Operation Manual
Bezeichnung und Funktion der Teile
10
Fernbedienung
Abbildungen in EMP-X5/S5.
Bezeichnung Funktion
A
[Power]-Taste Den Projektorstrom an- oder ausschalten.
s Kurzanleitung
B
[Source Search]-
Taste
Wechsel zur nächsten Eingangsquelle, die an
den Projektor angeschlossen ist und Bilder
ausgibt. s S.13
B
A
K
N
H
G
C
I
D
E
F
J
P
L
M
O
C
[Menu]-Taste Zum Aufrufen und Schließen des
Konfigurationsmenüs. s S.23
D
[Enter/Auto]-
Taste
Beim Drücken während der Projektion von
Computerbildern erfolgt eine automatische
Einstellung des Tracking, der Synchronisation
und Position, um die Projektion eines
optimalen Bildes zu gewährleisten. s S.26
Bei Anzeige eines Konfigurationsmenüs oder
Hilfe-Bildschirms wird die aktuelle Auswahl
bestätigt und eingegeben und der
nachfolgende Bildschirm angezeigt. s S.23
E
[Color Mode]-
Taste
Mit jedem Drücken wird der Farbmodus
gewechselt. s S.14
F
[Page]-Taste
(Down) (Up)
(nur EMP-X5/S5)
Bei der Vorführung einer PowerPoint-Präsentation
können Sie die Fernbedienung des Projektors
benutzen, um zur nächsten oder vorherigen Folie
zu wechseln, wenn diese mit dem Computer über
ein USB-Kabel verbunden ist.
*
s S.63
G
[E-Zoom] Taste
(+) (-)
(+) Vergrößert das Bild ohne Änderung der
Projektionsfläche.
(-) Verkleinert Teile des Bildes die durch Benutzen
der [+]-Taste vergrößert wurden. s S.17
H
[A/V Mute]-Taste Zum Ein- und Ausschalten des Tons oder des
Bildes. s S.15
I
[Freeze]-Taste Die Standbildfunktion wird aktiviert oder
deaktiviert. s S.16
J
[Aspect]-Taste
Das Bildformatg wird bei jedem Drücken der
Taste verändert. s S.16
K
Numerische
Tasten
Zum Eingeben des Kennworts sind diese
Tasten zu verwenden. s S.19
* Nur für Computer mit den folgenden Betriebssystemen geeignet.
Windows 98/98SE/2000/Me/XP Home Edition/XP Professional
Macintosh: OS 8.6 bis 9.2/10.1 bis 10.3
Bezeichnung Funktion










