Operation Manual

50
Problemlösung
Die Anzeige "Nicht verfügbar." erscheint
Die Anzeige "Kein Signal." erscheint
Kontrollieren Abhilfe
Sind die Bildsignalformateinstellungen
richtig?
Falls eine composite videog- oder S-Videog am Projektor angeschlossen ist, stellen Sie das Signalformat
mit dem Befehl "Video-Signal" ein. "Signal" - "Video-Signal" sS.36
Ist der Modus auf die Frequenz und die
Auflösung der Bildsignale abgestimmt?
Für Einzelheiten über die Änderung von Auflösung und Frequenz der vom Computer gelieferten
Bildsignale wird auf die Dokumentation des Computers verwiesen.
"Liste der unterstützten Bildschirmformate" sS.74
Kontrollieren Abhilfe
Sind die Kabel richtig angeschlossen? Kontrollieren, ob alle notwendigen Kabel richtig angeschlossen sind. sS.iii
Wurde der richtige Eingangsanschluss
gewählt?
Drücken Sie zum Umschalten des Bilds die Tasten [Computer], [S-Video] oder [Video] der
Fernbedienung oder die Taste [Source Search] der Fernbedienung bzw. des Projektors. sS.19
Ist der Computer bzw. die Videoquelle
eingeschaltet?
Schalten Sie die Geräte ein.
Liegen am Projektor Bildsignale an? Falls die Bildsignale nur zum LCD-Monitor bzw. zusätzlichen Monitors des Computers geleitet werden,
muss der Ausgang zu einem externen Gerät und dem Computermonitor ebenfalls umgeschaltet werden.
Bei gewissen Computern werden die Bildsignale bei einem externen Ausgang nicht mehr auf dem LCD-
Bildschirm bzw. dem zusätzlichen Bildschirm wiedergegeben.
s Computer-Dokumentation unter einem Titel, wie "Externer Ausgang" oder "Anschluss eines
externen Monitors"
Bei Anschließen in eingeschaltetem Zustand kann die Funktionstaste [Fn], mit welcher das Videosignal
auf externen Ausgang umgeschaltet wird, nicht funktionieren. Schalten Sie den Projektor und den
Computer aus und wieder ein. sS.iii
Nur bei der Bildprojektion von
einer Videoquelle
Nur bei der Projektion von
Computerbildern
Nur bei der Bildprojektion von
einem Laptop-Computer oder
einem Computer mit integriertem
LCD-Monitor