Operation Manual

9
Bezeichnung und Funktion der Teile
Rückseite (EMP-82/62)
Infrarotempfänger sS.i
Für den Empfang von
Fernbedienungssignalen.
Netzbuchse sS.iii
Für den Anschluss des Netzkabels.
Computer2-Buchse sS.ii
Für den Eingang von analogen
RGB-Videosignalen von einem
Computer und von RGB- und
component video
g von anderen
Videoquellen.
Video-Buchse sS.ii
Für den Anschluss von composite videog anderer
Videogeräte.
S-Video-Buchse sS.ii
Für den Anschluss von S-Videog anderer
Videogeräte.
USB-Buchse sS.24, S.72
Für den Anschluss des Projektors an einem Computer
mit einem USB
g-Kabel für die Verwendung der
kabellosen Mausfunktion.
Computerbilder kann der Projektor nicht über den
USB-Anschluss des Computers wiedergeben.
Monitor Aus-Buchse sS.68
Ausgang der projizierten analogen RGB- oder
RGB-Videosignale zu einem externen Monitor
von der an der Computer1-Buchse
angeschlossenen Quelle. Diese Funktion ist für
Videogerätesignale nicht verfügbar.
RS-232C-Buchse sS.73
Zur Verbindung des Projektors mit einem
Computer über ein RS-232C-Kabel. Dieser
Anschluss ist nur zur Steuerung und sollte in
der Regel nicht verwendet werden.
Lautsprecher
Audio Aus-Buchse
Zur Ausgabe des Audiosignals vom gerade
gewählten Eingang an externe Lautsprecher.
Audio-Buchse sS.ii
Zur Eingabe von Audiosignalen von dem an die S-
Video- oder Video-Buchse angeschlossenen Gerät.
Audio-Buchse sS.ii
Zur Eingabe von Audiosignalen
von dem an die Computer1-Buchse
angeschlossenen Gerät.
Audio-Buchse sS.ii
Zur Eingabe von Audiosignalen
von dem an die Computer2-Buchse
angeschlossenen Gerät.
Einstellbarer hinterer Fuß
Computer1-Buchse sS.ii
Für den Eingang von analogen
RGB-Videosignalen von einem
Computer und von RGB- und
component video
g von anderen
Videoquellen.