Operation Manual

68
Anschließen an externe Geräte
Anschließen an einen externen Monitor
Analoge RGB-Bilder und RGB-Videos, die von einem Computer an der
Computer/Computer1-Buchse eingespeist werden, können gleichzeitig mit
der Projektion auf einem externen Monitor angezeigt werden. So ist eine
Überprüfung der Bilder bei Präsentationen u. Ä. möglich.
Wenn die Bilder von einem an der Computer2-Buchse angeschlossenen
Gerät projiziert werden, ist die Ausgabe auf einen externen Monitor nicht
möglich.
Schließen Sie den externen Monitor über das mit dem Monitor gelieferte
Kabel an.
Anschließen an einen externen Lautsprecher
(mit dem EMP-82/62)
Für eine bessere Tonqualität können Sie Lautsprecher mit eingebautem
Verstärker an der Audio-Out-Buchse des Projektors anschließen.
Verwenden Sie dazu ein handelsübliches Audiokabel mit einem Stereo-
Ministecker (3,5 mm) o. Ä.
Verwenden Sie ein Audiokabel mit einem Stecker, der zu den Anschlüssen
des externen Audiogerätes passt.
Component Video, S-Video- und Composite-Video-
Bilder lassen sich nicht über den externen Monitor
wiedergeben.
Die Anzeige der Trapezkorrektur und die
Konfigurations- und Hilfemenüs werden auf dem
externen Monitor nicht gezeigt.
Kabel mit Monitor
mitgeliefert
Zur Monitor-Ausgang-Buchse
(Schwarz)
Monitorbuchse
Wenn Sie ein Audiokabel mit Stereo-Ministecker in die
Audio-Out-Buchse einstecken, wird das Tonsignal zu
den externen Lautsprechern geleitet. Aus den im
Projektor eingebauten Lautsprechern wird dann kein
Ton mehr wiedergegeben.
Audiokabel
(handelsüblich)
zur Audio-Out-Buchse
zum externen Audiogerät