Operation Manual
Bezeichnung und Funktion der Teile
6
Rück (nur EMP-83/822)
Bezeichnung Funktion
A
Fernsteuer-
Empfänger
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
s Kurzanleitung
B
Externe
Lautsprecher
C
Monitor-
Ausgangsbuchse
Ausgabe des Bildsignals von dem Computer
der mit dem Computer1-Eingangsanschluss
verbunden ist zu einem externen
Monitor. Dies gilt nicht für Komponente
Videog-Signale oder andere Signale, die an
einem anderen Anschluss als dem Computer1-
Eingangsanschluss anliegen. s S.61
Audio-
Ausgangsbuchse
Für Ausgabe der zum gerade projizierten Bild
gehörenden Audiosignale über externe
Lautsprecher. s S.61
D
Netzbuchse Verbindung zum Netzkabel.
s Kurzanleitung
ED
FHGA
BC
E
RS-232C Buchse Wenn Sie den Projektor von einem Computer
aus bedienen, schließen Sie ihn mit einem RS-
232C-Kabel an. Diese Buchse dient
Kontrollzwecken und sollte normalerweise
nicht verwendet werden. s S.67
F
Computer1-
Eingangsanschluss
Für den Eingang von Videosignalen von einem
Computer und Komponenten-Video
g-Signalen
von anderen Videoquellen.
Audio 1-
Eingangsanschluss
Verbindung zum Audio-Ausgangsanschluss
des Computers, der an den Computer1-
Eingangsanschluss angeschlossen ist.
Computer2-
Eingangsanschluss
Für den Eingang von Videosignalen von einem
Computer und Komponenten-Video
g-Signalen
von anderen Videoquellen.
Audio 2-
Eingangsanschluss
Verbindung zum Audio-Ausgangsanschluss
des Computers, der an den Computer2-
Eingangsanschluss angeschlossen ist.
s Kurzanleitung
G
S-Video-
Eingangsanschluss
Für S-Videog-Signale von Videoquellen.
Video-
Eingangsanschluss
Für Composite Videog-Signale von
Videoquellen.
Audio-L/R-
Eingangsanschluss
Dient zur Verbindung mit der Audio-
Ausgangsbuchse des an die S-Video- oder
Video-Eingangsbuchse angeschlossenen
Geräts. s Kurzanleitung
H
LAN-Buchse Wenn ein LAN-Kabel angeschlossen ist,
können Sie diesen Projektor über ein LAN
bedienen und steuern. s S.62
Bezeichnung Funktion










