Benutzerhandbuch NPD6004-01 DE
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Verfügbare Vorlagen für den ADF. . . . . . . . . . . .32 Einlegen von Vorlagen in den ADF. . . . . . . . . . . 33 Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas. . . 35 Verwalten von Kontakten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Registrieren oder Bearbeiten von Kontakten. . . . 37 Registrieren oder Bearbeiten gruppierter Kontakte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Menüoptionen für Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Menü Grundeinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Menü Sicherheitseinstellungen. . . . . . . . . . . . . . 60 Scannen an einen Computer (Event Manager). . . 93 Scannen von einem Computer. . . . . . . . . . . . . . . . 96 Scannen mit Epson Scan 2. . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Drucken Faxen Drucken über den Druckertreiber auf Windows. . . .62 Aufrufen des Druckertreibers. . . . . . . . . . . . . . . 62 Grundlegender Druckerbetrieb. . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Nachfüllen des Tintenbehälters. . . . . . . . . . . . . . . 123 Wartungsboxcode. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Wartungsbox. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Auswechseln einer Wartungsbox. . . . . . . . . . . . . . 127 Anwendung für das Konfigurieren des Scannerbetriebs über das Bedienfeld (Epson Event Manager). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Prüfen der Verbindung (USB). . . . . . . . . . . . . . 164 Überprüfen der Software und der Daten. . . . . . 164 Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Windows). . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Mac OS). . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Druckausgabeprobleme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Ausdruck weist Streifen auf oder Farbe fehlt. . . 167 Streifen oder unerwartete Farben erscheinen. . .
Benutzerhandbuch Inhalt Systemvoraussetzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 191 Gesetzlich vorgeschriebene Informationen. . . . . . 191 Standards und Zulassungen für europäisches Modell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .191 Einschränkungen beim Kopieren. . . . . . . . . . . 191 Transportieren und Lagern des Druckers. . . . . . . .192 Copyright. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 Markennachweis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Über das vorliegende Handbuch Einführung in die Handbücher Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Zusätzlich zu den Handbüchern befinden sich weitere Informationen im Lieferumfang des Druckers oder der Epson-Software. ❏ Wichtige Sicherheitshinweise (Handbuch in Papierform) Dieses Handbuch enthält Anweisungen, die eine sichere Nutzung dieses Druckers gewährleisten.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Suche nach Stichwort Klicken Sie auf Bearbeiten > Erweiterte Suche.Geben Sie die Suchbegriffe im Suchfenster ein, und klicken Sie auf Suchen.Treffer werden als Liste angezeigt.Klicken Sie auf einen der angezeigten Treffer, um zu der betreffenden Seite zu wechseln. Direktes Aufrufen von Lesezeichen Klicken Sie auf einen Titel, um zu der betreffenden Seite zu wechseln.Klicken Sie auf + oder >, um die untergeordneten Titel dieses Abschnitts anzuzeigen.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Marken und Symbole ! Achtung: Anweisungen, die sorgfältig befolgt werden müssen, um Verletzungen zu vermeiden. c Wichtig: Anweisungen, die befolgt werden müssen, um Geräteschäden zu vermeiden. Hinweis: Bietet zusätzliche Informationen als Referenz. Zugehörige Informationen & Verweist auf zugehörige Abschnitte.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2012 ® ® ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2008 ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2003 R2 ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2003 ® ® ❏ Betriebssystem Microsoft Windows Server 2008 R2 Mac OS In diesem Handbuch bezieht sich „Mac OS“ auf macOS High Sierra, macOS Sierra, OS X El Capitan, OS X Yosemite, OS X Mavericks, OS X Mountain Lion, Mac OS X v10.7.x sowie auf Mac OS X v10.6.8.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Wichtige Anweisungen Sicherheitsanweisungen Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen.Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf.Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen. ❏ Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des Druckers gewährleisten.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Sicherheitshinweise zur Tinte ❏ Vermeiden Sie beim Umgang mit dem Tintenbehälter, Tintenbehälterdeckel und der geöffneten Tintenflasche oder Tintenflaschenkappe den Kontakt mit Tinte. ❏ Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife. ❏ Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Wenn Sie diesen Drucker mit einem Kabel an einen Computer oder ein anderes Gerät anschließen, achten Sie auf die richtige Ausrichtung der Steckverbinder. Jeder Steckverbinder kann nur auf eine Weise eingesteckt werden. Wenn ein Steckverbinder falsch ausgerichtet eingesteckt wird, können beide Geräte, die über das Kabel verbunden sind, beschädigt werden. ❏ Stellen Sie den Drucker auf eine ebene, stabile Fläche, die an allen Seiten über seine Grundfläche hinausragt.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Drücken Sie vorsichtig mit dem Finger auf den Touchscreen. Drücken Sie nicht zu kräftig und nicht mit den Fingernägeln. ❏ Verwenden Sie keine scharfkantigen Objekte, wie z. B. Kugelschreiber oder spitze Stifte, zum Ausführen der einzelnen Funktionen. ❏ Durch Kondensierung innerhalb des Touchscreens aufgrund von abrupten Temperaturänderungen oder Feuchtigkeit kann die Leistung beeinträchtigt werden.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Druckergrundlagen Bezeichnungen und Funktionen der Teile A ADF (Automatischer Vorlageneinzug) Zieht Vorlagen automatisch ein. B ADF-Abdeckung Zum Entfernen von gestauten Vorlagen im ADF öffnen. C ADF-Eingabefach Dient als Auflage für eingelegte Vorlagen. D ADF-Kantenführung Sorgt dafür, dass die Vorlagen gerade in den Drucker eingezogen werden. Schieben Sie die Schienen an die Kanten der Vorlagen heran. E ADF-Dokumentenunterstützung Unterstützt Vorlagen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen C Tintenbehälter Enthält den Tintenbehälter. D Papierkassettenabdeckung Zum Einlegen von Papier in die Papierkassette öffnen. E Vordere Abdeckung Öffnen Sie diese Abdeckung, um gestautes Papier zu entfernen. F Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf. A Dokumentabdeckung Verhindert das Eindringen von externem Licht beim Scannen. B Vorlagenglas Legen Sie die Vorlagen ein. C Druckkopf Tinte wird an der Unterseite aus den Druckkopfdüsen abgegeben.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Stopper Stopper positionieren, um Ausdrucke am Herausfallen aus dem Ausgabefach zu hindern. B USB-Anschluss Anschluss für ein USB-Kabel für die Verbindung mit einem Computer. C LINE-Anschluss Anschluss für eine Telefonleitung. D EXT.-Anschluss Anschluss für externe Telefonapparate. E Netzeingang Anschluss für das Netzkabel. F Hinterer Papiereinzug Enthält Papier. G Hintere Abdeckung Abnehmen, um gestautes Papier zu entfernen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist. B Zeigt die Startseite an. C Zeigt Menüs und Meldungen an. D Zeigt Lösungsvorschläge bei einem Problem an. E Wird eingeschaltet, wenn empfangene Dokumente, die noch nicht gelesen, gedruckt oder gespeichert wurden, im Druckerspeicher abgelegt werden.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Zeigt den Bildschirm Gerätetoneinstellungen an. Sie können Stumm und Ruhemodus einstellen. Ebenfalls können Sie über diesen Bildschirm das Menü Ton aufrufen. Dies ist eine Verknüpfung für das folgende Menü. Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Grundeinstellungen > Ton Zeigt an, ob für den Drucker Ruhemodus eingestellt ist.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Grundlegende Bedienung Tippen Sie auf das Einstellungselement, um es zu ein- und auzuschalten. Tippen Sie auf das Eingabefeld, um Wert, Name usw. einzugeben. Eingeben von Zeichen Über die Bildschirmtastatur können Zeichen und Symbole eingegeben werden, um einen Kontakt zu registrieren usw. Hinweis: Verfügbare Symbole variieren je nach Einstellung.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Zeigt die Anzahl der Zeichen an. B Bewegt den Cursor auf die Eingabeposition. C Wechselt zwischen Groß- und Kleinschreibung oder Zahlen und Symbolen. D Stellt den Zeichentyp um. Sie können alphanumerische Zeichen und Symbole eingeben. E Stellt den Zeichentyp um. Sie können alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen wie Umlaute und Akzentzeichen eingeben. F Zur Eingabe häufig verwendeter E-Mail-Domainadressen oder URLs durch einfaches Auswählen.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Vorbereiten des Druckers Laden von Papier Verfügbares Papier und Fassungskapazität Hinweis: Das angezeigte Papierformat kann abhängig vom Drucker variieren. Epson-Originalpapier Epson empfiehlt die Verwendung von Epson-Originalpapier, um hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten. Hinweis: ❏ Welches Papier verfügbar ist, hängt vom Standort ab. Die neuesten Informationen zur Verfügbarkeit von Papier in Ihrer Gegend erhalten Sie vom Epson-Support.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Zugehörige Informationen & „Bezeichnungen und Funktionen der Teile“ auf Seite 15 Im Handel erhältliches Papier Normalpapier Medienname Format Fassungskapazität (Blätter) 2-seitiges Drucken Papierkassette Hinterer Papiereinzug Normalpapier Letter, A4 250 1 ✓ Kopierpapier B5, 16K (195×270 mm) 250 1 ✓ A5, A6, B6 250 1 - Legal, Indian-Legal, 8,5×13 Zoll 1 1 - Benutzerdefiniert (mm)*2 1 1 - - 1 - 1 1 ✓ Briefkopfpapier*1 Hochwertiges No
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Umschläge Medienname Umschlag Format Umschlag #10, Umschlag DL, Umschlag C6 Fassungskapazität (Umschläge) Papierkassett e Hinterer Papiereinzug 10 1 2-seitiges Drucken - Zugehörige Informationen & „Bezeichnungen und Funktionen der Teile“ auf Seite 15 Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier ❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1. Öffnen Sie die Papierkassettenabdeckung, bis Sie einen Klick hören. 2. Prüfen Sie, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette heraus. c Wichtig: Die Papierkassette kann nicht entfernt werden.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 3. Schieben Sie die Papierführungsschienen bis zur maximalen Position. 4. Legen Sie das Papier mit der bedruckbaren Seite nach unten ein, bis es an den hinteren Teil der Papierkassette anstößt. c Wichtig: Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers ❏ 8,5×13 Zoll Papier anhand der Linie einlegen. ❏ Legal Papier anhand der Linie einlegen. 5. Schieben Sie die Kantenführungen an die Papierkanten heran. 6. Schieben Sie die Papierkassette vorsichtig ein. 7. Schließen Sie die Papierkassettenabdeckung beim Einlegen von Papier kürzer als A4.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 8. Wählen Sie auf dem Bedienfeld das Papierformat und die Papiersorte für das Papier aus, das Sie in den Papierkassette eingelegt haben. Wird Ihr Papierformat nicht angezeigt, wählen Sie Benutzerdefiniert. Hinweis: ❏ Sie können auch den Bildschirm für die Papierformat- und Papiersorteneinstellungen anzeigen, indem Sie Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Druckereinstellungen > Papierquelleneinst. > Papiereinstellung wählen.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 2. Legen Sie ein einzelnes Blatt Papier in die Mitte des hinterer Papiereinzug, wobei die bedruckbare Seite nach oben zeigen sollte. ❏ Umschläge ❏ Gelochtes Papier Hinweis: ❏ Legen Sie ein einzelnes Blatt ohne Lochung darüber und darunter ein. ❏ Stellen Sie die Druckposition der Datei so ein, dass nicht über die Lochung gedruckt wird. 3. Schieben Sie die Kantenführungen an die Papierkanten heran.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 4. Wenn Sie dickes Papier oder Visitenkartenpapier einlegen, bewegen Sie den Ausgabeumschalthebel in die Position zur Ausgabe von Papier nach vorne. Hinweis: Wir empfehlen ebenfalls, auch Umschläge nach vorne auswerfen zu lassen. Hinweis: ❏ Wählen Sie bei Briefkopfpapier Letterhead als Papiertyp.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Legen Sie Umschläge mit der Umschlagklappe nach oben in die Papierkassette ein. Schieben Sie die Papierführungsschienen dann an die Umschlagkanten heran. ❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Umschlagstapel auffächern und die Kanten bündig ausrichten.Sind die gestapelten Umschläge durch Luft aufgebläht, drücken Sie auf den Stapel, um den Stapel vor dem Einlegen zu plätten. ❏ Verwenden Sie keine Umschläge, die Wellen oder Falten aufweisen.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Papierausgabe ❏ Bedrucktes Papier wird mit der bedruckten Seite nach unten in das Ausgabefach ausgeworfen. Bei A4Normalpapier (mit einer Dicke von 80 g/m²) können bis zu 100 Blatt gleichzeitig ausgeworfen werden. Bei der Ausgabe von mehr als 100 Blatt kann Papier herausfallen oder ein Papierstau auftreten. Entfernen Sie überschüssiges Papier, damit die maximale Anzahl der auswerfbaren Blätter nicht überschritten wird.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers ❏ Vorlagen, die eingerissen, gefaltet, zerknittert, von schlechter Qualität oder gewellt sind ❏ Vorlagen mit Löchern für Bindung ❏ Vorlagen, die durch Klebestreifen, Heftklammern, Büroklammern usw. zusammengehalten werden.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 4. Legen Sie die Vorlagen mit der bedruckten Seite nach oben und der kurzen Kante nach vorne in den ADF und schieben Sie dann die ADF-Kantenführung an die Kante der Vorlagen heran. c Wichtig: ❏ Legen Sie Vorlagen nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie am ADF ein. ❏ Fügen Sie keine Vorlagen während des Scanvorgangs hinzu.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers ❏ Vorlagen im Hochformat: Wählen Sie wie nachstehend beschrieben Hochformat am Bedienfeld. Kopie > Erweiterte Einstellungen > Ausrichtung des Originals > Hochformat Legen Sie die Originale in Pfeilrichtung auf den ADF. Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Vorlagenabdeckung nicht die Hand oder die Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers 2. Entfernen Sie Staub oder Flecken auf der Oberfläche des Vorlagenglas mit einem weichen, trockenen und sauberen Tuch. Hinweis: Sollte sich Abfall oder Schmutz auf dem Vorlagenglas befinden, kann der Scanbereich darauf ausgeweitet werden. Dadurch wird das Bild der Vorlage verschoben oder verkleinert. 3. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Auflegen einer ID-Karte zum Kopieren Legen Sie eine ID-Karte im Abstand von etwa 5 mm von der Eckmarkierung des Vorlagenglas auf. Verwalten von Kontakten Durch Registrieren einer Kontaktliste können Sie ganz einfach Empfänger eingeben.Sie können bis zu 100 Einträge registrieren und die Kontaktliste nutzen, wenn Sie eine Faxnummer eingeben. Registrieren oder Bearbeiten von Kontakten 1. Wählen Sie Fax auf dem Startbildschirm. 2. Wählen Sie Kontakte. 3.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Registrieren oder Bearbeiten gruppierter Kontakte Sie können Kontakte zu einer Gruppe hinzufügen, um ein Fax an mehrere Empfänger zugleich zu senden. 1. Wählen Sie Fax auf dem Startbildschirm. 2. Wählen Sie Kontakte. 3. Fahren Sie folgendermaßen fort. ❏ Um einen neuen gruppierten Kontakt zu registrieren, wählen Sie Eintrag zuf. und dann Gruppe hinzufügen. ❏ Um einen gruppierten Kontakt zu bearbeiten, wählen Sie unter dem gewünschten Kontakt Bearbeiten.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers LCD-Helligkeit: Passen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms an. Ton: Passt die Lautstärke an. Schlaf-Timer: Anpassen der Zeitdauer, nach welcher der Schlafmodus (Energiesparmodus) aktiviert wird, wenn der Drucker keine Vorgänge durchführt. Der LCD-Bildschirm wird schwarz, wenn die festgelegte Zeitdauer abgelaufen ist. Abschalttimer: Die Verfügbarkeit dieser Funktion oder der Abschalteinst.-Funktion ist vom Einkaufsort abhängig.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Betriebszeitüberschr.: Wählen Sie Ein aus, um zum Anfangsbildschirm zurückzukehren, wenn für eine festgelegte Zeit keine Vorgänge stattgefunden haben. Tastatur: Ändern des Tastatur-Layouts für den LCD-Bildschirm. Zugehörige Informationen & „Energie sparen — Bedienfeld“ auf Seite 44 & „Eingeben von Zeichen“ auf Seite 20 Druckereinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Linker Versatz hinten: Passen Sie die linke Kante der Rückseite beim 2-seitigen Drucken an. Papierbreite prüfen: Wählen Sie Ein, um die Papierbreite vor dem Drucken zu überprüfen. So wird verhindert, dass bei falsch eingestelltem Papierformat über die Papierkanten hinaus gedruckt wird, wobei dies jedoch die Druckgeschwindigkeit verringern kann. Leerseite überspringen: Überspringt automatisch leere Seiten in den Druckdaten.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Menüoptionen für Wartung Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Wartung Druckkopf-Düsentest: Wählen Sie diese Funktion aus, um zu prüfen, ob die Druckkopfdüsen verstopft sind. Der Drucker druckt ein Düsentestmuster. Druckkopfreinigung: Wählen Sie diese Funktion aus, um verstopfte Düsen des Druckkopfs zu reinigen. Powerreinigung: Wählen Sie diese Funktion, um die gesamte Tinte im Tintenschlauch zu ersetzen.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Menüoptionen für Druckerstat.Blatt Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Druckerstat.Blatt Konfigurationsstatusblatt: Druckt Informationen zum aktuellen Druckerstatus und den Druckeinstellungen. Verbrauchsstatusblatt: Druckt Informationsblätter zum Status der Verbrauchsmaterialien. Nutzungsverlaufsblatt: Druckt Informationen zum Nutzungsverlauf des Druckers.
Benutzerhandbuch Vorbereiten des Druckers Setzt die folgenden Menüs auf ihre Standardwerte zurtück. ❏ Kopiereinstellungen ❏ Scanner-Einst. ❏ Fax-Einstellungen ❏ Alle Daten und Einstellungen leeren Menüoptionen für Firmware-Version Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Firmware-Version Zeigt die aktuelle Firmwareversion des Druckers an.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen Faxeinstellungen Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen Richten Sie vor dem Gebrauch der Faxfunktionen Folgendes ein. ❏ Schließen Sie den Drucker ordnungsgemäß an die Telefonleitung und ggf. an ein Telefon an ❏ Führen Sie den Fax-Einstellungsassist. aus, der für die grundlegenden Einstellungen erforderlich ist. Legen Sie Folgendes nach Bedarf fest.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen Anschließen des Druckers an eine Telefonleitung Verbinden Sie den Drucker mithilfe eines RJ-11 (6P2C)-Telefonkabels mit einem Telefonanschluss. Verwenden Sie zum Anschließen eines Telefons an den Drucker ein zweites RJ-11 (6P2C)-Telefonkabel. Je nach Region liegt dem Drucker möglicherweise bereits ein Kabel bei. Verwenden Sie in diesem Fall das beiliegende Kabel.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen Hinweis: Wenn Ihr DSL-Modem nicht mit einem integrierten DSL-Filter ausgestattet ist, schließen Sie einen separaten DSL-Filter an. Anschließen Ihres Telefonapparats an den Drucker Wenn Sie Drucker und Telefon mit nur einer Telefonleitung verwenden wollen, schließen Sie Ihr Telefon an den Drucker an. Hinweis: ❏ Wenn Ihr Telefon über eine Faxfunktion verfügt, deaktivieren Sie vor dem Anschließen die Faxfunktion.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen 2. Verbinden Sie den Telefonapparat über ein Telefonkabel mit dem EXT.-Anschluss. Hinweis: Wenn Sie beide Geräte an die gleiche Telefonleitung anschließen, stellen Sie sicher, dass der Telefonapparat mit dem Anschluss EXT. des Druckers verbunden ist.Wenn Sie die Telefonleitung splitten, um das Telefon und den Drucker getrennt voneinander anzuschließen, funktionieren beide Geräte nicht ordnungsgemäß. 3. Wählen Sie Fax auf dem Startbildschirm. 4.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen & „Einrichten des Empfangsmodus“ auf Seite 51 Drucker zum Versenden und Empfangen von Faxen einsatzbereit machen (mit Fax-Einstellungsassist.) Fax-Einstellungsassist. konfiguriert die grundlegenden Faxfunktionen, um den Drucker zum Senden und Empfangen von Faxen einsatzbereit zu machen. Der Assistent wird automatisch angezeigt, wenn der Drucker zum ersten Mal in Betrieb genommen wird. Sie können den Assistenten auch manuell über das Bedienfeld des Druckers anzeigen.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen 7. Nehmen Sie im Bildschirm Distinctive Ring Detection (DRD)-Einstellung die folgenden Einstellungen vor. ❏ Wenn Sie einen personalisierten Klingelton-Dienst Ihres Telefonanbieters abonniert haben, wählen Sie Einstellungen, und wählen Sie dann das Klingelmuster aus, das für eingehende Faxe verwendet werden soll. - Falls Sie Alle auswählen, fahren Sie mit Schritt 8 fort. - Falls Sie eine andere Einstellung auswählen, wird Empfangsmodus automatisch auf Auto eingestellt.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen & „Einstellungen zur Verwendung eines Anrufbeantworters“ auf Seite 53 & „Vornehmen von Einstellungen für den Faxempfang über ein verbundenes Telefon (Externer Empfang)“ auf Seite 53 & „Menü Grundeinstellungen“ auf Seite 59 Vornehmen einzelner Einstellungen für die Faxfunktionen des Druckers Sie können die Faxfunktionen des Druckers einzeln über das Bedienfeld des Druckers konfigurieren. Die mit dem Fax-Einstellungsassist.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen ❏ Falls der Klingelton einem Gesprächsanruf entspricht: Sie können das Gespräch wie gewohnt annehmen. Empfangen eines Fax nur mit angeschlossenem Telefon Wenn Externer Empfang eingestellt ist, können Sie Faxsendungen durch einfaches Eingeben des Startcode empfangen. Wenn das Telefon klingelt, nehmen Sie den Hörer ab. Wenn Sie einen Faxton hören, wählen Sie den zweistelligen Startcode und legen Sie den Hörer auf.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen Zugehörige Informationen & „Einstellungen zur Verwendung eines Anrufbeantworters“ auf Seite 53 & „Verwenden des Manuell-Modus“ auf Seite 51 Vornehmen von Einstellungen beim Anschließen eines externen Telefons Einstellungen zur Verwendung eines Anrufbeantworters Um einen Anrufbeantworter anzuschließen, müssen Sie einige Einstellungen vornehmen. 1. Wählen Sie auf der Startseite des Druckerbedienfelds Einstellungen. 2.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen Zugehörige Informationen & „Verwenden des Manuell-Modus“ auf Seite 51 & „Menü Grundeinstellungen“ auf Seite 59 Vornehmen von Einstellungen für das Blockieren unerwünschter Faxsendungen Sie können unerwünschte Faxsendungen (Junk-Faxes) blockieren. 1. Wählen Sie auf der Startseite des Druckerbedienfelds Einstellungen. 2. Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Grundeinstellungen > Verweigerung Fax. 3.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen 3. Falls eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird, bestätigen Sie sie und tippen Sie dann auf OK. 4. Wählen Sie In Posteingang speichern. 5. Tippen Sie auf In Posteingang speichern und stellen Sie Ein ein 6. Wählen Sie Optionen bei vollem Speicher und die zu verwendende Option, wenn das Eingangsfach voll ist. ❏ Faxe empfangen und drucken: Der Drucker druckt alle empfangenen Dokumente, die nicht im Eingangsfach gespeichert werden können.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen 2. Wählen Sie Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Empfangseinstellungen. 3. Wählen Sie Fax-Ausgabe > Auf Computer speichern > Ja und drucken. Zugehörige Informationen & „Menü Fax-Ausgabe“ auf Seite 57 Festlegen der Einstellung Auf Computer speichern auf die Option zum Verhindern des Faxempfangs Um festzulegen, dass der Drucker empfangene Faxe nicht auf dem Computer speichert, ändern Sie die Einstellungen am Drucker.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen Zugehörige Informationen & „Drucker zum Versenden und Empfangen von Faxen einsatzbereit machen (mit Fax-Einstellungsassist.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen Option Beschreibung Empfangsinfo. zufügen Druckt Empfangsdaten im empfangenen Fax, auch wenn der Absender keine Kopfzeilen übertragen hat. Die Empfangsdaten enthalten Datum und Uhrzeit, die ID des Absenders sowie die Seitenzahl (beispielsweise „P1“). Wenn Seite-aufteilen-Einstellungen aktiviert ist, wird auch die Seitenzahl des geteilten Dokuments gedruckt. 2-seitig Druckt mehrere Seiten empfangener Faxe auf beiden Papierseiten.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen Menü Grundeinstellungen Sie finden das Menü wie folgt auf dem Bedienfeld des Druckers: Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Fax-Einstellungen > Grundeinstellungen Option Beschreibung Faxgeschwindigkeit Wählen Sie die Faxübertragungsgeschwindigkeit aus. Es wird empfohlen, die Option Langsam (9.600 Bits/s) auszuwählen, wenn beim Senden oder Empfangen eines Fax ins bzw.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen Option Beschreibung Externer Empfang ❏ Externer Empfang: Wenn Sie auf einem am Drucker angeschlossenen Telefon einen eingehenden Faxanruf entgegennehmen, können Sie den Empfang des Fax durch Eingabe des Codes für das Telefon starten. ❏ Startcode: Legen Sie den Startcode von Externer Empfang fest. Geben Sie zwei Zeichen mit 0–9, *, # ein. Verweigerung Fax ❏ Verweigerung Fax: Wählen Sie Optionen zum Abweisen unerwünschter Faxsendungen aus. ❏ Liste zurückgew.
Benutzerhandbuch Faxeinstellungen Option Beschreibung BackupDaten auto.löschen Bei Auswahl von Ein werden Sicherheitskopien beim erfolgreichen Senden oder Empfangen eines Dokuments automatisch gelöscht. Bei Auswahl von Aus speichert der Drucker als Vorbereitung auf unerwartete Unterbrechungen in der Stromversorgung durch Netzausfall oder Fehlbedienung Sicherheitskopien von gesendeten und empfangenen Dokumenten vorübergehend in seinem Speicher.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken Drucken über den Druckertreiber auf Windows Aufrufen des Druckertreibers Beim Aufrufen des Druckertreibers über die Systemsteuerung des Computers werden die Einstellungen für alle Anwendungen angewendet. Aufrufen des Druckertreibers über das Bedienfeld ❏ Windows 10/Windows Server 2016 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, wählen Sie Windows-System > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound aus.
Benutzerhandbuch Drucken Grundlegender Druckerbetrieb Hinweis: Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. 1. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. Legen Sie Papier in den Drucker ein, falls noch nicht geschehen. 2. Wählen Sie Drucken oder Papierformat im Menü Datei. 3. Wählen Sie Ihren Drucker. 4. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaften, um das Druckertreiberfenster aufzurufen. 5.
Benutzerhandbuch Drucken & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 25 & „Papiersortenliste“ auf Seite 31 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 78 2-seitiges Drucken Zum beidseitigen Bedrucken des Papiers. Sie können auch eine Broschüre drucken, die durch Anordnen der Seiten und Falten des Ausdrucks erstellt wird. Hinweis: ❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem könnte es zu Papierstaus kommen.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 63 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 78 Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt Sie können die Daten von zwei oder vier Seiten auf ein einziges Blatt Papier drucken. Druckeinstellungen Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2-Up oder 4-Up als Einstellung für Multi-Page.
Benutzerhandbuch Drucken Druckeinstellungen Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Seitenfolge. Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 63 & „Registerkarte Haupteinstellungen“ auf Seite 78 Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments Sie können das Format einer Vorlage um einen bestimmten Prozentsatz oder auf das eingelegte Papierformat verkleinern oder vergrößern.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken einer Abbildung über mehrere Blätter (Erstellen eines Posters) Diese Funktion ermöglicht Ihnen den Druck eines Bildes auf mehreren Blättern. Sie erhalten ein größeres Poster, indem Sie alle Blätter zusammenkleben. Druckeinstellungen Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers 2x1 Poster, 2x2 Poster, 3x3 Poster oder 4x4 Poster als Einstellung für Multi-Page.
Benutzerhandbuch Drucken Die eigentlichen Hilfslinien sind einfarbig gedruckt, werden aber für diese Erläuterung als blaue und rote Linien dargestellt. 1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen. 3. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen. 6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch Drucken 7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch. 9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab. Drucken mit Kopf- und Fußzeile In der Kopf- und Fußzeile können Sie Druckinformationen wie Benutzername und Druckdatum drucken. Druckeinstellungen Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Wasserzeichenfunktionen, und wählen Sie dann Kopfzeile/Fußzeile. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie dann die Elemente aus, die sie drucken möchten.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 63 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 79 Drucken eines Wasserzeichens Sie können Ausdrucke mit einem Wasserzeichen wie „Vertraulich“ oder einem Kopierschutzmuster versehen. Falls ein Kopierschutzmuster gedruckt wird, erscheinen die verborgenen Zeichen auf der Fotokopie, um das Original von Kopien zu unterscheiden.
Benutzerhandbuch Drucken Gemeinsames Ausdrucken mehrerer Dateien Mit Druckauftrag-Organisator Lite können Sie mehrere in verschiedenen Anwendungen erstellte Dateien zu einem Druckauftrag kombinieren. Sie können für kombinierte Dateien Druckeinstellungen wie mehrseitiges Layout und 2-seitiges Drucken festlegen. Druckeinstellungen Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckers die Option Druckauftrag-Organisator Lite.
Benutzerhandbuch Drucken Druckeinstellungen Wählen Sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers Benutzerdefiniert als Einstellung für Tonkorrektur. Klicken Sie auf Erweitert, um das Fenster Tonkorrektur zu öffnen, und wählen Sie dann eine Methode zur Farbkorrektur. Hinweis: ❏ Als Standardwert wird Automatisch auf der Registerkarte Weitere Optionen ausgewählt. Diese Einstellung passt den Farbton automatisch an den Papiertyp und die Druckqualität an.
Benutzerhandbuch Drucken Druckeinstellungen Klicken sie auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers auf Bildoptionen in der Einstellung Tonkorrektur. Wählen Sie Lichttext und Zeilen verstärken. Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 63 & „Registerkarte Weitere Optionen“ auf Seite 79 Drucken deutlicher Strichcodes Sie können einen deutlichen Strichcode drucken, der einfach gescannt werden kann.
Benutzerhandbuch Drucken Abbrechen Klicken Sie auf Ihrem Computer unter Geräte und Drucker, Drucker oder Drucker und Faxgeräte mit der rechten Maustaste auf Ihren Drucker. Klicken Sie auf Laufende Druckaufträge, dann mit der rechten Maustaste auf den Auftrag, den Sie abbrechen möchten, und wählen Sie Abbrechen. Menüoptionen für den Druckertreiber Öffnen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugriff auf das Druckertreiberfenster.
Benutzerhandbuch Drucken Kopien Stellen Sie die Anzahl der Kopien ein, die gedruckt werden sollen. Sortieren Zum Drucken mehrseitiger Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge und in Sätze sortiert. Seitenfolge Ermöglicht es Ihnen, ab der letzten Seite zu drucken, damit die Seiten nach dem Druck in der richtigen Reihenfolge gestapelt sind. Ruhemodus Reduziert die Druckgeräusche. Dies kann jedoch die Druckgeschwindigkeit verringern. Druckvorschau Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an.
Benutzerhandbuch Drucken Zusätzliche Einstellungen Um 180° drehen Dreht die Seiten vor dem Drucken um 180 Grad. Diese Funktion ist nützlich beim Drucken auf Papier wie Umschlägen, die in einer bestimmten Richtung im Drucker eingelegt werden. Schnell Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt. Die Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern. Bild spiegeln Dreht eine Abbildung so, dass sie gespiegelt erscheint.
Benutzerhandbuch Drucken Informationen zu Drucker und Optionen Zeigt die Anzahl der Papierblätter an, die in den Drucker oder den ADF eingezogen wurden. Sprache Ändert die im Druckertreiberfenster verwendete Sprache. Schließen Sie zum Anwenden der Einstellungen den Druckertreiber, und öffnen Sie ihn dann erneut. Softwareaktualisieru ng Startet EPSON Software Updater, um nach der neuesten Version der Anwendungen im Internet zu suchen.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü. Hinweis: Wenn unter OS X Mountain Lion oder einer höheren Version das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert. die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Wählen Sie im Menü Drucken & Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Drucker hinzuzufügen.
Benutzerhandbuch Drucken 2-seitiges Drucken Zum beidseitigen Bedrucken des Papiers. Hinweis: ❏ Wenn Sie Papier verwenden, das nicht für das 2-seitige Drucken geeignet ist, kann die Druckqualität abnehmen. Zudem könnte es zu Papierstaus kommen. ❏ Je nach Papier und den zu druckenden Daten könnte die Tinte auf die andere Seite des Papiers durchdrücken.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt Sie können mehrere Seiten von Daten auf einem Blatt Papier drucken. Druckeinstellungen Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü. Wählen Sie die Anzahl der Seiten in Seiten pro Blatt, die Seitenfolge (Reihenfolge der Seiten) und Rahmen.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Grundlegender Druckerbetrieb“ auf Seite 81 & „Menüoptionen für den Umgang mit Papier“ auf Seite 86 Drucken eines verkleinerten oder vergrößerten Dokuments Sie können das Format einer Vorlage um einen bestimmten Prozentsatz oder auf das eingelegte Papierformat verkleinern oder vergrößern. Druckeinstellungen Wählen Sie zum Drucken mit Anpassung an das Papierformat Papierhandhabung aus dem Popup-Menü und dann An Papierformat anpassen.
Benutzerhandbuch Drucken Abbrechen Klicken Sie auf das Druckersymbol in der Dock. Wählen Sie den Druckauftrag aus, den Sie abbrechen möchten, und gehen Sie dann wie folgt vor. ❏ OS X Mountain Lion oder höher Klicken Sie neben der Fortschrittsanzeige auf . ❏ Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x Klicken Sie auf Löschen. Menüoptionen für den Druckertreiber Öffnen des Druckerfensters in einer Anwendung, Auswählen des Druckers, und Zugriff auf das Druckertreiberfenster.
Benutzerhandbuch Drucken An Papierformat anpassen Vergrößert/verkleinert auf das eingelegte Papierformat. Ziel-Papierformat Zur Auswahl des zu bedruckenden Papierformats. Nur Verkleinern Zum Verkleinern des Dokumentformats auswählen. Menüoptionen für das Deckblatt Deckblatt ausdrucken Wählt aus, ob ein Deckblatt gedruckt werden soll. Wenn ein rückseitiges Deckblatt gedruckt werden soll, wählen Sie Nach Dokument. Art des Deckblatts Wählt den Inhalt des Deckblatts aus.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Druck mit hoher Geschwindigkeit: Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt.Die Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern. ❏ Warnmeldungen: Ermöglicht die Ausgabe von Warnmeldungen durch den Druckertreiber. ❏ Bidirektionale Kommunikation aufbauen: Diese Option sollte im Normalfall auf Ein eingestellt sein.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Grundlagen des Kopierens Dieser Abschnitt erläutert die Schritte für einfache Kopieraufgaben. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. Wenn Sie mehrere Vorlagen kopieren möchten, platzieren Sie alle Vorlagen im ADF. 2. Wählen Sie Kopie im Startbildschirm. 3. Überprüfen Sie die Einstellungen auf der Registerkarte Kopie. Wählen Sie bei Bedarf einen Einstellungspunkt, um ihn zu ändern.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopien mehrerer Vorlagen auf einem Blatt Sie können zwei Vorlagen auf einem einzigen Blatt kopieren. 1. Wählen Sie Kopie auf dem Startbildschirm. 2. Wählen Sie die Registerkarte Erweiterte Einstellungen > Multi-Page und dann 2 hoch. Sie können ebenfalls die Seitenfolge und Ausrichtung der Vorlage festlegen. 3. Wählen Sie die Registerkarte Kopie und tippen Sie dann au f x.
Benutzerhandbuch Kopieren Zoom: Konfiguriert das Verhältnis der Vergrößerung oder Verkleinerung. Falls Sie die Größe relativ zur Vorlage um einen bestimmten Prozentsatz ändern möchten, wählen Sie den Wert, und ändern Sie den Prozentsatz im Bereich von 25–400%. ❏ Tatsäch Größe Kopiert mit 100% Vergrößerung. ❏ A4->A5 usw. Vergrößert oder verkleinert die Vorlage zur Anpassung an ein bestimmtes Papierformat automatisch.
Benutzerhandbuch Kopieren ❏ Gruppe (identische Seiten) Kopiert die Vorlagen nach Seite als eine Gruppe. ❏ Sortieren (Seitenanordnung) Kopiert die Vorlagen in einer bestimmten Reihenfolge und sortiert diese in Sätze. Ausrichtung des Originals: Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. Schatten entf.: Entfernt Schatten, die beim Kopieren von dickem Papier um die Kopien herum auftreten, oder solche, die beim Kopieren einer Broschüre im mittleren Bereich der Kopie erscheinen. Lochung entf.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen Scannen über das Bedienfeld Scannen an einen Computer (Event Manager) Hinweis: Installieren Sie vor dem Scannen Epson Scan 2 und Epson Event Manager auf Ihrem Computer. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. 2. Wählen Sie Scan im Startbildschirm. 3. Wählen Sie Computer. 4. Überprüfen Sie die auf dem Bedienfeld angezeigten Informationen und stellen Sie sicher, dass der Computer ordnungsgemäß verbunden ist. 5.
Benutzerhandbuch Scannen 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Scanner als Scanner auf der Registerkarte Schaltflächeneinstellungen des Hauptbildschirms ausgewählt ist. 3. Klicken Sie auf Auftragseinstellungen.
Benutzerhandbuch Scannen 4. Nehmen Sie Scaneinstellungen auf dem Bildschirm Auftragseinstellungen vor. ❏ Auftragseinstellungen bearbeiten: Wählen Sie Aktion anpassen. ❏ Einstellung: Scannen mit den besten Einstellungen für die gewählte Vorlagenart. Klicken Sie auf Detaillierte Scaneinstellungen, um Einstellungen wie Auflösung und Farbe zum Speichern des gescannten Bilds auszuwählen. ❏ Zielordner: Wählen Sie den Speicherordner für dass gescannte Bild aus.
Benutzerhandbuch Scannen 6. Stellen Sie sicher, dass Aktion anpassen auf der Liste Aktion anpassen ausgewählt ist. 7. Klicken Sie auf Schließen, um Epson Event Manager zu schließen. Scannen von einem Computer Scannen mit Epson Scan 2 Sie können einen Scan mit dem Scannertreiber „Epson Scan 2“ durchführen. Sie können Vorlagen mit detaillierten Einstellungen scannen, die für Textdokumente geeignet sind. Eine Erläuterung zu den einzelnen Einstellungsoptionen finden Sie in der Epson Scan 2-Hilfe. 1.
Benutzerhandbuch Scannen 3. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen. ❏ Dokumentenquelle: Wählen Sie die Quelle aus, in der sich die Vorlage befindet. ❏ Vorlagengröße: Wählen Sie das Format der Vorlage, die Sie aufgelegt haben. ❏ / (Vorlagenausrichtung) Tasten: Wählen Sie die Ausrichtung der aufgelegten Vorlage aus. Je nach Format der Vorlage wird dieser Punkt automatisch eingestellt und lässt sich nicht verändern.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie detaillierte Bildanpassungen vornehmen, die sich für Textdokumente eignen, darunter folgende. ❏ Hintergrund entfernen: Richten Sie die Kanten der Vorlagen aus. ❏ Text optimieren: Sie können unscharfe Buchstaben der Vorlage deutlicher und schärfer machen. ❏ auto. Erkennung v. Text/Bild: Sie können Buchstaben deutlicher und Bilder gleichmäßiger machen, wenn Sie Dokumente mit Bildern in Schwarzweiß scannen.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste. Sie können detaillierte Einstellungen für jedes Speicherformat außer BITMAP und PNG vornehmen. Wählen Sie Optionen aus der Liste, nachdem Sie das Speicherformat gewählt haben. ❏ Dateiname: Bestätigen Sie den angezeigten Dateinamen zum Speichern. Sie können Einstellungen für den Dateinamen ändern, indem Sie Einstellungen aus der Liste wählen. ❏ Ordner: Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild aus der Liste.
Benutzerhandbuch Faxen Faxen Vor dem Gebrauch der Faxfunktionen Überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie mit dem Gebrauch der Faxfunktionen beginnen. ❏ Drucker und Telefonleitung sowie (ggf.) Anrufbeantworter sind ordnungsgemäß angeschlossen ❏ Grundlegende Faxeinstellungen (Fax-Einstellungsassist.) wurden vorgenommen ❏ Sonstige notwendige Fax-Einstellungen wurden vorgenommen Informationen zum Vornehmen von Einstellungen finden Sie unten im Abschnitt „Zugehörige Informationen“.
Benutzerhandbuch Faxen ❏ Zur manuellen Eingabe: Wählen Sie Tastatur, geben Sie eine Faxnummer auf dem angezeigten Bildschirm an und tippen Sie dann auf OK. - Um beim Wählen eine Pause (drei Sekunden) hinzuzufügen, geben Sie einen Bindestrich (-) ein. - Wenn Sie unter Leitungstyp einen externen Zugangscode festgelegt haben, geben Sie vor der Faxnummer statt des tatsächlichen externen Zugangscodes ein Rautezeichen (#) ein.
Benutzerhandbuch Faxen Zugehörige Informationen & „Verwalten von Kontakten“ auf Seite 37 & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 32 & „Menüoptionen für den Faxbetrieb“ auf Seite 109 Senden von Faxen mit Wählen von externen Telefonen Wenn Sie vor dem Versand eines Faxdokuments telefonieren möchten oder wenn das Faxgerät des Empfängers nicht automatisch auf Faxempfang schaltet, können Sie ein Fax vom angeschlossenen Telefon senden. 1. Legen Sie die Vorlagen ein.
Benutzerhandbuch Faxen Senden einer großen Anzahl von Seiten eines Schwarzweiß-Fax (Direktsenden) Bei Senden eines Schwarzweiß-Faxdokuments wird das gescannte Dokument vorübergehen im Arbeitsspeicher des Druckers abgelegt. Daher kann der Arbeitsspeicher des Druckers beim Senden von zahlreichen Seiten zu voll werden und den Faxversand unterbrechen. Dies können Sie durch Aktivieren der Funktion Direktsenden vermeiden.
Benutzerhandbuch Faxen Zugehörige Informationen & „Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 32 & „Automatisches Senden von Faxen mit dem Bedienfeld“ auf Seite 100 & „Fax-Einstellungen“ auf Seite 110 Senden eines Fax mit verschiedenen Dokumentformaten mit dem ADF (Kontin. Scan (ADE)) Durch einzelnes Auflegen von Vorlagen oder durch Auflegen von Vorlagen nach Größe lassen diese sich als ein einziges Dokument zusammengefasst in Originalgröße versenden.
Benutzerhandbuch Faxen Die empfangenen Faxe werden mit den Anfangseinstellungen des Druckers gedruckt. Sie können empfangene Faxe speichern und auf dem Druckerbildschirm kontrollieren. Zum Überprüfen des Status der Faxeinstellungen können Sie eine Fax-Einstellungsliste drucken. Wählen Sie dafür Fax > (Mehr) > Fax-Bericht > Fax-Einstellungsliste. Weitere Informationen finden Sie im nachstehenden Abschnitt „Zugehörige Informationen“.
Benutzerhandbuch Faxen ❏ Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie den Hörer innerhalb der unter Klingeln bis Antwort eingestellten Anzahl von Klingeltönen abheben: – Falls der Klingelton eine Faxsendung ist: Sie können das Fax anhand derselben Schritte entgegennehmen wie unter Manuell. Wählen Sie Fax am Startbildschirm und dann Senden/ Empf. > Empfangen. Wählen Sie anschließend x, und legen Sie den Hörer auf. – Falls der Klingelton ein Telefonanruf ist: Sie können das Gespräch normal entgegennehmen.
Benutzerhandbuch Faxen Empfangen von Faxen durch Abruf (Abrufempfang) Sie können ein Fax empfangen, das in einem anderen Faxgerät gespeichert ist, indem Sie die entsprechende Faxnummer wählen. Verwenden Sie diese Funktion, um ein Dokument von einem Faxinformationsdienst zu empfangen. Wenn der Faxinformationsdienst allerdings eine Audioanleitung bereitstellt, der Sie zum Empfang des Dokuments folgen müssen, können Sie diese Funktion nicht verwenden.
Benutzerhandbuch Faxen Speichern empfangener Faxe im Eingangsfach Sie können festlegen, dass die empfangenen Faxe im Eingangsfach des Druckers gespeichert werden sollen.Es können bis zu 100 Dokumente gespeichert werden.Wenn Sie diese Funktion verwenden, werden empfangene Dokumente nicht automatisch gedruckt.Sie können sie auf dem LCD-Bildschirm des Druckers anzeigen und nur bei Bedarf drucken.
Benutzerhandbuch Faxen 5. Wählen Sie, ob Sie das angezeigte Dokument drucken oder löschen möchten, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm. c Wichtig: Wenn der Drucker nicht mehr genügend Speicher hat, wird das Empfangen und Senden von Faxen möglicherweise deaktiviert. Löschen Sie Dokumente, die Sie bereits gelesen oder gedruckt haben. Zugehörige Informationen & „Menüoptionen für Fax-Einstellungen“ auf Seite 56 Verwenden von anderen Faxfunktionen Manuelles Drucken des Faxberichts 1.
Benutzerhandbuch Faxen Kontakte Wählen Sie einen Empfänger aus der Liste. Sie können auch einen Kontakt hinzufügen oder bearbeiten. Kürzlich Wählen Sie einen Empfänger aus dem Faxsendeverlauf. Sie können den Empfänger auch zur Kontaktliste hinzufügen. Fax-Einstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben: Fax > Fax-Einstellungen Scaneinst. Originalgröße (Glas) Wählen Sie das Format und die Ausrichtung der Vorlage, die Sie auf das Vorlagenglas gelegt haben.
Benutzerhandbuch Faxen Absenderinfo zufügen ❏ Absenderinfo zufügen Wählen Sie die Position aus, an der die Kopfzeilen (Absendername und Faxnummer) im ausgehenden Fax gespeichert werden sollen, bzw. nicht hinzugefügt werden sollen. - Aus: Sendet ein Fax ohne Kopfzeilen. - Außerhalb d. Bildes: Sendet ein Fax mit Kopfzeilen im oberen weißen Rand des Fax.
Benutzerhandbuch Faxen Abrufempfang Wenn die Option Ein eingestellt ist, können Sie durch Anrufen der Faxnummer des Absenders Dokumente vom Faxgerät des Absenders abrufen. Lesen Sie auch die folgenden Einzelheiten zum Thema Faxempfang mithilfe von Abrufempfang. Beim Verlassen des Menüs Fax wird die Einstellung wieder auf Aus (Standard) zurückgesetzt. Posteingang Öffnet das Eingangsfach, wo die empfangenen Faxe gespeichert werden. Empf. Fax erneut drucken Sie können das empfangene Fax erneut drucken.
Benutzerhandbuch Faxen & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 150 Versenden von Dokumenten, die mit einer Anwendung erstellt wurden (Windows) Durch das Auswählen eines Druckerfaxgeräts aus dem Drucken-Menü von Anwendungen wie Microsoft Word oder Excel lassen sich Daten wie Dokumente, Zeichnungen oder von Ihnen erstellte Tabellen zusammen mit einem Deckblatt direkt versenden. Hinweis: Die folgende Erläuterung verwendet als Beispiel Microsoft Word.
Benutzerhandbuch Faxen ❏ Auswählen eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.) aus den Kontakten am Drucker: Falls der Empfänger in den Kontakten gespeichert ist, gehen Sie wie folgt vor. A Klicken Sie auf die Registerkarte Kontakte auf Drucker. B Wählen Sie Kontakte aus der Liste und klicken Sie auf Hinzufügen, um zum Fenster Zu Empfänger hinzufügen zu gelangen. C Wählen Sie Empfänger aus der angezeigten Liste aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten. D Geben Sie persönliche Daten ein, wie Firma/Org.
Benutzerhandbuch Faxen Nach Beginn der Übertragung wird ein Fenster mit dem Übertragungsstatus angezeigt. Hinweis: ❏ Wählen Sie zum Stoppen der Übertragung die Daten aus, und klicken Sie auf Abbrechen sich auch am Bedienfeld des Druckers abbrechen. . Die Übertragung lässt ❏ Falls bei der Übertragung ein Fehler auftritt, wird das Fenster Kommunikationsfehler angezeigt. Kontrollieren Sie die Fehlerangaben und wiederholen Sie den Sendevorgang.
Benutzerhandbuch Faxen 6. Wählen Sie das Menü Empfängereinstellungen und legen Sie den Empfänger fest. ❏ Direktes Eingeben eines Empfängers (Name, Faxnummer usw.): Klicken Sie auf Hinzufügen, geben Sie die erforderlichen Angaben ein und klicken Sie auf . Der Empfänger wird der Empfängerliste hinzugefügt, die im oberen Bereich des Fensters angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Faxen c Wichtig: ❏ Um Faxe auf einem Computer zu empfangen, muss der Empfangsmodus am Bedienfeld des Druckers auf Auto eingestellt sein. Wenn Ihr Unternehmen einen Druckeradministrator hat, kontaktieren Sie den Administrator für Informationen zum Druckereinstellungsstatus. Weitere Informationen finden Sie im nachstehenden Abschnitt „Zugehörige Informationen“. ❏ Der für den Faxempfang vorgesehene Drucker sollte immer eingeschaltet sein.
Benutzerhandbuch Faxen Hinweis: ❏ Falls Faxe vorhanden sind, die noch nicht auf dem Computer gespeichert wurden, können Sie die Funktion zum Speichern von Faxen auf dem Computer nicht abbrechen. ❏ Die Einstellungen lässen sich auch am Drucker ändern. Informationen zum Ändern von Einstellungen finden Sie unten im Abschnitt „Zugehörige Informationen“.
Benutzerhandbuch Faxen Verwenden des Benachrichtigungsfensters (Windows) Falls Sie die Einstellung zur Benachrichtigung bei neuen Faxen nutzen, wird bei jedem Faxeingang ein Benachrichtigungsfenster an der Taskleiste angezeigt. 1. Kontrollieren Sie die am Computer-Bildschirm angezeigte Meldung. Hinweis: Das Benachrichtigungsfenster verschwindet, sofern einige Zeit lang keine Eingabe erfolgt. Sie können die Benachrichtigungseinstellungen ändern, beispielsweise die Anzeigedauer. 2.
Benutzerhandbuch Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen Prüfen des Tintenvorrats und der Wartungsbox Stellen Sie mit einer Sichtprüfung des Tintenstandes im Tintenbehälter im Drucker die tatsächlich verbleibende Tintenmenge fest. Sie können die ungefähren Tintenstände über den Computer kontrollieren. Sie können die ungefähre Nutzungsdauer der Wartungsbox über das Bedienfeld oder über den Computer überprüfen.
Benutzerhandbuch Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen Tintenflaschencodes Epson empfiehlt, ausschließlich original Epson-Tintenflaschen zu verwenden. Im Folgenden sind die Codes für die Epson-Originaltintenflaschen aufgeführt. c Wichtig: ❏ Die Epson-Garantie deckt keine Schäden aufgrund der Verwendung von anderer als der angegebenen Tinte ab, einschließlich Original-Epson-Tinte, die nicht für diesen Drucker vorgesehen ist, und Tinte von Drittanbietern.
Benutzerhandbuch Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Tintenflaschen Lesen Sie vor dem Nachfüllen von Tinte die folgenden Hinweise. Vorsichtsmaßnahmen bei der Aufbewahrung von Tinte ❏ Halten Sie die Tintenflaschen von direkter Sonneneinstrahlung fern. ❏ Lagern Sie die Tintenflaschen nicht bei hohen oder sehr niedrigen Temperaturen.
Benutzerhandbuch Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen Nachfüllen des Tintenbehälters c Wichtig: Epson empfiehlt, ausschließlich original Epson-Tintenflaschen zu verwenden. 1. Wählen Sie Wartung im Startbildschirm. 2. Wählen Sie Tintenstand rücksetzen. 3. Öffnen Sie die Tintenbehälterabdeckung. Eine Meldung wird auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt und fordert Sie auf, den Tintenbehälter bis zur oberen Markierung zu befüllen. 4. Öffnen Sie den Tintenbehälterdeckel.
Benutzerhandbuch Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen 5. Halten Sie die Tintenflasche aufrecht und drehen Sie den Deckel langsam, um ihn zu entfernen. c Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, keine Tinte zu verschütten. ❏ Berühren Sie den oberen Teil der Tintenflasche nach Entfernen des Deckels nicht. Ansonsten kann es zu Verschmieren von Tinte kommen. 6. Richten Sie die Spitze der Flasche an der Befüllöffnung aus und richten Sie die Flasche langsam auf, um Sie in die Befüllöffnung einzuführen.
Benutzerhandbuch Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen c Wichtig: Stoßen Sie mit dem oberen Teil der Tintenflasche nicht gegen andere Objekte, nachdem Sie den Deckel entfernt haben. Andernfalls kann Tinte austreten. Hinweis: Wenn die Tinte nicht in den Behälter fließt, entfernen Sie die Tintenflasche und versuchen Sie, sie wieder einzusetzen. 7. Wenn die Tinte die obere Markierung erreicht, ziehen Sie die Flasche heraus.
Benutzerhandbuch Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen Hinweis: Wenn Tinte in der Tintenflasche verbleibt, drehen Sie den Deckel fest und bewahren Sie die Flasche zur späteren Nutzung aufrecht auf. 9. Schließen Sie den Tintenbehälterdeckel sicher. 10. Schließen Sie die Tintenbehälterabdeckung sicher. 11. Wählen Sie Reset. 12. Bestätigen Sie die Meldung und wählen Sie dann OK.
Benutzerhandbuch Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen Es wird empfohlen, ausschließlich eine originale Epson-Wartungsbox zu verwenden. Im Folgenden wird der Code für die Original-Wartungsbox von Epson aufgeführt: T04D1 c Wichtig: Sobald eine Wartungsbox in einem Drucker installiert wurde, kann sie nicht mit anderen Druckern verwendet werden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung der Wartungsbox Lesen Sie die folgenden Anweisungen vor dem Auswechseln der Wartungsbox.
Benutzerhandbuch Auffüllen von Tinte und Wechseln von Wartungsboxen Hinweis: Wenn der Wartungskasten voll ist, können Sie erst dann drucken und den Druckkopf reinigen, wenn der Kasten ersetzt worden ist, um das Austreten von Tinte zu vermeiden. Sie können jedoch Vorgänge ausführen, für die keine Tinte erforderlich ist, z. B. Scannen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Druckerwartung Verhindern des Austrocknens des Druckkopfs Verwenden Sie beim Ein- und Ausschalten des Druckers stets die Netztaste. Stellen Sie sicher, dass die Netzanzeige erloschen ist, bevor Sie das Netzkabel abtrennen. Die Tinte kann austrocknen, wenn sie nicht verschlossen ist. Genau wie Sie bei einem Kugelschreiber oder ölbasierten Stift die Kappe aufsetzen, um ein Austrocknen zu verhindern, müssen Sie sicherstellen, dass der Druckkopf ordnungsgemäß verschlossen ist.
Benutzerhandbuch Druckerwartung ❏ A: Alle Zeilen werden gedruckt. Wählen Sie . Keine weiteren Schritte sind nötig. ❏ B oder annähernd B: Reinigen Sie den Druckkopf. und führen Sie dann die Druckkopfreinigung durch. Wenn einige Düsen verstopft sind, wählen Sie Sie können die Druckkopfreinigung auch dann durchführen, wenn Sie finden Sie in den zugehörigen Informationen unten. gewählt haben. Einzelheiten ❏ C oder annähernd C: Führen Sie eine Power-Reinigung des Druckkopfs durch.
Benutzerhandbuch Druckerwartung ❏ C oder annähernd C: Führen Sie eine Power-Reinigung des Druckkopfs durch. Wenn die meisten Zeilen gebrochen sind oder die meisten Segmente fehlen, führen Sie eine Druckkopfreinigung durch. Einzelheiten finden Sie in den zugehörigen Informationen unten.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 25 & „-Reinigung des Druckkopfs (Druckkopfreinigung)“ auf Seite 132 & „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 133 -Reinigung des Druckkopfs (Druckkopfreinigung) Verstopfte Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis, Streifen oder unerwarteten Farben. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie mit dem Düsentest, ob die Düsen verstopft sind.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Druckkopfreinigung auf Utility. 3. Folgen Sie der Bildschirmanleitung. Wenn die Druckkopfreinigung abgeschlossen ist, führen Sie den Düsentest durch und überprüfen Sie dann, ob die Druckkopfdüsen nicht mehr verstopft sind. Einzelheiten zum Durchführen des Düsentests finden Sie in den verwandten Informationen unten. Wiederholen Sie die Schritte bis zu drei Mal, bis alle Zeilen korrekt gedruckt werden.
Benutzerhandbuch Druckerwartung c Wichtig: Zwischen jeder Powerreinigung müssen Sie 12 Stunden warten. In der Regel sollte eine einzige Powerreinigung das Druckqualitätsproblem innerhalb von 12 Stunden beheben.Um unnötigen Tintenverbrauch zu vermeiden, müssen Sie vor einem erneuten Versuch 12 Stunden warten. c Wichtig: Möglicherweise muss die Wartungsbox ausgetauscht werden. Tinte wird in der Wartungsbox aufgefangen.Wenn diese voll ist, müssen Sie sie austauschen, um mit dem Drucken fortfahren zu können.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Zugehörige Informationen & „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 133 & „Aufrufen des Druckertreibers“ auf Seite 62 & „Überprüfen, ob Düsen verstopft sind (Düsentest)“ auf Seite 129 Ausführen von Powerreinigung — Mac OS 1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. 2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm öffnen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 25 Reinigen des Papiertransportweges Wenn die Ausdrucke verschmiert sind bzw. das Papier nicht richtig eingezogen wird, reinigen Sie die Walze im Inneren des Geräts. c Wichtig: Verwenden Sie keine Papiertücher, um das Innere des Druckers zu reinigen. Die Fasern könnten die Druckkopfdüsen verstopfen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 3. Stellen Sie sicher, dass der Tintenbehälterdeckel sicher verschlossen ist. c Wichtig: Wenn der Tintenbehälterdeckel nicht sicher verschlossen ist, kann Tinte austreten. 4. Schließen Sie die Dokumentabdeckung, die ADF-Abdeckung und die Druckerabdeckung. 5. Ziehen Sie die Papierkassette heraus und entfernen Sie das Papier. 6. Stellen Sie den Drucker auf die Seite, sodass der Tintenbehälter unten liegt.
Benutzerhandbuch Druckerwartung ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Aufstellen des Druckers weder die Hand noch die Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen. c Wichtig: Lassen Sie den Drucker nicht für längere Zeit aufrecht stehen. 7. Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit Wasser, wringen Sie es fest aus und wischen Sie die Walze dann an, indem Sie sie mit dem Tuch drehen. 8.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 1. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. 2. Reinigen Sie den Roller und die Innenseite des ADF mit einem weichen, feuchten Tuch. c Wichtig: Wenn Sie ein trockenes Tuch verwenden, kann die Oberfläche des Rollers beschädigt werden. Verwenden Sie den ADF, nachdem der Roller getrocknet ist.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 3. Schließen Sie die ADF-Abdeckung und öffnen Sie dann die Dokumentabdeckung. 4. Reinigen Sie den in der Abbildung gezeigten Bereich. c Wichtig: ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab. ❏ Drücken Sie nicht zu fest auf die Glasoberfläche.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 5. Falls das Problem nicht behoben werden kann, schalten Sie den Drucker aus, indem Sie die Taste P drücken, öffnen Sie die ADF-Abdeckung und klappen Sie dann das ADF-Eingabefach hoch. 6. Reinigen Sie den in der Abbildung gezeigten Bereich. Reinigen des Vorlagenglases Wenn die Kopien oder gescannten Bilder verschmiert sind, reinigen Sie das Vorlagenglas.
Benutzerhandbuch Druckerwartung c Wichtig: Verwenden Sie niemals Alkohol oder Verdünner zum Reinigen des Druckers. Diese Chemikalien können den Drucker beschädigen. 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2. Reinigen Sie die Oberfläche des Vorlagenglases mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch. c Wichtig: ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P aus. 2. Öffnen Sie die Druckerabdeckung. 3. Überprüfen Sie, ob der durchsichtige Film verschmiert ist. Verschmierungen lassen sich mit einem Licht einfacher sehen. Wenn Verschmierungen auf dem durchsichtigen Film (A) vorliegen (etwa Fingerabdrücke oder Fett), fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Benutzerhandbuch Druckerwartung c Wichtig: Achten Sie darauf, nicht die Schiene (B) zu berühren. Ansonsten können beim Drucken Fehler auftreten. Wischen Sie nicht das Fett auf der Schiene ab, da es zum Betrieb benötigt wird. 4. Feuchten Sie ein Wattestäbchen mit der Mischung aus Wasser und Spülmittel an, achten Sie darauf, dass kein Wasser abtropft, und wischen Sie den verschmierten Teil sauber. c Wichtig: Wischen Sie die Verschmierung vorsichtig ab.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 2. Wählen Sie Wartung auf dem Startbildschirm. 3. Wählen Sie Druckkopf-Düsentest. 4. Befolgen Sie zum Drucken des Düsentestmusters die Anweisungen auf dem Bildschirm. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 25 Prüfen der Gesamtzahl der in den Drucker eingezogenen Seiten Windows 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Informationen zu Drucker und Optionen auf Utility.
Benutzerhandbuch Softwareinformationen Softwareinformationen Dieser Abschnitt stellt die Softwareprodukte vor, die auf der mitgelieferten CD für Ihren Drucker verfügbar sind. Anwendung zum Scannen von Dokumenten und Bildern (Epson Scan 2) Epson Scan 2 ist eine Anwendung zum Steuern des Scanvorgangs.Sie können die Größe, die Auflösung, die Helligkeit, den Kontrast und die Qualität des gescannten Bilds anpassen.Sie können Epson Scan 2 auch über eine TWAIN-kompatible Scananwendung starten.
Benutzerhandbuch Softwareinformationen Anwendung für das Konfigurieren des Scannerbetriebs über das Bedienfeld (Epson Event Manager) Mit der Anwendung Epson Event Manager können Sie Scanvorgänge über das Bedienfeld verwalten und Bilder auf einem Computer speichern.Sie können Ihre eigenen Einstellungen als Voreinstellungen hinzufügen, wie z. B. die Vorlagenart, den Ordner-Speicherort und das Bildformat.Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Benutzerhandbuch Softwareinformationen ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme (oder Programme) > Epson Software > FAX Utility. Starten unter Mac OS -Menü > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken Wählen Sie Systemeinstellungen aus dem & Faxen) und anschließend den Drucker (FAX) aus. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm öffnen.
Benutzerhandbuch Softwareinformationen Hinweis: ❏ Die Betriebssysteme Windows Server werden nicht unterstützt. ❏ Mac OS wird nicht unterstützt. ❏ Prüfen Sie die unterstützten Browser und die aktuellste Version über die Download-Seite. Starten Wenn Sie E-Web Print installieren, wird die Anwendung in Ihrem Browser angezeigt. Klicken Sie auf Drucken oder Ausschnitt.
Benutzerhandbuch Softwareinformationen Installieren von Anwendungen Verbinden Sie Ihren Computer mit dem Netzwerk und installieren Sie die aktuellste Version der Anwendungen von der Website. Hinweis: ❏ Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der Computer Sie dazu auffordert. ❏ Bei einer erneuten Installation einer Anwendung muss diese zunächst deinstalliert werden. 1. Schließen Sie alle laufenden Anwendungen. 2.
Benutzerhandbuch Softwareinformationen Hinweis: Wenn Sie die zu aktualisierende Anwendung nicht in der Liste finden, können Sie sie mit EPSON Software Updater nicht aktualisieren. Suchen Sie nach den neuesten Versionen der Anwendungen auf Ihrer regionalen Epson-Website. http://www.epson.com Deinstallieren von Anwendungen Melden Sie sich am Computer als Administrator an. Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn der Computer Sie dazu auffordert. Deinstallieren von Anwendungen — Windows 1.
Benutzerhandbuch Softwareinformationen 7. Folgen Sie der Bildschirmanleitung. Deinstallieren von Anwendungen — Mac OS 1. Laden Sie das Deinstallationsprogramm (Uninstaller) mithilfe von EPSON Software Updater herunter. Sie müssen den Uninstaller nur einmal herunterladen und können ihn danach für die Deinstallation der Anwendung wiederverwenden. 2. Drücken Sie die Taste P, um den Drucker auszuschalten. 3.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Lösen von Problemen Druckerzustand prüfen Überprüfen von Meldungen auf dem LCD-Bildschirm Wenn eine Fehlermeldung auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm oder die nachstehenden Lösungsschritte aus, um das Problem zu lösen. Fehlermeldungen Lösungen Druckerfehler Entfernen Sie jegliches Papier und Schutzmaterial aus dem Drucker. Sollte die Fehlermeldung weiterhin auftreten, wenden Sie sich bitte an den Epson-Kundendienst.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Aktualisieren von Anwendungen und Firmware“ auf Seite 150 Druckerstatus prüfen - Windows 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte EPSON Status Monitor 3 auf die Registerkarte Utility. Hinweis: ❏ Sie können den Druckerstatus auch prüfen, indem Sie auf das Druckersymbol in der Taskleiste doppelklicken.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen c Wichtig: ❏ Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig.Wird das Papier gewaltsam herausgezogen, könnte der Drucker beschädigt werden. ❏ Vermeiden Sie beim Entfernen von gestautem Papier, den Drucker zu kippen, vertikal aufzustellen oder auf den Kopf zu stellen. Andernfalls kann Tinte austreten. Entfernen von gestautem Papier aus der vorderen Abdeckung ! Achtung: Berühren Sie die Tasten am Bedienfeld nie, währen sich Ihre Hand im Inneren des Druckers befindet.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 3. Entfernen Sie das gestaute Papier. c Wichtig: Berühren Sie nicht die Teile im Inneren des Druckers. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen. 4. Heben Sie den Ausgabeschalthebel an. 5. Schließen Sie die vordere Abdeckung. Entfernen von gestautem Papier aus dem Hinterer Papiereinzug Entfernen Sie das gestaute Papier.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 1. Öffnen Sie die Druckerabdeckung und nutzen Sie dann den Knopf, um sie oben zu fixieren. 2. Entfernen Sie das gestaute Papier. c Wichtig: Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel, den durchsichtigen Film und die Tintenschläuche im Inneren des Druckers. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen. Sollten Sie den durchscheinenden Film berühren, reinigen Sie ihn.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 3. Schließen Sie die Druckerabdeckung, bis Sie einen Klick hören. Entfernen von gestautem Papier aus dem Hintere Abdeckung 1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung. 2. Entfernen Sie das gestaute Papier.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 3. Entfernen von gestautem Papier über die hintere Abdeckung 4. Setzen Sie die hintere Abdeckung in den Drucker ein. Entfernen von gestautem Papier aus dem ADF 1. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. 2. Entfernen Sie das gestaute Papier.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 3. Heben Sie das ADF-Eingabefach an. c Wichtig: Achten Sie darauf, die ADF-Abdeckung zu öffnen, bevor Sie das ADF-Eingabefach anheben. Andernfalls könnte der ADF beschädigt werden. 4. Entfernen Sie das gestaute Papier.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 5. Senken Sie das ADF-Eingabefach ab. 6. Schließen Sie die ADF-Abdeckung, bis Sie einen Klick hören. Das Papier wird nicht richtig eingezogen Prüfen Sie folgende Punkte; ergreifen Sie dann die entsprechenden Maßnahmen zur Problemlösung. ❏ Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche und betreiben Sie ihn gemäß den empfohlenen Umgebungsbedingungen. ❏ Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Umgebungsbedingungen“ auf Seite 190 & „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 24 & „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 22 & „Papiersortenliste“ auf Seite 31 Papierstau Legen Sie das Papier in der richtigen Richtung ein und schieben Sie die Papierführungsschienen bis an die Kanten des Papiers.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Legen Sie Vorlagen nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie am ADF ein. ❏ Vergewissern Sie sich, dass sich das ADF-Symbol unten im Bildschirm befindet. Ist dies nicht der Fall, legen Sie die Vorlagen erneut ein. ❏ Stellen Sie sicher, dass keine Vorlage auf dem Vorlagenglas platziert wurde.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Hinweis: Die Verfügbarkeit der Funktionen Abschalteinst. und Abschalttimer hängt vom Einkaufsort ab. LCD-Anzeige wird dunkel Der Drucker befindet sich im Ruhemodus. Tippen Sie irgendwo auf die LCD-Anzeige, damit sie in ihren vorherigen Zustand zurückkehrt. Drucken vom Computer nicht möglich Prüfen der Verbindung (USB) ❏ Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Überprüfen auf echte Epson-Druckertreiber Sie können mit einer der folgenden Methoden überprüfen, ob ein echter Epson-Druckertreiber auf Ihrem Computer installiert ist. Windows Wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen (Drucker, Drucker und Faxgeräte) und gehen Sie dann wie folgt vor, um das Servereigenschaftsfenster zu öffnen. ❏ Windows 10/Windows 8.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Registerkarten Optionen und Dienstprogramm im Fenster angezeigt werden, ist ein echter Epson-Druckertreiber auf Ihrem Computer installiert. Zugehörige Informationen & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 150 Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Windows) Klicken Sie auf Druckerwarteschl. auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers, und überprüfen Sie anschließend Folgendes. ❏ Überprüfen Sie, ob angehaltene Druckaufträge vorhanden sind.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht die Einstellung „Offline“ oder „Ausstehend“ aufweist. Wenn das der Fall ist, deaktivieren Sie im Menü Drucker die Einstellung „Offline“ oder „Ausstehend“. ❏ Stellen Sie sicher, dass der Drucker im Menü Drucker als Standarddrucker ausgewählt ist (es muss sich ein Häkchen neben dem Menüelement befinden). Wenn das nicht der Fall ist, wählen Sie den Drucker als Standarddrucker aus.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Überprüfen, ob Düsen verstopft sind (Düsentest)“ auf Seite 129 & „Nachfüllen des Tintenbehälters“ auf Seite 123 & „Power-Reinigung des Druckkopfs (Powerreinigung)“ auf Seite 133 Streifen oder unerwartete Farben erscheinen Die Druckkopfdüsen könnten verstopft sein. Drucken Sie ein Düsentestmuster, um zu überprüfen, ob Düsen verstopft sind. Reinigen Sie den Druckkopf, falls irgendeine der Druckkopfdüsen verstopft ist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung ❏ Richten Sie den Druckkopf mit Hilfe der Funktion Vertikale Ausrichtung aus. ❏ Sollte sich die Druckqualität auch nach der Druckkopfausrichtung nicht verbessern, drucken Sie mit einer höheren Qualitätseinstellung. Zugehörige Informationen & „Ausrichten des Druckkopfs“ auf Seite 135 Schlechte Druckqualität Überprüfen Sie Folgendes, wenn die Druckqualität schlecht ist, d. h.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Bei bidirektionalem Druck oder Drucken mit hoher Geschwindigkeit bewegt sich der Druckkopf zum Drucken in beide Richtungen und es kann zu einer Fehlausrichtung von vertikalen Linien kommen. Wenn die Druckqualität nicht besser wird, deaktivieren Sie die Einstellung für bidirektionalen Druck oder Drucken mit hoher Geschwindigkeit. Deaktivieren dieser Einstellung kann die Druckgeschwindigkeit herabsetzen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Platzieren Sie das Papier auf einer flachen Oberfläche, um zu prüfen, ob es gewellt ist. Falls ja, pressen Sie es flach. ❏ Beim Drucken auf dickem Papier befindet sich der Druckkopf nahe an der Druckoberfläche und das Papier kann abgerieben werden. Aktivieren Sie in diesem Fall die Einstellung für reduzierte Streifenbildung. Durch Aktivieren dieser Einstellung kann die Druckqualität oder die Druckgeschwindigkeit abnehmen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette“ auf Seite 25 & „Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas“ auf Seite 35 & „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 141 & „Druckbereich“ auf Seite 187 Gedruckte Zeichen sind falsch oder unvollständig ❏ Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an. ❏ Brechen Sie angehaltene Druckaufträge ab.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung“ auf Seite 136 & „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 141 & „Reinigen des ADF“ auf Seite 138 & „Grundlegende Menüoptionen für das Kopieren“ auf Seite 90 Moiré- oder Schraffurmuster werden im kopierten Bild angezeigt Ändern oder reduzieren Sie die Verkleinerungs- bzw. Vergrößerungseinstellung oder legen Sie die Vorlage in einem etwas anderen Winkel ein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Aktivieren Sie die bidirektionale (oder Hochgeschwindigkeits-) Einstellung. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, bewegt sich der Druckkopf zum Drucken in beide Richtungen, wodurch sich die Druckgeschwindigkeit erhöht. ❏ Windows Wählen Sie auf der Registerkarte Schnell des Druckertreibers Option Weitere Optionen aus. ❏ Mac OS die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Wählen Sie im Menü Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Windows-System > Control Panel, geben Sie „Scanner und Kamera“ in den Charm „Suche“ ein, klicken Sie auf Scanner und Kameras anzeigen und prüfen Sie dann, ob der Drucker angezeigt wird. ❏ Windows 8.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Reinigen des ADF“ auf Seite 138 Die Bildqualität ist mangelhaft ❏ Passen Sie in Epson Scan 2 das Bild mithilfe der Einstellungen auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen an und scannen Sie dann. ❏ Wenn die Auflösung niedrig ist, erhöhen Sie diese und scannen Sie dann erneut.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) Falls es sich bei dem Original um ein gedrucktes Dokument handelt, können Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) im gescannten Bild auftreten. ❏ Wählen Sie im Erweiterte Einstellungen-Register in Epson Scan 2 die Option Entrasterung. ❏ Ändern Sie die Auflösung, scannen Sie dann noch einmal.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Verwenden Sie ein Original mit deutlichem Text. Die Texterkennungsrate kann bei folgenden Arten von Originalen gering sein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 150 Sonstige Scanprobleme Es wird zu langsam gescannt Verringern Sie die Auflösung. Der Scanvorgang wird beim Scannen im PDF/Multi-TIFF-Format gestoppt ❏ Wenn Sie Epson Scan 2 zum Scannen verwenden, können Sie kontinuierlich bis zu 999 Seiten im PDF-Format und bis zu 200 Seiten im Multi-TIFF-Format scannen. ❏ Wir empfehlen bei großen Datenmengen, die Dokumente im Graustufenmodus zu scannen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Verbinden Sie den Drucker bei einer DSL-Telefonleitung direkt mit der Wandtelefonbuchse, um zu überprüfen, ob Sie mit dem Drucker Faxe senden können. Wenn Sie Faxe senden können, wird das Problem möglicherweise vom DSL-Filter verursacht. Wenden Sie sich an Ihren DSL-Anbieter. ❏ Aktivieren Sie im Bedienfeld die Einstellung ECM. Wenn ECM deaktiviert wurde, können keine farbigen Faxe gesendet werden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Faxe können nicht gesendet werden ❏ Legen Sie für ausgehende Faxe die Kopfzeile im Bedienfeld fest. Einige Faxgeräte weisen eingehende Faxe, die keine Kopfzeile haben, automatisch ab. ❏ Wenn Ihre Anrufer-ID unterdrückt ist, aktivieren Sie sie. Bestimmte Telefone und Faxgeräte unterdrücken automatisch anonyme Anrufe. ❏ Fragen Sie den Empfänger, ob die Faxnummer richtig ist und ob das Faxgerät des Empfängers Faxe empfangen kann.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Kein Faxempfang möglich ❏ Wenn Sie einen Anrufweiterleitungsservice abonniert haben, kann der Drucker möglicherweise keine Faxe empfangen.Wenden Sie sich an Ihren Service-Anbieter. ❏ Wenn Sie kein Telefon an den Drucker angeschlossen haben, setzen Sie die Einstellung Empfangsmodus im Bedienfeld auf Auto. ❏ Unter folgenden Bedingungen hat der Drucker nicht mehr genügend Speicher für den Empfang von Faxen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Schlechte Qualität beim Senden von Faxen ❏ Reinigen Sie das Vorlagenglas. ❏ Reinigen Sie den ADF. ❏ Ändern Sie am Bedienfeld die Einstellung Dichte. ❏ Wenn Sie sich bei den Funktionen des empfangenden Faxgeräts nicht sicher sind, aktivieren Sie die Funktion Direktsenden oder wählen Sie Fein als Einstellung für Auflösung aus. ❏ Aktivieren Sie im Bedienfeld die Einstellung ECM.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn im Drucker festgelegt wurde, dass empfangene Faxe im Posteingang gespeichert werden sollen, werden empfangene Faxe nicht automatisch gedruckt. Prüfen Sie die Empfangseinstellungen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Senderfaxnummer auf empfangenen Faxen wird nicht angezeigt oder falsche Nummer wird angezeigt Der Sender hat möglicherweise keine oder fehlerhafte Einstellungen in der Kopfzeile für Faxe vorgenommen. Wenden Sie sich an den Sender. Sonstige Probleme Laute Betriebsgeräusche Wenn die Betriebsgeräusche zu laut sind, aktivieren Sie den Ruhemodus.Aktivieren dieser Funktion kann die Druckgeschwindigkeit verringern.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Es erscheint eine Meldung mit der Aufforderung, den Tintenstand zurückzusetzen Füllen Sie den Tintenbehälter nach und setzen Sie den Tintenstand dann zurück. Je nach Gebrauchsbedingungen wird die Meldung ggf. auch angezeigt, wenn noch Tinte im Behälter ist. Falls die Meldung angezeigt wird, obwohl sich noch mehr als die Hälfte der Tinte im Tintenbehälter befindet, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion des Druckers vor. Wenden Sie sich an den Epson-Support.
Benutzerhandbuch Anhang Anhang Technische Daten Druckerspezifikationen * Anordnung der Druckkopfdüsen Düsen für schwarze Tinte: 400×2 rows Papiergewicht* Normalpapier 64 bis 90 g/m2 (17 bis 24 lb) Umschläge Umschlag #10, DL, C6: 75 bis 90 g/m2 (20 bis 24 lb) Selbst wenn die Papierdicke innerhalb dieses Bereichs liegt, kann das Papier möglicherweise nicht in den Drucker eingezogen werden oder die Druckqualität kann beeinträchtigt werden, abhängig von den Papiereigenschaften und der Qualität.
Benutzerhandbuch Anhang Scanner-Spezifikationen Scannertyp Flachbett Fotoelektrisches Gerät CIS Effektive Pixel 10200×14040 Pixel (1200 dpi) Maximale Vorlagengröße 216 x 297 mm (8.5×11.
Benutzerhandbuch Anhang Auflösung Monochrom ❏ Standard: 8 pel/mm×3,85 Zeile/mm (203 pel/Zoll×98 Zeilen/Zoll) ❏ Fein: 8 pel/mm×7,7 Zeile/mm (203 pel/Zoll×196 Zeilen/Zoll) ❏ Superfein: 8 pel/mm×15,4 Zeile/mm (203 pel/Zoll×392 Zeilen/Zoll) ❏ Ultrafein: 16 pel/mm×15,4 Zeile/mm (406 pel/Zoll×392 Zeilen/Zoll) ❏ Foto: 8 pel/mm×7,7 Zeile/mm (203 pel/Zoll×196 Zeilen/Zoll) Farbe 200×200 dpi Seitenspeicher Maximal 180 Seiten (basierend auf ITU-T No.
Benutzerhandbuch Anhang Leistungsaufnahme (mit USB-Anschluss) Unabhängiges Kopieren: Ca. 12.0 W (ISO/IEC24712) Unabhängiges Kopieren: Ca. 12.0 W (ISO/IEC24712) Bereit-Modus: Ca. 5.5 W Bereit-Modus: Ca. 5.5 W Schlafmodus: Ca. 0.9 W Schlafmodus: Ca. 0.9 W Abschalten: Ca. 0.2 W Abschalten: Ca. 0.2 W Hinweis: ❏ Informationen zur Spannung finden Sie auf dem Etikett am Drucker. ❏ Falls Sie den Drucker in Europa verwenden, finden Sie auf der folgenden Website Informationen zum Stromverbrauch. http://www.
Benutzerhandbuch Anhang Systemvoraussetzungen ❏ Windows 10 (32-Bit, 64-Bit)/Windows 8.
Benutzerhandbuch Anhang Transportieren und Lagern des Druckers Wenn Sie den Drucker lagern oder zur Umstellung oder Reparatur transportieren müssen, befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, um den Drucker einzupacken. ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Dokumentabdeckung nicht die Hand oder die Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen.
Benutzerhandbuch Anhang c Wichtig: ❏ Platzieren Sie den Drucker beim Lagern oder Transport im Plastikbeutel und schließen Sie diesen. Vermeiden Sie es, den Drucker zu kippen, vertikal aufzustellen oder auf den Kopf zu stellen. Andernfalls kann Tinte austreten. ❏ Heben Sie den Drucker an den im Handbuch angegebenen Stellen an. ❏ Tintenflaschen beim Aufbewahren oder Transportieren nicht kippen und keinen Stößen oder Temperaturschwankungen aussetzen.
Benutzerhandbuch Anhang 1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P aus. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsanzeige erlischt, und ziehen Sie dann das Netzkabel ab. c Wichtig: Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist. Andernfalls kehrt der Druckkopf nicht in seine Ausgangsposition zurück. Dadurch könnte die Tinte austrocknen und es nicht mehr möglich sein, zu drucken. 3. Ziehen Sie alle Kabel wie das Netzkabel und das USB-Kabel ab. 4.
Benutzerhandbuch Anhang 8. Schließen Sie die Tintenbehälterabdeckung sicher. 9. Setzen Sie die Zubehörbox, die mit dem Drucker geliefert wurde, mit der Öffnungslasche nach vorne ein, wie unten gezeigt. 10. Platzieren Sie den Drucker im Plastikbeutel und schließen Sie diesen. 11. Packen Sie den Drucker unter Verwendung von Schutzmaterial in seinen Karton. c Wichtig: Halten Sie den Drucker beim Transport oder Lagern in seiner Verpackung horizontal, da sonst Tinte austreten kann.
Benutzerhandbuch Anhang Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die schriftliche Erlaubnis von Seiko Epson Corporation auf irgendeine Weise, ob elektronisch, mechanisch, als Fotokopie, Aufzeichnung oderanderweitig reproduziert, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder übertragen werden. Das Unternehmen übernimmt keine patentrechtliche Haftung bezüglich der hierin enthaltenen Informationen.
Benutzerhandbuch Anhang ❏ Intel is a registered trademark of Intel Corporation. ® ❏ Microsoft , Windows , Windows Server , and Windows Vista are registered trademarks of Microsoft Corporation. ® ® ® ® ❏ Apple, Macintosh, macOS, OS X, and ColorSync are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. ❏ Adobe and Adobe Reader are either registered trademarks or trademarks of Adobe Systems Incorporated in the United States and/or other countries.
Benutzerhandbuch Anhang Hinweis: Je nach Produkt sind die Daten der Anruflisten für den Faxversand möglicherweise im Gerätespeicher abgelegt. Aufgrund von Geräteausfällen oder Reparaturen könnten Daten verloren gehen. Epson ist nicht haftbar für den Verlust von Daten, für das Sichern oder Wiederherstellen von Daten selbst innerhalb des Garantiezeitraums. Wir empfehlen Ihnen, eine eigene Datensicherung vorzunehmen oder wichtige Informationen zu notieren.