Operation Manual

21
Funktionen zur Erweiterung der Bildprojektion
Unterbrechen von Bild und Ton (Einblenden)
Diese Funktion können Sie beispielsweise verwenden, um die Projektion
kurz zu unterbrechen und die Aufmerksamkeit des Publikums auf Ihre
Ausführungen zu richten. Sie können damit auch bestimmte Details
ausblenden, wie die Auswahl von Dateien bei Computerpräsentationen.
Vorgehen
Diese Funktion wird durch Drücken der Taste [A/V Mute] aktiviert bzw.
deaktiviert.
Einfrieren des Bilds (Standbild)
Das Quellbild wird auch bei eingefrorenem Bildschirm weiter projiziert.
Sie können trotzdem Vorgänge ausführen (z. B. Dateien ändern), ohne
Bilder zu projizieren.
Vorgehen
Diese Funktion wird durch Drücken der Taste [Freeze] aktiviert bzw.
deaktiviert.
Falls Sie diese Funktion bei einer Video/DVD-
Wiedergabe verwenden, wird die Bild- und
Tonwiedergabe vom Abspielgerät fortgesetzt und es ist
nicht möglich die Wiedergabe wieder aufzunehmen an
der Stelle wo sie angehalten wurde.
Der Bildschirm, der bei aktivierter Einblendfunktion
erscheint, kann im Konfigurationsmenü über
"Erweitert" - "Display" - "Einblenden" auf einen
schwarzen oder blauen Bildschirm oder ein
Benutzerlogo eingestellt werden.
Fernbedienung
Der Ton wird nicht unterbrochen.
Auch wenn das Bild auf dem Bildschirm eingefroren
ist, wird die Bildquelle weiter projiziert. Daher ist es
nicht möglich, die Projektion an der Stelle wieder
aufzunehmen, an der sie angehalten wurde.
Durch Drücken der [Freeze]-Taste werden das
Konfigurations- und das Hilfemenü gelöscht.
Die Freeze-Funktion funktioniert auch bei der
Verwendung des E-Zooms.
Fernbedienung