Operation Manual
Bezeichnung und Funktion der Teile
8
Bedienfeld
f EMP-83/822/X5
f EMP-S5
Tasten ohne Nummern arbeiten auf die gleiche Weise wie in der obigen
Abbildung. Beachten Sie die Nummern in der Tabelle der obigen
Abbildung.
H
CFED
A
B
GI
J
Bezeichnung Funktion
A
[Power]-Taste Schaltet den Strom des Projektors an oder aus.
s Kurzanleitung
B
Statusanzeigen Die Farbe, Blinken oder permanentes
Leuchten der Anzeigen geben den Status des
Projektors an. s S.38
C
[Source Search]-
Taste
Wechsel zur nächsten Eingangsquelle, die an
den Projektor angeschlossen ist und Bilder
ausgibt. s S.13
D
[Enter]-Taste Beim Drücken während der Projektion von
Computerbildern erfolgt eine automatische
Einstellung des Tracking, der Synchronisation
und Position, um die Projektion eines
optimalen Bildes zu gewährleisten.
Bei Anzeige eines Konfigurationsmenüs oder
Hilfe-Bildschirms wird die aktuelle Auswahl
bestätigt und eingegeben und der
nachfolgende Bildschirm angezeigt. s S.23
E
[v] [w]-Tasten Korrektur der Trapezverzerrung.
Bei der Anzeige eines Konfigurationsmenü- oder
Hilfe-Bildschirms werden über diese Tasten die
Menüpunkte und die Einstellwerte eingestellt.
s Kurzanleitung, S.23
F
[Help]-Taste Zum Ein- und Ausblenden des Hilfe-
Bildschirms, der bei Problemen
Lösungsvorschläge anzeigt. s S.37
G
[Esc]-Taste Beendet die gegenwärtig verwendete Funktion.
Bei Drücken der Taste während der Anzeige
eines Konfigurationsmenüs, wird die vorherige
Menüebene angezeigt. s S.23
H
[a] [b]-Tasten
(nur EMP-83/822/
X5)
Drücken zur Einstellung der Lautstärke.
Bei der Anzeige eines Konfigurationsmenü- oder
Hilfe-Bildschirms werden über diese Tasten die
Menüpunkte und die Einstellwerte eingestellt.
s Kurzanleitung, S.23










