Operation Manual

39
Liste der Funktionen
Betrieb Direct Power On:
Einstellung, ob die direkte Einschaltung aktiviert ("On") oder nicht aktiviert ("Off") werden soll.
Wenn bei der Einstellung "On" das Netzkabel an der Steckdose angeschlossen bleibt, muss beachtet werden, dass der Projektor durch einen
Spannungsstoß, der nach einem Stromausfall auftreten kann, möglicherweise automatisch eingeschaltet wird.
Sleep-Modus:
Einstellung, ob die Projektion automatisch unterbrochen ("On") oder nicht unterbrochen ("Off") werden soll, wenn ca. 30 Minuten lang keine
Funktionen ausgeführt werden und keine Bildsignale eingehen.
Höhenlagen-Modus:
Wenn Sie das Gerät in mehr als ca. 1.500 m verwenden, auf "On" stellen.
Link 21L (nur
EMP-X3)
Einstellung, ob die Bedienungs-Software EMP Link 21L verwendet werden soll oder nicht.
Schalten Sie zum Aktivieren von EMP Link 21L den Projektor aus und warten sie, bis er abgekühlt ist.
Standby-
Modus (nur
EMP-82/62)
Wählen Sie "Netzwerk ein", um die Netzwerküberwachung, Steuerfunktionen und Standby-Monitor-Aus-Funktion zu nutzen, wenn der
Projektor im Standby-Modus ist.
Eine Änderung der Einstellung wird erst nach dem Ausschalten des Projektors wirksam.
Wir liefern Programme* zur Netzwerküberwachung und Projektorsteuerung.
Bei der Einstellung "Netzwerk ein" blinkt die Netzanzeige orangerot und leuchtet nach dem Trennen des Netzsteckers und Wiedereinstecken in
die Steckdose im orangeroten Dauerlicht.
COM-Port
(nur EMP-
82/62)
Kann je nach Verwendung der Schnittstelle zur Kommunikation mit dem Computer entweder auf "RS-232C" oder "USB" eingestellt werden.
Eine Änderung der Einstellung wird erst nach dem Ausschalten des Projektors wirksam.
Sprache Einstellung der Anzeigesprache.
Reset Alle Einstellungen für "Display" und "Betrieb" im Menü "Erweitert" werden mit Ausnahme von "Höhenlagen-Modus" auf die Standardwerte
zurückgesetzt.
Zum Zurückstellen aller Menüeinstellungen auf die Standardwerte siehe "Reset total". sS.41
Untermenü Funktion
* EMP Monitor: Ermöglicht die Überwachung von mehreren Projektoren im Netzwerk und gleichzeitige Steuerung über Funktionen wie z. B. Aus-/Einschalten
und Umschalten der Eingänge.
Ausführliche und aktuelle Informationen zur Software finden Sie auf der folgenden Website:
http://esupport.epson-europe.com/downloads/de/