Der Standardwert ist Aus.
Trap IP Adresse
1/Trap IP Adres
se 2
Sie können bis zu zwei IP-Adressen für Nachrichten durch den
SNMP-Trap eingeben.
Sie können eine Zahl zwischen 0 und 255 in jedes Segment der
Adresse eingeben.
Folgende IP-Adressen sind jedoch nicht erlaubt.
127.x.x.x, 224.0.0.0 bis 255.255.255.255 (x steht für eine Zahl
zwischen 0 und 255)
Community-
Name
Stellen Sie den Community-Namen des SNMP ein. Sie können
maximal 32 Single Byte alphanumerische Zeichen eingeben.
(Leerzeichen und Symbole mit Ausnahme von @ können nicht
genutzt werden.)
Liste der Funktionen
162