Operation Manual

Speichern eines Benutzerlogos
89
Sie können ein Bild auf dem Projektor speichern und anzeigen, sobald sich
der Projektor einschaltet. Sie können das Bild auch anzeigen, wenn der
Projektor kein Eingangssignal empfängt. Dieses Bild nennt sich Benutzerlogo.
Sie können ein Foto, eine Grafik oder ein Firmenlogo als Benutzerlogo
wählen; dies kann im Falle eines Diebstahls bei der Identifikation des
Geräteeigentümers helfen. Sie können Änderungen am Benutzerlogo
verhindern, indem Sie einen Kennwortschutz einrichten.
a
Falls die Benutzerlogoschutz-Option im Kennwortschutz-
Einstellungsmenü auf Ein eingestellt ist, setzen Sie sie vor
Speicherung des Benutzerlogos auf Aus.
Wenn Sie die Menüeinstellungen von einem Projektor per
Sammeleinrichtungsfunktion auf einen anderen Projektor kopieren,
wird auch das Benutzerlogo kopiert. Tragen Sie keine Informationen
ein, die Sie nicht zwischen mehreren Projektoren als Benutzerlogo
teilen möchten.
a
Zeigen Sie das Bild an, das Sie als Benutzerlogo projizieren möchten.
b
Drücken Sie die [Menu]-Taste, wählen Sie das Erweitert-Menü und
drücken Sie [Enter].
c
Wählen Sie Benutzerlogo > Einstellung starten und drücken Sie
[Enter].
Sie werden gefragt, ob Sie das angezeigte Bild als Benutzerlogo nutzen
möchten.
a
Einstellungen wie Geometriekorrektur, E-Zoom,
Seitenverhältnis, Skalieren oder Bildformat werden
vorübergehend aufgehoben, wenn Sie Benutzerlogo wählen.
d
Wählen Sie Ja und drücken Sie [Enter].
Die Aufnahmegrößeauswahl wird angezeigt.
e
Speichern Sie Ihr Bild als Benutzerlogo, indem Sie Vollbild wählen,
[Enter] drücken, Ja wählen und dann [Enter] drücken.
Das Benutzerlogo wird überschrieben und eine Abschlussmeldung
erscheint.
a
Bei Projektion eines durch HDCP geschützten Bilds von den
HDMI-Anschlüssen können Sie das Bild nicht über die Option
Vollbild speichern.
f
Wählen Sie den Bildbereich und Zoomfaktor, indem Sie 400x300
wählen und dann [Enter] drücken.
Sie sehen ein Auswahlfenster, das Ihr Bild überlagert.