Operation Manual

Projektornetzwerkeinstellungen - Netzwerk-Menü
172
Einstellung Optionen Beschreibung
Passwort Verschiedene
Passwörter mit 8
bis 32 Zeichen
(Bei Eingabe aus
einem
Internetbrowser:
verschiedene
Passwörter von 8
bis 63 Zeichen.)
Bei WPA2-PSK- und WPA/WPA2-
PSK-Sicherheit wählen Sie das im
Netzwerk verwendete Passwort.
Wurde das Passwort eingegeben und mit
der [Enter]-Taste bestätigt, wird der
Wert übernommen und durch ein
Sternchen angezeigt (*).
Wir empfehlen, das Passwort aus
Sicherheitsgründen regelmäßig zu
ändern. Bei Initialisierung der
Netzwerkeinstellungen wird es auf das
ursprüngliche Kennwort zurückgesetzt.
EAP-Einstellung Legen Sie die EAP-Einstellungen für
WPA2-EAP- und WPA/WPA2-EAP-
Sicherheit fest.
EAP-Typ EAP-Typ: Wählen Sie das Protokoll zur
Authentifizierung.
PEAP: Häufig auf Windows-Servern
verwendetes
Authentifizierungsprotokoll.
PEAP-TLS: Auf Windows-Servern
verwendetes
Authentifizierungsprotokoll. Wählen
Sie dieses bei Verwendung eines
Client-Zertifikats.
EAP-TLS: Häufig zur Verwendung
eines Client-Zertifikats verwendetes
Authentifizierungsprotokoll.
EAP-FAST, LEAP: Wählen Sie diese
Option aus, wenn diese
Authentifizierungsprotokolle
verwendet werden.
Einstellung Optionen Beschreibung
Benutzername Benutzername: Sie können bis zu 64
alphanumerische Zeichen eingeben. Sie
können bis zu 32 alphanumerische
Zeichen im Projektormenü eingeben.
Verwenden Sie zur Eingabe von mehr als
32 Zeichen Ihren Webbrowser. Sie
können einen Domainnamen eingeben,
indem Sie ihn vor dem Benutzernamen
hinzufügen und mit einem Backslash
trennen (Domain\Benutzername).
Beim Importieren eines Client-Zertifikats
wird der Name, auf den das Zertifikat
ausgestellt wurde, automatisch
eingestellt.
Kennwort Kennwort: Geben Sie ein Kennwort aus
bis zu 64 alphanumerischen Zeichen zur
Authentifizierung bei Verwendung des
Typs PEAP, EAP-FAST oder LEAP ein.
Sie können bis zu 32 alphanumerische
Zeichen im Projektormenü eingeben.
Verwenden Sie zur Eingabe von mehr als
32 Zeichen Ihren Webbrowser. Nachdem
Sie das Kennwort eingegeben und
Fertigstellen ausgewählt haben, wird das
Kennwort als Sternchen (*) angezeigt.
Client-Zertifikat Client-Zertifikat: Importiert das Client-
Zertifikat bei Verwendung des Typs
PEAP-TLS oder EAP-TLS.
Serverzert. Prüfen Serverzert. Prüfen: Wählen Sie, ob das
Serverzertifikat geprüft werden soll,
wenn ein CA-Zertifikat eingerichtet
wurde.
CA-Lizenz CA-Lizenz: Importiert das CA-Zertifikat
bei Verwendung des Typs PEAP, PEAP-
TLS, EAP-TLS oder EAP-FAST.
Radius-Servername Radius-Servername: Geben Sie den
Servernamen zur Überprüfung ein. Sie
können bis zu 32 alphanumerische
Zeichen eingeben.