Benutzerhandbuch NPD4908-00 DE
Benutzerhandbuch Copyright und Marken Copyright und Marken Copyright und Marken Kein Teil dieses Handbuchs darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der Seiko Epson Corporation reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Es wird keine Patenthaftung in Bezug auf die in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernommen.
Benutzerhandbuch Copyright und Marken PictBridge ist eine Marke. ® Intel ist eine eingetragene Marke der Intel Corporation. ® PowerPC ist eine eingetragene Marke der International Business Machines Corporation. Die Epson Scan-Software basiert zum Teil auf Arbeiten der „Independent JPEG Group“. libtiff Copyright © 1988-1997 Sam Leffler Copyright © 1991-1997 Silicon Graphics, Inc.
Benutzerhandbuch Copyright und Marken Änderungen am Inhalt dieser Anleitung und an den technischen Daten dieses Gerätes ohne Vorankündigung vorbehalten.
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Entfernen einer CD/DVD. . . . . . . . . . . . . . . . Einsetzen einer Speicherkarte. . . . . . . . . . . . . . . Einlegen von Vorlagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorlagenglas. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Copyright und Marken Copyright und Marken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Einleitung Kopieren Informationsquellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Verschiedene Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Scannen im Home Mode (Standard Modus). . . Scannen im Office Mode (Büromodus). . . . . . Scannen im Professional Mode (Professioneller Modus). . . . . . . . . . . . . . . . . Vorschau und Anpassen des Scanbereichs. . . . Verschiedene Arten des Scannens. . . . . . . . . . . . Scannen einer Zeitschrift. . . . . . . . . . . . . . . . . Scannen von mehreren Dokumenten zu einer PDF-Datei. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Scannen eines Fotos. . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Papier ist falsch eingelegt. . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Das Papier wird nicht vollständig ausgeworfen oder ist zerknittert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Beim Senden eines CD/DVD-Druckauftrags wird das CD/DVD-Fach ausgefahren oder ist nicht richtig eingesetzt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Gerät druckt nicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Alle Anzeigenleuchten sind aus. . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Wo Sie Hilfe bekommen Website für technischen Support. . . . . . . . . . . . . 172 Kontaktaufnahme mit dem EpsonKundendienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Bevor Sie sich an Epson wenden. . . . . . . . . . . . 172 Hilfe für Benutzer in Europa. . . . . . . . . . . . . . 173 Hilfe für Benutzer in Australien. . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Einleitung Einleitung Informationsquellen Die neueste Version der folgenden Handbücher finden Sie auf der Epson Support-Website. http://www.epson.eu/Support (Europa) http://support.epson.net/ (außerhalb Europas) ❏ Hier starten (Papier): Liefert Informationen zum Einrichten des Geräts und zur Installation der Software. ❏ Benutzerhandbuch (PDF): Enthält ausführliche Anleitungen zu Betrieb, Sicherheit und Problemlösung.
Benutzerhandbuch Einleitung Betriebssystem-Versionen In diesem Handbuch werden die nachstehenden Abkürzungen verwendet. ❏ Windows 8 steht für Windows 8 und Windows 8 Pro. ❏ Windows 7 steht für Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional and Windows 7 Ultimate. ❏ Windows Vista steht für Windows Vista Home Basic Edition, Windows Vista Home Premium Edition, Windows Vista Business Edition, Windows Vista Enterprise Edition und Windows Vista Ultimate Edition.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise Sicherheitshinweise Lesen und befolgen Sie diese Hinweise, um die sichere Anwendung dieses Produkts sicherzustellen. Achten Sie darauf, dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen aufzubewahren. Befolgen Sie außerdem alle am Gerät angebrachten Warnungen und Hinweise. ❏ Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Produkt gelieferte Netzkabel und verwenden Sie es nicht mit anderen Geräten.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise Produkt- und Warnhinweise Lesen und befolgen Sie diese Hinweise, um Schäden am Produkt oder an Ihren anderen Geräten zu vermeiden. Achten Sie darauf, dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen aufzubewahren. Aufstellen/Verwenden des Geräts ❏ Die Ventilationsschlitze und Öffnungen am Gerät dürfen nicht blockiert oder zugedeckt werden. ❏ Die verwendete Netzspannung muss mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebenen Betriebsspannung übereinstimmen.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise ❏ Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist. Halten Sie das Gerät auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und Wärmequellen fern. ❏ Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Geräts. ❏ Stecken Sie Ihre Hand nicht in das Innere des Geräts, und berühren Sie die Tintenpatronen während eines Druckvorgangs nicht.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise ❏ Die Verwendung der Speicherkarten hängt vom Kartentyp ab. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Speicherkarte. ❏ Verwenden Sie nur Speicherkarten, die mit dem Gerät kompatibel sind. & „Speicherkarte“ auf Seite 168 Verwenden des Touchscreens ❏ Das LCD-Display kann ein paar kleine helle oder dunkle Punkte enthalten und aufgrund seiner Eigenschaften ungleichmäßig hell sein. Dies ist normal. Es handelt sich dabei nicht um eine Beschädigung.
Benutzerhandbuch Wichtige Hinweise Hinweis: Das Kopieren dieser Dokumente kann auch gesetzlich verboten sein. Verantwortlicher Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Material: ❏ Ein Missbrauch des Geräts liegt vor, wenn urheberrechtlich geschütztes Material widerrechtlich kopiert wird. Außer wenn Sie auf Empfehlung eines versierten Anwalts handeln, sollten Sie die Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte einholen, bevor Sie veröffentlichtes Material kopieren.
Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Allgemeine Informationen zum Gerät Verfügbare Funktionen für dieses Produkt Überprüfen Sie, welche Funktionen für Ihr Produkt verfügbar sind. Drucken Kopieren Scannen Ethernet Wi-Fi Epson Connect services Email Print Remote Print Driver Scan to Cloud iPrint* Dienste anderer Unternehmen AirPrint Google Cloud Print PictBridge USB LAN WLAN * Epson iPrint ist eine Anwendung für iOS und Android.
Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Geräteteile Hinweis: Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen stammen von einem ähnlichen Produktmodell. Obwohl sie sich von Ihrem tatsächlichen Produkt unterscheiden könnten, sind die Bedienvorgänge gleich. a. Abdeckung des hinteren Papiereinzugs b. Papierstütze c. Hinterer Papiereinzug d. Papierführungsschiene e. CD/DVD-Fach a. Vorlagenabdeckung b. Papierkassette 1 (obere Kassette)*1 c. Papierkassette 2 (untere Kassette)*1 d.
Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät a. Ausgabefach* b. Papierkassette 1 c. Papierkassette 2 d. Vordere Abdeckung e. Papierführungsschienen * Das Ausgabefach wird beim Starten des Drucks automatisch ausgefahren. Schließen Sie es bei Bedarf manuell. a. Abdeckung der Durchlichteinheit b. Vorlagenglas c. Anzeige der Speicherkarte d. Speicherkartensteckplätze e.
Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät a. Scannereinheit b. Druckkopf / Tintenpatronenhalter a. Netzeingang b. Hintere Abdeckung c. LAN-Anschluss d. USB-Anschluss Hinweise zu Bedienfeld und Papierausgabefach Das Bedienfeld wird automatisch hochgeklappt und das Papierausgabefach automatisch ausgefahren, wenn der Druck beginnt. Falls erforderlich, schließen Sie nach dem Drucken das Papierausgabefach und klappen Sie das Bedienfeld nach unten.
Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Erläuterungen zum Bedienfeld Hinweis: Obwohl das Bedienfeld-Design und die Bezeichnungen der auf dem LCD-Bildschirm angezeigten Menüs, Einstellungspunkte oder Optionen sich von Ihrem Gerät unterscheiden können, sind die Bedienvorgänge gleich. Tasten und LCD-Leuchten Tasten Funktion a Zum Ein- oder Ausschalten des Gerätes. b Ruft das Menü Startseite auf. c - Anzeigemenüs des LCD-Bildschirms.
Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Verwenden des LCD-Bildschirms b c a a Zeigt den Bildschirmnamen an. b Zeigt den Gerätestatus an. Weitere Informationen zu den im LCD-Bildschirm angezeigten Symbolen finden Sie unter Hilfe. Hilfe > Symbolliste Durch Tippen auf die Symbole können Sie entsprechende Menüs oder Informationen anzeigen. c Sie können durch Wischen auf dem LCD-Bildschirm durch die Bildschirme blättern, solange rechts im Bildschirm ein Pfeil angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Allgemeine Informationen zum Gerät Leuchten Leuchten Funktion Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Blinkt, wenn das Gerät Daten empfängt, gedruckt/kopiert/gescannt wird, eine Tintenpatrone ausgewechselt wird, das Tintenzuleitungssystem befüllt oder der Druckkopf gereinigt wird. Blinkt langsam, wenn das Gerät im Energiesparmodus ist.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Handhabung von Papier und Medien Einführung zum Verwenden, Einlegen und Aufbewahren von Medien Mit den meisten Normalpapiersorten lassen sich gute Druckergebnisse erzielen. Beschichtetes Papier ergibt jedoch noch bessere Ausdrucke, weil es weniger Tinte absorbiert.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Medientyp Format Fassungskapazität (Blatt) Randlosdruck*6 Kassette 2 (untere Kassette) Kassette 1 (obere Kassette) Hinterer Papiereinzug*5 A3 - - 1 - B4 - - 1 - Letter*2 bis zu 11 mm - 1 - A4*2 bis zu 11 mm - 1 - B5*2 bis zu 11 mm - 1 - A5*2 bis zu 11 mm - 1 - A6*3 bis zu 2 mm bis zu 2 mm 1 - Legal*4 1 - 1 - Benutzerdefiniert 1 - 1 - #10 10 - 1 - DL 10 - 1 - C6 10 - 1 - Epson Bright White In
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Medientyp Format Fassungskapazität (Blatt) Randlosdruck*6 Kassette 2 (untere Kassette) Kassette 1 (obere Kassette) Hinterer Papiereinzug*5 A3 - - 1 ✓ A4 20 - 1 ✓ 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) 20 20 1 ✓ A3 - - 1 ✓ A4 20 - 1 ✓ 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) 20 20 1 ✓ 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll) 20 20 1 ✓ A4 20 - 1 ✓ 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) 20 20 1 ✓ 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll) 20 20 1 ✓ A3 - - 1 ✓ A4 20 - 1 ✓ 10 ×
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Papiertypeinstellungen im LCD-Bildschirm Das Gerät stellt sich automatisch auf die in den Druckeinstellungen ausgewählte Papiersorte ein. Aus diesem Grund ist die Einstellung der richtigen Papiersorte besonders wichtig. So erkennt das Gerät, welches Papier gerade verwendet wird, und stellt die Tintendeckung entsprechend ein. In der Tabelle unten sind die Einstellungen für das Papier aufgelistet.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Epson Photo Paper Glossy (Foto-Hochglanzpapier)* Photo Paper Glossy Epson Glossy Photo Paper (Fotopapier, glänzend)* Epson Glossy Epson Photo Paper (Fotopapier)* Epson Photo Epson Photo Quality Ink Jet Paper (Fotoqualität-Tintenstrahlpapier)* Epson Photo Quality Ink Jet Epson Matte Paper – Heavyweight (Mattes Papier - schwer)* Epson Matte Epson Double-Sided Matte Paper (Doppelseitiges mattes Papier)* Epson Matte Epson Photo Stickers (Foto-Aufkle
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Hinweis: Wenn das Ausgabefach ausgefahren ist, schließen Sie es bevor Sie die Papierkassette herausziehen. B Ziehen Sie die Papierkassette heraus. Hinweis: Wenn die Kassette zu weit im Gerät sitzt, schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. C Die Papierführungsschienen an die Kanten der Papierkassette schieben. D Die Papierführungsschiene auf das verwendete Papierformat schieben.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Hinweis: ❏ Das Papier vor dem Einlegen aufstoßen und die Papierkanten ausrichten. ❏ Bei Epson-Spezialmedien darauf achten, dass die Blattanzahl unter dem für das Medium festgelegten Maximum liegt. & „Auswahl des Papiers“ auf Seite 23 ❏ Wenn Sie Kassette1> 2 als Papierquelle wählen, legen Sie in beiden Kassetten Papier mit demselben Typ und Format ein. ❏ Legen Sie ein Blatt Photo Stickers (Foto-Aufkleber) mit der bedruckbaren Seite nach unten ein.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien In die Papierkassette 2 A Öffnen Sie die vordere Abdeckung. Hinweis: Wenn das Ausgabefach ausgefahren ist, schließen Sie es bevor Sie die Papierkassette herausziehen. B Ziehen Sie die Papierkassette heraus. C Die Papierführungsschienen an die Kanten der Papierkassette schieben. Hinweis: Wenn Sie Papier im Legal-Format verwenden, nehmen Sie das CD/DVD-Fach heraus und verlängern Sie die Kassette 2 wie in der Abbildung gezeigt.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien D Die Papierführungsschiene auf das verwendete Papierformat schieben. Hinweis: Wenn Umschläge eingelegt sind, überspringen Sie diesen Schritt. E Papier gegen die Papierführungsschiene mit der bedruckbaren Seite nach unten einlegen und darauf achten, dass das Papier nicht über das Kassettenende hinausragt. Hinweis: ❏ Das Papier vor dem Einlegen aufstoßen und die Papierkanten ausrichten.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Verwenden Sie Kassette 2 zum Einlegen von Umschlägen. Legen Sie Briefumschläge mit der kurzen Seite zuerst und der Umschlagklappe nach oben und links ein. Prüfen Sie dann, dass die Umschläge nicht über das Kassettenende hinausragen. Hinweis: ❏ Stärke und Falzeigenschaften von Briefumschlägen sind sehr unterschiedlich. Wenn der Umschlagstapel höher als 11 mm ist, drücken Sie vor dem Einlegen jeden Umschlag flach.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Die Papierführungsschienen an die Kanten der Briefumschläge schieben. G Halten Sie die Kassette flach und setzen Sie sie langsam und vorsichtig wieder in das Gerät ein. Hinweis: ❏ Lassen Sie genügend Platz vor dem Gerät frei, damit das Papier ungehindert ausgegeben werden kann. ❏ Nehmen Sie die Papierkassette nicht herausnehmen oder setzen Sie sie nicht ein, solange der Drucker druckt.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien C Die Papierstütze herausziehen und sie dann verlängern und nach hinten kippen. D Papierführungsschiene verschieben. E Ein Einzelblatt (bis zum Format A3) in die Mitte des hinteren Papiereinzugs mit der bedruckbaren Seite nach oben einlegen, bis Sie einen Signalton hören.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Hinweis: ❏ Das Papier so einlegen, dass die Vorderkante ca. 5 cm von der Kerbe in den Papierführungsschienen entfernt ist. ❏ Legen Sie das Papier nicht schräg ein. Wenn Papier schräg eingelegt wird, kann es zu einem Papierstau kommen oder Ihre Ausdrucke können zerknittert werden. ❏ Wenn Schalltfläche drücken auf Aus eingestellt ist, gibt der Drucker beim Einlegen von Papier keinen Signalton aus.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Hinweis: ❏ Verwenden Sie keine gewellten oder gefalteten Briefumschläge. F ❏ Glätten Sie den Umschlag und die Umschlagklappen vor dem Einlegen. ❏ Glätten Sie die Vorderkante des Briefumschlags vor dem Einlegen. ❏ Verwenden Sie keine Briefumschläge, die zu dünn sind. Sie können im Drucker zerknittern. x drücken. Hinweis: Nach einer bestimmten Zeit wird das Papier oder der Umschlag automatisch ausgeworfen.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Hinweis: Wenn das Ausgabefach ausgefahren ist, schließen das Ausgabefach und die vordere Abdeckung. C CD/DVD-Fach aus dem Gerät herausnehmen. D Eine CD/DVD mit der bedruckbaren Seite nach oben in das CD/DVD-Fach einlegen und das Fach in das Gerät einsetzen. Darauf achten, dass die Markierungen u am Fach und die Markierungen d am Gerät so übereinstimmen, dass die Linie am Fach mit dem Gerät ausgerichtet ist. E OK auf dem LCD-Bildschirm drücken.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Entfernen einer CD/DVD A Das CD/DVD-Fach aus dem Gerät herausnehmen und dann die CD/DVD aus dem Fach entfernen. !Vorsicht: Achten Sie beim Herausnehmen darauf, dass die Oberfläche der CD/DVD nicht zerkratzt wird. B OK auf dem LCD-Bildschirm drücken. C Bedienfeld absenken. D Das CD/DVD-Fach wieder in den Schlitz unten am Gerät einsetzen.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien A Öffnen Sie die Abdeckung und setzen Sie nur eine Karte auf einmal ein. B Die Lampe muss leuchten. = ein, = blinkt c ❏Wichtig Versuchen Sie nicht, die Karte mit Gewalt ganz in den Kartenschlitz zu schieben. Sie sollte noch etwas herausstehen. ❏ Die Speicherkarte nicht entfernen, solange die Lampe blinkt. Die Daten auf der Speicherkarte können sonst verloren gehen. Einlegen von Vorlagen Vorlagenglas A Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien B Legen Sie das Original mit der Druckseite nach unten auf das Vorlagenglas und schieben Sie es in die vordere rechte Ecke.
Benutzerhandbuch Handhabung von Papier und Medien Hinweis: Sie können gleichzeitig ein Foto oder mehrere Fotos verschiedener Größen kopieren, wenn diese größer als 30 x 40 mm sind. Einlegen eines Buches Legen Sie die erste Seite ein und dann die zweite. Sie können auf einer Seite eines Blattes zwei Buchseiten drucken. Wählen Sie als Layout A4, Buch/2 hoch oder Buch/ doppelseitig und legen Sie das Buch ein. Hinweis: Schließen Sie die Vorlagenabdeckung, um beim Scannen direkte Lichteinwirkung, wie z. B.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Kopieren von Dokumenten Einfaches Kopieren Führen Sie zum Kopieren von Dokumenten die folgenden Schritte aus. A Legen Sie Papier in die Kassette 2 ein. & „In die Papierkassette“ auf Seite 27 Hinweis: Sie können Papier auch in den hinteren Papiereinzug einlegen. & „In den hinteren Papiereinzug“ auf Seite 33 B Legen Sie das Original ein. & „Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 39 C Rufen Sie im Menü Startseite den Modus Kopie auf.
Benutzerhandbuch Kopieren A Legen Sie Papier in die Kassette 2 ein. & „In die Papierkassette“ auf Seite 27 Hinweis: Sie können Papier auch in den hinteren Papiereinzug einlegen. & „In den hinteren Papiereinzug“ auf Seite 33 B Legen Sie das Original ein. & „Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 39 C Rufen Sie im Menü Startseite den Modus Kopie auf. D Drücken Sie + oder - zum Einstellen der Anzahl Exemplare. E Stellen Sie die Farbe ein. F Drücken Sie d und konfigurieren Sie die Kopiereinstellungen.
Benutzerhandbuch Kopieren A Legen Sie Papier in die Kassette 2 ein. & „In die Papierkassette“ auf Seite 27 Hinweis: Sie können Papier auch in den hinteren Papiereinzug einlegen. & „In den hinteren Papiereinzug“ auf Seite 33 B Legen Sie das Original ein. & „Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 39 C Rufen Sie im Menü Startseite den Modus Kopie auf. D Drücken Sie d und konfigurieren Sie die Kopiereinstellungen. E Wählen Sie Layout. F Wählen Sie A4, 2 hoch kop. G Starten Sie das Kopieren mit x.
Benutzerhandbuch drucken drucken Standardverfahren mit dem Bedienfeld Fotos drucken A Legen Sie Fotopapier in die Papierkassette ein. & „In die Papierkassette“ auf Seite 27 Hinweis: ❏ Wenn Sie auf Papier im A3-Format drucken möchten, verwenden Sie den hinteren Papiereinzug. & „In den hinteren Papiereinzug“ auf Seite 33 ❏ B Wenn Sie Fotos drucken, die größer als A4 sind, empfiehlt Epson die Verwendung großvolumiger Epson-Tintenpatronen.
Benutzerhandbuch drucken Hinweis Weitere Informationen zu anderen im Bedienfeld verfügbaren Druckfunktionen finden Sie in den folgenden Abschnitten. & „Modus „Fotos drucken““ auf Seite 97 & „Weitere Funktionen“ auf Seite 92 Fotos von einer Digitalkamera drucken Drucken mit einer USB-Verbindung A Legen Sie Fotopapier in die Papierkassette ein. & „In die Papierkassette“ auf Seite 27 B Nehmen Sie eine Speicherkarte heraus. C Rufen Sie im Menü Startseite den Modus Setup auf.
Benutzerhandbuch drucken Hinweis: ❏ Abhängig von den Einstellungen von Drucker und Digitalkamera werden einige Papiertyp-, Größen- und Layout-Kombinationen unter Umständen nicht unterstützt. ❏ Einige Einstellungen Ihrer Digitalkamera werden in der Ausgabe ggf. nicht wiedergegeben. Drucken mit einer drahtlosen Verbindung Sie können Fotos direkt von einer Digitalkamera über eine drahtlose Verbindung drucken.
Benutzerhandbuch drucken Menüpunkte für den Modus „Fotos drucken“ Die Menüpunkte des Modus Fotos drucken finden Sie im folgenden Abschnitt: & „Modus „Fotos drucken““ auf Seite 97 Standardverfahren mit dem Computer Druckertreiber und Statusmonitor Über die im Druckertreiber verfügbaren Einstellungen lässt sich der Betrieb des Druckers optimal an die jeweiligen Anforderungen anpassen.
Benutzerhandbuch drucken B Klicken Sie im Fenster, das daraufhin geöffnet wird, auf Printer (Drucker), Setup (Einrichten), Options (Optionen), Preferences (Einstellungen) oder Properties (Eigenschaften). (je nach Anwendung müssen Sie möglicherweise auf eine oder mehrere dieser Schaltflächen klicken). Vom Desktop ❏ Windows 8: Wählen Sie Desktop, Settings (Einstellungen) charm und Control Panel (Systemsteuerung).
Benutzerhandbuch drucken Page Setup (Papierformat) Klicken Sie auf Page Setup (Papierformat) im Menü „File (Ablage)“ der Anwendung. Hinweis: Je nach Anwendung kann es sein, dass das Menü Page Setup (Papierformat) nicht im Menü „File (Ablage)“ der Anwendung erscheint. Print (Drucken) Klicken Sie auf Print (Drucken) im Menü „Ablage“ der Anwendung. Epson Printer Utility 4 Unter Mac OS X 10.8 oder 10.
Benutzerhandbuch drucken B Rufen Sie die Druckereinstellungen auf. & „Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 48 C Klicken Sie auf die Registerkarte Main (Haupteinstellungen). D Wählen Sie die geeignete Einstellung für Source (Quelle). & „Auswahl des Papiers“ auf Seite 23 E Wählen Sie die geeignete Einstellung für Type (Typ) aus. & „Papiertypeinstellungen im Druckertreiber“ auf Seite 26 Hinweis: Die Druckqualität wird automatisch für die gewählte Papiertypeinstellung eingestellt.
Benutzerhandbuch drucken H Wählen Sie zwischen Portrait (Hochformat) (senkrecht) und Landscape (Querformat) (waagerecht) für die Ausrichtung des Ausdrucks aus. Hinweis: Wählen Sie beim Druck auf Umschläge die Option Landscape (Querformat). I Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld „Druckereinstellungen“ zu schließen. Hinweis: Hinweise zum Ändern der erweiterten Einstellungen finden Sie im entsprechenden Abschnitt. J Drucken Sie die Datei.
Benutzerhandbuch drucken Hinweis: Wenn das vereinfachte Dialogfenster angezeigt wird, klicken Sie zur Erweiterung dieses Dialogfeldes auf Show Details (Details einblend) (Mac OS X 10.8 oder auf 10.7) oder auf d (Mac OS X 10.6 oder 10.5). C Wählen Sie in Printer (Drucker) den verwendeten Drucker. Hinweis: Je nach Anwendung sind einige Optionen dieses Dialogfelds nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch drucken G Wählen Sie die geeignete Einstellung für Paper Source (Papierzufuhr) aus. H Wählen Sie die geeignete Einstellung für Media Type (Medium) aus. & „Papiertypeinstellungen im Druckertreiber“ auf Seite 26 I Wählen Sie die geeignete Einstellung für Expansion (Erweiterung), um den Anteil eines Bildes zu kontrollieren, der beim randlosen Drucken über die Papierränder hinausragt. J Klicken Sie auf Print (Drucken), um den Druckvorgang zu starten.
Benutzerhandbuch drucken C Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Druckauftrag, der abgebrochen werden soll, und wählen Sie dann Cancel (Abbrechen). Unter Mac OS X Befolgen Sie die nachfolgend aufgeführten Schritte, um einen Druckauftrag abzubrechen. Hinweis: Wenn Sie unter Mac OS X 10.6 oder 10.5 einen Druckauftrag über ein Netzwerk gesendet haben, können Sie den Druckvorgang möglicherweise nicht abbrechen. Drücken Sie y im Bedienfeld des Gerätes, um den Druckauftrag abzubrechen.
Benutzerhandbuch drucken Sonstige Optionen Drucken von Fotos auf einfache Weise Mit Epson Easy Photo Print können Sie digitale Bilder auf verschiedenen Papiersorten anordnen. Dank der detaillierten Anweisungen im Fenster erhalten Sie eine Vorschau der gedruckten Bilder und können die gewünschten Effekte erzielen, ohne schwierige Einstellungen vornehmen zu müssen. Mit der Funktion Quick Print können Sie Druckvorgänge durch einmaliges Klicken mit den ausgewählten Einstellungen starten.
Benutzerhandbuch drucken Mit Epson Print CD können Sie CD/DVD-Label mit Text und Bildern im Computer erstellen und dann direkt auf 12-cm-CDs und -DVDs drucken. Hinweis: ❏ Legen Sie die CD/DVD vor dem Drucken richtig ein. & „Einlegen einer CD/DVD“ auf Seite 36 ❏ Bedrucken Sie zunächst einige nicht mehr benötigte CD/DVDs und überprüfen Sie die bedruckten Flächen nach einem ganzen Tag, besonders, wenn Sie viele CD/DVDs bedrucken wollen. ❏ Sie können CD/DVDs auch vom Bedienfeld aus bedrucken.
Benutzerhandbuch drucken ❏ Wenn die bedruckte Oberfläche selbst nach dem Trocknen noch klebrig ist, war der Farbsättigungsgrad wahrscheinlich zu hoch. Verringern Sie in diesem Fall den Grad der Farbsättigung in Epson Print CD. ❏ Wenn die Tinte verschmiert ist, stellen Sie die Farbsättigung mit Epson Print CD neu ein. ❏ Stellen Sie den Druckbereich auf den bedruckbaren Bereich der CD/DVD ein. ❏ Weitere Informationen zum Druckbereich finden Sie im folgenden Abschnitt.
Benutzerhandbuch drucken Gerätevoreinstellungen (nur Windows) Mit Druckertreiber-Voreinstellungen können Sie im Handumdrehen drucken. Sie können auch eigene Voreinstellungen festlegen. Geräteeinstellungen unter Windows A Rufen Sie die Druckereinstellungen auf. & „Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 48 B Wählen Sie Printing Presets (Druckvoreinstellungen) auf der Registerkarte Shortcuts (Verknüpfungen).
Benutzerhandbuch drucken Hinweis: ❏ Diese Funktion ist bei Verwendung des hinteren Papiereinzugs nicht verfügbar. ❏ Diese Funktion ist in manchen Einstellungen ggf. nicht verfügbar. ❏ Manuelles 2-seitiges Drucken ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn das Gerät über ein Netzwerk oder als freigegebener Drucker verwendet wird. ❏ Wenn beim automatischen 2-seitigen Drucken die Tinte ausgeht, hält das Gerät an und die Tinte muss ersetzt werden.
Benutzerhandbuch drucken D Prüfen Sie die anderen Einstellungen und starten Sie den Druck. Hinweis: ❏ Für den automatischen Druck und zum Drucken von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Fotos oder Schaubilder, empfehlen wir die Einstellungen im Dialogfenster Print Density Adjustment (Einstellung der Druckdichte). ❏ Der tatsächliche Bindungsrand kann abhängig von der Anwendung von den vorgegebenen Einstellungen abweichen. Drucken Sie einige Testseiten aus, bevor Sie den gesamten Druckauftrag starten.
Benutzerhandbuch drucken Geräteeinstellungen unter Windows A Rufen Sie die Druckereinstellungen auf. & „Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 48 B Aktivieren Sie Reduce/Enlarge Document (Dokument verkleinern/vergrößern) und By Output Paper Size (Nach Ausgabeformat) auf der Registerkarte Page Layout (Seitenlayout) und wählen Sie dann im Dropdown-Listenfeld das verwendete Papierformat. C Prüfen Sie die anderen Einstellungen und starten Sie den Druck.
Benutzerhandbuch drucken B Wählen Sie Multi-Page und dann Pages per Sheet (Seiten pro Blatt) auf der Registerkarte Page Layout (Seitenlayout). C Wählen Sie die gewünschte Anzahl von Seiten und die Seitenreihenfolge. D Prüfen Sie die anderen Einstellungen und starten Sie den Druck. Geräteeinstellungen unter Mac OS X A Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
Benutzerhandbuch drucken A Windows 8: Wählen Sie Desktop, Settings (Einstellungen) charm und Control Panel (Systemsteuerung). Wählen Sie dann Devices and Printers (Geräte und Drucker) aus der Kategorie Hardware and Sound (Hardware und Sound). Windows 7: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, und wählen Sie Devices and Printers (Geräte und Drucker).
Benutzerhandbuch drucken Wenn auf Computer, auf denen andere Versionen von Windows ausgeführt werden, automatisch Druckertreiber heruntergeladen werden sollen, klicken Sie auf Additional Drivers (Zusätzliche Treiber) und wählen Sie die Umgebungen und Betriebssysteme der anderen Computer aus. Klicken Sie auf OK und legen Sie dann die Produktsoftware-CD ein. D Klicken Sie auf OK oder Close (Schließen) (wenn Sie weitere Treiber installiert haben).
Benutzerhandbuch drucken Windows Vista: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und anschließend Printer (Drucker) aus der Kategorie Hardware and Sound (Hardware und Sound). Windows XP: Klicken Sie auf Start, wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung) und dann Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte) aus der Kategorie Printers and Other Hardware (Drucker und andere Hardware). B Windows 8, 7 und Vista: Wählen Sie Add a printer (Drucker hinzufügen).
Benutzerhandbuch drucken Einrichten unter Mac OS X Um das Gerät in einem Mac OS X-Netzwerk einzurichten, verwenden Sie die Einstellung Printer Sharing (Druckerfreigabe). Informationen hierzu finden Sie in der Macintosh-Dokumentation.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen Erste Scanschritte Starten eines Scans Scannen Sie ein Dokument anhand der nachfolgenden Erklärungen. A Legen Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas. & „Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 39 B Starten Sie Epson Scan. ❏ Windows 8: Wählen Sie das Symbol EPSON Scan auf dem Desktop oder EPSON Scan im Start-Bildschirm. ❏ Windows 7, Vista und XP: Doppelklicken Sie auf das Symbol Epson Scan auf dem Desktop.
Benutzerhandbuch Scannen D Wählen Sie Text/Line Art (Text/Strichzeichnung) als Einstellung für Document Type (Vorlagenart). E Klicken Sie auf Preview (Vorschau). F Klicken Sie auf Scan (Scannen).
Benutzerhandbuch Scannen G Klicken Sie auf OK. Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert. Bildkorrektur-Merkmale Epson Scan bietet eine Vielzahl von Einstellungen zur Verbesserung von Farbe, Schärfe, Kontrast und anderen Aspekten der Bildqualität. Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan. Histogram (Histogramm) Bietet eine grafische Oberfläche, um Helligkeits-, Schatten- und Gamma-Werte einzeln einzustellen.
Benutzerhandbuch Scannen Image Adjustment (Bildkorrektur) Passt die Helligkeit und den Kontrast sowie die Ausgewogenheit von roten, grünen und blauen Farbanteilen im Gesamtbild an. Color Palette (Farbpalette) Bietet eine grafische Oberfläche zum Einstellen der mittleren Farbtöne wie beispielsweise Hauttöne, ohne die Spitzlichter und Schattenbereiche des Bilds zu beeinflussen. Unsharp Mask (Unscharfe Maske) Verschärft die Ränder der Bildbereiche für ein insgesamt schärferes Bild.
Benutzerhandbuch Scannen Backlight Correction (Hintergrundbeleuchtung-Korrektur) Hellt Fotos auf, die im Gegenlicht aufgenommen wurden. Dust Removal (Staubentfernung) Entfernt automatisch Staubspuren von Vorlagen. Text Enhancement (Text optimieren) Verbessert die Texterkennung beim Scannen von Textdokumenten. Auto Area Segmentation (Autom. Erkennung von Text/Bild) Schwarzweißbilder werden durch das Trennen von Text und Grafikelementen klarer dargestellt und die Texterkennung arbeitet genauer.
Benutzerhandbuch Scannen Hinweis: Wenn Sie die Daten auf eine Speicherkarte scannen möchten, setzen Sie zuerst eine Speicherkarte ein. & „Einsetzen einer Speicherkarte“ auf Seite 38 A Platzieren Sie Ihr(e) Original(e). & „Einlegen von Vorlagen“ auf Seite 39 B Rufen Sie im Menü Startseite den Modus Scan auf. C Wählen Sie einen Scan-Menüpunkt aus. D Wenn Sie Scan auf Sp.-karte wählen, können Sie Scaneinstellungen ändern. Wenn Sie Scannen an PC wählen, wählen Sie den Computer.
Benutzerhandbuch Scannen A Platzieren Sie Ihr(e) Original(e). B Starten Sie Epson Scan. C Wählen Sie denFull Auto Mode (Vollautomatischer Modus) aus der Mode (Modus)Liste. & „Starten des Epson Scan-Treibers“ auf Seite 90 Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Show this dialog box before next scan (Dieses Dialogfeld vor dem nächsten Scanvorgang anzeigen) deaktiviert ist, beginnt Epson Scan das Scannen sofort und ohne Anzeige dieses Bildschirms.
Benutzerhandbuch Scannen D Klicken Sie auf Scan (Scannen). Epson Scan beginnt das Scannen im Full Auto Mode (Vollautomatischer Modus). Epson Scan führt eine Vorschau für jedes Bild durch, erkennt, um was für eine Art von Original es sich handelt, und wählt die Scan-Einstellungen automatisch aus. Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
Benutzerhandbuch Scannen B Starten Sie Epson Scan. & „Starten des Epson Scan-Treibers“ auf Seite 90 C Wählen Sie Home Mode (Standard Modus) aus der Liste Mode (Modus). D Stellen Sie Document Type (Vorlagenart) ein. E Wählen Sie die Einstellung für Image Type (Bildtyp). F Klicken Sie auf Preview (Vorschau). & „Vorschau und Anpassen des Scanbereichs“ auf Seite 81 G Passen Sie die Belichtung, Helligkeit und weitere Bildeinstellungen an. H Klicken Sie auf Scan (Scannen).
Benutzerhandbuch Scannen I Wählen Sie im Fester File Save Settings (Einstellungen zum Speichern von Dateien) die Einstellung Type (Typ) und klicken Sie dann auf OK. Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Show this dialog box before next scan (Dieses Dialogfeld vor dem nächsten Scanvorgang anzeigen) deaktiviert ist, startet Epson Scan den Scanvorgang sofort, ohne den Bildschirm File Save Settings (Einstellungen zum Speichern von Dateien) anzuzeigen. Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
Benutzerhandbuch Scannen C Wählen Sie Office Mode (Büromodus) aus der Liste Mode (Modus). D Wählen Sie die Einstellung für Image Type (Bildtyp). E Wählen Sie die Document Source (Dokumentenquelle). F Wählen Sie die Größe der Vorlage als Einstellung für Size (Format) aus. G Wählen Sie eine für die Vorlage(n) angemessene Einstellung für die Resolution (Auflösung) aus. H Klicken Sie auf Scan (Scannen).
Benutzerhandbuch Scannen I Wählen Sie im Fester File Save Settings (Einstellungen zum Speichern von Dateien) die Einstellung Type (Typ) und klicken Sie dann auf OK. Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Show this dialog box before next scan (Dieses Dialogfeld vor dem nächsten Scanvorgang anzeigen) deaktiviert ist, startet Epson Scan den Scanvorgang sofort, ohne den Bildschirm File Save Settings (Einstellungen zum Speichern von Dateien) anzuzeigen. Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
Benutzerhandbuch Scannen C Wählen Sie Professional Mode (Professioneller Modus) aus der Liste Mode (Modus). D Wählen Sie den Vorlagentyp, den Sie scannen möchten, als Document Type (Vorlagenart)-Einstellung aus. E Wählen Sie die Document Source (Dokumentenquelle). F Wählen Sie Photo (Foto) oder Document (Dokument) als Einstellung für Auto Exposure Type (Automatische Belichtung).
Benutzerhandbuch Scannen G Wählen Sie die Einstellung für Image Type (Bildtyp). H Wählen Sie eine für die Vorlage(n) angemessene Einstellung für die Resolution (Auflösung) aus. I Klicken Sie auf Preview (Vorschau), um eine Bildvorschau anzuzeigen. Das Fenster Preview (Vorschau) wird mit einer Vorschau des Bildes geöffnet. & „Vorschau und Anpassen des Scanbereichs“ auf Seite 81 J Wählen Sie ggf. die Größe des gescannten Bildes als Target Size (Zielgröße) aus.
Benutzerhandbuch Scannen Hinweis: ❏ Einige der Einstellungen, die Sie ändern, nachdem Sie eine Bildvorschau durchgeführt haben, werden zurückgesetzt, falls Sie den Preview (Vorschau)-Modus ändern. ❏ Die Vorschauart kann je nach Vorlagenart und Epson Scan-Modus möglicherweise nicht geändert werden. ❏ Wenn Sie eine Bildvorschau ohne Anzeige des Preview (Vorschau)-Dialogs betrachten, werden Bilder im Standardvorschaumodus angezeigt.
Benutzerhandbuch Scannen Um den Laufrahmen zu verschieben, positionieren Sie den Cursor innerhalb des Laufrahmens. Der Zeiger nimmt die Form einer Hand an. Klicken Sie und ziehen Sie den Laufrahmen an die gewünschte Position. Um die Größe des Laufrahmens zu ändern, positionieren Sie den Cursor auf dem Rand oder der Ecke des Laufrahmens. Der Zeiger nimmt die Form eines geraden oder angewinkelten Doppelpfeils an. Klicken Sie und ziehen Sie den Rand bzw. die Ecke auf die gewünschte Größe.
Benutzerhandbuch Scannen Verschiedene Arten des Scannens Scannen einer Zeitschrift Legen Sie zuerst die Zeitschrift ein und starten Sie Epson Scan. & „Starten eines Scans“ auf Seite 68 A Wählen Sie Home Mode (Standard Modus) aus der Liste Mode (Modus). B Wählen Sie Magazine (Zeitschrift) als Einstellung für Document Type (Vorlagenart). C Klicken Sie auf Preview (Vorschau). D Passen Sie die Belichtung, Helligkeit und weitere Bildeinstellungen an.
Benutzerhandbuch Scannen E Klicken Sie auf Scan (Scannen). F Wählen Sie PDF als die Type (Typ)-Einstellung und klicken Sie dann auf OK. Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen von mehreren Dokumenten zu einer PDF-Datei Legen Sie zuerst das Dokument ein und starten Sie Epson Scan. & „Starten eines Scans“ auf Seite 68 A Wählen Sie Professional Mode (Professioneller Modus) aus der Liste Mode (Modus). B Wählen Sie die Document Source (Dokumentenquelle). C Klicken Sie auf Preview (Vorschau). D Passen Sie die Belichtung, Helligkeit und weitere Bildeinstellungen an. Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
Benutzerhandbuch Scannen E Klicken Sie auf Scan (Scannen). F Wählen Sie PDF als die Type (Typ)-Einstellung und klicken Sie dann auf OK. Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen Show Add Page dialog after scanning (Dialogfeld „Seite hinzufügen“ nach dem Scannen anzeigen) deaktiviert ist, speichert Epson Scan Ihre Vorlage automatisch, ohne den Bildschirm Add Page Confirmation („Seite hinzufügen“ - Bestätigung) anzuzeigen. G Epson Scan beginnt das Scannen der Vorlage.
Benutzerhandbuch Scannen I Klicken Sie auf Edit page (Seite bearbeit.) oder Save File (Datei speichern). Edit page (Seite bearbeit.) Wählen Sie diese Taste, wenn Sie irgendeine von diesen Seiten löschen oder neu sortieren möchten. Mit den Bildsymbolen am unteren Rand des Fensters Editing Page (Seite wird bearbeitet) können Sie Seiten auswählen, drehen, neu sortieren oder löschen. Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan. Wenn Sie die Seiten bearbeitet haben, klicken Sie auf OK.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen eines Fotos Legen Sie zuerst das Foto auf das Vorlagenglas und starten Sie Epson Scan. & „Starten eines Scans“ auf Seite 68 A Wählen Sie Home Mode (Standard Modus) aus der Liste Mode (Modus). B Wählen Sie Photograph (Foto) als Einstellung für Document Type (Vorlagenart). C Klicken Sie auf Preview (Vorschau). D Passen Sie die Belichtung, Helligkeit und weitere Bildeinstellungen an. Unter Hilfe finden Sie weitere Informationen über Epson Scan.
Benutzerhandbuch Scannen E Klicken Sie auf Scan (Scannen). F Wählen Sie JPEG als die Type (Typ)-Einstellung und klicken Sie dann auf OK. Ihr gescanntes Bild wurde gespeichert. Softwareinformationen Starten des Epson Scan-Treibers Diese Software erlaubt es Ihnen, alle Aspekte des Scannens zu kontrollieren. Sie können es als eigenständiges Scan-Programm oder zusammen mit einem anderen TWAIN-kompatiblen Scan-Programm verwenden. Startanleitung ❏ Windows 8: Wählen Sie das Symbol Epson Scan auf dem Desktop.
Benutzerhandbuch Scannen Starten anderer Scan-Software Hinweis: Ggf. ist in einigen Ländern keine Scan-Software enthalten. Epson Event Manager Dies ermöglicht Ihnen, irgendeiner frei wählbaren Taste des Produkts das Öffnen des Scan-Programms zuzuweisen. Sie können auch häufig benutzte Einstellungen speichern, was Ihre Scan-Projekte wirklich beschleunigen kann.
Benutzerhandbuch Weitere Funktionen Weitere Funktionen Mehr Funktionen bietet Ihnen viele Sondermenüs für einfaches und spaßvolles Drucken! Rufen Sie dazu Mehr Funktionen auf, wählen Sie ein Menü und folgen Sie der Anleitung am LCD-Bildschirm. Menü Funktionen Fotos kopieren/wiederh. Sie können von Vorlagen originalgetreue Kopien herstellen. Bei blassen Fotos können Sie die Farben wiederherstellen und auffrischen. Fotoentwurfsblatt Sie können Fotos auf Speicherkarten in verschiedenen Layouts drucken.
Benutzerhandbuch Weitere Funktionen Menü Funktionen Liniertes Papier Sie können liniertes Papier, Millimeterpapier und Notenpapier drucken. Folgen Sie zum Drucken der Bildschirmanleitung. Schreibpapier Sie können Ihr eigenes liniertes Papier mit einem Foto als Hintergrund drucken. Folgen Sie zum Drucken der Bildschirmanleitung. Kalender Sie können Monats- oder Wochenkalender drucken. Für Monatskalender können Sie das Jahr und den Monat angeben. Folgen Sie zum Drucken der Bildschirmanleitung.
Benutzerhandbuch Weitere Funktionen Origami-Umschläge drucken Sie können eigene Umschläge mit oder ohne vorher entworfenen Symbolen oder Mustern als Hintergrund oder Dekoration drucken. Es sind zwei Umschlagarten verfügbar. Falten Sie das Papier nach dem Drucken entsprechend dem Anleitungsblatt, das im Menü Anleitung: Origami-Umschlag gedruckt werden kann. A Wählen Sie Mehr Funktionen. B Wählen Sie Pers. Schreibpapier. C Wählen Sie Origami. D Wählen Sie Origami-Umschlag. E Wählen Sie ein Symbol.
Benutzerhandbuch Weitere Funktionen Q Starten Sie den Druck des Anleitungsblattes für Origami-Umschläge mit x. R Verwenden Sie das Anleitungsblatt für Origami-Umschläge, um den Origami-Umschlag in der richtigen Reihenfolge zu falten. Hinweis: Legen Sie das Anleitungsblatt auf den Umschlag und falten Sie beide Blätter zusammen. Wenn Sie fertig sind, falten Sie sie auseinander und entfernen Sie das Anleitungsblatt. Falten Sie danach nur den Umschlag anhand der vorhandenen Papierfalten.
Benutzerhandbuch Bedienfeld-Menüliste Bedienfeld-Menüliste Dieses Gerät kann als Drucker, Kopierer und Scanner verwendet werden. Mit Ausnahme der Druckerfunktion können Sie diese Funktionen jeweils durch Drücken auf die entsprechende Modustaste auf dem Bedienfeld aufrufen. Sobald Sie einen Modus gewählt haben, wird der Hauptbildschirm für diese Funktion eingeblendet. Hinweis: Abhängig von anderen für den Modus ausgewählten Einstellungen sind ggf. nicht alle Optionen oder Einstellungen verfügbar.
Benutzerhandbuch Bedienfeld-Menüliste Modus „Fotos drucken“ Menü Einstellung und Optionen Durchsuchen Nach Datum durchsuchen Durchsuchen abbrechen Fotos wählen Alle Fotos wählen Fotoauswahl aufheben Speicherort wählen Ordner wählen Druckeinstellungen Papiergröße 10x15cm (4x6in), 13x18cm (5x7in), 16:9 weit, A4, 100x148mm, A3 Papiertyp Prem. glänzend, Hochglänzend, Photo Paper Glossy, Fotopapier, Normalpapier, Matt, Fotoaufkleber Papierquelle Kassette 1, Kassette2, Kassette1> 2, Hinter.
Benutzerhandbuch Bedienfeld-Menüliste Scanmodus Menü Einstellung und Beschreibung Scan auf Sp.-karte JPG, PDF Farbe, S&W Kontrast -4 bis +4 Scan-Bereich A4, Autom. Beschneiden, Maximaler Bereich Dokument Text, Fotograf Auflösung 200dpi, 300dpi, 600dpi Dokumentausrichtung Hochformat, Querformat Alle Einstellungen löschen In Cloud scannen Wenn Sie den In Cloud scannen-Dienst verwenden möchten, rufen Sie die Epson Connect-Portalseite auf.
Benutzerhandbuch Bedienfeld-Menüliste Menü Einstellung und Optionen Fotoentwurfsblatt 2 hoch, 4 hoch, 8 hoch, 20 hoch, Aufkleber ab 16, obere 1/2, untere 1/2, Foto-ID, Verzeichnis hoch, Inhaltsverzeichnis, P.I.F. Papiergröße 10x15cm (4x6in), 13x18cm (5x7in), 16:9 weit, A4, A6, 100x148mm Papiertyp Prem.
Benutzerhandbuch Bedienfeld-Menüliste Menü Einstellung und Optionen Auf CD/DVD drucken Layout drucken CD/DVD 1 hoch, CD/DVD 4 hoch, verschiedene CDs/ DVDs Automatisches Layout, Fotos manuell einlegen Durchsuchen Nach Datum durchsuchen, Durchsuchen abbrechen Speicherort wählen Ordner wählen Fotokorrektur Verbessern, Szenenerkennung, Rote Augen beseitigen*2, Helligkeit, Schärfe, Sättigung Filter Aus, Sepia, S&W Beschneiden/Zoomen Drucken auf CD/DVD, Testdruck auf A4-Papier Pers.
Benutzerhandbuch Bedienfeld-Menüliste Modus „Wi-Fi-Setup“ Menü Beschreibung Wi-Fi/Netzwerkstatus Ausführliche Informationen zu den Einstellpunkten finden Sie im Online-Netzwerkhandbuch. Wi-Fi-Setup-Assistent Push-Button-Setup (WPS) PIN-Code-Setup (WPS) Wi-Fi autom. Verbindung Wi-Fi deaktivieren Netzwerkprobleme können möglicherweise behoben werden, indem Sie die Wi-Fi-Einstellungen deaktivieren und initialisieren und die Einstellungen dann erneut konfigurieren.
Benutzerhandbuch Bedienfeld-Menüliste Menü Einstellung und Beschreibung Basis-Setup Sprache/Language - Wi-Fi/Netzwerk-Einstell. Wi-Fi/Netzwerkstatus Sie können den Druckername und aktuelle Netzwerkeinstellungen anzeigen und ein Netzwerkstatusblatt drucken. Wi-Fi-Setup Siehe Online-Netzwerkhandbuch. Sie können die Menüs im Wi-Fi-Setup direkt durch Auswahl von Wi-Fi-Setup im LCD-Bildschirm aufrufen.
Benutzerhandbuch Bedienfeld-Menüliste Menü Einstellung und Beschreibung Setup externes Gerät Druckeinstellungen Papiergröße, Papiertyp, Papierquelle, Layout, Qualität, Erweiterung, Datum, Druck-Info für Foto, An Rahmen anpassen, Bidirektional, CD innen/außen, CD-Dichte, Alle Einstellungen löschen Fotokorrektur Verbessern, Szenenerkennung, Rote Augen beseitigen*, Filter, Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Sättigung, Alle Einstellungen löschen Papiergrößenwarnung Ein, Aus Dokumentenwarnung Ein, Aus Mo
Benutzerhandbuch Bedienfeld-Menüliste Menü Optionen Tintenpatronen Tintenpatronenstatus prüfen Tintenpatrone(n) ersetzen Problemlösung Wi-Fi-Verb.
Benutzerhandbuch Informationen über die Tintenpatronen Informationen über die Tintenpatronen Sie können die folgenden Tintenpatronen für dieses Gerät verwenden: XP-950 Elefant Black (Schwarz) Cyan Magenta Yellow (Gelb) Light Cyan (Hellcyan) Light Magenta (Hellmagenta) 24 24XL 24 24XL 24 24XL 24 24XL 24 24XL 24 24XL Australien/Neuseeland XP-950 Black (Schwarz) Cyan Magenta Yellow (Gelb) Light Cyan (Hellcyan) Light Magenta (Hellmagenta) 277 277XL 277 277XL 277 277XL 277 277XL 277 277
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Auswechseln der Tintenpatronen Sicherheitshinweise, Vorsichtsmaßregeln und Spezifikationen für Tintenpatronen Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie beim Umgang mit dem Tintenpatronen folgende Hinweise: ❏ Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. ❏ Seien Sie beim Umgang mit benutzten Tintenpatronen vorsichtig, da um die Tintenzuleitungsöffnung noch immer ein wenig Tinte vorhanden sein kann.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen ❏ Es wird empfohlen, ausschließlich Original-EPSON-Tintenpatronen zu verwenden. Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren. Die Verwendung von Tinten anderer Hersteller kann Schäden verursachen, die von der Epson-Garantie nicht abgedeckt sind, und kann unter gewissen Umständen ein fehlerhaftes Geräteverhalten hervorrufen. Informationen über Tintenstände von Fremdprodukten werden möglicherweise nicht angezeigt.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen ❏ Um eine erstklassige Druckqualität zu gewährleisten und den Druckkopf zu schonen, ist noch eine Sicherheitsreserve an Tinte in der Patrone enthalten, wenn das Gerät anzeigt, dass die Patrone ausgewechselt werden muss. Beim Anzeigen der verbleibenden Lebensdauer wird diese Reserve nicht berücksichtigt. ❏ Die Tintenpatronen enthalten möglicherweise wiederverwertete Materialien, die jedoch die Funktion oder Leistung des Druckers nicht beeinträchtigen.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen ❏ Öffnen Sie den Druckertreiber, klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche EPSON Status Monitor 3. Der Status der Tintenpatrone wird grafisch angezeigt. Hinweis: ❏ Wenn der EPSON Status Monitor 3 nicht erscheint, öffnen Sie den Druckertreiber und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen).
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen B Klicken Sie auf die Schaltfläche EPSON Status Monitor. Der EPSON Status Monitor erscheint. Hinweis: ❏ In der grafischen Anzeige wird der Status der Tintenpatronen zum Zeitpunkt des Öffnens von EPSON Status Monitor angezeigt. Um den Status der Tintenpatronen zu aktualisieren, klicken Sie auf Update (Aktualisieren). ❏ Epson kann die Qualität und Zuverlässigkeit der Tinte von Drittanbietern nicht garantieren.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Vorübergehender Druck mit schwarzer Tinte bei leeren Farbpatronen Wenn die farbige Tinte verbraucht und noch schwarze Tinte vorhanden ist, können Sie für kurze Zeit auch nur mit schwarzer Tinte drucken. Sie sollten die verbrauchte(n) Patrone(n) jedoch so bald wie möglich ersetzen. Wie Sie vorübergehend mit schwarzer Tinte weiterdrucken können, finden Sie im folgenden Abschnitt.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Hinweis: Wenn die Fehlermeldung, dass eine Farbtintenpatrone verbraucht ist, von einem anderen Computer im Netzwerk stammt, müssen Sie ggf. den Druckauftrag am Produkt abbrechen. B Legen Sie Normalpapier oder Briefumschläge ein. C Greifen Sie auf die Druckereinstellungen zu. & „Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 48 D Klicken Sie auf die Registerkarte Main (Haupteinstellungen) und nehmen Sie geeignete Einstellungen vor.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen Hinweis: Wenn die Fehlermeldung, dass eine Farbtintenpatrone verbraucht ist, von einem anderen Computer im Netzwerk stammt, müssen Sie ggf. den Druckauftrag am Produkt abbrechen. Unter Mac OS X 10.8: Klicken Sie auf und wenn eine Fehlermeldung erscheint, klicken Sie auf OK. Führen Sie die nachstehenden Schritte aus, um das Dokument mit schwarzer Tinte erneut zu drucken.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen K Klicken Sie auf Print (Drucken), um das Dialogfenster Print (Drucken) zu schließen. Sparen von schwarzer Tinte bei fast leerer Patrone (nur Windows) Das nachfolgende Fenster wird angezeigt, wenn die schwarze Tinte fast leer und mehr farbige Tinte als schwarze Tinte vorhanden ist. Es wird nur angezeigt, wenn plain papers (Normalpapier) als Papiertyp und Text als Quality Option (Qualitätsoption) ausgewählt ist.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen A Nehmen Sie die Tintenpatrone aus ihrer Verpackung und ziehen Sie die Abdeckung von der Unterseite der Patrone ab. Hinweis: Die in der Abbildung gezeigten Bereiche nicht berühren. Hierdurch können sowohl der normale Betrieb als auch der Druckbetrieb beeinträchtigt werden. B Öffnen Sie die Scannereinheit. Der Tintenpatronenhalter fährt langsam in die Tintenpatronen-Auswechselstellung.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen C Drücken Sie die Lasche zur Entriegelung des Tintenpatronenhalters und nehmen Sie die Patrone schräg heraus. Hinweis: In der Abbildung ist das Auswechseln der Patrone ganz links dargestellt. Ersetzen Sie die Patrone entsprechend Ihrer Situation. D Setzen Sie die neue Tintenpatrone schräg in den Patronenhalter hinein und drücken Sie sie vorsichtig nach unten, bis sie hörbar einrastet.
Benutzerhandbuch Auswechseln der Tintenpatronen E Schließen Sie die Scanner-Einheit. Der Tintenpatronenhalter fährt wieder in seine Ausgangsstellung. F Folgen Sie der Anleitung am Bildschirm. Hinweis: ❏ Verschließen Sie die Tintenversorgungsöffnung der Patrone wieder mit der Abdeckung. Entsorgen Sie die verbrauchte Patrone angemessen. ❏ Die Anzeige P blinkt weiter, während das Gerät Tinte lädt. Schalten Sie das Gerät während der Tintenbefüllung nicht aus.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung Geräte- und Softwarewartung Überprüfen der Druckkopfdüsen Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druckbild aufweisen, können Sie die Ursache des Problems möglicherweise durch einen Düsentest feststellen. Die Druckkopfdüsen können Sie vom Computer aus mit dem Dienstprogramm Nozzle Check (Düsentest) oder vom Gerät aus mit den Gerätetasten überprüfen.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung E Folgen Sie den angezeigten Anweisungen. Unter Verwendung des Bedienfeldes Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Druckkopfdüsen mit Hilfe des Bedienfeldes am Gerät zu überprüfen. A Achten Sie darauf, dass keine Warnungen oder Fehler im Bedienfeld angezeigt werden. B Achten Sie darauf, dass Papier im Format A4 in der Papierkassette eingelegt ist. C Rufen Sie im Menü Startseite den Modus Setup auf. D Wählen Sie Wartung. E Wählen Sie Düsentest.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung Reinigen des Druckkopfs Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druck aufweisen, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie den Druckkopf reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Düsen die Tinte ordnungsgemäß ausgeben. Sie können den Druckkopf vom Computer aus mit dem Dienstprogramm Head Cleaning (Druckkopfreinigung) des Druckertreibers oder vom Gerät aus mit den Gerätetasten reinigen.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung Verwenden des Dienstprogrammes Head Cleaning (Druckkopfreinigung) unter Mac OS X Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Reinigung des Druckkopfes mit Hilfe des DienstprogrammesHead Cleaning (Druckkopfreinigung). A Stellen Sie sicher, dass keine Warnungen oder Fehler im LCD-Feld angezeigt werden, das CD/DVD-Fach nicht im Gerät eingesetzt und das Ausgabefach ausgefahren ist. B Rufen Sie das Dialogfeld „Epson Printer Utility 4“ auf.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung Verwenden des Dienstprogrammes zur Print Head Alignment (Druckkopf-Justage) unter Windows Befolgen Sie die nachstehenden Schritte zur Ausrichtung des Druckkopfes mit Hilfe des Dienstprogrammes Print Head Alignment (Druckkopf-Justage). A Stellen Sie sicher, dass keine Warnungen oder Fehler im LCD-Feld angezeigt werden, das CD/DVD-Fach nicht im Gerät eingesetzt und das Ausgabefach ausgefahren ist.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung C Rufen Sie im Menü Startseite den Modus Setup auf. D Wählen Sie Wartung. E Wählen Sie Druckkopfausrichtung. F Drücken Sie x, um die Muster zu drucken. G Wählen Sie das dichteste Muster aus den Gruppen 1 bis 4. H Geben Sie die Musternummer des dichtesten Musters in Gruppe 1 ein. I Wiederholen Sie Schritt 8 mit den anderen Gruppen (2 bis 4). J Beenden Sie die Ausrichtung des Druckkopfs.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung D Wählen Sie 3 minutes (3 Minuten), 5 minutes (5 Minuten), 10 minutes (10 Minuten) oder 15 minutes (15 Minuten) als Einstellung für Sleep Timer (Schlaf-Timer) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Send (Senden). E Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Unter Mac OS X A Rufen Sie das Dialogfeld „Epson Printer Utility 4“ auf.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung Unter Windows A Greifen Sie auf die Druckereinstellungen zu. & „Aufrufen des Druckertreibers unter Windows“ auf Seite 48 B Wählen Sie im Fenster Advanced (Erweitert) die Option Off (Aus), On (Ein) oder Printer Setting (Druckereinstellung) als leisen Modus (Quiet Mode). Unter Mac OS X A Klicken Sie auf System Preferences (Systemeinstellungen) im Apple-Menü. B Klicken Sie auf Print & Scan (Mac OS X 10.8 oder 10.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung Bei erfolgreich gefundenem Gerät wird die Geräte-Webseite angezeigt (siehe Abbildung unten). Wählen Sie das gewünschte Menü. Auf der Webseite können Sie auch den Gerätestatus prüfen und die Geräte-Firmware aktualisieren. Reinigen des Gerätes Reinigen des Gerätegehäuses Damit das Gerät bestmöglich arbeitet, reinigen Sie es gründlich und mehrmals im Jahr wie folgt. Wichtig: c Reinigen Sie das Gerät niemals mit Alkohol oder Verdünner.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecke auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab. ❏ Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Vorlagenglas aus. ❏ Achten Sie darauf, dass die Glasfläche des Vorlagenglases nicht zerkratzt oder beschädigt wird. Verwenden Sie zur Reinigung keine harte oder scheuernde Bürste.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung c ❏Wichtig: Beim Transportieren oder Lagern darf das Gerät nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt werden. Andernfalls kann Tinte austreten. ❏ Lassen Sie die Tintenpatronen installiert. Durch das Entfernen der Tintenpatronen kann der Druckkopf austrocknen, sodass das Gerät ggf. nicht mehr einwandfrei funktioniert. A Stecken Sie das Gerät ein und schalten Sie es ein.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung G Nehmen Sie das Papier vollständig aus der Papierkassette heraus und setzen Sie die Kassette wieder in das Gerät ein. H Packen Sie das Gerät wieder in den Gerätekarton und verwenden Sie dazu das mit dem Gerät gelieferte Verpackungsmaterial. Wichtig: c Das Gerät beim Aufbewahren in einem Karton so ausrichten, dass das Bedienfeld nicht beschädigt wird. Hinweis: ❏ Halten Sie das Gerät während des Transports eben.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung B Windows 8, 7 und Vista: Klicken Sie auf Uninstall a program (Programm deinstallieren) in der Kategorie Programs (Programme). Windows XP: Doppelklicken Sie auf das Symbol Add or Remove Programs (Software). C Überprüfen Sie die Liste der aktuell installierten Programme. Unter Mac OS X A Doppelklicken Sie auf Macintosh HD. B Doppelklicken Sie auf den Ordner Epson Software im Order Applications (Programme) und überprüfen Sie den Inhalt.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung A Schalten Sie das Gerät aus. B Trennen Sie das Schnittstellenkabel des Geräts vom Computer. C Fahren Sie folgendermaßen fort. Windows 8: Wählen Sie Desktop, Settings (Einstellungen) charm und Control Panel (Systemsteuerung). Windows 7 und Vista: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung). Windows XP: Klicken Sie auf Start und wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung). D Fahren Sie folgendermaßen fort.
Benutzerhandbuch Geräte- und Softwarewartung Unter Mac OS X Hinweis: ❏ Um die Druckersoftware deinstallieren zu können, laden Sie das Programm Uninstaller herunter. Besuchen Sie die Website unter: http://www.epson.com Wählen Sie dann den Bereich „Support“ Ihrer regionalen Epson-Website aus. ❏ Zum Deinstallieren von Anwendungen müssen Sie sich als Computer Administrator (Computer-Administrator) anmelden.
Benutzerhandbuch Übertragen von Daten mit Hilfe eines externen Speichergerätes Übertragen von Daten mit Hilfe eines externen Speichergerätes Mit Hilfe der Speicherkartensteckplätze oder dem externen USB-Anschluss des Gerätes können Sie Dateien auf einen an das Gerät angeschlossenen Computer kopieren. Außerdem können Sie Dateien vom Computer auf das Speichergerät kopieren.
Benutzerhandbuch Übertragen von Daten mit Hilfe eines externen Speichergerätes C Doppelklicken Sie auf das Wechseldatenträger-Symbol und wählen Sie den Ordner, in dem die Dateien gespeichert sind. Hinweis: Wenn Sie eine Datenträgerbezeichnung festgelegt haben, wird diese als Laufwerksname angezeigt. Wenn Sie keine Datenträgerbezeichnung festgelegt haben, wird „Austauschbarer Datenträger“ als Laufwerksname unter Windows XP angezeigt.
Benutzerhandbuch Übertragen von Daten mit Hilfe eines externen Speichergerätes D Wählen Sie den Ordner auf der Festplatte des Computers, der die zu kopierenden Dateien enthält. Wählen Sie anschließend die Dateien aus und ziehen Sie sie in den Ordner auf dem Speichergerät. Wichtig: c Für Benutzer von Mac OS X Wenn Sie das Speichergerät trennen, ziehen Sie vorher immer zuerst das Wechseldatenträger-Symbol in den Papierkorb, andernfalls könnten Sie Daten auf dem Speichergerät verlieren.
Benutzerhandbuch Fehlerindikatoren Fehlerindikatoren Fehlermeldungen im Bedienfeld In diesem Abschnitt werden die Bedeutungen der im LCD-Display angezeigten Meldungen erläutert. Fehlermeldungen Lösungen Papierstau & Siehe „Papierstau“ auf Seite 140 Kein Papier & Siehe „Einlegen von Papier“ auf Seite 27 Keine Fotos erkannt. Fotos richtig auf Vorlagenglas legen. & Siehe „Vorlagenglas“ auf Seite 39 Tintenpatrone(n) fast leer. Druckauftrag wird möglicherweise nicht abgeschlossen.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Problemdiagnose Probleme mit dem Gerät versuchen Sie am besten in zwei Schritten zu beheben: Zuerst stellen Sie den Fehler fest, dann befolgen Sie die Lösungsvorschläge, bis der Fehler behoben ist. Die Informationen, die Sie zur Diagnose und Behebung der häufigsten Probleme benötigen, finden Sie in der Online-Problemlösung, im Bedienfeld oder im Statusmonitor.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Beim Aufrufen von EPSON Status Monitor 3 wird das folgende Fenster angezeigt: Hinweis: Wenn der EPSON Status Monitor 3 nicht erscheint, öffnen Sie den Druckertreiber und klicken Sie auf die Registerkarte Maintenance (Utility) und anschließend auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen).
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Unter Mac OS X Führen Sie zum Aufrufen von EPSON Status Monitor die folgenden Schritte aus. A Rufen Sie das Dialogfeld „Epson Printer Utility 4“ auf. & „Aufrufen des Druckertreibers unter Mac OS X“ auf Seite 49 B Klicken Sie auf die Schaltfläche EPSON Status Monitor. Der EPSON Status Monitor erscheint. Sie können dieses Utility auch verwenden, um den Tintenpatronenstatus vor dem Drucken zu überprüfen.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Wenn eine Tintenpatrone fast leer oder verbraucht ist, erscheint die Schaltfläche How to (Wie Sie). Klicken Sie auf How to (Wie Sie). Daraufhin gibt Ihnen EPSON Status Monitor Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Austauschen der Tintenpatrone. Papierstau !Vorsicht: Die Tasten im Bedienfeld nicht berühren, wenn Ihre Hand im Drucker ist.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Beseitigen von Papierstau in der hinteren Abdeckung A Ziehen Sie die hintere Abdeckung heraus und entfernen Sie vorsichtig das gestaute Papier. B Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. C Öffnen Sie die Abdeckung des hinteren Papiereinzugs und die hintere Abdeckung und entfernen Sie dann vorsichtig das gestaute Papier. D Schließen Sie die hintere Abdeckung und die Abdeckung des hinteren Papiereinzugs.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren E Setzen Sie die hintere Abdeckung wieder ein. Entfernen von gestautem Papier aus dem Drucker A Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. B Öffnen Sie die Scannereinheit. Entfernen Sie dann sämtliches Papier im Innern, einschließlich zerrissener Stücke. Wichtig: c Das mit dem Tintenpatronenhalter verbundene weiße Flachkabel nicht berühren. C Schließen Sie langsam die Scannereinheit.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Entfernen von gestautem Papier aus der Papierkassette A Öffnen Sie die vordere Abdeckung. B Ziehen Sie die Papierkassette 1 heraus. C Ziehen Sie die Papierkassette 2 heraus. D Entfernen Sie das gestaute Papier aus der Kassette.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren E Richten Sie die Papierkanten aus. F Halten Sie die Kassette flach und schieben Sie sie langsam und vorsichtig wieder ganz in das Gerät hinein. Vermeiden von Papierstau Wenn häufiger Papierstaus auftreten, prüfen Sie Folgendes: ❏ Das Papier ist glatt, nicht gewellt oder zerknittert. ❏ Sie verwenden ein hochwertiges Papier. ❏ In der Papierkassette ist das Papier mit der bedruckbaren Seite nach unten eingelegt.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Nach einem Papierstau erneut drucken (nur Windows) Wenn Sie einen Druckauftrag wegen eines Papierstaus abgebrochen haben, können Sie den Druckauftrag erneut drucken, ohne dabei bereits gedruckte Seiten noch einmal zu drucken. A Paperstau beheben. & „Papierstau“ auf Seite 140 B Greifen Sie auf die Druckereinstellungen zu.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren & „Horizontale Streifen“ auf Seite 146 & „Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung“ auf Seite 147 & „Falsche oder fehlende Farben“ auf Seite 147 & „Undeutlicher oder verschmierter Ausdruck“ auf Seite 148 Horizontale Streifen ❏ Stellen Sie sicher, dass das Papier mit der bedruckbaren Seite (heller oder glänzender) nach oben im hinteren Papiereinzug liegt.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Vertikale Streifen oder Fehlausrichtung ❏ Stellen Sie sicher, dass das Papier mit der bedruckbaren Seite (heller oder glänzender) nach oben im hinteren Papiereinzug liegt. ❏ Stellen Sie sicher, dass das Papier mit der bedruckbaren Seite (heller oder glänzender) nach unten in der Papierkassette liegt. ❏ Starten Sie das Utility Head Cleaning (Druckkopfreinigung), um verstopfte Düsen zu reinigen.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Undeutlicher oder verschmierter Ausdruck ❏ Verwenden Sie möglichst Original-Tintenpatronen von Epson sowie von Epson empfohlenes Papier. ❏ Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einer ebenen, stabilen Fläche steht, die an allen Seiten über die Gerätegrundfläche hinausragt. Das Gerät arbeitet nicht einwandfrei, wenn es gekippt wird. ❏ Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht beschädigt, schmutzig oder zu alt ist.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren ❏ Schalten Sie das Gerät und den Computer aus. Stellen Sie sicher, dass das Schnittstellenkabel des Gerätes einwandfrei angeschlossen ist. ❏ Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut. & „Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 130 Falsche Ränder ❏ Stellen Sie sicher, dass das Papier richtig in den hinteren Papiereinzug oder in die Papierkassette eingelegt ist.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Seitenverkehrtes Bild ❏ Deaktivieren Sie unter Windows im Fenster Page Layout (Seitenlayout) des Druckertreibers das Kontrollkästchen Mirror Image (Bild spiegeln) oder schalten Sie die Einstellung Mirror Image (Bild spiegeln) in der Anwendung aus.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren ❏ Deinstallieren Sie den Druckertreiber und installieren Sie ihn dann erneut. & „Deinstallieren Ihrer Software“ auf Seite 130 Es wird zu langsam gedruckt ❏ Stellen Sie sicher, dass der im LCD-Menü oder Druckertreiber eingestellte Papiertyp mit dem im Gerät eingelegten Papiertyp übereinstimmt.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren ❏ Das Papier hat sich im Gerät nicht gestaut. Falls doch, entfernen Sie das gestaute Papier. & „Papierstau“ auf Seite 140 ❏ Die Tintenpatronen sind nicht verbraucht. Wenn eine Patrone verbraucht ist, ersetzen Sie sie. & „Austauschen einer Tintenpatrone“ auf Seite 114 ❏ Sie haben alle Sonderanweisungen in dem Hinweisblatt, das dem Druckmedium beigelegt ist, befolgt.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Beim Senden eines CD/DVD-Druckauftrags wird das CD/DVD-Fach ausgefahren oder ist nicht richtig eingesetzt ❏ Setzen Sie das CD/DVD-Fach wieder richtig ein. & „Einlegen einer CD/DVD“ auf Seite 36 ❏ Wenn das CD/DVD-Fach beim Starten eines CD/DVD-Druckauftrags ausgeworfen wird, ist das Gerät nicht bereit. Warten Sie, bis Sie durch eine am Bildschirm angezeigte Meldung aufgefordert werden, das Fach einzuschieben.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren ❏ Wenn Sie versuchen, eine komplexe Grafik auszudrucken, reicht möglicherweise der verfügbare Arbeitsspeicher des Computers nicht aus. Versuchen Sie, die Auflösung des Bildes zu verringern oder das Bild in einem kleineren Format zu drucken. Möglicherweise müssen Sie den Computer mit mehr Arbeitsspeicher ausrüsten. ❏ Unter Windows können angehaltene Druckaufträge im Windows Spooler (Windows-Spooler) gelöscht werden.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Erhöhen der Druckgeschwindigkeit (nur Windows) Eine zu langsame Druckgeschwindigkeit kann erhöht werden, indem Sie im Fenster Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) bestimmte Einstellungen wählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Extended Settings (Erweiterte Einstellungen) im Fenster Maintenance (Utility) des Druckertreibers. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt.
Benutzerhandbuch Fehlerbeseitigung für das Drucken/Kopieren Aktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen, um die Druckgeschwindigkeit zu erhöhen. ❏ High Speed Copies (Schnelle Kopien) ❏ Always spool RAW datatype (RAW-Daten immer spoolen) ❏ Page Rendering Mode (Seitenrendering-Modus) ❏ Print as Bitmap (Als Bitmap drucken) Weitere Informationen über die einzelnen Einstellungen finden Sie in der Online-Hilfe.
Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Scannen Fehlerbehebung für das Scannen Problemmeldungen im LCD-Bildschirm oder mit der Statusanzeige ❏ Vergewissern Sie sich, dass das Produkt ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen ist. ❏ Schalten Sie das Produkt aus und wieder ein. Falls das Problem dann noch nicht gelöst ist, kann dies darauf hinweisen, dass eine Funktionsstörung des Produkts vorliegt oder dass die Lichtquelle im Scanner ersetzt werden muss. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Scannen Mit der Taste Hinweis: In Abhängigkeit von dem Produkt ist die Scan-Funktion eventuell nicht vorhanden, wenn die Taste benutzt wird. ❏ Prüfen Sie, ob Sie der Taste ein Programm zugewiesen haben. & „Epson Event Manager“ auf Seite 91 ❏ Stellen Sie sicher, dass Epson Scan und Epson Event Manager richtig installiert sind.
Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Scannen ❏ Windows XP: Klicken Sie auf die Registerkarte Exceptions (Ausnahmen) und prüfen Sie, dass das Kontrollkästchen für die EEventManager Application in der Programs and Services (Programme und Dienste) Liste aktiviert ist. E Klicken Sie auf OK. Benutzung von Scan-Software außer dem Epson Scan-Treiber ❏ Stellen Sie bei Verwendung eines TWAIN-kompatiblen Programms sicher, dass das richtige Produkt als Scanner oder Source (Quelle) gewählt wurde.
Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Scannen Verschwommene Zeichen ❏ Aktivieren Sie im Office Mode (Büromodus) oder Home Mode (Standard Modus) das Kontrollkästchen Text Enhancement (Text optimieren). ❏ Passen Sie die Einstellung für Threshold (Schwellenwert) an. Home Mode (Standard Modus): Wählen Sie Black&White (Schwarzweiß) als Einstellung für Image Type (Bildtyp) und klicken Sie auf die Taste Brightness (Helligkeit) und versuchen Sie dann die Einstellung für Threshold (Schwellenwert) zu korrigieren.
Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Scannen Der Scan-Bereich oder die Scan-Richtung ist unbefriedigend Die Ränder der Vorlage werden nicht gescannt ❏ Wenn Sie im Full Auto Mode (Vollautomatischer Modus) scannen oder mit Miniaturbildern im Home Mode (Standard Modus) oder Professional Mode (Professioneller Modus) arbeiten, legen Sie das Dokument oder Foto so auf das Vorlagenglas, dass es 6 mm (0,2 Zoll) vom horizontalen und vertikalen Rand entfernt ist, um einen Beschnitt zu vermeiden.
Benutzerhandbuch Fehlerbehebung für das Scannen Probleme trotz Ausprobieren aller Lösungsvorschläge Wenn Sie alle Lösungsvorschläge ausprobiert haben und das Problem nicht lösen konnten, initialisieren die Einstellungen für Epson Scan. Klicken Sie auf Configuration (Konfiguration), wählen Sie die Registerkarte Other (Anderes) und klicken dann auf Reset All (Alle zurücksetzen).
Benutzerhandbuch Produktinformationen Produktinformationen Systemvoraussetzungen Unter Windows System PC-Schnittstelle Windows 8 (32 Bit, 64 Bit), 7 (32 Bit, 64 Bit), Vista (32 Bit, 64 Bit), XP SP1 oder höher (32 Bit) oder XP Professional x64 Edition Hi-Speed USB Unter Mac OS X System PC-Schnittstelle Mac OS X 10.5.8, 10.6.x, 10.7.x, 10.8.x Hi-Speed USB Hinweis: Das UNIX-Dateisystem (UFS) für Mac OS X wird nicht unterstützt. Technische Daten Hinweis: Änderungen der technischen Daten vorbehalten.
Benutzerhandbuch Produktinformationen Papier Hinweis: ❏ Epson kann keine Empfehlungen im Hinblick auf einen bestimmten Hersteller oder eine bestimmte Papiersorte geben, da sich die Qualität einer Marke oder Sorte ändern kann. Machen Sie daher immer zuerst ein paar Probeausdrucke, bevor Sie ein Druckmedium in größeren Mengen anschaffen oder große Druckaufträge starten. ❏ Eine schlechte Papierqualität beeinträchtigt die Druckqualität und kann Papierstaus oder andere Probleme verursachen.
Benutzerhandbuch Produktinformationen A3 297 × 420 mm Format B4.257 × 364 mm A4 297 × 210 mm 10 × 15 cm (4 × 6 Zoll) 13 × 18 cm (5 × 7 Zoll) A6 105 × 148 mm A5 148 × 210 mm B5 182 × 257 mm 9 × 13 cm (3.
Benutzerhandbuch Produktinformationen Briefumschläge: Minimaler Rand Medientyp Einzelblattpapier Briefumschläge A 3,0 mm (0,12 Zoll) 3,0 mm (0,12 Zoll) B 3,0 mm (0,12 Zoll) 5,0 mm (0,20 Zoll) C 3,0 mm (0,12 Zoll) 21,0 mm (0,83 Zoll) Hinweis: Je nach der Art des Papiers kann die Druckqualität zum oberen und unteren Seitenrand des Ausdrucks hin schlechter ausfallen oder diese Bereiche können verschmiert sein.
Benutzerhandbuch Produktinformationen CD/DVD: A: 18 mm B: 120 mm Hinweis: Wenn Sie die folgenden Bereiche einer CD/DVD bedrucken, kann es sein, dass die CD/DVD oder das CD/DVD-Fach mit Tinte verschmiert werden.
Benutzerhandbuch Produktinformationen Technische Daten der Netzwerkschnittstelle Wi-Fi Standard: IEEE 802.11b/g/n*1 Sicherheit: WEP (64/128 Bit) WPA-PSK (TKIP/AES) *2 Frequenzband: 2,4 GHz Übermittlungsmodus: Infrastruktur, Ad-Hoc Wi-Fi Direct*3 Ethernet Standard: IEEE802.3i/u, IEEE802.3az*4 Übermittlungsmodus: Ethernet 100BASE-TX/10BASE-T *1Kompatibel mit IEEE 802.11b/g/n oder IEEE 802.11b/g, je nachdem, wo das Gerät gekauft worden ist.
Benutzerhandbuch Produktinformationen Technische Daten für Fotos Dateiformat JPEG mit Exif Version 2.3 Standard Bildgröße 80 × 80 Pixel bis 10200 × 10200 Pixel Anzahl Dateien Maximal 9990 Mechanik Abmessungen Lagerung Breite: 479 mm (18,9 Zoll) Tiefe: 356 mm (14,0 Zoll) Höhe: 148 mm (5,8 Zoll) Drucken* Breite: 479 mm (18,9 Zoll) Tiefe: 668 mm (26,3 Zoll) Höhe: 295 mm (11,6 Zoll) Gewicht Ca. 8,8 kg ohne Tintenpatronen, Netzkabel und CD/DVD-Träger. * Mit ausgezogener Verlängerung des Ausgabefachs.
Benutzerhandbuch Produktinformationen Umgebungsbedingungen Temperatur Betrieb: 10 bis 35 ˚C (50 bis 95 ˚F) Lagerung: -20 bis 40 ˚C (-4 bis 104 ˚F) 1 Monat bei 40 ˚C (104 ˚F) Luftfeuchtigkeit Betrieb:* 20 bis 80% Lagerung:* 5 bis 85% * Ohne Kondensierung Normen und Zertifizierungen US-Modell: Sicherheit UL60950-1 CAN/CSA-C22.2 No.60950-1 EMV FCC Part 15 Subpart B Class B CAN/CSA- CEI/IEC CISPR 22 Class B Dieses Gerät enthält das folgende kabellose Modul.
Benutzerhandbuch Produktinformationen Für Anwender in Europa: Wir, die Seiko Epson Corporation, erklären hiermit, dass das Gerätemodell C493A den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht.
Benutzerhandbuch Wo Sie Hilfe bekommen Wo Sie Hilfe bekommen Website für technischen Support Die Website für technischen Support von Epson bietet Ihnen Hilfe bei Problemen, die sich nicht anhand der Informationen zur Problemlösung in der Produktdokumentation beheben lassen. Wenn Sie über einen Webbrowser verfügen und Zugang zum Internet haben, besuchen sie die Website unter: http://support.epson.net/ http://www.epson.
Benutzerhandbuch Wo Sie Hilfe bekommen Hinweis: Je nach Gerät sind die Daten der Anruflisten für den Faxversand und/oder Netzwerkeinstellungen möglicherweise im Gerätespeicher abgelegt. Aufgrund von Geräteausfällen oder Reparaturen könnten Daten und/oder Einstellungen verloren gehen. Epson ist nicht haftbar für den Verlust von Daten, für das Sichern oder Wiederherstellen von Daten und/oder Einstellungen selbst innerhalb des Garantiezeitraums.
Benutzerhandbuch Index Index 2 C 2 hoch...............................................................................................99 2 hoch kopieren...............................................................................96 20 hoch.............................................................................................99 2-fach Kopie.....................................................................................43 2-seitig................................................................
Benutzerhandbuch Index Mac OS X...................................................................................121 Windows....................................................................................120 Druckoption Seiten pro Blatt........................................................62 Druckqualität Verbessern.................................................................................145 Düsentest.......................................................................................
Benutzerhandbuch Index Laufrahmen.....................................................................................82 Layout Kopie............................................................................................96 weitere Funktionen.....................................................................99 Layout drucken weitere Funktionen..................................................................100 Leere Seiten..............................................................................
Benutzerhandbuch Index Speicherort wählen Fotos drucken..............................................................................97 weitere Funktionen............................................................99, 100 Spezifikationen Mechanik...................................................................................169 Normen und Zertifizierungen................................................170 Papier..........................................................................................