Operation Manual

Hinweis:
Legen Sie das restliche Papier zurück in seine Verpackung. Wenn Sie das Papier im Drucker lassen, wellt es sich unter
Umständen, sodass die Druckqualität abnimmt.
Zugehörige Informationen
& „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 46
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 44
& „Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen“ auf Seite 49
& „Einlegen von langem Papier“ auf Seite 50
Laden von Umschlägen und Vorsichtsmaßnahmen
Legen Sie Umschläge mit der kurzen Kante zuerst mittig und mit der Umschlagklappe nach unten ein. Schieben
Sie die Papierführungsschienen an die Umschlagkanten heran.
Vor dem Einlegen sollten Sie den Umschlagstapel auächern und die Kanten bündig ausrichten.Sind die
gestapelten Umschläge durch
Lu
aufgebläht, drücken Sie auf den Stapel, um den Stapel vor dem Einlegen zu
plätten.
Verwenden Sie keine Umschläge, die Wellen oder Falten aufweisen.Andernfalls könnte es zu Papierstaus oder
Schmierstellen auf dem Ausdruck kommen.
Verwenden Sie keine Umschläge mit Fenstern oder mit selbstklebender Oberäche auf der Umschlagklappe.
Verwenden Sie möglichst keine zu dünnen Umschläge, da sie sich beim Drucken kräuseln können.
Zugehörige Informationen
& „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 44
& „Einlegen des Papiers in die Papiereinzug hinten“ auf Seite 47
Benutzerhandbuch
Vorbereiten des Druckers
49