R (R4C4450) Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 front.fm Durchlauf 0 ® Farblaserdrucker Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der EPSON Deutschland GmbH reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
L (R4C4450) Ver. C A5-Format 10/12/99 cover.fm Durchlauf 0 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Wo Sie Informationen finden Anleitung zum Auspacken Liefert Informationen und Anweisungen zum Auspacken und Aufstellen des Druckers. Vor Inbetriebnahme des Druckers müssen Sie das Transportsicherungsmaterial vollständig gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch entfernen.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Long.bkTOC.fm Durchlauf 2 Inhalt Sicherheitsmaßnahmen Handbuch-Konventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Kapitel 1 Vorstellung des Druckers Druckerteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Optionen und Verbrauchsmaterialien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Optionen . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Long.bkTOC.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Papierzufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6 MZ-Papierfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6 Zusatzpapierkassette (Standard) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7 250-Blatt-Zusatzpapierkassette für A3W . . . . . . . . . . . . . . .
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Long.bkTOC.fm Durchlauf 2 Kapitel 5 Optionen 250-Blatt-Zusatzpapierkassette für A3W . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2 250-Blatt-Zusatzpapierkassette für A3W installieren . . . . 5-3 250-Blatt-Zusatzpapierkassette für A3W entfernen . . . . . . 5-4 Large-Capacity-Papiermagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Long.bkTOC.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Drucker reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-23 Druckergehäuse reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-24 Papierwegwalze reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-24 Drucker transportieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Long.bkTOC.fm Durchlauf 2 Kapitel 8 Fehlerbehebung Papierstaus beseitigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-2 Fehlermeldungen bei Papierstaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8-2 Vorsichtsmaßnahmen bei der Beseitigung von Papierstaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Long.bkTOC.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Schnittstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-9 Parallele Schnittstelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-9 Ethernet-Schnittstelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A-18 Optionen und Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . .
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Long.bkTOC.fm Durchlauf 2 Anhang D Übersicht der SelecType-Menüs Zwischen SelecType-Menüs wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 intro.fm Durchlauf 2 Sicherheitsmaßnahmen Beachten Sie die folgenden Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit sowie zur Betriebssicherheit des Geräts: ❏ Der Drucker wiegt etwa 70 kg und darf daher nicht von einer einzelnen Person angehoben oder getragen werden. Zum Transportieren müssen vier Personen den Drucker an den im Bild unten gezeigten Positionen anheben.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 intro.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ ❏ Wenn nicht ausdrücklich in diesem Handbuch erwähnt, vermeiden Sie die Berührung mit Bauteilen im Inneren des Geräts. ❏ Versuchen Sie nie, eines der Druckerbauteile gewaltsam einzusetzen. Der Drucker ist zwar robust gebaut, kann aber bei unsachgemäßer Behandlung beschädigt werden.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 intro.fm Durchlauf 2 ❏ Verkratzen Sie die Oberfläche der Entwicklertrommel nicht. Wenn Sie den Photoleiter aus dem Drucker nehmen, legen Sie ihn immer auf eine saubere, glatte Unterlage.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 intro.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Handbuch-Konventionen w Vorsicht: Diese Warnungen müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden. c Achtung: Anmerkungen dieser Art müssen befolgt werden, um Schäden am Drucker oder am Computer zu vermeiden. Hinweise enthalten wichtige Informationen und hilfreiche Tips zur Arbeit mit dem Drucker.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 get.fm Durchlauf 2 Kapitel 1 Vorstellung des Druckers Druckerteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2 Optionen und Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-4 Optionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-4 Verbrauchsmaterialien . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ get.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 Tonerkassette get.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 get.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Optionen und Verbrauchsmaterialien Optionen Durch den Einbau folgender Zubehörteile können Sie die Leistung des Druckers optimieren: ❏ Das Large-Capacity-Papiermagazin (C813011) kann zwei Papierkassetten aufnehmen und erhöht dadurch die Papierzufuhrkapazität.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 get.fm Durchlauf 2 Verbrauchsmaterialien Der Drucker überwacht die folgenden Verbrauchsmaterialien und informiert Sie, wenn diese ausgewechselt werden müssen.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 contr.fm Durchlauf 2 Kapitel 2 Druckersteuerung Druckereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2 Druckertreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2 Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3 Bedienfeld-Funktionen . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 contr.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Druckereinstellungen Es bestehen zwei Möglichkeiten, den Drucker zu steuern: direkt über das Druckerbedienfeld (mit den Schnellzugriffsmodi und SelecType-Menüs) oder vom Computer aus (mit der beiliegenden Druckertreibersoftware). Verwenden Sie – sofern möglich – stets den Druckertreiber, um Druckereinstellungen vorzunehmen.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 contr.fm Durchlauf 2 Bedienfeld Verwenden Sie die Schnellzugriffsmodi auf dem Druckerbedienfeld, wenn Sie Einstellungen nicht mit dem Anwendungsprogramm oder dem Druckertreiber vornehmen können. Die Schnellzugriffsmodi auf dem Druckerbedienfeld stellen die einfachste Möglichkeit zum Vornehmen grundlegender Einstellungen dar.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ contr.fm Durchlauf 2 Bedienfeld-Funktionen Das Bedienfeld besteht aus drei Elementen: einem LCD-Display, den Anzeigen und den Tasten. Das LCD-Display und die Anzeigen signalisieren den aktuellen Druckerstatus. Über die Tasten wählen Sie die Druckereinstellungen und -funktionen aus.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 contr.fm Durchlauf 2 Anzeigen 4 5 1 2 3 6 1 On Line Die Anzeige leuchtet, wenn der Drukker betriebsbereit (online) ist und Daten empfangen bzw. auszudrucken kann. Wenn der Drucker nicht betriebsbereit (offline) ist, leuchtet die Anzeige nicht. Beim Wechsel vom On Line- zum Off Line-Zustand blinkt diese Anzeige.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ contr.fm Durchlauf 2 4 Schnellzugriffsmodus 1 Leuchtet, wenn sich der Drucker im Schnellzugriffsmodus 1 befindet. Weitere Information finden Sie unter “Schnellzugriffsmodus 1” auf Seite 2-9. 5 Schnellzugriffsmodus 2 Leuchtet, wenn sich der Drucker im Schnellzugriffsmodus 2 befindet. Weitere Information finden Sie unter “Schnellzugriffsmodus 2” auf Seite 2-10.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 contr.fm Durchlauf 2 2 Seitenauswurf Befinden sich im Off Line-Zustand noch Daten im Eingangspuffer (Anzeige Seitenauswurf leuchtet), werden diese durch Drücken der Taste Seitenauswurf ausgedruckt. Anschließend wird der Inhalt des Eingangspuffers gelöscht.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 contr.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 5 Menü Wählt bei aktiviertem Schnellzugriffsmodus 1 oder 2 die oberhalb der Taste angezeigte Option bzw. öffnet bei aktiviertem SelecType-Modus das SelecType-Menü. Wenn sich der Drucker im Online-Zustand befindet, aktivieren Sie durch Drücken dieser Taste den SelecType-Modus.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 contr.fm Durchlauf 2 Schnellzugriffsmodi verwenden Wenn Ihr Anwendungsprogramm den Druckertreiber nicht unterstützt, können Sie die grundlegenden Druckereinstellungen auch mit den Schnellzugriffsmodi über das Bedienfeld des Drukkers vornehmen. Falls möglich, sollten Sie jedoch die Einstellungen stets mit dem Druckertreiber vornehmen.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 contr.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Papierformat Legt die Bildgröße fest. Man.P.-Zufuhr Schaltet Man.P.-Zufuhr ein bzw. aus. Nähere Informationen zur manuellen Papierzufuhr erhalten Sie im Abschnitt “Manuelle Papierzufuhr” auf Seite 3-9. Ausrichtung Legt die Druckrichtung fest (Hoch- oder Querformat).
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Kapitel 3 Umgang mit Papier Verfügbares Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spezielle EPSON-Druckmedien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeines Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nicht verwendbares Papier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Verfügbares Papier In diesem Abschnitt wird erklärt, welche Papierarten für den Drucker geeignet sind. Benutzen Sie kein Papier, das hier nicht erwähnt wird. Hinweis: Der Drucker ist äußerst empfindlich gegen Feuchtigkeit. Bewahren Sie Ihren Papiervorrat darum trocken auf.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Nicht verwendbares Papier Die unten aufgeführten Papierarten dürfen nicht in diesem Drukker benutzt werden. Andernfalls riskieren Sie Beschädigung des Druckers, Papierstaus und schlechte Druckqualität.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ paper.fm Durchlauf 2 Papierzufuhr In diesem Abschnitt werden die Kombinationsmöglichkeiten für Papierzufuhr und Papierarten vorgestellt.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Zusatzpapierkassette (Standard) Papierart Papierformat Kapazität Normalpapier A3*, A4, B4*, B5**, Letter (LT), Legal (LG)*, Executive (EXE)**, Ledger (B)* Max. 250 Blatt (Gesamtstärke: unter 28 mm) EPSON Color Laser-Papier A3*, A4, Letter (LT) Max. 250 Blatt * Diese Formate müssen mit der schmalen Seite voran eingelegt werden.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ paper.fm Durchlauf 2 Large-Capacity-Papiermagazin Dieses Magazin hat drei Papierkassetten. In jede können folgende Papierformate eingelegt werden: Papierart Papierformat Kapazität Normalpapier A3*, A4, B4*, B5**, Letter (LT), Legal (LG)*, Executive (EXE)**, Ledger (B)* Max. 250 Blatt (Gesamtstärke: unter 28 mm) EPSON Color Laser-Papier A3*, A4, Letter (LT) Max.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ ❏ Um den Treiber unter Windows 95 bzw. Windows NT 4.0/3.51 aufzurufen, klicken Sie auf Start, und wählen Sie dann Einstellungen, Drucker. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf das Symbol für Ihren EPSON-Drucker und danach auf Eigenschaften (in Windows 95) bzw. Standard-Dokumenteinstellungen (in Windows NT 4.0). Falls Sie Windows 3.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Papierablagen Zum Ablegen des gedruckten Papierstapels sind zwei Fächer verfügbar: die Face-down-Papierablage und die Face-up-Papierablage. Face-down-Papierablage In der Face-down-Papierablage werden die Ausdrucke mit der bedruckten Seite nach unten abgelegt.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 c Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Achtung: Folgende Papierarten sind ungeeignet für die Face-down-Papierablage und müssen in der Face-up-Papierablage ausgegeben werden: ❏ Normalpapier, das kleiner als 210 × 182 mm ist (z.B.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Papierablage auswählen Es gibt zwei Möglichkeiten, die Ablage zum Ausgeben des bedruckten Papiers auszuwählen: Über den Druckertreiber. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemeine Einstellungen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Face-down-Papierablage bzw. Face-up-Papierablage. Dann klicken Sie auf OK. Über den SelecType-Modus am Bedienfeld.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 2. Für A3W-Papier klappen Sie die innere linke Papierführung nach unten. Für jedes andere Papierformat muß die Führung senkrecht stehen. 3. Schieben Sie die rechte Papierführung ganz nach rechts.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 4. Legen Sie einen Stapel Papier mit der bedruckbaren Seite nach oben und mit der linken Kante gegen die linke Papierführung ein. Schieben Sie dann die rechte Papierführung gegen die rechte Kante des Stapels. 5. Wählen Sie über den Schnellzugriffsmodus 1 (SelecType) am Bedienfeld das Format des soeben eingelegten Papiers aus.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Medien in die Standardkassette einlegen Das Einlegen von Papier ist für die Standard-Papierkassette und das Large-Capacity-Papiermagazin gleich. Wenn Sie Spezialpapier (z.B. EPSON Color Laser-Folien oder Briefumschläge) verwenden, lesen Sie den Abschnitt “Auf Spezialmedien drucken“ auf Seite 3-20. 1. Schalten Sie den Drucker ein. 2.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 4. Drücken Sie die Clips an den Papierführungen zusammen und schieben Sie die Führungen bis ungefähr auf das Format des einzulegenden Papiers. 5. Fächern Sie einen Stapel Papier auf und richten Sie die Kanten bündig zueinander aus.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ paper.fm Durchlauf 2 6. Legen Sie den Stapel so ein, daß er am rechten Rand der Kassette anliegt. Achten Sie darauf, daß sich alle Blätter unter der Metallhalterung befinden. 17" LT 17" A4 A3 B5 B4 A3 B4 14" A4 8.5" A4 B5 c Achtung: Legen Sie nicht zu viel Papier ein, sonst riskieren Sie Papierstaus. 7.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Hinweis: Die Position der kleinen Papierführung signalisiert dem Drucker, welches Papierformat eingelegt ist. Stellen Sie die Papierführung also immer auf die richtige Position ein. 8. Schieben Sie die Papierkassette ganz in das Magazin ein.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ paper.fm Durchlauf 2 Auf Spezialmedien drucken Hinweis: EPSON kann keine Papierempfehlungen im Hinblick auf einen bestimmten Hersteller aussprechen, da sich die Qualität einer bestimmten Marke über gewisse Zeiträume zudem auch ändern kann. Machen Sie daher immer erst ein paar Probeausdrucke, bevor Sie einen größeren Papiervorrat anschaffen oder große Druckaufträge starten.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Beachten Sie die folgenden Tips für den Umgang mit diesen Druckmedien: ❏ Berühren Sie jedes Medium nur an den Rändern, da Hautfett die Oberfläche beschädigen könnte. Die bedruckbare Seite ist durch das EPSON-Logo gekennzeichnet. ❏ Legen Sie die Folien mit der Kante mit dem Pfeil nach vorne ein. ❏ Wenn Sie andere Folien einlegen bzw.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Briefumschläge Die Druckqualität auf Briefumschlägen kann aufgrund der unterschiedlichen Papierstärke an den verschiedenen Stellen variieren. Machen Sie ein oder zwei Probeausdrucke, um die Druckqualität zu überprüfen. c Achtung: Benutzen Sie Briefumschläge mit Sichtfenster nur, wenn sie ausdrücklich für Laserdrucker geeignet sind.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Beachten Sie die folgenden Tips für den Umgang mit diesen Druckmedien: ❏ Öffnen Sie die Umschlagklappe, und legen Sie die Umschläge aufgeklappt ein, wie unten gezeigt. c Achtung: Vergewissern Sie sich, daß das Umschlagformat folgende Mindestanforderungen erfüllt: Höhe: 143 mm (bei geöffneter Klappe) Breite: 90 mm Min. 143 mm Min.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Etiketten Die meisten Etikettenblätter lassen sich gleichzeitig in größeren Stückzahlen in das MZ-Papierfach einlegen. Manche Blätter müssen jedoch möglicherweise einzeln in das Papierfach eingelegt oder manuell zugeführt werden. Verwenden Sie nur Etiketten, die eigens für den Gebrauch in Laserdruckern oder Normalpapierkopierern vorgesehen sind.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 paper.fm Durchlauf 2 Schweres Papier Die folgende Tabelle enthält wichtige Informationen zur Verwendung von schwerem Papier: Papierzufuhr Nur MZ-Papierfach (max. 75 Blatt) Einstellung MZ-P.-fachformat im SelecType-Modus Wählen Sie das geeignete Format. Registerkarte Allgemeine Einstellungen des Druckertreibers Papierformat: Wählen Sie das geeignete Format.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Kapitel 4 Funktionen des Druckertreibers Die Druckersoftware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2 Druckersoftware aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3 Automatische Einstellung verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-4 Vordefinierte Einstellungen verwenden. .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Die Druckersoftware Die Druckersoftware umfaßt einen Druckertreiber sowie ein Utility. Über die im Druckertreiber verfügbaren Einstellungen läßt sich der Betrieb des Druckers optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Das Utility liefert Informationen zum Status des Druckers.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Druckersoftware aufrufen Der Druckertreiber kann direkt aus einer Windows-Anwendung bzw. vom Arbeitsplatz aus aufgerufen werden. Die auf Anwendungsebene vorgenommenen Druckeinstellungen setzen die auf Betriebssystemebene vorgenommenen Einstellungen des Druckertreibers häufig außer Kraft.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Automatische Einstellung verwenden Wenn Sie in der Registerkarte Allgemeine Einstellungen die Option Automatisch gewählt haben, nimmt der Druckertreiber die einzelnen Einstellungen entsprechend der von Ihnen gewählten Farbeinstellung automatisch vor. Die Farbe ist hier die einzige Einstellung, die Sie selbst vornehmen.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Vordefinierte Einstellungen verwenden Vordefinierte Einstellungen ermöglichen es, die Druckoptionen für eine bestimmte Art der Ausgabe zu optimieren, wie z.B. für Präsentationsdokumente oder für Bilder, die mit einer Videooder Digitalkamera aufgenommen wurden. 1. Wählen Sie in der Registerkarte Allgemeine Einstellungen die Option Manuell.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 2. Wählen Sie die für Ihre Zwecke geeignete Einstellung aus der Liste. Bei Auswahl einer vordefinierten Einstellung werden weitere Optionen (z.B. Druckmodus, Auflösung, Rasterung und Farbanpassungsmethode) automatisch eingestellt.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 ICM (nur für Windows 95 und 98) ICM bedeutet Image Color Matching. Diese Funktion paßt automatisch die Ausdruckfarben an die Farben Ihres Bildschirms an. Advanced Text/Graph Geeignet zum Drucken von hochwertigen Textdokumenten mit Illustrationen und Diagrammen. Advanced Graphic/CAD Geeignet zum Drucken von hochwertigen Grafiken, Diagrammen und Fotos.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 1. Wählen Sie in der Registerkarte Allgemeine Einstellungen die Option Manuell aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weitere Einstellungen. Das Dialogfeld Weitere Einstellungen wird angezeigt. Hinweis: Dies ist ein Windows 95/98-Bildschirm. 2. Zuerst wählen Sie Farbe bzw. Schwarz als Farbeinstellung.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Einstellungen speichern Um Ihre benutzerdefinierten Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf Einstellungen speichern in der Registerkarte Allgemeine Einstellungen. Das Dialogfeld Benutzerdefinierte Einstellungen wird angezeigt.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Papierart einstellen Wenn in der Registerkarte Allgemeine Einstellungen unter Papierzufuhr die Einstellung Automatische Auswahl aktiviert ist, wählen Sie die passende Papierart aus der Liste Papierart.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Die Registerkarte Layout Zoom-Optionen Mit dieser Funktion können Sie Dokumente vergrößern bzw. verkleinern. Druck-Layout Sie können nicht nur zwei oder mehr Vorlagen auf eine einzige Seite drucken, sondern auch die Druckreihenfolge festlegen. Außerdem können Sie umrahmte Dokumente drucken.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 func.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Im Dialogfeld Wasserzeichen können Sie entweder eines der vordefinierten Wasserzeichen in einer Liste auswählen oder eine Bitmap-Datei (.BMP) als Quelle für ein eigenes Wasserzeichen auswählen. Das Dialogfeld Wasserzeichen enthält eine Reihe nützlicher Wasserzeichen-Optionen.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Kapitel 5 Optionen 250-Blatt-Zusatzpapierkassette für A3W . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2 250-Blatt-Zusatzpapierkassette für A3W installieren . . . . . 5-3 250-Blatt-Zusatzpapierkassette für A3W entfernen . . . . . . . 5-4 Large-Capacity-Papiermagazin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ opt.fm Durchlauf 2 Für den Drucker sind verschiedene Optionen lieferbar, die im Abschnitt “Optionen und Verbrauchsmaterialien“ auf Seite 1-4 bereits kurz vorgestellt wurden. Anleitungen zur Installation der einzelnen Erweiterungen finden Sie in diesem Kapitel oder im Abschnitt ”Optionen installieren” des Handbuchs Softwareinstallation und Handbuch zur Kurzinfo.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 250-Blatt-Zusatzpapierkassette für A3W installieren Diese Kassette ist nur als Zufuhr für Papier im A3W-Format bestimmt. Es können bis zu 250 Blatt Papier in diese Kassette eingelegt werden. 1. Entfernen Sie das Transportsicherungsmaterial vollständig. 2. Ziehen Sie die Standard-Papierkassette ganz heraus, und entfernen Sie sie.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 3. Setzen Sie beide Füße der Zusatzpapierkassette (A3W) in die dafür vorgesehenen Führungen des Einschubs und führen Sie sie in den Drucker ein. Anschließend schieben Sie die Kassette ganz hinein. . 250-Blatt-Zusatzpapierkassette für A3W entfernen 1. Ziehen Sie die Standard-Papierkassette (A3W) ganz heraus, und entfernen Sie sie. 2.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Large-Capacity-Papiermagazin Mit dieser Option wird die Papierzufuhrkapazität durch drei zusätzliche Papierkassetten erweitert. Nähere Informationen zur Installation dieser Option finden Sie unter ”Large-Capacity-Papiermagazin installieren” auf der folgenden Seite oder im Handbuch Softwareinstallation und Handbuch zur Kurzinfo.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Hinweis: ❏ Die Kassetten des Papiermagazins passen in jeden der verfügbaren Einschübe. Die Zusatzpapierkassette kann jedoch nicht in das Magazin eingesetzt werden. ❏ Legen Sie Papier im Format A3, B4, Legal und Ledger (B) mit der schmalen Kante nach vorn ein. ❏ Legen Sie Papier mit der bedruckbaren Seite nach unten ein.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 ❏ Der Drucker wiegt etwa 70 kg und darf daher nicht von einer einzelnen Person angehoben oder getragen werden. Zum Transportieren müssen vier Personen den Drucker an den im Bild unten gezeigten Positionen anheben. 2 1 3 4 w Vorsicht: Durch falsches Anheben kann der Drucker fallen und Personen verletzen.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 2. Ziehen Sie die obere Kassette heraus, und entfernen Sie das Transportsicherungsmaterial in dieser Reihenfolge: 1) Karton, 2) Schaumstoff, 3) Klebeband und Plastikmaterial. Anschließend heben Sie die Kassette vorsichtig aus dem Magazin. 3.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 5. Setzen Sie die Kassetten wieder in das Magazin ein. Dazu lassen Sie die Kassetten ein wenig angehoben auf die Führungsschienen gleiten und schieben sie dann ganz hinein. Magazin am Drucker befestigen 1. Verriegeln Sie die Rollen unten am Magazin. c Achtung: Vor der Installation des Magazins am Drucker müssen alle Rollen verriegelt werden.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ opt.fm Durchlauf 2 2. Entfernen Sie die Face-up-Papierablage auf der linken Seite des Druckers, und klappen Sie das Verlängerungsfach auf der rechten Seite des Druckers nach oben. 3. Heben Sie den Drucker hoch. w Vorsicht: Vier Personen müssen den Drucker an den im Bild unten markierten Positionen anheben.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 4. Halten Sie den Drucker waagrecht. Setzen Sie ihn vorsichtig auf das Magazin. Dabei müssen die drei Stifte oben auf dem Magazin in die Öffnungen auf der Unterseite des Druckers passen. Hinweis: Wenn Sie die Vorderseiten der Gehäuse von Drucker und Magazin zueinander ausrichten, finden Sie leicht die richtige Position der Stifte und Öffnungen. 5.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 6. Ziehen Sie die beiden Schrauben an der Oberseite des Magazins an, um Drucker und Magazin aneinander zu befestigen. 7. Setzen Sie die obere Kassette wieder in das Magazin ein. 8. Öffnen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des Magazins, und entfernen Sie die Anschlußabdeckung auf der Rückseite des Druckers, indem Sie diese nach unten schieben.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 9. Sie finden je ein Kabel- und Anschlußpaar vor. Die beiden Anschlüsse müssen unterschiedlich groß sein. Stecken Sie jedes Kabel in den passenden Anschluß. 10. Befestigen Sie die Kabel auf der linken Seite und schließen Sie die Magazinabdeckung, so daß die Kabel nach unten gehalten werden. Dann bringen Sie die Anschlußabdeckung wieder am Drucker an.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Large-Capacity-Papiermagazin entfernen 1. Verriegeln Sie die Rollen unten am Magazin. c Achtung: Vor der Installation des Magazins am Drucker müssen alle Rollen verriegelt werden. Ansonsten könnte sich das Magazin während der Installation bewegen und Sach- und Personenschäden verursachen. 2.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 9. Bringen Sie die Face-up-Papierablage an der linken Seite des Druckers an, und klappen Sie das Verlängerungsfach auf der rechten Seite des Druckers auf.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Festplattenlaufwerk Sie können die Speicherkapazität Ihres Druckers durch Installation der optionalen Festplatte (C823771) erhöhen. Mit dieser Option erweitern Sie den Eingangspuffer des Druckers im Netzwerkeinsatz und können selbst komplexe and große Druckaufträge schnell bearbeiten.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 3. Öffnen Sie die Vorderseite der rechten Seitenwand, bis der Stift in der Abdeckung ganz herauskommt. Anschließend schieben Sie die Seitenwand nach hinten, um sie zu entfernen. 4. Schieben Sie die Festplatte so weit nach hinten, bis Sockel und Anschluß fest verbunden sind.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 5. Bringen Sie die rechte Seitenwand wieder an. Dazu haken Sie die Platte in der Öffnung an der Rückseite des Druckers ein und schließen dann die Vorderseite so, daß der Stift in das Loch im Drucker paßt. 6. Befestigen Sie die Wand mit den Schrauben. Schließen Sie die Vordere Abdeckung und die Papierwegeinheit.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Festplatte entfernen 1. Verfahren Sie für Schritte 1-3 wie in Abschnitt “Festplatte installieren“ auf Seite 5-15 beschrieben, um Zugang zum Festplattenlaufwerk zu erhalten. 2. Entfernen Sie die Fixierschrauben mit Hilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers. 3. Fassen Sie das Laufwerk an beiden Seiten an, und ziehen Sie es aus der Halterung. 4.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Hinweis: Der Gesamtdruckerspeicher errechnet sich aus den standardmäßigen 64 MB zuzüglich aller installierter DIMMs, und würde nach Einsetzen eines 32 MB DIMM also 96 MB betragen. Die Kapazität des Druckerspeichers wird jedoch maximal als 256 MB angezeigt, auch wenn Sie zwei 128 MB DIMMs installiert haben.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 1. Öffnen Sie die Druckerabdeckung, und ziehen Sie die Papierwegeinheit mindestens 10 cm heraus. 2. Lösen und entfernen Sie die Schrauben an der rechten Seitenwand.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 3. Öffnen Sie die Vorderseite der rechten Seitenwand, bis der Stift in der Abdeckung ganz herauskommt. Anschließend schieben Sie die Seitenwand nach hinten, um sie zu entfernen. 4. Suchen Sie die Steckplätze für optionale DIMMs. c 5-22 Achtung: Entfernen Sie keine Module von der Schaltkarte. Sonst funktioniert der Drucker nicht mehr.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 5. Setzen Sie das Modul wie unten dargestellt gerade in einen beliebigen der zwei Steckplätze ein. Die Clips am Steckplatz halten das DIMM fest, wenn es korrekt eingesteckt wird. c Achtung: ❏ Verwenden Sie beim Einsetzen des Speichermoduls keine Gewalt. ❏ Achten Sie beim Einsetzen auf, daß das DIMM-Modul richtig ausgerichtet ist.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 6. Bringen Sie die rechte Seitenwand wieder an. Dazu haken Sie die Platte in der Öffnung an der Rückseite des Druckers ein und schließen dann die Vorderseite so, daß der Stift in das Loch im Drucker paßt. 7. Befestigen Sie die Wand mit den Schrauben. Schließen Sie die Vordere Abdeckung und die Papierwegeinheit.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Speichermodul deinstallieren So deinstallieren Sie ein optionales Speichermodul: c Achtung: Bestimmte Teile sind empfindlich gegen statische Aufladung. Berühren Sie daher vor Einsetzen des Moduls ein geerdetes Stück Metall, um den Drucker statisch zu entladen und eine Beschädigung dieser Teile zu vermeiden.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 8. Bringen Sie die rechte Seitenwand wieder an. Dazu haken Sie die Platte in der Öffnung an der Rückseite des Druckers ein und schließen dann die Vorderseite so, daß der Stift in das Loch im Drucker paßt. 9. Befestigen Sie die Wand mit den Schrauben. Schließen Sie die Vordere Abdeckung und die Papierwegeinheit.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Schnittstellenkarten installieren So installieren eine optionale Schnittstellenkarte: c Achtung: Bestimmte Teile sind empfindlich gegen statische Aufladung. Berühren Sie daher vor Einsetzen der Schnittstellenkarte ein geerdetes Stück Metall, um den Drucker statisch zu entladen und eine Beschädigung dieser Teile zu vermeiden. 1.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 3. Führen Sie die Karte entlang den Schlitzen auf beiden Seiten des Einschubs ein. Schieben Sie sie ganz hinein. Der Anschluß am hinteren Ende der Karte muß fest auf dem Innensockel des Druckers sitzen. 4. Befestigen Sie die Karte mit den zwei Schrauben.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Schnittstellenkarten deinstallieren So deinstallieren eine optionale Schnittstellenkarte: c Achtung: Bestimmte Teile sind empfindlich gegen statische Aufladung. Berühren Sie daher vor Entfernen der Schnittstellenkarte ein geerdetes Stück Metall, um den Drucker statisch zu entladen und eine Beschädigung dieser Teile zu vermeiden. 1.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Adobe PostScript 3 ROM-Modul installieren c Achtung: Bestimmte Teile sind empfindlich gegen statische Aufladung. Berühren Sie daher vor Einsetzen des Moduls ein geerdetes Stück Metall, um den Drucker statisch zu entladen und eine Beschädigung dieser Teile zu vermeiden.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 2. Lösen und entfernen Sie die Schrauben an der rechten Seitenwand. 3. Öffnen Sie die Vorderseite der rechten Seitenwand, bis der Stift in der Abdeckung ganz herauskommt. Anschließend schieben Sie die Seitenwand nach hinten, um sie zu entfernen.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 4. Suchen Sie die Steckplätze für optionale ROM-Module. c Achtung: Entfernen Sie keine Module von der Schaltkarte. Sonst funktioniert der Drucker nicht mehr. 5. Schieben Sie das Modul ganz in den Steckplatz A ein. Dabei muß die goldene Kontaktleiste des Moduls nach unten zeigen.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 6. Bringen Sie die rechte Seitenwand wieder an. Dazu haken Sie die Platte in der Öffnung an der Rückseite des Druckers ein und schließen dann die Vorderseite so, daß der Stift in das Loch im Drucker paßt. 7. Befestigen Sie die Wand mit den Schrauben. Schließen Sie die Vordere Abdeckung und die Papierwegeinheit.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 opt.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Adobe PostScript 3 ROM-Modul deinstallieren c Achtung: Bestimmte Teile sind empfindlich gegen statische Aufladung. Berühren Sie daher vor Entfernen des Moduls ein geerdetes Stück Metall, um den Drucker statisch zu entladen und eine Beschädigung dieser Teile zu vermeiden.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Kapitel 6 Wartung und Transport Verbrauchsmaterialien austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorsichtsmaßnahmen beim Austauschen von Verbrauchsmaterialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Austauschmeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tonerkassette . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Verbrauchsmaterialien austauschen Die folgenden Verbrauchsmaterialien müssen ausgetauscht werden, wenn Sie eine entsprechende Meldung am LCD-Display bzw. vom EPSON Status Monitor 3 erhalten. Vorsichtsmaßnahmen beim Austauschen von Verbrauchsmaterialien Achten Sie vor allem auf folgendes: ❏ Machen Sie genügend Manöverraum für das Austauschverfahren frei.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Austauschmeldungen Wenn die unten aufgeführten Meldungen am LCD-Display bzw. auf dem Bildschirm des Utilitys EPSON Status Monitor 3 angezeigt werden, müssen Sie die entsprechenden Verbrauchsmaterialien ersetzen. Nach Erscheinen der Meldung können Sie zwar noch eine kurze Zeit weiterdrucken.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ maint.fm Durchlauf 2 Wenn Sie den Drucker weiterhin verwenden, ohne die Verbrauchsmaterialien auszutauschen, wird der Drucker irgendwann nicht mehr funktionsbereit sein. In diesem Fall werden die unten beschriebenen Meldungen am LCD-Display bzw. vom EPSON Status Monitor 3 ausgegeben.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Tonerkassette Die folgende Liste enthält alle Tonerkassetten. Tauschen Sie die Kassette aus, die am LCD-Display bzw.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Tonerkassetten austauschen 1. Vergewissern Sie sich durch einen Blick auf das LCD-Display, welche Tonerfarbe ersetzt werden muß. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung. 3. Schauen Sie, welche Farbe gerade im Fenster zur Installation der Tonerkassetten angezeigt wird. Wenn es die zu ersetzende Farbe ist, fahren Sie mit Schritt 5 fort.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 4. Oben links befindet sich ein Schalter. Drücken Sie ihn nach oben und lassen Sie ihn los. Drehen Sie den runden Knopf, der sich über dem Installationsfenster befindet, im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Der Schalter fällt automatisch in die untere Position zurück, und die nächste Farbkassette erscheint im Installationsfenster.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 6. Ziehen Sie die Kassette ganz aus dem Einschub. 7. Nehmen Sie eine neue Kassette aus der Verpackung. Schütteln Sie die Kassette vorsichtig von einer Seite zur anderen, damit sich der Toner gleichmäßig verteilt.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 8. Halten Sie die Kassette so, daß die Pfeilseite nach oben zeigt. Schieben Sie die Kassette ganz in den Kassetteneinschub. 9. Drehen Sie den Kassettenknopf 90 Grad im Uhrzeigersinn, so daß sich das Symbol O in der unten gezeigten Position befindet. Durch Drehen des Knopfes wird die Kassette fest eingesetzt und verriegelt.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Fixieröleinheit Bereiten Sie die Fixieröleinheit S052002 zum Austauschen vor. Handhabungsvorschriften ❏ Berühren Sie keinesfalls die weiße Oberfläche. ❏ Waschen Sie Öl, das auf Ihre Haut oder Kleider kommt, immer sofort ab. ❏ Halten Sie die Einheit immer waagrecht. Halten Sie sie nicht schräg bzw. lehnen Sie sie nirgendwo an.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 2. Ziehen Sie die Fixiereinheit am Griff ganz heraus. w Vorsicht: Berühren Sie weder die Fixiereinheit, die mit dem Schriftzug VORSICHT! HEIZUNGSROLLEN SEHR HEISS gekennzeichnet ist, noch die angrenzenden Bereiche. Dieses Bauteil und die daran angrenzenden Bereiche können sehr heiß sein, wenn der Drucker gerade verwendet wurde. 3.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 4. Nehmen Sie eine neue Fixieröleinheit aus der Verpackung, und entfernen Sie die Abdeckung sowie die zwei Transporthalterungen nach der unten dargestellten Methode. Hinweis: Berühren Sie keinesfalls die weiße Oberfläche. 5. Erfassen Sie den Griff der Fixieröleinheit, und schieben Sie die Einheit in die dafür vorgesehene Vorrichtung ein.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 6. Drücken Sie die Fixieröleinheit fest nach unten, bis sie einrastet. 7. Schieben Sie die Fixiereinheit in den Drucker ein, bis sie einrastet.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Photoleiter Bereiten Sie den Photoleiter S051061 zum Austauschen vor. Im Photoleiter befindet sich auch der Tonerauffangbehälter, der zusammen mit dem Photoleiter ersetzt wird. Handhabungsvorschriften ❏ Setzen Sie den Photoleiter beim Austauschen nicht länger als unbedingt nötig der Raumbeleuchtung aus.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Photoleiter austauschen 1. Schalten Sie den Drucker aus. Hinweis: Schalten Sie vor dem Auswechseln des Photoleiters unbedingt den Drucker aus. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung. 3. Drehen Sie den großen Hebel 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 4. Drehen Sie den kleinen Hebel nach rechts. 5. Ziehen Sie den Photoleiter etwa 30 cm aus dem Drucker heraus.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 6. Fassen Sie den Photoleiter am Griff oben an, und ziehen Sie ihn ganz heraus. 7. Nehmen Sie einen neuen Photoleiter aus der Verpackung. Entfernen Sie das Schutzblatt, indem Sie den Griff wie unten gezeigt halten. c Achtung: ❏ Verkratzen und berühren Sie die Oberfläche der Entwicklertrommel nicht.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 8. Fassen Sie den Photoleiter oben am Griff an, und setzen Sie ihn auf die Führungsschienen. Schieben Sie ihn ganz in den Drucker ein. c 6-18 Achtung: Berühren Sie die Oberfläche der Entwicklertrommel nicht.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 9. Drehen Sie den kleinen Hebel nach links. 10. Drehen Sie den großen Hebel 90 Grad im Uhrzeigersinn. 11. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Tonerauffangbehälter Bereiten Sie den Tonerauffangbehälter S050020 zum Austauschen vor. Der Tonerauffangbehälter ist ein Bestandteil des Photoleiters und wird gewöhnlich mit diesem ausgetauscht. Es kann jedoch vorkommen, daß der Auffangbehälter separat ausgetauscht werden muß.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 2. Fassen Sie den Tonerauffangbehälter am Griff und an der Taste an, um die Verriegelung zu lösen. 3. Ziehen Sie den Behälter heraus. 4. Nehmen Sie einen neuen Tonerauffangbehälter.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 5. Halten Sie den Behälter am Griff fest, und schieben Sie ihn bis zum Einrasten in die Vorrichtung. 6. Schließen Sie die vordere Abdeckung.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Meldung ”Wartung erf.“ Diese Meldung auf dem LCD-Display zeigt an, daß ein reguläres Austauschen interner Druckerteile erforderlich ist. Wenden Sie sich an Ihren Händler, sobald die Meldung Wartung erf. XXXX erscheint, und informieren Sie ihn über die Nummer des angezeigten Druckerteils (XXXX). Bei angezeigter Meldung ”Wartung erf.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Druckergehäuse reinigen Wenn das Gehäuse des Druckers schmutzig oder verstaubt ist, wischen Sie es mit einem sauberen und weichen Tuch ab. Schalten Sie den Drucker dafür unbedingt aus, und verwenden Sie ausschließlich milde Reinigungsmittel. c Achtung: Benutzen Sie zum Reinigen niemals Alkohol oder Verdünner.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 3. Wischen Sie die Oberseite der zwei Papierwegwalzen vorsichtig mit einem sauberen und angefeuchteten Tuch ab. c Achtung: Achten Sie darauf, daß kein Wasser auf den Druckermechanismus oder die elektronischen Bauteile gelangt. 4. Schließen Sie die Papierwegeinheit.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ maint.fm Durchlauf 2 Über kurze Entfernungen Wenn Sie den Drucker über eine kurze Entfernung transportieren, beachten Sie die folgenden Punkte. Nur den Drucker transportieren 1. Schalten Sie den Drucker aus, und entfernen Sie folgende Teile: ❏ Netzkabel ❏ Schnittstellenkabel ❏ Papier im MZ-Papierfach und den Papierkassetten ❏ MZ-Papierfach ❏ Face-up-Papierablage 2.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 maint.fm Durchlauf 2 Drucker zusammen mit dem Large-CapacityPapiermagazin transportieren 1. Entriegeln Sie die vier Rollen unten am Papiermagazin. 2. Schieben Sie den Drucker zusammen mit dem Papiermagazin. c Achtung: Schieben Sie den Drucker nicht über schräge oder unebene Flächen.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Kapitel 7 SelecType-Einstellungen Im SelecType-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wann der SelecType-Modus verwendet wird . . . . . . . . . . . Wie die Einstellungen vorgenommen werden . . . . . . . . . . . SelecType-Meütabelle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Im SelecType-Modus Wann der SelecType-Modus verwendet wird Generell verwenden Sie den SelecType-Modus nur für Einstellungen, die nicht über die Software durchführbar sind. Dazu gehören: ❏ Ändern des Emulationsmodus und Auswahl des IES-Modus (Intelligent Emulation Switching Mode). ❏ Bestimmung des Kanals und Konfiguration der Schnittstelle.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Wie die Einstellungen vorgenommen werden Verwenden Sie zum Aktivieren des SelecType-Modus die Bedienfeldtasten. Die SelecType-Einstellungen werden auf dem LCDAnzeigefeld angezeigt. Menü Option Wert Eingabe Hinweis: In den Schnellzugriffsmodi haben Sie direkten Zugriff auf einige Optionen des SelecType-Menüs.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ selec.fm Durchlauf 2 Drücken Sie die Taste ALT zusammen mit einer der anderen Tasten, um Menüs, Optionen oder Werte in umgekehrter Reihenfolge anzuzeigen. Eine Liste der SelecType-Menüs und Optionen finden Sie unter ”SelecType-Meütabelle“ auf Seite 7-4. 4. Drücken Sie die Taste Eingabe, um eine neue Einstellung zu übernehmen.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Menü Optionen Konfiguration, Menü RITech, Tonersparmodus, Offset oben, Offset links, Größe ignor., Autom.Forts., Seitenschutz, Druckbild opt., PapierTyp Setup, Menü Schnittstelle, Time Out, Standby, Sprache, Y Toner, M Toner, C Toner, K Toner, S.-Zähler, Color Pages, B/W Pages, SelecType Init par. Schnittst, Menü Geschw., Bidirektional, Puffergr.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ SelecType-Einstellungen In den folgenden Abschnitten werden die Optionen der einzelnen SelecType-Menüs beschrieben. Test, Menü Über dieses Menü lassen sich Status- und Beispielausdrucke mit den momentanen Druckereinstellungen, verfügbaren Schriftarten und einer kurzen Zusammenfassung der Funktionen erstellen.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Emulation, Menü Über dieses Menü wählen Sie die Emulation des Druckers aus. Sie können für jede Schnittstelle eine andere Emulation festlegen, d.h., jeder angeschlossene Computer kann in einer anderen Emulation arbeiten.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ selec.fm Durchlauf 2 Die meisten der im Menü Druck enthaltenen Optionen sind auch direkt über die Schnellzugriffsmodi verfügbar. Sie sind auf dem Bedienfeld des Druckers neben den Anzeigen für die Schnellzugriffsmodi aufgelistet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie im Abschnitt ”Schnellzugriffsmodi verwenden“ auf Seite 2-9.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Papierformat Legt das Papierformat fest. Hinweis: Diese Einstellung kann auch über den Schnellzugriffsmodus 1 vorgenommen werden. A4 Breit Diese Option ermöglicht es, von einer DOS-Anwendung aus mit 80 Zeichen pro Zeile auf ein A4-Hochformat zu drucken.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Man.P.-Zufuhr Unabhängig vom aktuellen Zufuhrmodus kann durch die Auswahl dieser Option Papier auch manuell zugeführt werden. Nähere Informationen zur manuellen Papierzufuhr erhalten Sie im Abschnitt ”Manuelle Papierzufuhr“ auf Seite 3-9. Hinweis: Diese Einstellung kann auch über den Schnellzugriffsmodus 1 vorgenommen werden.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Papierzufuhr, Menü In diesem Menü können Sie Papierformat und -typ für das MZPapierfach festlegen. Das Menü kann auch verwendet werden, um das Format des aktuell in die Papierkassetten eingelegten Papiers zu überprüfen. Die Einstellungen in diesem Menü lassen sich auch im Druckertreiber vornehmen.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ MZ-P.fach Ist Normal festgelegt, dann hat das MZ-Papierfach als Papierzufuhr die höchste Priorität. Ist Zuletzt festgelegt, dann hat das MZ-Papierfach als Papierzufuhr die niedrigste Priorität. MZ-P.fachform. Wenn Auto ausgewählt ist, wird in fast allen Fällen das Format des im MZ-Papierfach befindlichen Papiers automatisch erkannt.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Konfiguration, Menü Über dieses Menü können Sie einige Druckereinstellungen vornehmen, wie z.B. RITech, Tonersparmodus und die Druckdichte. Option Werte (Standardeinstellung ist fettgedruckt) RITech Ein, Aus Tonersparmodus Aus, Ein O-Offset -5 ... 0,0 ... 6.0 mm in Schritten von 0,5 mm L-Offset -5 ... 0,0 ... 6.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ O-Offset Stellt den Offset-Wert für den oberen Rand ein. So wird die vertikale Druckposition auf dem Papier exakt festgelegt. c Achtung: Achten Sie darauf, daß das Druckbild nicht über den Papierrand hinausgeht. Andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden. L-Offset Stellt den Offset-Wert für den linken Rand ein.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Seitenschutz Gibt zusätzlichen Druckerspeicher frei, wodurch sich jedoch der verfügbare Eingangspuffer verkleinert. Diese Option ist nützlich, wenn Sie eine komplexe Seite ausdrucken wollen. Wenn ein Drucküberlauf gemeldet wird, ändern Sie diese Einstellung zu EIN, und drucken Sie die Daten erneut aus.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ selec.fm Durchlauf 2 Setup, Menü In diesem Menü können Sie verschiedene Druckermodi anpassen und die Sprache für die Anzeigen im LCD-Display bestimmen. Zudem können Sie die Anzahl aller bisher gedruckten Seiten und den Tonerstand abfragen. Option Werte (Standardeinstellung ist fettgedruckt) Schnittst. Auto, Parallel, Netzwerk, AUX* Time Out 0, 5 ... 60 ...
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Sparmodus Sorgt dafür, daß die Stromzufuhr zur Fixiereinheit reduziert wird, wenn länger als 60 Minuten keine Daten empfangen wurden. Wenn Sie in diesem Modus Daten an den Drucker senden, benötigt das Gerät eine Aufwärmphase von ca. 60 Sekunden. Anschließend beginnt der Druckvorgang.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ selec.fm Durchlauf 2 par. Schnittst, Menü Über die Optionen in diesem Menü werden die Einstellungen für die parallele Schnittstelle festgelegt, um eine korrekte Kommunikation zwischen Drucker und Computer sicherzustellen. Option Werte (Standardeinstellung ist fettgedruckt) Geschw. Hoch, Normal Bidirektional Nib., ECP, Aus Puffergr. Normal, Maximum, Minimum Geschw.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Netzwerk, Menü Diese Optionen befassen sich mit den Netzwerkeinstellungen. Lassen Sie diese Einstellungen vom zuständigen Netzwerkadministrator gemäß den Anweisungen im Online-Handbuch für Administratoren vornehmen. Option Werte (Standardeinstellung ist fettgedruckt) Netzwerk Konf.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ selec.fm Durchlauf 2 AUX, Menü Über dieses Menü können Sie die Einstellungen der optionalen Schnittstellenkarte ändern. Lassen Sie diese Einstellungen vom zuständigen Netzwerkadministrator gemäß den Anweisungen im Online-Handbuch für Administratoren vornehmen.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Puffergr. Legt die Größe des Speichers fest, der zum Empfangen bzw. zum Drucken von Daten verfügbar ist. Bei der Einstellung Maximum wird der für den Dateneingang zugeteilte Speicherbereich erhöht. Bei der Einstellung Minimum wird der für den Druck zugeteilte Speicherbereich erhöht.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ selec.fm Durchlauf 2 LJ4, Menü Über die Optionen in diesem Menü werden die in der LJ4-Emulation zu verwendenden Schriften und Zeichensätze festgelegt. Option Werte (Standardeinstellung ist fettgedruckt) Fontquelle Resident, Download, ROM A, ROM B Schriftnummer 0 bis 65535 (abhängig von Ihren Einstellungen) Z.-Abstand* 0.44 ... 10,00 ...
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Hinweis: Wenn Sie normalerweise den Druckertreiber für den HP LaserJet 4 verwenden, sollten Sie die Einstellungen wenn möglich im Druckertreiber vornehmen. Einstellungen im Druckertreiber setzen die Optionen im Menü LJ4 in jedem Fall außer Kraft. Fontquelle Legt die Standard-Schriftquelle fest.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ selec.fm Durchlauf 2 B.-Länge Wählt für das ausgewählte Papierformat bzw. für die ausgewählte Ausrichtung die Anzahl der Zeilen aus. Daraus ergibt sich auch eine Änderung des Zeilenabstands (VMI), dessen Wert im Drukker gespeichert wird. Werden zu einem späteren Zeitpunkt die Einstellungen für Papierformat bzw.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Vor Druckbeginn in der GL/2-Emulation Abhängig von Ihren Anforderungen, müssen in der Anwendung eventuell folgende Druckoptionen geändert werden. Überprüfen Sie diese Einstellungen, um sicherzustellen, daß Sie das gewünschte Druckergebnis erhalten.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ selec.fm Durchlauf 2 Ursprung Legt fest, ob der Plottervorgang an der Ecke oder in der Mitte des Papiers beginnt. Stift Ermöglicht die Auswahl eines Stifts, dessen Stärke Sie in der Option Stift 0 bis 6 festlegen können. In der LJ4GL2-Emulation stehen zwei Stifte (0 und 1), in der GL-ähnlichen Emulation sieben Stifte (0 bis 6) zur Verfügung. L.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Fehlerblatt Wählen Sie Ein, wird ein Fehlerblatt ausgedruckt. ESC/P2, Menü Über dieses Menü nehmen Sie Einstellungen vor, wenn sich der Drucker in der ESC/P2-Emulation befindet. Option Werte (Standardeinstellung ist fettgedruckt) Schrift Courier, Prestige, Roman, Sans Serif, Roman T, Orator S, Sans H, Script, OCR A, OCR B Z.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Schrift Wählt die Druckerschrift aus. Z.-Abstand Wählt einen festen, in cpi (Zeichen pro Zoll) gemessenen Zeichenabstand aus. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, einen proportionalen Zeichenabstand festzulegen. Schmaldruck Schaltet den Schmaldruck ein bzw. aus.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Land Wählt einen der fünfzehn verfügbaren internationalen Symbolzeichensätze aus. Beispiele für die in den landesspezifischen Zeichensätzen enthaltenen Zeichen finden Sie unter ”Internationale Zeichensätze“ auf Seite B-28.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ selec.fm Durchlauf 2 Nulldarstellung Legt fest, ob die Ziffer Null mit Schrägstrich (Ø) oder ohne (0) gedruckt wird. FX, Menü Über dieses Menü nehmen Sie Einstellungen vor, wenn sich der Drucker in der ESC/P2-Emulation befindet. Option Werte (Standardeinstellung ist fettgedruckt) Schrift Courier, Prestige, Roman, Sans Serif, Script, Orator S, OCR A, OCR B Z.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Z.-Abstand Wählt einen festen, in cpi (Zeichen pro Zoll) gemessenen Zeichenabstand aus. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, einen proportionalen Zeichenabstand festzulegen. Schmaldruck Schaltet den Schmaldruck ein bzw. aus. Rand oben Stellt den Abstand zwischen Blattoberkante und Grundlinie der ersten druckbaren Zeile ein.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Auto CR Ist diese Option eingeschaltet, führt der Drucker bei jedem Erreichen des rechten Randes einen kombinierten WagenrücklaufZeilenvorschubbefehl (CR-LF) aus.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 I239X, Menü Die I239X-Emulation emuliert IBM 2390/2391 Plus-Befehle. Ausführliche Informationen zu den meisten der Optionen und Parameter in der folgenden Tabelle entnehmen Sie bitte dem vorhergehenden Abschnitt. Dieses Menü ist nur im I239X-Modus verfügbar.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Zeichentabelle Wählt die Zeichentabelle aus. Zeichentabellen enthalten länderspezifische Zeichen und Symbole. Der Drucker druckt den Text basierend auf der ausgewählten Zeichentabelle aus. Rand oben Stellt den Abstand zwischen Blattoberkante und Grundlinie der ersten druckbaren Zeile ein. Die Einheit für diesen Wert ist Zoll.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 selec.fm Durchlauf 2 Alt. Grafik Schaltet die Option Alternate Graphics ein bzw. aus. Bit Image Der Drucker kann die mit den Druckerbefehlen festgelegten Grafikdichten emulieren. Bei der Einstellung Dunkel ist die Grafikdichte besonders hoch. Bei der Einstellung Hell ist die Grafikdichte niedrig. Bei der Einstellung BarCode werden Bitmapgrafiken in Balkencodes umgewandelt.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Kapitel 8 Fehlerbehebung Papierstaus beseitigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Fehlermeldungen bei Papierstaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorsichtsmaßnahmen bei der Beseitigung von Papierstaus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Papierstaus beseitigen Wenn im Drucker ein Papierstau auftritt, werden Warnmeldungen am LCD-Display und vom EPSON Status Monitor 3 ausgegeben. Fehlermeldungen bei Papierstaus Falls eine der folgenden Meldungen im LCD-Display erscheint, müssen Sie alle Papierstaus beseitigen.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Vorsichtsmaßnahmen bei der Beseitigung von Papierstaus Beachten Sie folgende Hinweise, wenn Sie gestautes Papier entfernen: Falsche Dichte Falls Sie versuchen, in einer übermäßig hohen Dichte zu drucken, wird der Papiereinzug unterbrochen, um Beschädigung des Drukkers zu vermeiden.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 1. Ziehen Sie die Papierkassette langsam bis zum Anschlag heraus. Passen Sie auf, daß das gestaute Papier nicht reißt. 2. Entfernen Sie gestautes und zerknittertes Papier. Falls das Papier zerrissen ist, entfernen Sie sorgfältig alle Stücke. 3. Legen Sie das Papier wieder in die Kassette ein, und schließen Sie diese.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 4. Ziehen Sie die Papierwegeinheit langsam bis zum Anschlag heraus. Passen Sie auf, daß das gestaute Papier nicht reißt. 5. Ziehen Sie das gestaute Papier unten aus der Papierwegeinheit heraus.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 6. Schließen Sie die Papierwegeinheit. Papierstau im MZ-Papierfach beseitigen 1. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 2. Ziehen Sie die Papierwegeinheit langsam bis zum Anschlag heraus. Passen Sie auf, daß das gestaute Papier nicht reißt. 3. Öffnen Sie die Abdeckung, indem Sie den Griff anfassen und nach oben ziehen.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 4. Drehen Sie den Knopf an der Einheit im Uhrzeigersinn, wie es im Bild unten gezeigt ist. Das gestaute Papier sollte herauskommen. 5. Nachdem das Papier etwa bis zur Hälfte herausgekommen ist, ziehen Sie es nach oben.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 6. Schließen Sie die Abdeckung der Einheit. 7. Schließen Sie die Papierwegeinheit.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Papierstau in der Fixiereinheit beseitigen c Achtung: Wenn Papier im Transportweg zur Face-up-Papierablage gestaut ist, beseitigen Sie es über die Fixiereinheit. Ziehen Sie kein gestautes Papier aus der Face-down-Papierablage heraus. 1. Ziehen Sie die Fixiereinheit vorsichtig bis zum Anschlag heraus.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ c R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Achtung: ❏ Berühren Sie dabei nicht die Fixiereinheit, die mit dem Schriftzug VORSICHT! HEIZUNGSROLLEN SEHR HEISS gekennzeichnet ist, noch die angrenzenden Bereiche. Dieses Bauteil und die daran angrenzenden Bereiche können sehr heiß sein, wenn der Drucker gerade verwendet wurde.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 4. Ziehen Sie das gestaute Papier heraus. 5. Installieren Sie die Fixieröleinheit erneut.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 6. Schließen Sie die Fixiereinheit gut. Papierstau unter der Ausgabeweg-Abdeckung beseitigen c Achtung: Wenn das Papier im Transportweg zur Face-down-Papierablage gestaut ist, entfernen Sie es über die Fixiereinheit. Ziehen Sie kein gestautes Papier aus der Face-down-Papierablage heraus. 1.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 2. Entfernen Sie das gestaute Papier. Ist das Papier oben im Ausgabeweg gestaut, heben Sie es vorsichtig heraus. Falls es im unteren Bereich der Ausgabeweg-Abdeckung gestaut ist, ziehen Sie es vorsichtig aus dem Drucker. z 3. Schließen Sie die Ausgabeweg-Abdeckung.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Papierstau im optionalen Large-Capacity-Papiermagazin beseitigen 1. Öffnen Sie die Einzugsabdeckung auf der rechten Seite des Magazins. 2. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig heraus. Passen Sie auf, daß das Papier nicht reißt. 3. Schließen Sie die Einzugsabdeckung.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ troub.fm Durchlauf 2 Probleme und Lösungen Die meisten Druckerprobleme lassen sich mit Hilfe des Handbuchs lösen. Schauen Sie in diesem Abschnitt nach, wo Ihr Problem beschrieben wird. Versuchen Sie dann die Lösungsvorschläge in der angegebenen Reihenfolge, bis Ihr Problem behoben ist.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Der Drucker druckt nicht, und die On Line -Anzeige ist aus. Ursache Lösung Der Drucker ist offline. Drücken Sie einmal die Taste On Line, um den Drucker in den Online-Zustand zu schalten (die Online-Anzeige leuchtet). Die Anzeige On Line leuchtet, aber es erfolgt kein Ausdruck.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ troub.fm Durchlauf 2 Ausdruck Die mittels Softwarebefehlen ausgewählte Schrift wird nicht gedruckt. Ursache Lösung Sie können ersatzweise für angegebene TrueTypeSchriften die entsprechenden Druckerschriften benutzen. In der Registerkarte Optionale Einstellungen des Druckertreibers wählen Sie TrueType-Schriften als Bitmap drucken.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Der Ausdruck ist nicht richtig positioniert. Ursache Lösung Seitenlänge und Ränder sind in der Anwendung falsch eingestellt. Überprüfen Sie in Ihrem Softwareprogramm, ob Sie die korrekten Einstellungen für Seitenlänge und Ränder benutzen. Grafiken werden nicht korrekt ausgedruckt.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ troub.fm Durchlauf 2 Druckqualität Der Hintergrund ist dunkel oder schmutzig. Ursache Lösung Der Papierweg im Drucker ist staubig. Schalten Sie den Drucker aus. Reinigen Sie den Papierweg im Drucker mit einem weichen trockenen Tuch. Reinigen Sie die internen Druckerteile, indem Sie drei Seiten mit jeweils nur einem Zeichen pro Seite ausdrukken.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Auf dem Ausdruck erscheinen schwarze oder weiße Streifen. Ursache Lösung Der Papierweg im Drucker ist staubig. Schalten Sie den Drucker aus. Reinigen Sie den Papierweg im Drucker mit einem weichen trockenen Tuch. Reinigen Sie die internen Druckerteile, indem Sie drei Seiten mit jeweils nur einem Zeichen pro Seite ausdrukken.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ troub.fm Durchlauf 2 Der Toner schmiert. Ursache Lösung Das verwendete Papier ist möglicherweise feucht geworden. Lagern Sie das Papier daher nur in trockener Umgebung. Eventuell verwenden Sie nicht das richtige Papier für Ihren Drucker. Falls die Oberfläche des Papiers zu grob ist, können Zeichen verzerrt oder unterbrochen gedruckt werden.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Im Druckbild fehlen Druckbereiche. Ursache Lösung Das verwendete Papier ist möglicherweise feucht geworden. Vom Papier absorbierte Feuchtigkeit beeinflußt das Druckergebnis. Je höher der Feuchtigkeitsgrad des Papiers ist, desto heller wird der Ausdruck. sollten Sie Papier in einer trockenen Umgebung lagern.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ troub.fm Durchlauf 2 Es liegt ein Problem mit dem Photoleiter vor. Tauschen Sie den Photoleiter aus. Siehe ”Photoleiter austauschen“ auf Seite 6-15. Eventuell liegt das Problem beim Anwendungsprogramm oder beim Schnittstellenkabel. Drucken Sie über die entsprechende Taste auf dem Bedienfeld ein Statusblatt aus.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Speicher Die Meldung Mehr Speicherbedarf erscheint auf dem LCD-Display. Ursache Lösung Der Drucker hat nicht genug Speicher zum Ausführen des aktuellen Druckauftrags verfügbar. Beheben Sie den Fehler durch Drükken der Taste Weiter am Bedienfeld.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ troub.fm Durchlauf 2 Papiereinzug Papier wird nicht richtig aus der Papierzufuhr eingezogen. Ursache Lösung Die Papierzufuhreinstellung ist falsch. Vergewissern Sie sich, daß die korrekte Papierzufuhr in der Anwendung ausgewählt ist. Es ist kein Papier mehr in der Papierkassette bzw. im MZPapierfach. Legen Sie deshalb Papier ein. In der Papierkassette bzw.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Fehlermeldungen In diesem Abschnitt sind die im LCD-Display ausgegebenen Meldungen aufgeführt. Jede Meldung wird kurz beschrieben, und Sie erhalten Vorschläge zur Behebung des Problems. Merken Sie sich jedoch, daß nicht jede im LCD-Display ausgegebene Meldung ein Problem bedeuten muß.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Ausg-Abdeckung. offen Die Ausgabewegabdeckung ist offen. Schließen Sie sie. Stau xxxxxxxxxxxxxxx Die Zeichenfolge xxxxxxxxxxxxxxx steht für die Stauposition (entweder Zufuhr, Fixiereinheit oder Ausgabe). Liegt an zwei Positionen gleichzeitig ein Papierstau vor, werden die jeweiligen Positionen angezeigt. Ausgabe: Papier ist an einem Ausgabebereich wie z.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Fixiereinheit offen Die Fixiereinheit ist offen. Schließen Sie sie. Ungültige AUX Karte Diese Meldung bedeutet, daß der Drucker nicht mit der installierten optionalen Schnittstellenkarte kommunizieren kann. Schalten Sie den Drucker aus, entfernen Sie die Karte, und installieren Sie sie neu.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Foto-übertr-Einh ein Der Photoleiter ist nicht bzw. falsch installiert. Schalten Sie den Drucker aus, und installieren Sie den Photoleiter neu bzw. korrekt. Siehe ”Photoleiter austauschen“ auf Seite 6-15. TAbfallbox einsetzen Der Tonerauffangbehälter ist nicht eingesetzt. Hinweise dazu finden Sie unter ”Tonerauffangbehälter austauschen“ auf Seite 6-20.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Man.Pap.Zuf XXX YYYY XXX: Die ausgewählte Papierzufuhr ist angegeben. YYYY: Das ausgewählte Papierformat ist angegeben. Der Drucker wartet darauf, daß Druckmedien manuell eingelegt werden. Speicherüberlauf Der Drucker hat nicht genug Speicher zum Ausführen des aktuellen Druckauftrags verfügbar.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Fehler Ablagewahl Ausdrucke werden aufgrund einer Druckeinschränkung nicht im gewählten Ausgabefach ausgegeben. k. Papier XXX YYYY XXX: Die ausgewählte Papierzufuhr ist angegeben. YYYY: Das ausgewählte Papierformat ist angegeben. In der angegebenen Papierzufuhr (XXX) ist kein Papier mehr. Legen Sie Papier des angegebenen Formats (YYYY) ein. P.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Drucküberlauf Die zum Verarbeiten der Druckdaten benötigte Zeit übersteigt die Geschwindigkeit der Druck-Engine, weil die aktuelle Seite zu komplex ist. Drücken Sie die Taste Weiter, um den Druckvorgang fortzusetzen. Falls diese Meldung erneut erscheint, schalten Sie die Option Seitenschutz im SelecType-Menü Konfiguration ein.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Service Req XXXX eXXXX: Eine Nummernangabe. Ein Fehler des Controllers bzw. der Druck-Engine wurde festgestellt. Notieren Sie die im LCD-Display angezeigte Fehlernummer, und schalten Sie dann den Drucker aus. Warten Sie mindestens 10 Sekunden, bevor Sie den Drucker wieder einschalten.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Schreibf. ROM A/Schreibf. P Diese Meldung signalisiert einen internen Fehler des Druckers. Setzen Sie den Drucker zurück. Bleibt der Fehlerzustand bestehen, wenden Sie sich an Ihren EPSON-Händler. Foto-Übertr-E falsch Ein nicht für diesen Drucker bestimmter Photoleiter wurde eingesetzt.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Drucker zurücksetzen Zurücksetzen Durch Zurücksetzen des Druckers wird der Druck abgebrochen, und der von der aktiven Schnittstelle empfangene aktuelle Druckauftrag wird gelöscht. Diese Maßnahme wird ergriffen, wenn der Druck aufgrund eines Problem mit dem Druckauftrag selbst nicht möglich ist.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 troub.fm Durchlauf 2 Wo Sie Hilfe erhalten Wenn der Drucker nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht mit Hilfe der Informationen zur Fehlerbehebung in diesem Handbuch und in der Online-Hilfe lösen können, wenden Sie sich an die Service- und Supportdienste von EPSON.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Anhang A Spezifikationen Papier. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verfügbare Papierarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Papierart-Spezifikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Druckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ apspe.fm Durchlauf 2 Papier Hinweis: EPSON kann keine Empfehlungen im Hinblick auf einen bestimmten Hersteller bzw. eine bestimmte Papiersorte aussprechen, da sich die Qualität einer Marke oder Sorte ändern kann. Machen Sie daher immer erst ein paar Probeausdrucke, bevor Sie einen größeren Papiervorrat anschaffen oder große Druckaufträge starten.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apspe.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ apspe.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 EPSON Color Laser-Folien Format: A4 (210 mm × 297 mm) Papierzufuhr: MZ-Papierfach Druckbereich Mindestens 4 mm Rand von jeder Blattkante. Hinweis: Die Größe des bedruckbaren Bereichs hängt von der verwendeten Emulation ab.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Papiervorrat bei der Eingabe: MZ-Papierfach: Max. 150 Blatt bei Normalpapier, EPSON Color Laser-Papier Max. 20 Blatt bei Briefumschlägen Max. 75 Blatt bei Etiketten, schwerem Papier und Folien Papierkassette: Max.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ apspe.fm Durchlauf 2 Umgebungsbedingungen Temperatur: Relative Luftfeuchtigkeit: Höhe: Betrieb: 10 bis 32 °C Lagerung: 0 bis 35 °C Betrieb: 15 bis 85 % Lagerung: 15 bis 80 % 2.500 m (max.) Bauteile Abmessungen und Gewicht: Höhe: 490 mm Breite: 728 mm* *1367,4 mm mit ausgezogenen Fächern Lebensdauer: Tiefe: 641 mm Gewicht: Ca.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Schnittstellen Parallele Schnittstelle Die folgende Tabelle enthält eine Liste der Stiftbelegungen (Pin) für die parallele Schnittstelle (IEEE 1284-I-Stecker). Die Angaben in der Spalte ”Richtung“ verweisen auf die Signalflußrichtung (vom Drucker aus gesehen).
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ apspe.fm Durchlauf 2 Pin Richtung IEEE 1284-B-Stecker Kompatibilität Nibble 18 PeripheralLogic High 19 - 30 GND 31 EIN 32 AUS nInit nFault nReverse Request nDataAvail 33 GND 34 NC 35 +5 V 36 EIN nSelectIn ECP nPeriph Request IEEE1284 aktiv nStrobe/HostClk Kompatibilitätsmodus: Impuls vom Signalspeicher zum Einlesen der Daten.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Busy/PtrBusy/PeriphClk A-12 Kompatibilitätsmodus: Signalpegel HIGH bedeutet, daß der Drucker für den Datenempfang nicht bereit ist. Verhandlungsphase: Zeigt für den sendenden Kanal den Status BUSY an. Phase der Übertragung der empfangenen Daten: Im Nibble-Modus stellt dieses Signal das Informationsbit 3 und anschließend 7 dar.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 PError/AckDataReq/nAckReverse Kompatibilitätsmodus: Signalpegel HIGH bedeutet, daß im Papiereinzugsbereich ein Papierstau vorliegt oder daß sich kein Papier in der Papierkassette befindet. Verhandlungsphase: Signalpegel HIGH zeigt an, ob IEEE 1284 unterstützt wird. Danach hat dieses Signal die gleiche Funktion wie NdataAvail (nFault).
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ nAutoFd/HostBusy/HostAck Kompatibilitätsmodus: Nicht verwendet Verhandlungsphase: Zum Abfragen des 1284-Modus werden dieses Signal auf LOW und IEEE 1284 Active (nSelectIn) auf HIGH gesetzt. Anschließend wird dieses Signal auf HIGH gesetzt, wenn PtrClk (nAck) auf LOW gesetzt wird.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 PeripheralLogicHigh Über 3,9 kΩ Widerstand mit +5 V verbunden. nInit/nReverseRequest Kompatibilitätsmodus: Trifft der Signalpegel LOW ein, gilt der Drucker belegt, bis der Signalpegel LOW beendet wird. Verhandlungsphase: Immer Signalpegel HIGH. Phase der Übertragung Immer Signalpegel HIGH.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Leerlaufphase des Zeigt an, ob die Daten gültig sind oder empfangenden Kanals: nicht. ECP-Modus: Dieses Signal wird auf LOW gesetzt, um die Kommunikation mit dem Host abzufragen. Dies gilt sowohl für den sendenden als auch für den empfangenden Kanal. nSelectIn/IEEE1284active A-16 Kompatibilitätsmodus: Immer Signalpegel LOW.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 GND Verdrilltes Doppelkabel, Rückleitungssignal Erdpegel. CG Mit Druckergehäuse verbunden. Dieses Signal und GND sind verbunden. +5 V Über 1 kΩ Widerstand mit +5 V verbunden.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 5. Wählen Sie aus der unter dem Eintrag Anschlüsse [COM & LPT] angezeigten Liste den ECP-Druckeranschluß, und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften. 6. Klicken Sie auf die Registerkarte Ressourcen. 7. Stellen Sie im Dialogfeld für die Ressourceneinstellungen die gewünschten Optionen zur ECP-Unterstützung ein.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Optionen und Verbrauchsmaterialien 250-Blatt-Zusatzpapierkassette für A3W Papierformat: A3W (328 mm × 453 mm) Papiergewicht: 60 bis 105 g/m2 Papierzufuhr: Automatisch Fassungsvermögen der Papierkassette max.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ apspe.fm Durchlauf 2 500 Blatt-Zusatzpapierkassette Papierformat: A3, A4, Letter, Legal, B4, B5*, Executive* und Ledger (B) *Die Verfügbarkeit hängt vom Land ab, in dem der Drucker erworben wurde. Papiergewicht: 60 bis 105 g/m2 Papierzufuhr: Zwei Papierkassetten (befestigt) Automatisch Fassungsvermögen der Papierkassette max.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Large-Capacity-Papiermagazin Papierformat: A3, A4, Letter, Legal, B4, B5*, Executive* und Ledger (B) *Die Verfügbarkeit hängt vom Land ab, in dem der Drucker erworben wurde. Papiergewicht: 60 bis 105 g/m2 Papierzufuhr: Drei Papierkassetten befestigt Automatisch Fassungsvermögen der Papierkassette max.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Tonerkassetten Lagerungstemperatur: 0 bis 35 °C Relative Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 15 bis 80 % Lebensdauer: Schwarz: (bei A4-Papierformat, Max. 4.500 Bilder fortlaufendem Druck und Gelb, Magenta, Zyan: 5-prozentiger Ausfüllung Max.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apspe.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 Anhang B Symbolzeichensätze Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-2 In der LJ4-Emulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B-3 Internationaler Symbolzeichensatz für ISO-Symbolzeichensätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Allgemeines Über Ihren Drucker haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl von Symbolzeichensätzen, die sich vielfach nur durch bestimmte sprachenspezifische Zeichen unterscheiden. Hinweis: Normalerweise übernimmt Ihr Anwendungsprogramm die Steuerung von Schriften und Symbolen, so daß Sie die Druckereinstellungen selbst nicht zu ändern brauchen.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 In der LJ4-Emulation Die folgende Tabelle enthält eine Liste der in der LJ4-Emulation verfügbaren Symbolzeichensätze. Die entsprechenden Zeichentabellen werden später in diesem Anhang beschrieben.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ ** Mit "Bitmap" wird die Schriftart "Line Printer" bezeichnet. Die 35 bzw.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 ECM94-1 (0N) Legal (1U) B-6 Symbolzeichensätze Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 8859-9 ISO(5N) 8859-15 ISO B-8 Symbolzeichensätze Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 VeMath (6M) DeskTop (7J) B-10 Symbolzeichensätze Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 Math-8 (8M) WiE.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 PcTk437 (9T) PcEur858 B-12 Symbolzeichensätze Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 IBM-US (10U) IBM-DN (11U) B-14 Symbolzeichensätze Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 VeInternational (13J) VeUS (14J) B-16 Symbolzeichensätze Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 PiFont (15U) PcE.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 Symbol (19M) WiAnsi (19U) B-18 Symbolzeichensätze Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 OCR B (1O) OCR B Extension (3Q) B-20 Symbolzeichensätze Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ apsym.fm Durchlauf 2 Internationaler Symbolzeichensatz für ISO-Symbolzeichensätze Die folgende Tabelle zeigt die in der LJ4-Emulation verfügbaren Zeichen mit den entsprechenden Hexadezimalwerten. Die Symbolzeichensätze erhalten Sie, in dem Sie die entsprechenden Zeichen im ANSI ASCII-Symbolzeichensatz durch die in der Tabelle aufgeführten Zeichen ersetzen.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 IBM Portuguese (5S) # $ ’ Ã Ç Ó ^ ` ã ç õ ~ IBM Spanish (6S) # $ . ¡ Ñ Ç ¿ ` ´´ ñ ç ..
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ 8859-15 ISO PC437 (U.S.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 PC852 (Osteuropa) Abicomp B-26 Symbolzeichensätze Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 Italic Im Symbolzeichensatz Kursiv sind für den Hexadezimalwert 15 keine Zeichen verfügbar.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ apsym.fm Durchlauf 2 Internationale Zeichensätze Folgende internationale Zeichentabellen können Sie mit SelecType oder mit dem Befehl ESC R auswählen. Wenn Sie z.B. Italic France auswählen, werden alle in der Zeile ”France“ enthaltenen Zeichen kursiv dargestellt.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apsym.fm Durchlauf 2 Über den Befehl ESC ( ^ verfügbare Zeichen Verwenden Sie zum Drucken der in der folgenden Tabelle aufgeführten Zeichen den Befehl ESC (^. In der I239X-Emulation In der I239X-Emulation sind folgende Symbolzeichensätze verfügbar: PC437, PC850, PC860, PC863 und PC865. Lesen Sie hierzu ”In der ESC/P2- oder FX-Emulation“ auf Seite B-23.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apfon.fm Durchlauf 2 Anhang C Mit Schriften arbeiten Drucker- und Bildschirmschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-2 Verfügbare Schriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LJ4/GL2-Emulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ESC/P2- bzw. FX-Emulation. . . . . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apfon.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Lesen Sie diesen Anhang, wenn Sie mehr über Schriften erfahren wollen. Verwenden Sie zum Auswählen einer Schrift Ihr Anwendungsprogramm. Schwierigkeiten mit Schriften sind zwar selten, aber es können folgende Probleme auftreten: ❏ Der Drucker ersetzt die im Anwendungsprogramm ausgewählte Schrift beim Ausdruck durch eine andere.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apfon.fm Durchlauf 2 Das Vorhandensein zweier unterschiedlicher Schriftquellen ist erforderlich, da Drucker und Monitor zur Darstellung von Schriften unterschiedliche Verfahren benutzen. Für die Darstellung am Bildschirm werden normalerweise Bitmap-Schriften verwendet, die speziell für die Bildschirmauflösung konzipiert sind.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ apfon.fm Durchlauf 2 Die verfügbaren Druckerschriften werden im folgenden aufgeführt.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apfon.fm Durchlauf 2 Bitmap-Schriften Schriftname Schriftfamilie HP-Schrift Line Printer - Line Printer OCR A - - OCR B - - Code 3-9 Zeichenabstand 9,37; Zeichenabstand 4,69 pitch - EAN/UPC Medium, Fett - Zum Auswählen der Schriften in Ihrem Anwendungsprogramm benutzen Sie die in der Spalte HP-Schrift aufgeführte Bezeichnung.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ apfon.fm Durchlauf 2 Bitmap-Schrift Schriftname Schriftfamilie OCR B - OCR A - Hinweis: Die Lesbarkeit einiger Schriften hängt von der Druckdichte sowie von der Qualität und Farbe des Papiers ab. Drucken Sie eine Musterseite aus und vergewissern Sie sich, daß die Schrift lesbar ist, bevor Sie größere Druckaufträge starten.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apfon.fm Durchlauf 2 Bitmap-Schrift Schriftname Schriftfamilie OCR B - Hinweis: Die Lesbarkeit einiger Schriften hängt von der Druckdichte sowie von der Qualität und Farbe des Papiers ab. Drucken Sie eine Musterseite aus und vergewissern Sie sich, daß die Schrift lesbar ist, bevor Sie größere Druckaufträge starten.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apfon.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Download-Schriften herunterladen Bei den meisten Schrift-Softwarepaketen ist die Installation der Schriften einfach, da mit dem Paket auch ein spezielles Installationsprogramm mitgeliefert wird.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 apmap.fm Durchlauf 2 Anhang D Übersicht der SelecType-Menüs Zwischen SelecType-Menüs wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ apmap.fm Durchlauf 2 Zwischen SelecType-Menüs wechseln In der folgenden Übersicht werden die im SelecType-Modus verfügbaren Menüs und Optionen dargestellt. TASTE Drücken der Taste Menü zeigt das nächste Menü an. Durch Drücken der Tasten Alt + Menü wird das vorhergehende Menü angezeigt. ( ) Die Menüs sind nur mit Optionen verfügbar.
R (R4C4450) long.bk Ver. C Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ A5-Format 10/12/99 apmap.fm Durchlauf 2 Menü Parallel Menü Netzwerk Menü AUX Geschw. Bidirektional Puffergr. Netzwerk Konf. Get IPAddress IP Byte 1 IP Byte 2 IP Byte 3 IP Byte 4 SM Byte 1 SM Byte 2 SM Byte 3 SM Byte 4 GW Byte 1 GW Byte 2 GW Byte 3 GW Byte 4 Puffergr.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 gloss.fm Durchlauf 2 Glossar ASCII Abkürzung für American Standard Code for Information Interchange. Standardisiertes Codesystem zur Zuordnung von Codes zu Steuerzeichen und druckbaren Zeichen. Einheitlich von den meisten Computer-, Drucker- und SoftwareHerstellern benutzt. Auflösung Maß für die Feinheit bei der Wiedergabe eines Bildes auf einem Monitor oder Drucker.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 gloss.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Druckerresidente Schrift Schrift, die permanent im Druckerspeicher (ROM) abgelegt ist. Druckertreiber Siehe Treiber. Entwicklertrommel Teil des Druckermechanismus, in dem das Bild erstellt und auf Papier gebracht wird. Emulation Siehe Druckeremulation.
Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 gloss.fm Durchlauf 2 Proportionalschrift Schrift, bei der die Zeichenbreite je nach Zeichen variiert. Ein ”M“ erhält dabei mehr Platz als ein ”i“. Dadurch sieht das Druckergebnis wie ein gesetzter Text aus. Punktgröße Die Höhe einer bestimmten Schriftart, gemessen vom obersten Rand des größten Zeichens bis zum untersten Rand des kleinsten Zeichens.
L (R4C4450) long.bk Ver. C A5-Format 10/12/99 gloss.fm Durchlauf 2 Proof-Abzeichnung: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ Schriftfamilie Gesamtheit aller Schriftarten, die das gleiche Schriftbild haben. Schriftteilung (Pitch) Maßeinheit zur Festlegung der Zeichenbreite bei Schriften mit festem Zeichenabstand (cpi = Anzahl der Zeichen pro Zoll). Skalierbare Schrift Siehe Outline-Schrift. Speicher Teil der Druckerelektronik, in dem Informationen gespeichert werden.
Proof Sign-off: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) Rev. C A5 size 10/12/99 Long.bkIX.
L (R4C4450) Rev. C A5 size 10/12/99 Long.bkIX.fm Pass 0 C Color Pages 7-17 CR Funktion 7-24 C Toner 7-17 D Deinstallieren 250-BlattZusatzpapierkassette für A3W 5-4 Adobe PostScript 3 ROMModul 5-33 Festplattenlaufwerk 5-18 Large-CapacityPapiermagazin 5-14 Schnittstellenkarte 5-28 Speichermodul 5-24 Druck, Menü 7-4, 7-7 Druckbereich A-5 Druckbild opt.
Proof Sign-off: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.Holmes _______ R (R4C4450) Rev. C A5 size 10/12/99 Long.bkIX.fm Pass 0 H M Höhe 7-23 Mag.x Format 7-12 Mag.x Typ 7-12 Man.P.-Zufuhr 2-10, 7-10 Menü 2-8 M Toner 7-17 MZ-P.
L (R4C4450) Rev. C A5 size 10/12/99 Long.bkIX.
Proof Sign-off: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.
L (R4C4450) Rev. C A5 size 10/12/99 Long.bkIX.fm Pass 0 Zeichensatz 7-28, 7-31, 7-35 Zeichentabelle 7-34 Ziel-Z.-Satz 7-24 Zoom 7-25 Zoom-Optionen 4-11 Zurücksetzen 2-7, 8-36 Zusatzpapierkassette (Standard) 3-7 6 Index Proof Sign-off: ABE K.Tsuno M.Takata_______ M.Takata _______ ABE J.