Operation Manual

PJLink-Unterstützung
143
PJLink wurde durch die JBMIA (Japan Business Machine and Information
System Industries Association) als Standardprotokoll zur Steuerung von
netzwerkkompatiblen Projektoren entwickelt und ist Teil ihrer
Anstrengungen zur Standardisierung der Steuerungsprotokolle von
Projektoren.
Dieser Projektor erfüllt den PJLink Class2-Standard, entwickelt von der
JBMIA.
Die für die PJLink-Suchfunktion verwendete Portnummer ist 4352 (UDP).
Bevor Sie PJLink verwenden können, müssen Sie die Netzwerkeinstellungen
vornehmen.
Er akzeptiert alle Befehle außer den folgenden nach PJLink Class2 definierten,
und die Kompatibilität wurde durch die Anpassbarkeitsprüfung für den
PJLink-Standard bestätigt.
http://pjlink.jbmia.or.jp/english/
• Nicht-kompatible Befehle
Funktion PJLink-Befehl
Mute-Einstellungen
(Stummschaltung)
Bild-Mute setzen AVMT 11
Audio-Mute setzen AVMT 21
• Eingangsanschlüsse und entsprechende Eingangsquellennummer
Eingangsanschlussname Eingangsquellennummer
Computer1 11
Computer2 12
HDMI1 32
HDMI2 33
USB 41
LAN 52
HDBaseT * 56
Screen Mirroring ** 57
* HDBaseT ist nur bei EBL615U/EBL610U/EBL510U/EBL610W
verfügbar.
** Screen Mirroring ist nur bei EBL615U/EBL610U verfügbar.
• Angezeigter Herstellername für "Manufacture name information query"
(Anfrage Information Herstellername).
EPSON
• Angezeigte Modellbezeichnung für "Product name information query"
(Anfrage Information Produktbezeichnung).
• EPSON L615U
• EPSON L610U
• EPSON L510U
• EPSON L610W
• EPSON L610
• EPSON L400U
• EPSON L500W
• EPSON L500
gg Relevante Links
• "Verwendung des Projektors in einem Netzwerk" S.106