Operation Manual

Crestron Connected-Unterstützung
146
g
Klicken Sie zum Ändern von Projektor-, Crestron- und
Kennworteinstellungen auf das Tools-Register und wählen Sie die
Einstellungen am angezeigten Bildschirm und klicken Sie dann auf
Send.
h
Klicken Sie zum Verlassen des Programms auf Exit, nachdem Sie die
Einstellungsauswahl abgeschlossen haben.
gg Relevante Links
• "Crestron Connected-Bedienfenster" S.146
• "Crestron Connected-Werkzeugfenster" S.147
Crestron Connected-Bedienfenster
Die Einstellungen im Bedienfenster ermöglichen Ihnen die Steuerung des
Projektors und die Anpassung des Projektionsbildes.
A
Power Schaltet den Projektor ein oder aus.
Vol-/Vol+ Zur Anpassung der Lautstärke.
A/V Mute Zum Ein- und Ausschalten des Tons oder des Bildes.
B
Zum Wechseln zu dem Bild der gewählten Eingangsquelle. Um
Eingangsquellen anzuzeigen, die nicht in Sources List aufgeführt sind, klicken
Sie auf (a) oder (b), um nach oben oder nach unten zu Blättern. Das aktuelle
Videoeingangssignal wird in Blau angezeigt.
Der Quellname kann gegebenenfalls geändert werden.
C
Freeze Die Standbildfunktion wird aktiviert oder deaktiviert.
Contrast Stellt die Helligkeitsunterschiede zwischen Licht und
Schatten des Bilds ein.
Brightness Passt die Bildhelligkeit an.
Color Passt die Farbsättigung des Bilds an.
Sharpness Passt die Bildschärfe an.
Zoom Vergrößert oder verkleinert das Bild ohne Änderung
der Projektionsfläche. Klicken Sie auf die Pfeiltasten,
um die Position des vergrößerten Bildes zu verändern.
D
Pfeiltasten Gleicher Bedienvorgang wie die Pfeiltasten an der
Fernbedienung.
OK Identische Aktion wie [Enter] an der Fernbedienung.
Menu Blendet das Projektormenü ein und aus.
Auto Optimiert Tracking, Sync. und Position im Signal-
Menü des Projektors, während ein analoges RGB-
Signal vom Computer1- oder Computer2-Anschluss
projiziert wird.
Search Wechselt zur nächsten Eingangsquelle, die ein Bild
ausgibt.
Esc Selber Bedienvorgang wie die [Esc]-Taste auf der
Fernbedienung.