Benutzerhandbuch NPD5093-01 DE
Benutzerhandbuch Copyright Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form (elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie, Aufzeichnung oder ein anderes Verfahren) ohne die schriftliche Genehmigung der Seiko Epson Corporation reproduziert, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder verbreitet werden. Es wird keine Patenthaftung in Bezug auf die in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernommen.
Benutzerhandbuch Marken Marken ❏ EPSON ist eine eingetragene Marke und EPSON EXCEED YOUR VISION oder EXCEED YOUR VISION ist eine Marke der Seiko Epson Corporation. ® ❏ PRINT Image Matching™ und das Logo von PRINT Image Matching sind Marken der Seiko Epson Corporation. Copyright © 2001 Seiko Epson Corporation. Alle Rechte vorbehalten. ❏ EPSON Scan software is based in part on the work of the Independent JPEG Group. ❏ libtiff Copyright © 1988-1997 Sam Leffler Copyright © 1991-1997 Silicon Graphics, Inc.
Benutzerhandbuch Marken ❏ Intel is a registered trademark of Intel Corporation. ® ❏ Allgemeiner Hinweis: Andere hierin genannte Produktnamen dienen lediglich der Identifizierung und können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Epson hat keinerlei Rechte an diesen Marken.
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Einlegen von Papier in den Papierkassette 1. . . . . . .36 Einlegen von Papier in den Papierkassette 2. . . . . . .40 Copyright Marken Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas Über das vorliegende Handbuch Übersicht der Handbücher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Symbole und Markierungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen. . . 8 Betriebssysteme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Drucken mithilfe von Smartphones, Tablets und ähnlichen Geräten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Verwenden von Epson iPrint. . . . . . . . . . . . . . . 81 Verwenden von AirPrint. . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Drucken von einer Digitalkamera. . . . . . . . . . . . . . 84 Drucken von einer mit einem USB-Kabel verbundenen Digitalkamera. . . . . . . . . . . . . . . . 84 Drucken von einer drahtlos verbundenen Digitalkamera. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Entfernen von gestautem Papier aus der Papierkassette. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Entfernen von gestautem Papier aus dem Inneren des Druckers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Entfernen von gestautem Papier von der Hintere Abdeckung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Das Papier wird nicht ordnungsgemäß eingezogen 136 CD/DVD-Träger wird ausgeworfen. . . . . . . . . .137 Probleme mit der Stromzufuhr und dem Bedienfeld. . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Über das vorliegende Handbuch Übersicht der Handbücher Die neuesten Versionen der folgenden Handbücher finden Sie auf der Epson-Support-Website. http://www.epson.eu/Support (Europa) http://support.epson.net/ (außerhalb Europas) ❏ Hier starten (gedrucktes Handbuch) Bietet Informationen zur Druckereinrichtung und zur Installation der Software. ❏ Benutzerhandbuch (digitales Handbuch) Dieses Handbuch.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch ❏ Welche Menüpunkte im LCD-Bildschirm verfügbar sind, hängt vom Modell und den Einstellungen ab. Betriebssysteme Windows Im vorliegenden Handbuch beziehen sich die Begriffe wie "Windows 8.1", "Windows 8", "Windows 7", "Windows Vista" und "Windows XP" auf die folgenden Betriebssysteme. Darüber hinaus bezieht sich der Begriff "Windows" auf alle Windows-Versionen. ❏ Microsoft® Windows® 8.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Wichtige Anweisungen Sicherheitshinweise Lesen und befolgen Sie diese Hinweise, um die sichere Anwendung dieses Druckers sicherzustellen. Achten Sie darauf, dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen aufzubewahren. Befolgen Sie außerdem alle am Drucker angebrachten Warnungen und Hinweise. ❏ Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzkabel für diesen Drucker und verwenden Sie das Kabel nicht für andere Geräte.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Schütteln Sie die Tintenpatronen nicht zu stark und schütteln Sie sie nicht. Vermeiden Sie auch, die Tintenpatronen zu fest zu drücken oder die Typenschilder abzureißen. Dies könnte ein Auslaufen der Tinte verursachen. ❏ Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Hinweise und Warnungen zum Drucker Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um eine Beschädigung des Druckers oder Ihres Eigentums zu vermeiden.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers. ❏ Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers. ❏ Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel im Inneren des Druckers. ❏ Verwenden Sie im Geräteinneren oder in der Umgebung des Druckers keine Sprays, die entzündliche Gase enthalten. Dies könnte ein Feuer verursachen. ❏ Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand, denn der Drucker kann dadurch beschädigt werden.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Die äußere Abdeckung des Touchpads könnte bei starkem Druck brechen. Wenden Sie sich an den Händler, wenn die Touchpad-Oberfläche splittert oder bricht, und versuchen Sie nicht, die gebrochenen Teile zu entfernen. ❏ Berühren Sie das Touchpad leicht mit dem Finger. Nicht zu stark drücken und nicht mit den Fingernägeln bedienen. ❏ Das Touchpad ist ein kapazitives Eingabefeld, das nur auf direkte Fingerberührung reagiert.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Druckergrundlagen Bezeichnungen und Funktionen der Teile A Bedienfeld Hiermit können Sie den Drucker bedienen. B CD/DVD-Fach Zum Einlegen einer CD/DVD zur Beschriftung. Sollte im Druckerboden aufbewahrt werden. A Tintenpatronenhalter Tintenpatronen installieren. Tinte wird aus den darunterliegenden Druckkopfdüsen ausgestoßen. B Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf. Manuell herausziehen und zum Einsetzen wieder hineinschieben.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Papierkassette 1 B Papierkassette 2 C Vordere Abdeckung Zum Einlegen von Papier in die Papierkassette öffnen. D Papierführungsschiene Sorgen dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird. Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran. A Vorlagenabdeckung Verhindert Fremdlichteinfall beim Scannen. B Vorlagenglas Legen Sie die Vorlagen ein. C Scannereinheit Scannt eingelegte Vorlagen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen D Speicherkartensteckplatz Setzen Sie eine Speicherkarte ein. E Externer USB-Schnittstellenanschluss Für den Anschluss eines externen Speichergerätes oder eines PictBridge-kompatiblen Gerätes. A Netzeingang Anschluss für den Netzstecker. B Hintere Abdeckung Zum Entfernen von Papierstau abnehmen. C Belüftung Zum Ableiten der Hitze aus dem Druckerinnenraum. Belüftungen sind unten rechts, unten links und auf der rechten Seite.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Tasten Verfügbare Taste leuchtet auf. A Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers. Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange die Betriebsanzeige blinkt (während der Drucker in Betrieb ist oder Daten verarbeitet). Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist. B C Zeigt die Startseite an. u d l r OK Wählen Sie mit den Tasten u d l r ein Menü und drücken Sie die Taste OK, um das gewählte Menü aufzurufen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Symbole für den Netzwerkstatus werden angezeigt. B Wenn l und r angezeigt werden, können Sie nach rechts oder links blättern. C Verfügbare Tasten werden angezeigt. In diesem Beispiel können Sie durch Drücken von OK zum nächsten Bildschirm wechseln und durch Drücken von l oder r ein anderes Menü auswählen. D Der Name des angezeigten Bildschirms. E Wenn u and d angezeigt werden, können Sie nach oben oder unten blättern.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen Verkl./Vergr. Vergrößert oder verkleinert die Vorlage. An Seite anpassen: Alle Bereiche mit Text und Bildern in der Vorlage und der Bereich von der Eckmarkierung werden gescannt, und die Scandaten werden passend auf das eingestellte Papierformat vergrößert oder verkleinert. Größe anp. (%): Zur Festlegung der Skalierung für die Vergrößerung oder Verkleinerung der Vorlage.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen Fotos wählen Alle Fotos wählen Wählen Sie alle Fotos auf der Speicherkarte und stellen Sie die Anzahl der Kopien ein. Fotoauswa hl aufheben Stellt die Anzahl der Kopien aller Fotos auf 0 (null) zurück. 1 hoch Zeigt ein Foto im Bildschirm an. Informationen zu den Einstellungen, wie z. B. Zoom, werden ebenfalls angezeigt. 1 hoch ohne Informatio nen Zeigt ein Foto im Bildschirm an. Informationen zu den Einstellungen, wie z. B.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen Fotoanpass ung Verbessern Wählen Sie eine der Bildeinstellungsoptionen. Bildoptimierung: Erzeugt schärfere Bilder und lebhaftere Farben durch eine automatische Anpassung des Kontrasts, der Sättigung und der Helligkeit der ursprünglichen Bilddaten. P.I.M.: Stellt das Bild anhand den von einer mit PRINT Image Matching kompatiblen Digitalkamera gelieferten Druckinformationen ein.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen Format Wählen Sie das Format aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. Farbe Wählen Sie, ob farbig oder schwarzweiß gescannt werden soll. Scan-Bereich Wählen Sie den Scanbereich aus. Auto-Zuschnitt: Schneidet den weißen Bereich um den Text oder das Bild beim Scannen ab Maximaler Bereich: Scannt den maximalen Bereich im Vorlagenglas.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Modus Weitere Funktionen Fotos kopieren/wiederh. Sie können von Ihren Fotos Kopien herstellen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit der Beschreibung der Prozedur zum Kopieren von Fotos. Menü Einstellungen und Erläuterungen Farbwiederherstell ung Stellt die Farben in verblichenen Fotos wieder her. Menüoptionen für Fotos kopieren/wiederh. Um die folgenden Menüs aufzurufen, drücken Sie die Taste d, wenn ein gescanntes Foto im Bildschirm angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen Papiertyp Wählen Sie die Papiersorte, die Sie eingelegt haben. LayoutMethode Wählen Sie, wie die Fotos angeordnet werden sollen. Automatisches Layout Die Fotos werden mit dem ausgewählten Layout automatisch angeordnet. Wenn die Anzahl von ausgewählten Fotos geringer als die vom gewählten Layout ist, erscheinen leere Bereiche im Ausdruck. Fotos manuell einlegen Ordnen Sie die Fotos in einem gewählten Layout manuell an.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen Druckeinst ellungen Papierquell e Wählen Sie die Papierzufuhr, die Sie verwenden möchten. Qualität Wählen Sie die Druckqualität. Die Auswahl von Beste bietet höhere Druckqualität, aber ggf. eine geringere Druckgeschwindigkeit. Erweiterun g Beim Randlosdruck wird das Bild etwas vergrößert, um Ränder von den Kanten des Papiers zu entfernen. Wählen Sie, wie stark das Bild vergrößert werden soll.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Auf CD/DVD kopieren Sie können ein Foto oder CD/DVD-Label auf eine CD/DVD drucken. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite mit der Erläuterung der Prozedur zum Kopieren auf eine CD/DVD. Menü Einstellungen und Erläuterungen Außen/Innen Geben Sie den Druckbereich an. Bis zu 120 mm für den Außendurchmesser und mindestens 18 mm für den Innendurchmesser können festgelegt werden. Je nach Einstellung kann es sein, dass die CD/DVD oder der CD/DVD-Träger verschmutzt.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen Layout-Methode Wählen Sie, wie die Fotos angeordnet werden sollen. Automatisches Layout Die Fotos werden mit dem ausgewählten Layout automatisch angeordnet. Wenn die Anzahl von ausgewählten Fotos geringer als die vom gewählten Layout ist, erscheinen leere Bereiche im Ausdruck. Fotos manuell einlegen Ordnen Sie die Fotos im gewählten Layout manuell an. Die Auswahl von Leer lassen bewirkt einen leeren Bereich im Ausdruck.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen Filter Druck in Sepia oder Schwarzweiß. Zuschnitt/ Zoom Vergrößert einen Teil des zu druckenden Fotos. Um die folgenden Menüs aufzurufen, drücken Sie OK, wenn Sie mit der Auswahl von Fotos fertig sind. Menü Einstellungen und Erläuterungen Außen/Innen Geben Sie den Druckbereich an. Bis zu 120 mm für den Außendurchmesser und mindestens 18 mm für den Innendurchmesser können festgelegt werden.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menüoptionen für Pers. Schreibpapier Menü Einstellungen und Erläuterungen Mitteilungsk arte Papiertyp Wählen Sie die Papiersorte, die Sie eingelegt haben. Auswählen Wählen Sie ein Bild für den Druck auf die Grußkarte. Layout Wählen Sie, ob die Grußkarte im Layout „2 hoch“ oder „4 hoch“ gedruckt werden soll. Um die folgenden Menüs, wie z. B. Bildposition aufzurufen, drücken Sie nach der Auswahl von Bildern die Taste d.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen Anzeigemo dus 1 hoch Zeigt ein Foto im Bildschirm an. Informationen zu den Einstellungen, wie z. B. Zoom, werden ebenfalls angezeigt. 9 hoch Zeigt neun Fotos im Bildschirm an.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen DruckerSetup Papierquelle neinstlg. Netzwerkein stellungen Papiereinrichtu ng Wählen Sie das eingelegte Papierformat und die Papiersorte. Papierkonfigura tion Ruft automatisch den Bildschirm mit den Papiereinstellungen auf, wenn Papier eingelegt wird. Bei Deaktivierung ist AirPrint nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Menü Einstellungen und Erläuterungen Epson ConnectServices Sie können den Epson Connect oder Google Cloud Print-Service unterbrechen bzw. fortsetzen oder die Nutzung der Services abbrechen (Standardeinstellungen wiederherstellen). Ausführliche Informationen finden Sie unter Google Cloud DruckServices https://www.epsonconnect.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Laden von Papier Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier ❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung. ❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel auffächern und die Kanten bündig ausrichten. Fotopapier darf weder aufgefächert noch aufgerollt werden. Andernfalls könnte die bedruckbare Seite beschädigt werden. ❏ Vor dem Einlegen muss gewelltes Papier geglättet werden. Alternativ können Sie das Papier auch vorsichtig anders herum aufrollen.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Verfügbares Papier und Kapazitäten Zur Sicherstellung von Druckergebnissen in hoher Qualität empfiehlt Epson die Verwendung von Original-EpsonPapier.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Im Handel erhältliches Papier Medienname Normalpapier Umschlag*1 Größe Papierkapazität (Blatt) 2-seitiges Drucken Randlos drucken – Papierkasset te 1 Papierkasset te 2 Letter*1, A4, B5*1 – Auto, Manuell A5 *1 – Bis zu der mit dem Dreiecksymbo l gekennzeichn eten Linie an der Papierführung .
Benutzerhandbuch Laden von Papier Medienname Medium Bedienfeld Druckertreiber, Smartphone/ Tablet-PC*2 Epson Photo Quality Ink Jet Paper*1 Fotoqualität TS Epson Photo Quality Ink Jet Epson Iron-On Cool Peel Transfer Paper Normalpapier Normalpapier Epson Photo Stickers*1 Fotoaufkleber Epson Photo Stickers Normalpapier*1 Normalpapier Normalpapier Umschlag Umschlag Umschlag *1 Diese Papiersorten sind mit „Exif Print“ und „PRINT Image Matching“ kompatibel, wenn mit dem Druckertreiber gedruck
Benutzerhandbuch Laden von Papier 2. Öffnen Sie die obere Abdeckung und ziehen Sie die Papierkassette 1 heraus. c Wichtig: Wenn die Papierkassette 1 zu weit im Drucker sitzt, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. 3. Schieben Sie die Papierführungen in die Maximalposition. 4. Schieben Sie die vordere Papierführung auf das verwendete Papierformat. 5. Legen Sie Papier mit der bedruckbaren Seite nach unten und gegen die vordere Papierführung ein.
Benutzerhandbuch Laden von Papier c Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Kassettenende hinaussteht. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Papier nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein. ❏ Foto-Aufkleber-Blatt 6. Schieben Sie die rechte Papierführung an die Papierkante.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 7. Setzen Sie die Papierkassette 1 ein. Richten Sie die Markierungen am Drucker und am Fach miteinander aus. 8. Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigten aktuellen Papierformat- und Papiersorteneinstellungen. Um diese Einstellungen zu verwenden, wählen Sie Bestätigen mit der Taste u oder d, drücken Sie OK und fahren Sie mit Schritt 10 fort.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Einlegen von Papier in den Papierkassette 2 Sie können fast jede Art von Papier einlegen. Es wird empfohlen, A4-Normalpapier einzulegen, da es häufig verwendet wird. Wenn Sie in Papierkassette 1 dasselbe Papierformat und dieselbe Papiersorte einlegen und Kassette 1>Kassette 2 wählen, können Sie laufend drucken. c Wichtig: Die Papierkassette nicht herausnehmen oder einsetzen, solange der Drucker druckt. Dies könnte den Drucker beschädigen.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 4. Schieben Sie die vordere Papierführung auf das verwendete Papierformat. 5. Legen Sie Papier mit der bedruckbaren Seite nach unten und gegen die vordere Papierführung ein. c Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Kassettenende hinaussteht. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein.
Benutzerhandbuch Laden von Papier ❏ Briefumschläge ❏ Foto-Aufkleber-Blatt ❏ Papier größer als A4: Ziehen Sie vorher die Papierkassette 1 heraus.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 6. Schieben Sie die rechte Papierführung an die Papierkante. 7. Setzen Sie die Papierkassette 2 ein. 8. Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigten aktuellen Papierformat- und Papiersorteneinstellungen. Um diese Einstellungen zu verwenden, wählen Sie Bestätigen mit der Taste u oder d, drücken Sie OK und fahren Sie mit Schritt 10 fort.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Zugehörige Informationen & „Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier“ auf Seite 33 & „Verfügbares Papier und Kapazitäten“ auf Seite 34 44
Benutzerhandbuch Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas c Wichtig: Beim Einlegen von dicken Vorlagen, wie z. B. Büchern, sollten Sie verhindern, dass Umgebungslicht direkt auf das Vorlagenglas treffen kann. 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2. Entfernen Sie ggf. Staub und Flecken vom Vorlagenglas. 3. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung.
Benutzerhandbuch Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas Sie können Fotos unterschiedlicher Größe gleichzeitig einlegen. Die Fotos sollten größer als 30 x 40mm sein. ❏ Um die Beschriftung einer CD/DVD zu kopieren, legen Sie die CD/DVD in die Mitte des Vorlagenglases. Wenn die CD/DVD nicht genau in der Mitte liegt, wird die Position automatisch angepasst.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Einsetzen einer Speicherkarte Unterstützte Speicherkarten miniSD* miniSDHC* microSD* microSDHC* microSDXC* SD SDHC SDXC * Verwenden Sie einen für den Speicherkartensteckplatz passenden Adapter. Andernfalls könnte die Karte feststecken. Zugehörige Informationen & „Technische Daten von unterstützten Speicherkarten“ auf Seite 152 Einsetzen und Entfernen von Speicherkarten 1. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte c Wichtig: Versuchen Sie nicht, die Karte mit Gewalt ganz in den Kartenschlitz zu schieben. Sie sollte noch etwas herausstehen. 2. Wenn Sie die Speicherkarte nicht mehr benötigen, achten Sie darauf, dass die Anzeige nicht blinkt und nehmen Sie dann die Karte heraus. c Wichtig: Wenn Sie die Speicherkarte entfernen, solange die Anzeige blinkt, kann es zu Datenverlust auf der Speicherkarte kommen.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Hinweis: Wenn Sie von einem Computer auf die Speicherkarte zugreifen, müssen Sie die Hardware vom Computer aus sicher entfernen.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Bedruckbare CD/DVDs Sie können auf runden 12-cm-CD/DVDs drucken, die als geeignet zum Bedrucken gekennzeichnet sind, z. B. durch die Aufschrift „Auf der Labelfläche bedruckbar“ oder „Mit einem Tintenstrahldrucker bedruckbar“. Um eine CD/DVD höherer Qualität zu bedrucken, wählen Sie im Druckertreiber CD/DVD Premium Surface als Einstellung für Druckmedium. Sie können auch auf Blu-ray Discs™ drucken.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Einlegen einer CD/DVD c Wichtig: ❏ Beachten Sie vor dem Bedrucken einer CD/DVD die Hinweise zur CD/DVD-Handhabung. ❏ Setzen Sie den CD/DVD-Träger nicht ein, während der Drucker in Betrieb ist. Dies könnte den Drucker beschädigen. ❏ Setzen Sie den CD/DVD-Träger erst ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Andernfalls tritt ein Fehler auf und die CD/DVD wird ausgeworfen.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken 5. Nehmen Sie den CD/DVD-Träger unten am Drucker heraus. 6. Legen Sie eine CD/DVD mit der Druckseite nach oben auf den CD/DVD-Träger. 7. Setzen Sie den CD/DVD-Träger in den Drucker. Richten Sie die Markierungen am Drucker und am Fach miteinander aus. 8. Drücken Sie die Taste OK. Wenn im Bildschirm eine Meldung erscheint, dass der Drucker den Druck vorbereitet, drücken Sie OK.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Entfernen einer CD/DVD 1. Entfernen Sie den nach dem Druck automatisch ausgefahrenen CD/DVD-Träger und nehmen Sie die CD/DVD vom Träger. 2. Setzen Sie den CD/DVD-Träger wieder in den Schlitz unten am Drucker ein. c Wichtig: Stellen Sie nach dem Drucken sicher, dass der CD-DVD-Träger herausgenommen und unten im Drucker abgelegt wird.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken Drucken vom Bedienfeld Drucken von Fotos durch Auswahl auf einer Speicherkarte 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. c Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. 2. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein. c Wichtig: Entfernen Sie die Speicherkarte erst, wenn der Druck abgeschlossen ist. Hinweis: ❏ Nehmen Sie die Speicherkarte heraus, wenn Sie von einem externen Speichergerät drucken, wie z. B. einer Festplatte oder einem USB-Stick.
Benutzerhandbuch Drucken 7. Drücken Sie die Taste x. Zugehörige Informationen & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 1“ auf Seite 36 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 40 & „Papiersortenliste“ auf Seite 35 & „Einsetzen einer Speicherkarte“ auf Seite 47 & „Modus Fotos drucken“ auf Seite 19 Drucken von Fotos von einer Speicherkarte auf ein CD/DVD-Label Für den Druck auf ein CD/DVD-Label können Sie Fotos auswählen, die auf einer Speicherkarte gespeichert sind. 1.
Benutzerhandbuch Drucken 8. Wählen Sie Auf CD/DVD drucken mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. Hinweis: Wählen Sie Testdruck auf A4-Papier mit u oder d für einen Testausdruck und legen Sie dann A4-Normalpapier in die Papierkassette ein. So können Sie den Ausdruck des Bildes vor dem Drucken auf ein CD/DVD-Label prüfen. 9. Im Bildschirm erscheint eine Meldung, dass der Drucker den Druck vorbereitet. Dann werden Sie aufgefordert, eine CD/DVD einzulegen.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Rufen Sie im Startbildschirm Weitere Funktionen mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 3. Wählen Sie Fotogrußkarte drucken mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. 4. Wählen Sie Foto und Druckvorlage wählen mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. 5. Wählen Sie mit der Taste l oder r ein Foto und drücken Sie dann OK. 6. Wählen Sie mit der Taste u oder d das Papierformat und drücken Sie dann OK. 7.
Benutzerhandbuch Drucken & „Modus Weitere Funktionen“ auf Seite 23 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 1“ auf Seite 36 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 40 & „Papiersortenliste“ auf Seite 35 & „Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas“ auf Seite 45 Drucken von Original-Briefpapier und Kalendern Mit dem Menü Pers. Schreibpapier können Sie ganz einfach liniertes Papier, Kalender, Original-Briefpapier oder Grußkarten drucken. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
Benutzerhandbuch Drucken & „Modus Weitere Funktionen“ auf Seite 23 Drucken von Original-Umschlägen Sie können Original-Umschläge erstellen, indem Sie mit dem Menü Pers. Schreibpapier ein im Drucker gespeichertes Bild hinzufügen. Sie können mit demselben Bild passende Grußkarten für die Umschläge drucken. Drucken Sie zuerst eine Umschlagabbildung auf A4-Papier und falten Sie es dann zu einem Umschlag. 1. Rufen Sie im Startbildschirm Weitere Funktionen mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK.
Benutzerhandbuch Drucken Falten von Umschlägen Wenn Sie ein Umschlagabbild gedruckt haben, drucken Sie ein Anleitungsblatt mit Hinweisen zum Falten des Umschlags, legen Sie dann das Anleitungsblatt auf die Abbildung und falten Sie beide Blätter gemeinsam. 1. Wählen Sie Anleitung Origami-Umschlag im Menü Origami und drücken Sie dann OK. 2. Wählen Sie die Umschlaggröße zum Drucken des Umschlagabbildes mit der Taste l oder r und drücken Sie anschließend OK. 3.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken mit verschiedenen Layouts Sie können die Fotos auf der Speicherkarte in verschiedenen Layouts drucken, wie z. B. „2 hoch“, „4 hoch“ und „Obere Hälfte“. Rufen Sie im Startbildschirm Weitere Funktionen mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. Wählen Sie Foto-Layout-Blatt mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. Folgen Sie zum Drucken der Bildschirmanleitung.
Benutzerhandbuch Drucken DPOF-Druck Dieser Drucker ist kompatibel mit DPOF (Digital Print Order Format) Ver. 1.10. DPOF ist ein Format, in dem zusätzliche Informationen für Fotos gespeichert werden, wie z. B. Datum, Zeit, Benutzername und Druckinformationen. DPOF-kompatible Kameras ermöglichen die Auswahl von Bildern auf einer Speicherkarte zum Drucken und die Anzahl von Kopien. Wird dann die Speicherkarte in den Drucker eingesetzt, werden die in der Kamera ausgewählten Bilder gedruckt.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Wählen Sie Einstellungen oder Eigenschaften, um das Druckertreiberfenster aufzurufen. 6. Wählen Sie die folgenden Einstellungen. ❏ Papierzufuhr: Wählen Sie die Papierzufuhr, in die das Papier eingelegt worden ist. Wenn der Drucker nur eine Papierzufuhr hat, wird dieser Punkt nicht angezeigt. ❏ Dokumentgröße: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat. ❏ Randlos: Wählen Sie den Druck ohne Rand um das Bild.
Benutzerhandbuch Drucken & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 40 & „Anleitung für den Windows-Druckertreiber“ auf Seite 119 & „Papiersortenliste“ auf Seite 35 Drucken - Grundlagen für Mac OS X Hinweis: Die Bedienung unterscheidet sich je nach Anwendung. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der Anwendung. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. c Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3.
Benutzerhandbuch Drucken Hinweis: Beim Drucken auf Umschlägen wählen Sie als Ausrichtung das Querformat. 5. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü. Hinweis: Für Mac OS X v10.8.x oder höher: Wenn das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, ist der EpsonDruckertreiber nicht richtig installiert. > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Wählen Sie Systemeinstellungen im Menü Faxen), entfernen Sie den Drucker und installieren Sie ihn erneut.
Benutzerhandbuch Drucken & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 40 & „Anleitung für den Mac OS X-Druckertreiber“ auf Seite 122 & „Papiersortenliste“ auf Seite 35 2-seitiges Drucken Sie können jede der folgenden Methoden verwenden, um auf beide Seiten des Papiers zu drucken. ❏ Automatisches 2-seitiges Drucken ❏ Manuelles 2-seitiges Drucken (nur Windows) Wenn der Drucker mit dem Drucken der ersten Seite fertig ist, drehen Sie das Papier zum Drucken auf der anderen Seite um.
Benutzerhandbuch Drucken 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4. Wählen Sie Auto (Bindung an langer Kante), Auto (Bindung an kurzer Kante), Manuell (Bindung an langer Kante) oder Manuell (Bindung an kurzer Kante) unter 2-seitiges Drucken auf der Registerkarte Haupteinstellungen. 5. Klicken Sie auf Einstellungen, konfigurieren Sie die geeigneten Einstellungen und klicken Sie dann auf OK, um das Fenster zu schließen. Hinweis: Wenn Sie eine Broschüre drucken möchten, wählen Sie Broschüre. 6.
Benutzerhandbuch Drucken 6. Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein. 7. Klicken Sie auf Drucken. Zugehörige Informationen & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 1“ auf Seite 36 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 40 & „Drucken - Grundlagen für Mac OS X“ auf Seite 64 Drucken von mehreren Seiten auf ein Blatt Sie können die Daten von zwei oder vier Seiten auf ein einziges Blatt Papier drucken.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 1“ auf Seite 36 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 40 & „Drucken - Grundlagen für Windows“ auf Seite 62 Drucken von mehreren Seiten pro Blatt – Mac OS X 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf. 4. Wählen Sie Layout aus dem Popup-Menü. 5.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Weitere Optionen. ❏ Dokumentgröße: Wählen Sie das Papierformat, das Sie in der Anwendung eingestellt haben. ❏ Ausgabe-Papier: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat. Passend auf Seite wird automatisch ausgewählt.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von mehreren Dateien gleichzeitig (nur für Windows) Mit Druckauftrag-Organisator Lite können Sie mehrere in verschiedenen Anwendungen erstellte Dateien zu einem Druckauftrag kombinieren. Sie können für kombinierte Dateien Druckeinstellungen wie Layout, Druckreihenfolge und Ausrichtung eingeben.
Benutzerhandbuch Drucken Vergrößertes Drucken und Herstellung von Postern (nur Windows) Sie können ein Bild auf mehreren Blättern drucken, um ein Poster in größerem Format zu erhalten. Sie können Ausrichtungsmarkierungen drucken, um die Blätter zusammenzufügen. Hinweis: Diese Funktion ist nicht für randloses Drucken verfügbar. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4.
Benutzerhandbuch Drucken Erstellen von Postern mit Ausrichtungsmarken zur Überlappung Im folgenden Beispiel wird die Erstellung eines Posters veranschaulicht, wenn 2x2 Poster ausgewählt ist und wenn in Schnittmarken drucken die Option Ausrichtungsmarken zur Überlappung ausgewählt ist. 1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen. 3. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen. 6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab.
Benutzerhandbuch Drucken 7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch. 9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab. Drucken mithilfe von erweiterten Funktionen In diesem Abschnitt werden verschiedene zusätzliche Layout- und Druckfunktionen erläutert, die im Druckertreiber verfügbar sind.
Benutzerhandbuch Drucken Windows Um eine eigene Voreinstellung hinzuzufügen, stellen Sie auf den Registerkarten Dokumentgröße oder Druckmedium Optionen wie Haupteinstellungen und Weitere Optionen ein und klicken Sie dann in Benutzerdefinierte Voreinstellungen auf Druckvoreinstellungen. Hinweis: Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Voreinstellungen, wählen Sie den Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
Benutzerhandbuch Drucken Wenn Sie Automatisch wählen, werden die Farben automatisch entsprechend der Papiersorte und den Druckqualitätseinstellungen angepasst. Wenn Sie Benutzerdefiniert wählen und auf Erweitert klicken, können Sie Ihre eigenen Einstellungen konfigurieren. Mac OS X Rufen Sie das Druckfenster auf. Wählen Sie aus dem Popup-Menü die Option Farbanpassung und anschließend EPSON Modus Farbanpassung. Wählen Sie aus dem Popup-Menü Farboptionen und wählen Sie dann eine der verfügbaren Optionen.
Benutzerhandbuch Drucken & „Verfügbares Papier und Kapazitäten“ auf Seite 34 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 1“ auf Seite 36 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 40 Drucken eines CD/DVD-Labels mit Epson Print CD Mit Epson Print CD können Sie ganz einfach ein CD/DVD-Label im Originaldesign erstellen und drucken. Das Erstellen und Drucken von CD/DVD-Hüllen ist ebenfalls möglich.
Benutzerhandbuch Drucken http://ipr.to/a Verwenden von Epson iPrint Starten Sie Epson iPrint auf dem Smartgerät und wählen Sie den Menüpunkt, den Sie verwenden möchten, im Startbildschirm. Änderungen an den folgenden Bildschirmen ohne Vorankündigung vorbehalten. A Startbildschirm bei Aufruf der Anwendung. B Anzeige von Informationen zur Einrichtung des Druckers und FAQ. C Anzeige des Bildschirms zur Auswahl des Druckers und Konfiguration von Druckereinstellungen.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Epson Connect Service“ auf Seite 116 Verwenden von AirPrint Über AirPrint können Sie von einem iOS-Gerät mit der neuesten iOS-Version und aus Mac OS X v10.7.x oder höher drahtlos auf einen für AirPrint aktivierten Drucker drucken. Hinweis: ❏ Wenn Sie unter Setup im Druckerbedienfeld die Papierzufuhreinstellung deaktivieren, können Sie AirPrint nicht verwenden. ❏ Weitere Informationen dazu finden Sie auf der AirPrint-Seite auf der Apple-Website. 1.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von einer Digitalkamera Hinweis: ❏ Von einer PictBridge-kompatiblen Digitalkamera können Sie Fotos direkt drucken. Informationen zur Bedienung der Kamera finden Sie in der mit der Kamera gelieferten Dokumentation. ❏ In der Regel haben die Einstellungen der Digitalkamera Priorität, in den folgenden Situationen werden jedoch die Druckereinstellungen verwendet. ❏ Wenn die Druckeinstellung in der Kamera auf „Druckereinstellungen verwenden“ eingestellt ist.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Wählen Sie die Fotos, die von der Digitalkamera gedruckt werden sollen, stellen Sie z. B. die Anzahl der Kopien ein und starten Sie dann den Druck.
Benutzerhandbuch Drucken & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 40 Abbrechen eines Druckauftrags Hinweis: ❏ In Windows können Sie einen Druckauftrag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, nicht mehr über den Computer abbrechen. Brechen Sie in diesem Fall den Druckauftrag über das Bedienfeld am Drucker ab. ❏ Wenn Sie unter Mac OS X mehrere Seiten drucken, können Sie nicht alle Aufträge über das Bedienfeld abbrechen.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Grundlagen des Kopierens 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. c Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. 2. Legen Sie die Vorlagen ein. 3. Rufen Sie im Startbildschirm Kopie mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 4. Stellen Sie mit der Taste – oder + die Anzahl der Kopien ein. 5. Wählen Sie Farbkopie oder Schwarzweiß-Kopie mit der Taste l oder r. 6. Rufen Sie Papier- & Kopiereinstlg.
Benutzerhandbuch Kopieren 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. c Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. 2. Rufen Sie im Startbildschirm Weitere Funktionen mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 3. Wählen Sie Fotos kopieren/wiederh. mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. 4. Wählen Sie mit u oder d, ob die Farben in verblichenen Fotos wiederhergestellt werden sollen, und drücken Sie dann OK. 5.
Benutzerhandbuch Kopieren 3. Folgen Sie der Bildschirmanleitung, legen Sie den Druckbereich fest durch Einstellen des Außendurchmessers mit der Taste l oder r und des Innendurchmessers mit u oder d und drücken Sie dann OK. Hinweis: Sie können den Außendurchmesser von 114 bis 120 mm und den Innendurchmesser von 18 bis 46 mm in 1-mmInkrementen einstellen. 4. Wählen Sie Auf CD/DVD drucken mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen Scannen über das Bedienfeld Scannen auf eine Speicherkarte Sie können ein gescanntes Bild auf einer Speicherkarte speichern. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. 2. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein. 3. Rufen Sie im Startbildschirm Scan mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 4. Wählen Sie Scannen auf Speicherkarte mit der Taste l oder r und drücken Sie dann OK. 5. Prüfen Sie Einstellungen, wie z. B.
Benutzerhandbuch Scannen c Wichtig: Achten Sie darauf, dass EPSON Scan und Epson Event Manager auf dem Computer installiert sind, bevor Sie diese Funktion verwenden. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. 2. Rufen Sie im Startbildschirm Scan mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 3. Wählen Sie Scannen auf Computer (JPEG), Scannen auf Computer (PDF) oder Scannen auf Computer (eMail) mit der Taste l oder r, und drücken Sie dann OK. 4.
Benutzerhandbuch Scannen Zugehörige Informationen & „Einlegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas“ auf Seite 45 & „Modus Scan“ auf Seite 21 Scannen von einem Computer Führen Sie einen Scan mit dem Scannertreiber „EPSON Scan“ durch. Eine Erläuterung zu den einzelnen Einstellungsoptionen finden Sie in der EPSON Scan-Hilfe. Grundlegende Informationen zum Scannen In diesem Abschnitt wird der Standard Modus von Epson Scan verwendet, um die Grundlagen des Scannens zu erläutern.
Benutzerhandbuch Scannen 3. Wählen Sie aus der Liste Standard Modus die Option Modus. 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen. ❏ Vorlagenart: Wählen Sie den Typ der Vorlage, die Sie scannen möchten. ❏ Bildtyp: Wählen Sie den Farbtyp des Bildes, das Sie scannen möchten. Obwohl durch die Einstellung Vorlagenart automatisch festgelegt, können Sie diese Einstellung ändern. ❏ Ziel: Wählen Sie die Auflösung des zu scannenden Bilds. Wenn Sie Sonstiges wählen, können Sie die Auflösung einstellen.
Benutzerhandbuch Scannen 5. Klicken Sie auf Vorschau. Hinweis: ❏ Abhängig von den Fotos und den Scanbedingungen erhalten Sie ggf. unerwünschte Scanergebnisse. Deaktivieren Sie Vorschaubild und legen Sie nur ein Foto ein. ❏ Legen Sie mehrere Fotos mit einem Abstand von mindestens 20 mm (0,8 Zoll) zueinander ein. Außerdem wird der Kantenbereich des Vorlagenglases nicht gescannt. 6. Stellen Sie die Qualität oder Helligkeit des Bildes nach Bedarf ein. Hinweis: Abhängig von den Vorlagen erhalten Sie ggf.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen mit erweiterten Funktionen Scannen mit automatischer Erfassung der Vorlage (Vollautomatischer Modus) Sie können den Scan einfach durch Einlegen der Vorlage und Klicken auf Scannen starten. Wählen Sie Vollautomatischer Modus aus dem Listenfeld Modus in EPSON Scan.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen mit festgelegten Formaten (Büromodus) Sie können Vorlagen in einem festgelegten Format ohne Vorschau auf das Bild scannen. Wählen Sie Büromodus aus dem Listenfeld Modus in EPSON Scan.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen mit Einstellen der Bildqualität (Professioneller Modus) Sie können Bilder scannen und dabei Anpassungen an Qualität und Farbe vornehmen. Dieser Modus wird für fortgeschrittene Benutzer empfohlen. Wählen Sie Professioneller Modus aus dem Listenfeld Modus in EPSON Scan.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen von Smartgeräten Die Anwendung Epson iPrint ermöglicht das Scannen von Fotos und Dokumenten von einem Smartgerät, z. B. Smartphone oder Tablet-PC, das mit demselben Wireless-Netzwerk wie der Drucker verbunden ist. Sie können die gescannten Daten auf einem Smartgerät oder auf Cloud-Diensten speichern, per E-Mail versenden oder einfach drucken. Epson iPrint können Sie über den folgenden Link oder QR-Code auf dem Smartgerät installieren. http://ipr.
Benutzerhandbuch Scannen F Anzeige von gescannten Bildern. G Startet den Scanvorgang. H Anzeige des Bildschirms, in dem Sie gescannte Daten auf einem Smartgerät oder Cloud-Dienst speichern können. I Anzeige des Bildschirms, in dem Sie die gescannten Daten per E-Mail versenden können. J Anzeige des Bildschirms, in dem Sie die gescannten Daten drucken können.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Auswechseln von Tintenpatronen Kontrollieren der Tintenstände Sie können die ungefähren Tintenstände über das Bedienfeld oder den Computer kontrollieren. Prüfen der Tintenstände - Bedienfeld 1. Rufen Sie im Startbildschirm Setup mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 2. Wählen Sie Tintenstand mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. Prüfen der Tintenstände - Windows 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 2.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Produkt Symbol BK (Black (Schwarz)) PBK (Photo Black (Fotoschwarz)) C (Cyan) M (Magenta) Y (Yellow (Gelb)) XP-620 Eisbär 26 26 26 26 26 26XL*1 26XL*1 26XL*1 26XL*1 26XL*1 273 273 273 273 273 273XL*1 273XL*1 273XL*1 273XL*1 273XL*1 255 256 256 256 256 XP-625 XP-620*2 XP-621 – – *1 "XL" kennzeichnet eine große Patrone. *2 Für Australien und Neuseeland.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Berühren Sie nicht die auf der Abbildung dargestellten Abschnitte. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden. ❏ Installieren Sie alle Tintenpatronen; andernfalls ist das Drucken nicht möglich. ❏ Wechseln Sie die Tintenpatronen nicht aus, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand. Andernfalls könnte der Drucker beschädigt werden.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Die Tintenpatronen enthalten möglicherweise wiederverwertete Materialien, die jedoch die Funktion oder Leistung des Druckers nicht beeinträchtigen. ❏ Die Spezifikationen und das Aussehen von Tintenpatronen können sich im Zuge der Produktverbesserung ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden. ❏ Nehmen Sie keine Veränderungen an der Tintenpatrone vor, denn dies kann ggf. dazu führen, dass Sie nicht mehr normal drucken können.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Wenn Sie Tintenpatronen auswechseln, bevor sie verbraucht sind Rufen Sie im Startbildschirm Setup mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. Wählen Sie Wartung mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. Wählen Sie Tintenpatronenaustausch mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. Drücken Sie als nächstes die Taste x. 3.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 5. Öffnen Sie die Scannereinheit mit geschlossener Vorlagenabdeckung. 6. Drücken Sie die Lasche zur Entriegelung des Tintenpatronenhalters und nehmen Sie die Patrone schräg heraus. c Wichtig: Wenn Sie die Tintenpatrone zur späteren Wiederverwendung oder zur Entsorgung aus dem Drucker entfernen, verschließen Sie die Tintenzufuhröffnung unbedingt wieder mit der Kappe.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 7. Setzen Sie die neue Tintenpatrone schräg in den Patronenhalter hinein und drücken Sie sie vorsichtig nach unten, bis sie hörbar einrastet. 8. Schließen Sie die Scannereinheit und drücken Sie die Taste x. 9. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. c Wichtig: ❏ Nach dem Einsetzen der Tintenpatrone blinkt die Betriebsanzeige, während der Drucker die Tinte lädt. Schalten Sie den Drucker während des Tintenladevorgangs nicht aus.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Hinweis: ❏ Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen auf der Registerkarte Utility und wählen Sie dann EPSON Status Monitor 3 aktivieren. ❏ Die Verfügbarkeitsdauer dieser Funktion hängt von den Einsatzbedingungen ab. Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte – Windows 1. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, brechen Sie den Druckvorgang ab.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 3. Klicken Sie auf Randlos auf der Registerkarte Haupteinstellungen. 4. Wählen Sie Normalpapier oder Umschlag als Einstellung für Druckmedium auf der Registerkarte Haupteinstellungen. 5. Wählen Sie Graustufen. 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7. Klicken Sie auf Drucken. 8.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 9. Wählen Sie Graustufen. 10. Stellen Sie die anderen Punkte nach Bedarf ein. 11. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Menü Beschreibungen Nein Wählen, um mit der restlichen schwarzen Tinte fortzufahren. Wenn Sie das nächste Mal einen ähnlichen Auftrag drucken, wird dieses Fenster erneut angezeigt. Diese Funktion deaktivieren Wählen, um mit der restlichen schwarzen Tinte fortzufahren. Dieses Fenster wird erst wieder angezeigt, wenn Sie die schwarze Tintenpatrone ersetzt haben und sie wieder fast leer ist.
Benutzerhandbuch Verbessern der Druck- und Scanqualität Verbessern der Druck- und Scanqualität Prüfen und Reinigen des Druckkopfes Verstopfte Düsen bewirken blasse Ausdrucke, sichtbare Streifenbildung oder unerwartete Farben. Wenn die Druckqualität nachgelassen hat, prüfen Sie anhand der Düsentestfunktion, ob die Düsen verstopft sind. Wenn die Düsen verstopft sind, reinigen Sie den Druckkopf. c Wichtig: Öffnen Sie die Scannereinheit nicht.
Benutzerhandbuch Verbessern der Druck- und Scanqualität 6. Vergleichen Sie das gedruckte Testmuster mit dem nachstehenden Beispiel. ❏ Alle Linien wurden gedruckt: Die Druckkopfdüsen sind nicht verstopft. Wählen Sie Fertig mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. ❏ Die Linien sind unterbrochen oder es fehlen Segmente: Die Druckkopfdüsen könnten verstopft sein. Gehen Sie zum nächsten Schritt. Hinweis: Die Testmuster können sich je nach Modell unterscheiden. 7.
Benutzerhandbuch Verbessern der Druck- und Scanqualität Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs – Mac OS X 1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein. 2. die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Wählen Sie im Menü Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker aus. 3. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm öffnen. 4. Klicken Sie auf Düsentest. 5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch Verbessern der Druck- und Scanqualität Hinweis: ❏ Die Testmuster können sich je nach Modell unterscheiden. ❏ Wenn sich die Druckqualität nicht verbessert, justieren Sie den Druckkopf von einem Computer. Zugehörige Informationen & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 40 Ausrichten des Druckkopfs – Windows 1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein. 2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 3.
Benutzerhandbuch Verbessern der Druck- und Scanqualität 1. Achten Sie darauf, dass das Vorlagenglas und die Vorlagenabdeckung frei von Staub oder Flecken sind. 2. Legen Sie A4-Normalpapier in die Papierkassette ein. 3. Starten Sie eine Kopie, ohne eine Vorlage auf das Vorlagenglas zu legen. Hinweis: Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Papier nicht mehr mit Tinte verschmiert ist.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Epson Connect Service Durch die Nutzung von Epson Connect können Sie auf einfache Weise direkt von Ihrem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop jederzeit und von praktisch überall drucken! Sie können die gescannten Bilder auch an einen CloudDienst senden. Für Ihren Drucker stehen folgende Funktionen zur Verfügung.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Ausführen von Web Config in einem Webbrowser 1. Prüfen Sie die IP-Adresse des Druckers. Wählen Sie auf der Startseite Setup > Netzwerkeinstellungen > Netzwerkstatus und überprüfen Sie die IPAdresse des Druckers. 2. Starten Sie einen Webbrowser von einem Computer oder Smartgerät und geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein. Format: IPv4: http://IP-Adresse des Druckers/ IPv6: http://[IP-Adresse des Druckers]/ Beispiele: IPv4: http://192.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Benötigte Anwendungen Windows-Druckertreiber Der Druckertreiber ist eine Anwendung, die den Drucker entsprechend den Druckbefehlen von anderen Anwendungen steuert. Einstellungen im Druckertreiber bieten die besten Druckergebnisse. Mit dem Druckertreiber-Dienstprogramm können Sie auch den Status des Druckers prüfen oder den optimalen Betriebszustand des Druckers sicherstellen. Hinweis: Sie können die Sprache des Druckertreibers ändern.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Hinweis: Wenn das Druckersymbol nicht in der Taskleiste angezeigt wird, rufen Sie das Druckertreiberfenster auf, klicken Sie auf Überwachungsoptionen auf der Registerkarte Utility und aktivieren Sie dann Lassen Sie das Shortcut-Symbol in der Taskleiste anzeigen. Anleitung für den Windows-Druckertreiber Im Druckertreiber für Windows ist eine Hilfe verfügbar.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Registerkarte Weitere Optionen Sie können weitere Layout- und Druckoptionen wählen, wie z. B. ein anderes Format für die Druckausgabe oder Farbkorrekturen.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Registerkarte Utility Sie können die ungefähren Tintenstände prüfen und Fehlerinformationen anzeigen, sowie den Drucker mit einem Düsentest oder einer Druckkopfreinigung warten. Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den Windows-Druckertreiber Sie können dann Einstellungen, wie z. B. die Aktivierung des EPSON Status Monitor 3, vornehmen. 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 2.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Aufrufen des Druckertreibers über eine Anwendung Wählen Sie im Menü Ablage die Option Drucken. Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden (oder d), um das Druckfenster zu erweitern. Hinweis: Die Vorgehensweisen können sich je nach Anwendung unterscheiden. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Popup-Menü Beschreibungen Farbanpassung Sie können die Farben einstellen. Hinweis: Für Mac OS X v10.8.x oder höher: Wenn das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, ist der EpsonDruckertreiber nicht richtig installiert. -Menü > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen), Wählen Sie Systemeinstellungen im entfernen Sie den Drucker und installieren Sie ihn erneut.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten ❏ Vorübergehenden Schwarzdruck zulassen: Druckt vorübergehend nur mit schwarzer Tinte. ❏ Druck mit hoher Geschwindigkeit: Druckt, indem sich der Druckkopf in beide Richtungen bewegt. Die Druckgeschwindigkeit erhöht sich, die Qualität kann sich jedoch verringern. ❏ Weiße Ränder entfernen: Entfernt überflüssige Ränder beim randlosen Drucken. ❏ Warnmeldungen: Ermöglicht die Ausgabe von Warnmeldungen durch den Druckertreiber.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Starten unter Windows ❏ Windows 8.1/Windows 8 Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm "Suche" ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus. ❏ Mit Ausnahme von Windows 8.1/Windows 8 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme (oder Programme) > Epson Software > Event Manager aus. Starten unter Mac OS X Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software> Event Manager aus.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten ❏ Ausgenommen Windows 8/Windows 8.1 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Alle Programme oder Programme > Epson Software > Print CD. Starten unter Mac OS X Wählen Sie Gehe zu-Programme > Epson Software > Print CD > Print CD. E-Web Print(Nur fürWindows) Mit der Anwendung E-Web Print können Sie schnell und einfach Websites mit verschiedenen Layouts ausdrucken. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der Anwendung.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten ❏ Ausgenommen Windows 8.1/Windows 8 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme (oder Programme) > Epson Software > EPSON Software Updater. Hinweis: Sie können EPSON Software Updater auch durch Klicken auf das Druckersymbol in der Desktop-Taskleiste und anschließende Auswahl von Softwareaktualisierung starten. Starten unter Mac OS X Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > EPSON Software Updater.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten Deinstallieren von Anwendungen – Mac OS X 1. Laden Sie das Deinstallationsprogramm (Uninstaller) mithilfe von EPSON Software Updater herunter. Sie müssen das Deinstallationsprogramm nur einmal herunterladen und können es danach für die Deinstallation der Anwendung wiederverwenden. 2. Schalten Sie den Drucker aus, indem Sie die Taste P drücken. 3.
Benutzerhandbuch Informationen zu Anwendungen und Netzwerkdiensten 3. Installieren Sie die Anwendungen, indem Sie die Anweisungen auf der unten stehenden Website ausführen. http://epson.sn Zugehörige Informationen & „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 127 Aktualisieren von Anwendungen und Firmware Möglicherweise können Sie durch die Aktualisierung von Anwendungen und Firmware bestimmte Probleme lösen und Funktionen verbessern oder hinzufügen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Lösen von Problemen Druckerzustand prüfen Überprüfen von Meldungen auf der LCD-Anzeige Wenn eine Fehlermeldung auf der LCD-Anzeige angezeigt wird, führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm oder die unten stehenden Lösungsschritte aus, um das Problem zu lösen. Fehlermeldungen Lösungen Druckerfehler. Gerät aus- & wieder einschalten. Infos - siehe Dokumentation.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Fehlermeldungen Lösungen Recovery Mode Der Drucker wurde im Wiederherstellungsmodus gestartet, da die Aktualisierung der Firmware fehlgeschlagen ist. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Firmware erneut zu aktualisieren: 1. Verbinden Sie Computer und Drucker mit einem USB-Kabel. (Im Wiederherstellungsmodus können Sie die Firmware nicht über eine Netzwerkverbindung aktualisieren.) 2. Rufen Sie Ihre regionale Epson-Website auf, um weitere Anweisungen zu erhalten.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Entfernen von gestautem Papier Überprüfen Sie, welcher Fehler am Bedienfeld angezeigt wird, und befolgen Sie die entsprechenden Anweisungen, um das gestaute Papier einschließlich etwaiger abgerissener Papierreste zu entfernen. Löschen Sie als Nächstes den Fehler. c Wichtig: Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. Wird das Papier gewaltsam herausgezogen, könnte der Drucker beschädigt werden. Entfernen von gestautem Papier aus der Papierkassette 1.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 4. Richten Sie die Kanten des Papiers aus und schieben Sie die Papierführungsschienen bis an die Kanten des Papiers. 5. Setzen Sie die Papierkassette in den Drucker ein. Entfernen von gestautem Papier aus dem Inneren des Druckers ! Achtung: ❏ Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Scannereinheit weder die Hand noch die Finger einklemmen. Andernfalls können Sie sich verletzen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen c Wichtig: Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel und den durchsichtigen Abschnitt im Inneren des Druckers. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen. 3. Schließen Sie die Scannereinheit.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Entfernen von gestautem Papier von der Hintere Abdeckung 1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung. 2. Entfernen Sie das gestaute Papier. 3.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 4. Öffnen Sie die Abdeckung der hintere Abdeckung. 5. Entfernen Sie das gestaute Papier. 6. Schließen Sie die Abdeckung der hintere Abdeckung und setzen Sie dann die hintere Abdeckung in den Drucker ein. Das Papier wird nicht ordnungsgemäß eingezogen Überprüfen Sie Folgendes, wenn bei einem Papierstau das Papier schief oder gar nicht eingezogen wird, mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen werden oder das Papier ausgeworfen wird.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein. ❏ Wenn Sie mehrere Blatt Papier verwenden, legen Sie ein Blatt nach dem anderen ein. ❏ Wenn beim manuellen 2-seitigen Drucken mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen werden, entfernen Sie sämtliches Papier aus dem Papiereinzug, bevor Sie das Papier erneut einlegen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Gerät kann nicht ausgeschaltet werden Drücken Sie die Taste P etwas länger. Wenn Sie den Drucker immer noch nicht ausschalten können, ziehen Sie das Netzkabel ab. Um zu verhindern, dass der Druckkopf austrocknet, schalten Sie den Drucker ein und wieder aus, indem Sie die Taste P drücken. LCD-Anzeige wird dunkel Der Drucker befindet sich im Ruhemodus. Drücken Sie eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld, damit die LCDAnzeige in ihren vorherigen Zustand zurückkehrt.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 128 & „Epson Easy Photo Print“ auf Seite 125 & „Epson Print CD“ auf Seite 125 & „Abbrechen eines Druckauftrags“ auf Seite 86 & „Prüfen und Reinigen des Druckkopfes“ auf Seite 111 & „Modus Setup“ auf Seite 30 & „Web Config“ auf Seite 116 Druckausgabeprobleme Schlechte Druckqualität Bei schlechter Druckqualität durch verschwommene Ausdrucke, Streifenbildung, fehlende Farben, verblasste Farben, Fehlausric
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Füllstände > Optionen (oder Treiber). Wählen Sie für Aus die Einstellung Druck mit hoher Geschwindigkeit. ❏ Das Papier unmittelbar nach dem Drucken nicht stapeln. ❏ Lassen Sie Ausdrucke vollständig trocknen, bevor Sie sie ablegen oder ausstellen. Beim Trocknen der Ausdrucke direktes Sonnenlicht vermeiden, keinen Trockner verwenden und die bedruckte Seite des Papiers nicht berühren. ❏ Verwenden Sie, wenn möglich, Original-Epson-Tintenpatronen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Ein Bild auf der Vorlagenrückseite wird auf dem kopierten Bild angezeigt ❏ Ist die Vorlage dünn, legen Sie sie auf das Vorlagenglas und decken Sie sie mit einem schwarzen Blatt Papier ab. ❏ Verringern Sie die Einstellung für die Kopierdichte auf dem Bedienfeld. Position, Format oder Ränder der Druckausgabe sind falsch ❏ Legen Sie Papier mit der richtigen Ausrichtung ein und schieben Sie dann die Papierführungsschienen an die Papierkanten heran.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Beim Randlosdruck wird das Bild leicht vergrößert und der überhängende Bereich abgeschnitten. Stellen Sie den Vergrößerungsfaktor ein. ❏ Bedienfeld In den Druckeinstellungen für den Modus Fotos drucken oder Kopie, wählen Sie Erweiterung und dann die Vergrößerung. ❏ Windows Klicken Sie auf Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen des Druckertreibers und wählen Sie dann die Vergrößerung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Reinigen des Papierweges“ auf Seite 114 & „Reinigen des Vorlagenglases“ auf Seite 115 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 1“ auf Seite 36 & „Einlegen von Papier in den Papierkassette 2“ auf Seite 40 & „2-seitiges Drucken“ auf Seite 66 & „Modus Kopie“ auf Seite 18 & „Schlechte Druckqualität“ auf Seite 139 Gedruckte Zeichen sind falsch oder unvollständig ❏ Verbinden Sie das Druckerkabel ordnungsgemäß mit dem Drucker und dem Computer.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Es wird zu langsam gedruckt ❏ Wenn Sie länger als 10 Minuten ununterbrochen drucken, wird die Druckgeschwindigkeit verringert, damit der Druckermechanismus nicht überhitzt und beschädigt wird. Sie können jedoch weiterdrucken. Um zur normalen Druckgeschwindigkeit zurückzukehren, brechen Sie den Druckvorgang ab und lassen den Drucker bei eingeschalteter Stromversorgung mindestens 30 Minuten ruhen. Die Stromzufuhr darf dabei nicht ausgeschaltet werden.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie unter Windows sicher, dass der Drucker (Scanner) in Scanner und Kamera angezeigt wird. Der Drucker (Scanner) sollte als "EPSON XXXXX (Druckername)" angezeigt werden. Wenn der Drucker (Scanner) nicht angezeigt wird, deinstallieren Sie EPSON Scan und installieren Sie es dann erneut. Gehen Sie wie folgt vor, um Scanner und Kamera aufzurufen. ❏ Windows 8.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wählen Sie auf dem Bedienfeld geeignete Einstellungen für die Vorlagenart aus. ❏ Scannen Sie mit höherer Auflösung. ❏ Passen Sie das Bild in EPSON Scan an und scannen Sie es dann. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu EPSON Scan.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Modus Scan“ auf Seite 21 Scanbereich oder Richtung ist nicht korrekt ❏ Richten Sie beim Auflegen der Originale auf das Vorlagenglas die Ecken der Originale nach den Ecken aus, die durch ein Symbol auf dem Vorlagenglas angezeigt sind. Wenn die Ränder des gescannten Bilds abgeschnitten werden, verschieben Sie die Vorlage etwas aus der Ecke. ❏ Reinigen Sie das Vorlagenglas und die Vorlagenabdeckung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Sonstige Scanprobleme Scannen im Vollautomatischer Modus in EPSON Scan nicht möglich ❏ In das PDF/Multi-TIFF-Format kann im Vollautomatischer Modus nicht laufend gescannt werden. Scannen Sie in einem anderen Modus als Vollautomatischer Modus ❏ Weitere Problemlösungswege finden Sie in der Hilfe von EPSON Scan. Die Miniaturbildvorschau funktioniert nicht richtig Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu EPSON Scan.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Laute Betriebsgeräusche Wenn die Betriebsgeräusche zu laut sind, aktivieren Sie den Ruhemodus. Dadurch verringert sich jedoch die Geschwindigkeit des Druckers. ❏ Bedienfeld Wählen Sie im Startbildschirm Ruhemodus und aktivieren Sie ihn. ❏ Windows Aktivieren Sie Ruhemodus auf der Registerkarte Haupteinstellungen im Druckertreiber.
Benutzerhandbuch Anhang Anhang Technische Daten Druckerspezifikationen Druckkopfdüsen Düsen für schwarze Tinte: 180 x 2 Reihen Düsen für fotoschwarze Tinte: 180 Düsen für Farbtinte: 180 für jede Farbe Papiergewicht Normalpapier 64 bis 90 g/m2 (17 bis 24lb) Briefumschläge Umschlag 10, DL, C6: 75 bis 90 g/m2 (20 bis 24 lb) Druckbereich Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab. Einzelne Seiten (Normaldruck) A 3.0 mm (0.12 Zoll) B 41.0 mm (1.
Benutzerhandbuch Anhang Umschläge A 3.0 mm (0.12 Zoll) B 5.0 mm (0.20 Zoll) C 18.0 mm (0.71 Zoll) D 41.0 mm (1.61 Zoll) Spezifikationen des Scanners Scannertyp Flachbett Fotoelektrisches Gerät CIS Maximale Vorlagengröße 216 x297 mm (8.5 × 11.
Benutzerhandbuch Anhang *1 Nicht unterstützt für IEEE 802.11n. *2 Nicht unterstützt für IEEE 802.11b. *3 Simple AP-Modus ist kompatibel mit Wi-Fi-Verbindung (Infrastruktur). *4 Entspricht WPA2-Standards mit Unterstützung von WPA/WPA2 Personal. Sicherheitsprotokoll SSL/TLS HTTPS Server/Client Unterstützte Services von Drittanbietern AirPrint Drucken iOS 5 oder höher/Mac OS X v10.7.x oder höher Scannen Mac OS X v10.9.
Benutzerhandbuch Anhang Technische Daten von unterstützten externen Speichergeräten Kompatible externe Speichergeräte Maximale Kapazitäten CD-ROM-Laufwerk*1 CD-ROM*2/CD-R: 700 MB DVD-ROM-Laufwerk*1 DVD-ROM*2/DVD-R: 4,7 GB Blu-ray-Laufwerk*1 (CD-RW, DVD+R, DVD±RW, DVD-RAM und Blu-ray Disc™ werden nicht unterstützt.
Benutzerhandbuch Anhang Abmessungen Abmessungen Lagerung (ohne hervorstehende Teile) ❏ Breite: 390 mm (15.4 Zoll) ❏ Tiefe: 338 mm (13.3 Zoll) ❏ Höhe: 138 mm (5.4 Zoll) Lagerung (einschl. hervorstehender Teile*1) ❏ Breite: 390 mm (15.4 Zoll) ❏ Tiefe: 341 mm (13.4 Zoll) ❏ Höhe: 138 mm (5.4 Zoll) Druck ❏ Breite: 390 mm (15.4 Zoll) ❏ Tiefe: 504 mm (19.8 Zoll) ❏ Höhe: 138 mm (5.4 Zoll) Gewicht*2 ca. 6.7 kg (14.8 lb) *1 Einzelheiten, siehe folgende Abbildungen.
Benutzerhandbuch Anhang Hinweis: Überprüfen Sie die Spannungsdaten auf dem Typenschild. Umgebungsbedingungen Betrieb Verwenden Sie den Drucker innerhalb des im folgenden Diagramm gezeigten Bereichs. Temperatur: 10 bis 35 °C (50 bis 95 °F) Luftfeuchtigkeit: 20 bis 80 % RH (ohne Kondensierung) Lagerung Temperatur: -20 bis 40 °C (-4 bis 104 °F)* Luftfeuchtigkeit: 5 bis 85 % RH (ohne Kondensierung) * Kann einen Monat bei 40 °C (104 °F) gelagert werden.
Benutzerhandbuch Anhang Gesetzlich vorgeschriebene Informationen Normen und Zertifizierungen Standards und Zulassungen für US-Modell Sicherheit UL60950-1 CAN/CSA-C22.2 No.60950-1 EMV FCC Teil 15, Absatz B Klasse B CAN/CSA-CEI/IEC CISPR 22 Klasse B Dieses Gerät enthält das folgende Wireless-Modul. Hersteller: Askey Computer Corporation Typ: WLU6320-D69 (RoHS) Dieses Produkt entspricht Teil 15 der FCC-Regeln und RSS-210 der IC-Regeln.
Benutzerhandbuch Anhang Norwegen, Schweden, Island, Kroatien, Zypern, Griechenland, Slowenien, Malta, Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien und Slowakei. Epson übernimmt keine Verantwortung für die Nichtbeachtung der Schutzvorschriften, die durch eine nicht empfohlene Änderung der Produkte entsteht.
Benutzerhandbuch Anhang ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen oder Schließen der Scannereinheit nicht die Hand oder Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen. c Wichtig: ❏ Beim Lagern oder Transportieren darf der Drucker nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt werden. Anderenfalls kann Tinte austreten. ❏ Lassen Sie die Tintenpatronen installiert.
Benutzerhandbuch Anhang 9. Bereiten Sie den Drucker wie nachfolgend gezeigt zum Verpacken vor. 10. Packen Sie den Drucker in das Schutzmaterial ein und stellen Sie ihn in den Karton. Wenn Sie den Drucker wieder verwenden, achten Sie darauf, dass Sie das die Patronenhalterung sichernde Klebeband vorher entfernen. Wenn die Druckqualität beim nächsten Druck nachgelassen hat, reinigen und justieren Sie den Druckkopf.
Benutzerhandbuch Anhang Hinweis: Wenn Sie den Drucker ohne Software-CD oder Web Installer mit dem Netzwerk verbunden haben, ordnen Sie den Speicherkarten-Steckplatz oder USB-Anschluss als Netzlaufwerk zu. Öffnen Sie Ausführen und geben Sie einen Druckernamen \\EPSONXXXXX oder die IP-Adresse eines Druckers \\XXX.XXX.XXX.XXX zum Öffnen: ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein angezeigtes Gerätesymbol, um das Netzwerk zuzuweisen. Das Netzlaufwerk erscheint unter Computer oder Arbeitsplatz.
Benutzerhandbuch Anhang ❏ Seriennummer des Produkts (Das Typenschild mit der Seriennummer befindet sich in der Regel auf der Geräterückseite.) ❏ Produktmodell ❏ Softwareversion des Produkts (Klicken Sie auf Info, Versionsinfo oder eine ähnliche Schaltfläche in der Gerätesoftware.
Benutzerhandbuch Anhang Hilfe für Benutzer in Hongkong Benutzer sind herzlich eingeladen, sich an Epson Hong Kong Limited zu wenden, um technischen Support und andere Kundendienstleistungen zu erhalten.