Operation Manual

Probleme mit Bild oder Ton lösen
203
• Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel richtig mit dem Projektor und Ihrem
Videogerät verbunden sind. Falls Sie lange Kabel angeschlossen haben,
versuchen Sie es mit kürzeren Kabeln.
• Stellen Sie sicher, dass Helligkeit-Einst. richtig eingestellt ist.
s Einstellung > Helligkeit-Einst.
• Stellen Sie den Projektor nah genug an die Projektionsfläche.
• Stellen Sie bei Verwendung mehrerer Projektoren sicher, dass
Lichtkalibrierung im Rücksetzen-Menü an allen Projektoren richtig
eingestellt ist. Falls die Lichtkalibrierung nur an einigen Projektoren
durchgeführt wird, könnten Weißabgleich und Helligkeitsstufe des
projizierten Bilds zwischen den Projektoren variieren.
gg Relevante Links
• "Farbmodus" S.63
• "Eingangssignaleinstellungen - Signal-Menü" S.157
• "Bildqualitätseinstellungen - Bild-Menü" S.155
• "Projektoreinrichtungseinstellungen - Erweitert-Menü" S.162
Lösungen, wenn ein Nachbild im projizierten Bild
zurückbleibt
Wenn ein Nachbild im projizierten Bild erscheint, entfernen Sie dieses über
die Aktualisierungsmodus-Funktion. Wählen Sie Aktualisierungsmodus >
Start im Rücksetzen-Menü des Projektors.
Lösungen bei Tonproblemen
Falls kein Ton oder Ton bei sehr geringer oder hoher Lautstärke ausgegeben
wird, versuchen Sie folgende sungsansätze:
• Passen Sie die Lautstärkeeinstellungen des Projektors an.
• Drücken Sie zum Fortsetzen von Bild und Ton die [A/V Mute]-Taste an der
Fernbedienung, falls sie vorübergehend gestoppt wurden.
• Prüfen Sie an Computer oder Videoquelle, ob die Lautstärke hoch und die
Audioausgabe auf die richtige Quelle eingestellt ist.
• Trennen Sie das Audiokabel und schließen Sie es wieder an.
• Prüfen Sie die Audiokabelanschlüsse zwischen Projektor und Videoquelle.
• Falls Sie keinen Ton von einer HDMI-Quelle hören, stellen Sie das
angeschlossene Gerät auf PCM-Ausgabe ein.
• Stellen Sie sicher, dass alle angeschlossenen Kabel mit „Kein Widerstand
gekennzeichnet sind.
• Wählen Sie den richtigen Audioeingang in der A/V-Einstellungen-
Einstellung im Erweitert-Menü des Projektors.
• Wenn Sie den Projektor über ein HDMI-Kabel mit einem Mac verbinden,
stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Mac Ton über den HDMI-Anschluss
unterstützt. Falls nicht, müssen Sie ein Audiokabel anschließen.
• Falls Sie eine angeschlossene Audioquelle nutzen möchten, wenn der
Projektor abgeschaltet ist, stellen Sie die Standby-Modus-Option auf
Kommunikat. ein ein und stellen Sie sicher, dass die A/V-Einstellungen-
Optionen im Erweitert-Menü des Projektors richtig eingestellt sind.
s Erweitert > Standby-Modus > Standby-Modus
• Falls die Lautstärke für den Computer auf das Minimum und die Lautstärke
des Projektors auf das Maximum eingestellt ist, wird der Ton gemischt.
Erhöhen Sie die Lautstärke des Computers und verringern Sie die
Lautstärke des Projektors. (Wenn Sie Epson iProjection (Windows/Mac)
nutzen.)
gg Relevante Links
• "Projektorverbindungen" S.22
• "Projektoreinrichtungseinstellungen - Erweitert-Menü" S.162
• "Projektoreinrichtungseinstellungen - Erweitert-Menü" S.162
• "Steuerung der Lautstärke mit den Lautstärketasten" S.71