Operation Manual

29
Anti-Diebstahl-Funktionen
Der Kennwortschutz kann wie folgt eingestellt werden.
Vorgehen
A
Halten Sie die Taste [Freeze] für ungefähr 5 Sekunden
gedrückt.
Das Menü "Kennwortschutz" wird angezeigt.
B
Schalten Sie "Einschaltschutz" ein.
(1) Wählen Sie "Einschaltschutz" und drücken Sie die Taste
[Enter].
(2) Wählen Sie "On" und drücken Sie die Taste [Enter].
(3) Drücken Sie die Taste [Esc].
C
Aktivieren Sie den "Kennworttimer".
Wenn Sie diese Einstellung nicht verwenden, fahren Sie mit
Schritt 4 fort.
(1) Wählen Sie "Kennworttimer" und drücken Sie dann die
Taste [Enter].
(2) Wählen Sie "On" und drücken Sie dann die Taste [Enter].
(3) Drücken Sie die Taste [Esc].
(4) Wählen Sie "Timer" und drücken Sie die Taste [Enter].
(5) Halten Sie die Taste [Num] gedrückt, stellen Sie mit den
Zahlentasten eine Zahl im Bereich von 1 bis 9999 Stunden
ein und drücken Sie die Taste [Enter].
Bei einer Fehleingabe können Sie die Taste [Esc] drücken
und die Eingabe wiederholen.
Nach Abschluss des Menüs "Kennwortschutz" beginnt das
Zurückzählen der eingestellten Dauer.
D
Aktivieren Sie den "Benutzerlogoschutz".
(1) Wählen Sie "Benutzerlogoschutz" und drücken Sie dann
die Taste [Enter].
(2) Wählen Sie "On" und drücken Sie dann die Taste [Enter].
(3) Drücken Sie die Taste [Esc].
Einstellen des Kennwortschutzes
Falls Kennwortschutz bereits aktiviert ist, erscheint der
Bildschirm "Kennwort".
Wenn das Kennwort richtig eingegeben wurde, wird das
Menü "Kennwortschutz" angezeigt. s"Wenn
Kennwortschutz aktiviert ist" S.27
Zur Vorbeugung von Diebstählen bringen Sie bei
aktiviertem Kennwortschutz (On) den mitgelieferten
Kennwortschutzaufkleber an einer geeigneten Stelle an.
Fernbedienung