Operation Manual

37
Liste der Funktionen
"Einstellung"-Menü
Untermenü Funktion
Keystone Korrektur der vertikalen Trapezverzerrung. sS.i
Auto
Keystone
(nur EMP-
82/62)
Einstellung der Funktion zum automatischen Erfassen des Projektorwinkels und Aktivierung der Keystone-Korrektur ("On"/"Off"), wenn der
Projektor vertikal gekippt wird.
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn der Menüpunkt "Projektion" im "Erweitert"-Menü auf "Front" eingestellt ist. Bei Einstellung eines anderen
Wertes als "Front" kann dieses Menü nicht ausgewählt werden.
Tastensperre Mit der Einstellung "On" werden alle Tastenfunktionen des Projektors, außer der Taste [Power] deaktiviert. sS.30
Zeigerform Einstellen der Zeigerform. sS.22
Zeiger 1: Zeiger 2: Zeiger 3:
Helligkeitsre
gelung
Damit lässt sich die Lampenhelligkeit auf eine von zwei möglichen Stufen einstellen.
Wählen Sie "Niedrig", wenn die projizierten Bilder in einem dunklen Raum oder bei Verwendung einer kleinen Leinwand zu hell sind.
Mit der Einstellung "Niedrig" wird die Bildhelligkeit reduziert, was eine Verringerung der Leistungsaufnahme und der Betriebsgeräusche und
eine Erhöhung der Lampenlebensdauer zur Folge hat. Das Ventilatorgeräusch wird ebenfalls verringert. (Leistungsaufnahme: ca. 35 W weniger,
Lampenlebensdauer: ca. 1,5 mal länger, Ventilatorgeräusch: ca. 20% Verringerung)
Lautstärke Einstellen des Lautstärkepegels. sS.18
Reset Setzt alle Einstellwerte im "Einstellung"-Menü auf den Standardwert zurück.
Zum Zurückstellen aller Menüeinstellungen auf die Standardwerte siehe "Reset total". sS.41
Bildschirm vom EMP-X3 Bildschirm vom EMP-82/62