Operation Manual

Eingangssignaleinstellungen - Signal-Menü
157
Normalerweise erkennt der Projektor die Eingangssignaleinstellungen
automatisch und optimiert sie. Falls Sie die Einstellungen anpassen müssen,
können Sie dazu das Signal-Menü verwenden. Die verfügbaren Einstellungen
hängen von der aktuell ausgewählten Eingangsquelle ab.
a
Einstellungen im Signal-Menü nicht wählen, wenn die aktuelle
Eingangsquelle eine der folgenden ist:
USB
LAN
Screen Mirroring (EBL615U/EBL610U)
a
Sie können die Standardeinstellungen der Optionen Tracking, Sync.
und Position wiederherstellen, indem Sie die [Auto]-Taste auf der
Fernbedienung drücken.
Stellen Sie zum Ändern der Einstellungen für eine Eingangsquelle sicher, dass
die Quelle angeschlossen ist; wählen Sie dann diese Quelle.
Einstellung Optionen Beschreibung
Auflösung Autom.
Fern
Normal
Manuell
Legt die Eingangssignalauflösung fest,
falls sie mit der Automatisch-Option
nicht automatisch erkannt wird.
Seitenverhältnis Siehe Liste
verfügbarer
Bildformate.
Legt das Bildformat (Verhältnis von
Breite zu Höhe) für die ausgewählte
Eingangsquelle fest.
Tracking Variierende Stufen
verfügbar
Passt das Signal zum Beseitigen vertikaler
Streifen in Computerbildern ab.
Sync. Variierende Stufen
verfügbar
Passt das Signal zum Beseitigen von
Unschärfe und Flimmern in
Computerbildern ab.
Position Passt die Bildposition an der
Projektionsfläche an.
Auto Setup Ein
Aus
Optimiert die Computerbildqualität
automatisch (bei Ein).
Overscan Autom.
Aus
4%
8%
Ändert das Bildformat des projizierten
Bildes so, dass die Kanten durch einen
wählbaren Prozentsatz oder automatisch
sichtbar werden.
Ausblenden Oben
Unten
Links
Rechts
Blendet den mit den Pfeiltasten
ausgewählten Bereich des projizierten
Bilds aus.
Erweitert Videobereich Videobereich: Stellt den Videobereich
entsprechend der Einstellung des mit
dem HDMI- oder HDBaseT-Port
verbundenen Geräts ein.