Benutzerhandbuch NPD5465-00 DE
Benutzerhandbuch Copyright Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Seiko Epson Corporation vervielfältigt, in einem Abrufsystem gespeichert oder in jeglicher Form oder durch irgendein Mittel, sei es elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren, Aufzeichnen oder anderweitig, übertragen werden. Bezüglich der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen wird keine Patenthaftung übernommen.
Benutzerhandbuch Markennachweis Markennachweis ❏ EPSON ist eine eingetragene Marke und EPSON EXCEED YOUR VISION oder EXCEED YOUR VISION ist eine Marke der Seiko Epson Corporation. ® ❏ PRINT Image Matching™ und das PRINT Image Matching Logo sind Marken der Seiko Epson Corporation. Copyright © 2001 Seiko Epson Corporation. All rights reserved. ❏ Epson Scan 2 software is based in part on the work of the Independent JPEG Group.
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Erweiterte Netzwerkeinstellungen. . . . . . . . . . . . 27 Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus. . . . . . 28 Überprüfen des Netzwerkstatus mit dem Netzwerksymbol. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 Prüfen des Netzwerkstatus im Bedienfeld. . . . . . 28 Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts. . . 29 Netzwerkstatusblatt drucken. . . . . . . . . . . . . . . .33 Austauschen oder Hinzufügen neuer Access Points. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Einlegen und Entfernen einer CD/DVD. . . . . . . . . 56 Menüoptionen für Kopie-Modus. . . . . . . . . . . . 96 Fotos kopieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Menüoptionen für Fotos kopieren/wiederh.. . . . 100 Kopieren auf ein CD/DVD-Label. . . . . . . . . . . . . 100 Menüoptionen für Auf CD/DVD kopieren. . . . 102 Drucken Drucken vom Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Drucken von Fotos durch Auswahl auf einer Speicherkarte. . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Reinigen des Papiertransportweges. . . . . . . . . . . . 130 Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Reinigung der Papierzuführung bei Problemen mit dem Papiereinzug. . . . . . . . . . . 130 Reinigen des Vorlagenglases. . . . . . . . . . . . . . . . . 132 Energie sparen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Energie sparen — Bedienfeld. . . . . . . . . . . . . . 133 Deinstallieren von Anwendungen. .
Benutzerhandbuch Inhalt Ausdruck weist Streifen auf oder Farbe fehlt. . . 169 Streifen oder unerwartete Farben erscheinen. . . 169 Im Abstand von ca. 2.5 cm treten farbige Streifen auf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 Verschwommene Ausdrucke, vertikale Streifenbildung oder Fehlausrichtung. . . . . . . . 170 Schlechte Druckqualität. . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Papier ist verschmiert oder Ausdruck weist Streifen auf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Über das vorliegende Handbuch Einführung in die Handbücher Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Zusätzlich zu den Handbüchern befinden sich weitere Informationen im Lieferumfang des Druckers oder der Epson-Software. ❏ Hier starten (Handbuch in Papierform) Bietet Ihnen Informationen zur Einrichtung des Druckers, Installation der Software, Druckerverwendung, Problemlösung, usw. ❏ Benutzerhandbuch (digitales Handbuch) Dieses Handbuch.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch In diesem Handbuch verwendete Beschreibungen ❏ Die Bildschirmdarstellungen des Druckertreibers und des Scannertreibers Epson Scan 2 stammen aus Windows 10 oder Mac OS X v10.11.x. Der Inhalt der Bildschirmdarstellungen hängt vom Modell und von der Situation ab. ❏ Die in diesem Handbuch verwendeten Abbildungen sind lediglich Beispiele. Auch wenn es von Modell zu Modell leichte Abweichungen geben kann, liegt allen das gleiche Funktionsprinzip zugrunde.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Wichtige Anweisungen Sicherheitsanweisungen Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf. Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen. ❏ Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des Druckers gewährleisten.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Versuchen Sie nicht, die Tintenpatrone zu zerlegen, andernfalls könnte Tinte in die Augen oder auf die Haut gelangen. ❏ Schütteln Sie die Tintenpatronen nicht zu stark und schütteln Sie sie nicht. Vermeiden Sie auch, die Tintenpatronen zu fest zu drücken oder die Typenschilder abzureißen. Dies könnte ein Auslaufen der Tinte verursachen. ❏ Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist. Halten Sie den Drucker auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und Wärmequellen fern. ❏ Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers. ❏ Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers. ❏ Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel im Inneren des Druckers.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen oder chemischen Reiniger. ❏ Die äußere Abdeckung des Touchpads könnte bei starkem Druck brechen. Wenden Sie sich an den Händler, wenn die Touchpad-Oberfläche splittert oder bricht, und versuchen Sie nicht, die gebrochenen Teile zu entfernen. ❏ Berühren Sie das Touchpad leicht mit dem Finger. Nicht zu stark drücken und nicht mit den Fingernägeln bedienen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Druckergrundlagen Bezeichnungen und Funktionen der Teile A Bedienfeld Hiermit können Sie den Drucker bedienen. B CD/DVD-Fach Zum Einlegen einer CD/DVD zur Beschriftung. Sollte im Druckerboden aufbewahrt werden. A Tintenpatronenhalter Setzen Sie die Tintenpatronen dort ein. Tinte wird an der Unterseite aus den Druckkopfdüsen abgegeben.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Vordere Abdeckung Zum Einlegen von Papier in die Papierkassette öffnen. B Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf Manuell herausziehen und zum Einsetzen wieder hineinschieben. C Papierkassette 1 Enthält Papier D Papierkassette 2 E Papierführungsschiene Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird. Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran. A Vorlagenabdeckung Verhindert das Eindringen von externem Licht beim Scannen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen C Scannereinheit Scannt die positionierten Vorlagen. Zum Auswechseln von Tintenpatronen oder Entfernen von Papierstau öffnen. Diese Einheit sollte in der Regel geschlossen sein. D Speicherkartensteckplatz Setzen Sie eine Speicherkarte ein. E Externe USB-Schnittstelle Für den Anschluss eines externen Speichergerätes oder eines PictBridgekompatiblen Gerätes.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Bedienfeld Sie können den Winkel des Bedienfeldes ändern. Tasten A Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers. Schalten Sie den Drucker nicht aus, solange die Betriebsanzeige blinkt (während der Drucker in Betrieb ist oder Daten verarbeitet). Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist. B Zeigt die Startseite an. C Zur Auswahl der Anzahl der zu druckenden Exemplare. D Stoppt den aktuellen Vorgang E Zeigt Menüs an, wie z. B.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Anleitung für den Startbildschirm Die folgenden Symbole und Menüs werden im Startbildschirm angezeigt. A Symbole für den Netzwerkstatus werden angezeigt. Die Bedeutung der Symbole können Sie im Menü Hilfe nachschlagen. Rufen Sie im Startbildschirm Hilfe mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. Wählen Sie Symbolliste mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. B Funktionssymbole und Namen werden als Modussymbole angezeigt.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Zugehörige Informationen & „Grundlagen des Kopierens“ auf Seite 96 & „Drucken von Fotos durch Auswahl auf einer Speicherkarte“ auf Seite 58 & „Scannen über das Bedienfeld“ auf Seite 103 & „Fotos kopieren“ auf Seite 99 & „Drucken mit verschiedenen Layouts“ auf Seite 66 & „Drucken von Fotos von einer Speicherkarte auf ein CD/DVD-Label“ auf Seite 59 & „Menüoptionen für Einstellungen-Modus“ auf Seite 134 & „Menüoptionen für Wartung“ auf Seite 134 & „Menüoptionen für Netzwerke
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Netzwerkeinstellungen Arten von Netzwerkverbindungen WLAN-Verbindung Verbinden Sie den Drucker und den Computer oder das Smartgerät mit dem WLAN-Access Point. Diese Methode eignet sich für Heim- und Büronetzwerke, in denen die Computer über WLAN mit einem Access Point verbunden sind.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Hinweis: Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindung ist eine Verbindungsmethode, die den Ad-Hoc-Modus ersetzen soll. Der Drucker kann über Wi-Fi und Wi-Fi Direct (Simple AP) gleichzeitig verbunden werden. Wenn Sie jedoch in Wi-Fi Direct (Simple AP) eine Netzwerkverbindung starten, wenn der Drucker über Wi-Fi verbunden ist, wird die Wi-Fi-Verbindung vorübergehend getrennt.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ Windows Wählen Sie den Verbindungstyp aus und klicken Sie dann auf Weiter. ❏ Mac OS X Wählen Sie den Verbindungstyp aus. Lassen Sie sich von den Hinweisen auf dem Bildschirm durch die nötigen Schritte führen. Die erforderliche Software wird installiert.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Verbinden mit einem Smart-Gerät Sie können den Drucker über ein Smart-Gerät verwenden, wenn Sie den Drucker mit dem gleichen Wi-FiNetzwerk (SSID) wie das Smart-Gerät verbinden. Um den Drucker über ein Smart-Gerät zu verwenden, nehmen Sie die Einrichtung über folgende Webseite vor. Greifen Sie über das Smart-Gerät, mit dem Sie den Drucker verwenden möchten, auf die Webseite zu. http://epson.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 4. Wählen Sie Wi-Fi-Setup-Assistent und drücken Sie dann die Taste OK. 5. Wählen Sie die SSID für den Zugangspunkt im Bedienfeld des Druckers und drücken Sie dann die Taste OK. Hinweis: ❏ Wenn die SSID, zu der Sie die Verbindung durchführen möchten, nicht auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, wählen Sie Erneut suchen und geben Sie die SSID dann direkt ein.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 5. Halten Sie die Taste [WPS] am Zugangspunkt gedrückt, bis die Sicherheitslampe blinkt. Falls Sie nicht wissen, wo sich die Taste [WPS] befindet, oder falls am Zugangspunkt keine Tasten vorhanden sind, finden Sie ausführliche Informationen in der mit dem Zugangspunkt gelieferten Dokumentation. 6. Drücken Sie die Taste OK im Druckerbedienfeld. Folgen Sie der Bildschirmanleitung.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Hinweis: Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, starten Sie den Zugangspunkt neu, verringern Sie den Abstand des Zugangspunktes zum Drucker und versuchen Sie es erneut. Wenn weiterhin keine Verbindung möglich ist, drucken Sie einen Verbindungsbericht aus und prüfen Sie die Abhilfemaßnahme.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Erweiterte Netzwerkeinstellungen Sie können den Netzwerkgerätenamen, TCP/IP-Einstellungen, DNS-Server usw. ändern. Prüfen Sie die Netzwerkumgebung, bevor Sie etwas ändern. 1. Wählen Sie Einstellungen auf dem Startbildschirm und drücken Sie dann die Taste OK. 2. Wählen Sie Netzwerkeinstellungen und drücken Sie dann die Taste OK. 3. Wählen Sie Manuelle Netzwerkeinrichtung und drücken Sie dann die Taste OK. 4. Geben Sie den Gerätenamen ein.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 8. Prüfen Sie die Einstellungen und drücken Sie dann die Taste OK. Nach Abschluss der Netzwerkeinstellungen wird im LCD-Bildschirm eine Meldung angezeigt und nach kurzer Zeit erscheint wieder der Startbildschirm. Überprüfen des Netzwerkverbindungsstatus Überprüfen des Netzwerkstatus mit dem Netzwerksymbol Anhand des Netzwerksymbols im Startbildschirm des Druckers können Sie den Netzwerkverbindungsstatus prüfen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts Sie können einen Netzwerkverbindungsbericht drucken, um den Status zwischen dem Drucker und dem Zugangspunkt zu prüfen. 1. Legen Sie Papier ein. 2. Wählen Sie Einstellungen auf dem Startbildschirm und drücken Sie dann die Taste OK. 3. Wählen Sie Netzwerkeinstellungen und drücken Sie dann die Taste OK. 4. Wählen Sie Verbindungstest und drücken Sie dann die Taste OK. Die Überprüfung der Verbindung beginnt. 5.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Meldungen und Abhilfemaßnahmen im Netzwerkverbindungsbericht Überprüfen Sie die Meldungen und Fehlercodes im Netzwerkverbindungsbericht und führen Sie dann die folgenden Abhilfemaßnahmen durch. a. Fehlercode b. Meldungen zur Netzwerkumgebung a. Fehlercode Code Abhilfemaßnahme E-1 ❏ Vergewissern Sie sich, dass das Ethernet-Kabel an den Drucker, einen Hub oder ein anderes Netzwerkgerät angeschlossen ist.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Code Abhilfemaßnahme E-2 ❏ Vergewissern Sie sich, dass der Zugangspunkt eingeschaltet ist. E-3 ❏ Überprüfen Sie, dass der Computer oder die anderen Geräte richtig mit dem Zugangspunkt verbunden sind. E-7 ❏ Stellen Sie den Drucker in der Nähe des Zugangspunkts auf. Entfernen Sie eventuell vorhandene Hindernisse zwischen beiden Geräten. ❏ Falls Sie die SSID manuell eingegeben haben, überprüfen Sie, ob sie richtig ist.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Code Abhilfemaßnahme E-9 Überprüfen Sie Folgendes. ❏ Die Geräte sind eingeschaltet. ❏ Sie können über die Geräte, die Sie mit dem Drucker verbinden möchten, auf das Internet und andere Computer oder Netzwerkgeräte in demselben Netzwerk zugreifen. Sollte das Problem nach Prüfen der obigen Punkte fortbestehen, setzen Sie die Netzwerkeinstellungen mithilfe des Installationsprogramms zurück. Sie können es über folgende Webseite aufrufen. http://epson.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Code Abhilfemaßnahme E-13 Überprüfen Sie Folgendes. ❏ Die Netzwerkgeräte, wie etwa der Zugangspunkt, Hub und Router, sind eingeschaltet. ❏ Die TCP/IP-Einstellungen für die Netzwerkgeräte wurden nicht manuell konfiguriert. (Wenn die TCP/IPEinstellungen des Druckers automatisch und die TCP/IP-Einstellungen für die anderen Netzwerkgeräte manuell konfiguriert werden, kann das Netzwerk des Druckers von dem der anderen Geräte abweichen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 4. Wählen Sie Netzwerkstatus und drücken Sie dann die Taste OK. 5. Drücken Sie die Taste l oder r, wählen Sie dann Statusblatt drucken mit der Taste u oder d. 6. Drücken Sie die Taste x. Das Netzwerkstatusblatt wird gedruckt. Austauschen oder Hinzufügen neuer Access Points Sollte sich die SSID durch Austauschen eines Access Points ändern, oder durch Hinzufügen eines Access Points ein neues Netzwerk entstehen, setzen Sie bitte die WLAN-Einstellungen zurück.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ Windows Wählen Sie Verbindungsmethode ändern oder erneut einstellen auf dem Bildschirm Software-Installation wählen und klicken Sie dann auf Weiter. ❏ Mac OS X Wählen Sie aus, wie der Drucker mit dem Computer verbunden werden soll. Deaktivieren von Wi-Fi im Bedienfeld Bei Deaktivierung von Wi-Fi wird die Wi-Fi-Verbindung getrennt. 1. Wählen Sie Einstellungen auf dem Startbildschirm.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 2. Wählen Sie Netzwerkeinstellungen. 3. Wählen Sie Wi-Fi-Setup. 4. Wählen Sie Wi-Fi deaktivieren. 5. Prüfen Sie die Meldung und wählen Sie dann Ja. Trennen einer Wi-Fi Direct (Simple AP)-Verbindung über das Bedienfeld Hinweis: Wenn Wi-Fi Direct (Simple AP) deaktiviert wird, werden alle Computer und Smart-Geräte, die über Wi-Fi Direct (Simple AP) mit dem Drucker verbunden sind, getrennt.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Laden von Papier Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier ❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung. ❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel auffächern und die Kanten bündig ausrichten. Fotopapier darf weder aufgefächert noch aufgerollt werden. Andernfalls könnte die bedruckbare Seite beschädigt werden. ❏ Vor dem Einlegen muss gewelltes Papier geglättet werden. Alternativ können Sie das Papier auch vorsichtig anders herum aufrollen.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Verfügbares Papier und Fassungskapazität Epson empfiehlt die Verwendung von Epson-Originalpapier, um hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Im Handel erhältliches Papier Medienname Normalpapier Umschlag*1 Format Fassungskapazität (Blätter) 2-seitiges Drucken Randloses Drucken – Papierkasset te 1 Papierkasset te 2 Letter*1, A4, B5*1 – Auto, Manuell A5 – Bis zu der mit dem Dreiecksymbo l gekennzeichn eten Linie an der Papierführung .
Benutzerhandbuch Laden von Papier Medienname Medium Bedienfeld Druckertreiber, Smartphone/ Tablet-PC*2 Epson Photo Quality Ink Jet Paper*1 Fotoqualität TS Epson Photo Quality Ink Jet Epson Iron-On Cool Peel Transfer Paper Normalpapier Normalpapier Epson Photo Stickers*1 Fotoaufkleber Epson Photo Stickers Normalpapier*1 Normalpapier Normalpapier Umschlag Umschlag Umschlag *1 Diese Papiersorten sind mit „Exif Print“ und „PRINT Image Matching“ kompatibel, wenn mit dem Druckertreiber gedruck
Benutzerhandbuch Laden von Papier Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1 Hinweis: Wenn das Ausgabefach ausgefahren ist, prüfen Sie, dass kein Papier auf dem Fach liegt und schließen Sie es dann durch Hineindrücken mit der Hand. 1. Stellen Sie das Bedienfeld nach oben. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung. 3. Prüfen Sie, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette 1 heraus. Papierkassette 1 hat zur einfachen Erkennung eine Ausrichtungsmarkierung .
Benutzerhandbuch Laden von Papier 5. Schieben Sie die vordere Papierführungsschiene an die Position, die dem zu verwendenden Papierformat entspricht. 6. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten zeigend so ein, dass es an die vordere Papierführungsschiene anstößt. c Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Kassettenende hinaussteht. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Folgen Sie zum Einlegen eines Blattes mit Foto-Aufklebern der mit den Aufklebern gelieferten Anleitung. Legen Sie keine Unterlegblätter in dieses Gerät ein. 7. Schieben Sie die rechte Papierführung an die Papierkante. 8. Setzen Sie die Papierkassette 1 ein. Richten Sie die Markierungen am Drucker und am Fach miteinander aus.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 9. Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigten Einstellungen für das Papierformat und den Papiertyp. Um diese Einstellungen zu verwenden, wählen Sie Bestätigen mit der Taste u oder d, drücken Sie OK und fahren Sie mit Schritt 11 fort. Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, wählen Sie Ändern mit der Taste u oder d, drücken Sie OK und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2 Hinweis: Wenn das Ausgabefach ausgefahren ist, prüfen Sie, dass kein Papier auf dem Fach liegt und schließen Sie es dann durch Hineindrücken mit der Hand. 1. Stellen Sie das Bedienfeld nach oben. 2. Öffnen Sie die vordere Abdeckung. 3. Prüfen Sie, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette 2 heraus. 4. Schieben Sie die Papierführungsschienen bis zur maximalen Position.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 5. Schieben Sie die vordere Papierführungsschiene an die Position, die dem zu verwendenden Papierformat entspricht. 6. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten zeigend so ein, dass es an die vordere Papierführungsschiene anstößt.
Benutzerhandbuch Laden von Papier c Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Kassettenende hinaussteht. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein. ❏ Umschläge ❏ Foto-Aufkleber-Blatt Folgen Sie zum Einlegen eines Blattes mit Foto-Aufklebern der mit den Aufklebern gelieferten Anleitung.
Benutzerhandbuch Laden von Papier ❏ Papier größer als A4 Ziehen Sie vorher die Papierkassette 1 heraus. 7. Schieben Sie die rechte Papierführung an die Papierkante. 8. Setzen Sie die Papierkassette 2 ein.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 9. Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigten Einstellungen für das Papierformat und den Papiertyp. Um diese Einstellungen zu verwenden, wählen Sie Bestätigen mit der Taste u oder d, drücken Sie OK und fahren Sie mit Schritt 11 fort. Wenn Sie die Einstellungen ändern möchten, wählen Sie Ändern mit der Taste u oder d, drücken Sie OK und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Benutzerhandbuch Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen Platzieren von Vorlagen auf dem Vorlagenglas c Wichtig: Achten Sie bei der Verwendung sperriger Vorlagen, wie z. B. einem Buch, darauf, dass kein externes Licht direkt auf das Vorlagenglas scheint. 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2. Entfernen Sie ggf. Staub und Flecken vom Vorlagenglas. 3. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung.
Benutzerhandbuch Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen Auflegen verschiedener Vorlagen Auflegen von Fotos zum Kopieren Sie können mehrere Fotos gleichzeitig auflegen, um separate Kopien zu erstellen. Die Fotos sollten größer sein als 30×40 mm. Platzieren Sie die Fotos 5 mm entfernt von der Eckmarkierung des Vorlagenglas und belassen Sie 5 mm Abstand zwischen den Fotos. Sie können Fotos unterschiedlicher Größe gleichzeitig einlegen.
Benutzerhandbuch Einlegen bzw. Platzieren von Vorlagen 4,5 mm vom horizontalen bzw. vertikalen Rand des Vorlagenglas auf, mit einem Abstand von mindestens 20 mm voneinander. Die Fotos sollten größer sein als 15×15 mm.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Einsetzen einer Speicherkarte Unterstützte Speicherkarten miniSD* miniSDHC* microSD* microSDHC* microSDXC* SD SDHC SDXC * Verwenden Sie einen für den Speicherkartensteckplatz passenden Adapter. Andernfalls könnte die Karte feststecken. Zugehörige Informationen & „Technische Daten von unterstützten Speicherkarten“ auf Seite 189 Einsetzen und Entfernen von Speicherkarten 1. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte c Wichtig: ❏ Setzen Sie eine Speicherkarte gerade in den Drucker ein. ❏ Sie sollte noch etwas herausstehen. Versuchen Sie nicht, die Karte mit Gewalt ganz in den Kartenschlitz zu schieben. 2. Wenn Sie die Speicherkarte nicht mehr benötigen, achten Sie darauf, dass die Anzeige nicht blinkt und nehmen Sie dann die Karte heraus. c Wichtig: Wenn Sie die Speicherkarte entfernen, solange die Anzeige blinkt, kann es zu Datenverlust auf der Speicherkarte kommen.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Hinweis: Wenn Sie von einem Computer auf die Speicherkarte zugreifen, müssen Sie die Hardware sicher aus dem Computer auswerfen.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Bedruckbare CD/DVDs Sie können auf runden 12-cm-CD/DVDs drucken, die als geeignet zum Bedrucken gekennzeichnet sind, z. B. durch die Aufschrift „Auf der Labelfläche bedruckbar“ oder „Mit einem Tintenstrahldrucker bedruckbar“. Um eine CD/DVD mit einer höherwertigen Druckfläche zu bedrucken, wählen Sie im Druckertreiber CD/DVD Premium Surface als Einstellung für Druckmedium. Sie können auch auf Blu-ray Discs™ drucken.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken & „Drucken von Fotos von einer Speicherkarte auf ein CD/DVD-Label“ auf Seite 59 & „Drucken eines CD/DVD-Labels mit Epson Print CD“ auf Seite 89 & „Kopieren auf ein CD/DVD-Label“ auf Seite 100 & „Drucken von Fotos von einer Speicherkarte auf ein CD/DVD-Label“ auf Seite 59 & „Menüoptionen für Auf CD/DVD kopieren“ auf Seite 102 57
Benutzerhandbuch Drucken Drucken Drucken vom Bedienfeld Drucken von Fotos durch Auswahl auf einer Speicherkarte 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. c Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. 2. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein. c Wichtig: Entfernen Sie die Speicherkarte erst, wenn der Druck abgeschlossen ist. Hinweis: ❏ Nehmen Sie die Speicherkarte heraus, wenn Sie von einem externen Speichergerät drucken, wie z. B. einer Festplatte oder einem USB-Stick.
Benutzerhandbuch Drucken 7. Drücken Sie die Taste x.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Wenn Sie Fotos manuell einlegen für CD/DVD 4 hoch auswählen, nachdem das zu druckende Foto mithilfe der Tasten l oder r angezeigt wird, wählen Sie Dieses Foto einlegen mithilfe der Tasten u oder d aus, und drücken Sie dann die Taste OK. Wenn Sie einen Leerraum lassen möchten, wählen Sie Leer lassen mit u oder d und drücken Sie dann OK. Hinweis: ❏ Die verfügbare Anzahl von Kopien wird oben in dem Bildschirm angezeigt, in dem Sie die Fotos und die Anzahl der Kopien auswählen.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Zur Beachtung bei der Handhabung von CD/DVDs“ auf Seite 56 & „Einsetzen einer Speicherkarte“ auf Seite 53 & „Einlegen und Entfernen einer CD/DVD“ auf Seite 56 & „Menüoptionen für das Drucken vom Bedienfeld“ auf Seite 67 Drucken von Fotos von einer Speicherkarte mit handschriftlichen Anmerkungen Fotos auf einer Speicherkarte können Sie mit handschriftlichem Text oder Zeichnungen versehen und drucken.
Benutzerhandbuch Drucken 9. Legen Sie A4-Normalpapier in die Papierkassette 2 ein und ziehen Sie dann das Ausgabefach heraus, um eine Vorlage zu drucken. c Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. 10. Drücken Sie die Taste x, um eine Vorlage zu drucken. 11. Folgen Sie den Anweisungen zum Schreiben und Zeichnen auf der Vorlage. 12. Schließen Sie das Ausgabefach mit der Hand. Legen Sie Fotopapier in die Papierkassette 1 ein und ziehen Sie dann das Ausgabefach heraus.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von liniiertem Papier, Kalendern, Original-Briefpapier und Original-Grußkarten Mit dem Menü Pers. Schreibpapier können Sie ganz einfach liniertes Papier, Kalender, Original-Briefpapier oder Original-Grußkarten drucken. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. c Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. 2. Um Briefpapier und Grußkarten mit einem Foto auf der Speicherkarte zu drucken, setzen Sie die Speicherkarte in den Drucker ein. 3.
Benutzerhandbuch Drucken Menüoptionen für das Drucken von liniiertem Papier, Kalendern, OriginalBriefpapier und Original-Grußkarten Liniertes Papier Druckt verschiedene Arten von liniertem Papier, Millimeterpapier oder Notenpapier. Schreibpapier Druckt verschiedene Arten von Schreibpapier mit einem Foto von der Speicherkarte als Hintergrund. Das Foto wird nur zart gedruckt, damit es leicht beschreibbar ist. Kalender Druckt einen Wochen- oder Monatskalender.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie Origami-Umschlag mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. 5. Wählen Sie das Bild zum Drucken auf die Umschläge mit der Taste l oder r und drücken Sie dann OK. Es erscheint ein Bildschirm mit der Anzeige der Druckposition des Bildes und ob Falzlinien gedruckt werden sollen. 6. Um die Bildposition und die Falzlinieneinstellung zu ändern, drücken Sie d zur Anzeige des Einstellungsbildschirms und ändern Sie die Einstellungen. 7.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Legen Sie das Anleitungsblatt auf die Umschlagabbildung und falten Sie dann beide Blätter gemeinsam anhand der Hinweise auf dem Anleitungsblatt. 6. Entfalten Sie danach die Blätter und falten Sie das Umschlagabbild ohne das Anleitungsblatt erneut anhand der Falzlinien. Drucken mit verschiedenen Layouts Sie können die Fotos auf der Speicherkarte in verschiedenen Layouts drucken, wie z. B. „2 hoch“, „4 hoch“ und „Obere Hälfte“.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen“ auf Seite 68 DPOF-Druck Dieser Drucker ist kompatibel mit DPOF (Digital Print Order Format) Ver. 1.10. DPOF ist ein Format, in dem zusätzliche Informationen für Fotos gespeichert werden, wie z. B. Datum, Zeit, Benutzername und Druckinformationen. DPOF-kompatible Kameras ermöglichen die Auswahl von Bildern auf einer Speicherkarte zum Drucken und die Anzahl von Kopien.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ 1 hoch ohne Informationen Zeigt ein Foto im Bildschirm an. Informationen zu den Einstellungen, wie z. B. Zoom, werden nicht angezeigt. ❏ 9 hoch Zeigt neun Fotos im Bildschirm an. Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen Papiergröße Wählen Sie die Papiergröße aus, die Sie eingelegt haben. Papiertyp Wählen Sie den Papiertyp, den Sie eingelegt haben. Papierquelle Wählen Sie die gewünschte Papierquelle. Randlos Druckt ohne Ränder an den Kanten des Papiers.
Benutzerhandbuch Drucken An Rahmen anpassen Wenn das Seitenverhältnis der Bilddaten vom Papierformat abweicht, wird das Bild automatisch so vergrößert oder verkleinert, dass die kurzen Seiten den kurzen Seiten des Papiers entsprechen. Die lange Seite wird abgeschnitten, wenn sie länger als die lange Papierseite ist. Diese Funktion ist bei Panoramafotos ggf. nicht anwendbar. Bidirektional Druckt bei der Druckkopfbewegung nach links und rechts.
Benutzerhandbuch Drucken Filter Druck in Sepia oder Schwarzweiß. Zuschnitt/Zoom Vergrößert einen Teil des zu druckenden Fotos. Drucken vom Computer Druckergrundlagen — Windows Hinweis: ❏ Eine Erläuterung zu den Einstellungsoptionen finden Sie in der Online-Hilfe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Option und anschließend auf Hilfe. ❏ Die Vorgehensweisen variieren je nach Anwendung. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
Benutzerhandbuch Drucken 6. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen. ❏ Papierzufuhr: Wählen Sie die Papierquelle, in die Sie das Papier eingelegt haben. ❏ Dokumentgröße: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat. ❏ Randlos: Wählen Sie diese Option, um das Bild ohne Ränder zu drucken. Beim Randlosdruck werden die Druckdaten soweit vergrößert, dass sie etwas größer sind als das Papierformat, damit keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden.
Benutzerhandbuch Drucken 3. Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken aufzurufen. Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden oder d, um das Druckfenster zu erweitern. 4. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen. ❏ Drucker: Wählen Sie Ihren Drucker. ❏ Voreinstellungen: Wählen Sie aus, wann Sie die registrierten Einstellungen verwenden möchten. ❏ Papierformat: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü. Hinweis: Für Mac OS X v10.8.x oder höher: Wenn das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, ist der EpsonDruckertreiber nicht richtig installiert. die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Wählen Sie im Menü Drucken & Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Gehen Sie wie folgt vor, um einen Drucker hinzuzufügen. http://epson.sn 6.
Benutzerhandbuch Drucken Beim Randlosdruck werden die Druckdaten soweit vergrößert, dass sie etwas größer sind als das Papierformat, damit keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden. Wählen Sie den Vergrößerungsgrad. ❏ Graustufen: Wählen Sie diese Option, um das Dokument in Schwarz oder in Grautönen zu drucken. 7. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken 2-seitiges Drucken – Windows Hinweis: ❏ Manuelles 2-seitiges Drucken steht zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist. Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie den Druckertreiber auf, klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie Duplexdruck-Einstellungen aus dem Popup-Menü aus. 5. Wählen Sie die Bindungen unter Zweiseitiges Drucken. 6. Wählen Sie die Vorlagenart unter Vorlagenart. Hinweis: ❏ Abhängig vor der Einstellung Vorlagenart kann sich die Druckgeschwindigkeit verringern. ❏ Wählen Sie für den Druck von Daten mit hoher Dichte, wie z. B. Fotos oder Schaubilder, Text mit Foto oder Foto als Einstellung für Vorlagenart.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen als Einstellung für Multi-Page die Option 2-Up oder 4Up. 5. Klicken Sie auf Seitenfolge, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK, um das Fenster zu schließen. 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat Sie können die Druckausgabe an das Papierformat im Drucker anpassen. Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat – Windows Hinweis: Diese Funktion ist nicht für randloses Drucken verfügbar. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Weitere Optionen.
Benutzerhandbuch Drucken 3. Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf. 4. Wählen Sie das Papierformat, das Sie in der Anwendung eingestellt haben. 5. Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü. 6. Wählen Sie An Papierformat anpassen. 7. Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels. 8. Stellen Sie die anderen Optionen je nach Bedarf ein. 9. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken 7. Öffnen Sie bei geöffnetem Fenster Druckauftrag-Organisator Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei kombinieren möchten, und wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6. Hinweis: ❏ Wenn Sie das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite schließen, wird das nicht gespeicherte Druckprojekt gelöscht. Um es zu einem späteren Zeitpunkt auszudrucken, wählen Sie die Option Speichern im Menü Datei aus.
Benutzerhandbuch Drucken 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken 1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab. 2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 3. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch. 4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen.
Benutzerhandbuch Drucken 6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab. 7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch. 9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab. Drucken mithilfe von erweiterten Funktionen In diesem Abschnitt werden verschiedene zusätzliche Layout- und Druckfunktionen erläutert, die im Druckertreiber verfügbar sind.
Benutzerhandbuch Drucken Windows Um eine eigene Voreinstellung hinzuzufügen, stellen Sie auf den Registerkarten Dokumentgröße oder Druckmedium Optionen wie Haupteinstellungen und Weitere Optionen ein und klicken Sie dann in Benutzerdefinierte Voreinstellungen auf Druckvoreinstellungen. Hinweis: Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Voreinstellungen, wählen Sie den Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
Benutzerhandbuch Drucken Wenn Sie Automatisch wählen, werden die Farben automatisch entsprechend der Papiersorte und den Druckqualitätseinstellungen angepasst. Wenn Sie Benutzerdefiniert wählen und auf Erweitert klicken, können Sie Ihre eigenen Einstellungen konfigurieren. Mac OS X Rufen Sie das Druckfenster auf. Wählen Sie aus dem Popup-Menü die Option Farbanpassung und anschließend EPSON Modus Farbanpassung. Wählen Sie aus dem Popup-Menü Farboptionen und wählen Sie dann eine der verfügbaren Optionen.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Epson Easy Photo Print“ auf Seite 149 & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 153 Drucken eines CD/DVD-Labels mit Epson Print CD Mit Epson Print CD können Sie ganz einfach ein CD/DVD-Label im Originaldesign erstellen und drucken. Das Erstellen und Drucken von CD/DVD-Hüllen ist ebenfalls möglich. Sie können den Druckbereich für die CD/DVD auf mindestens 18 mm Innendurchmesser und maximal 120 mm Außendurchmesser einstellen.
Benutzerhandbuch Drucken Installation von Epson iPrint Sie können die Anwendung Epson iPrint von folgender URL bzw. über folgenden QR-Code herunterladen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät installieren. http://ipr.to/a Drucken mit Epson iPrint Starten Sie die Anwendung Epson iPrint auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät und wählen Sie die zu verwendende Option auf der Startseite aus. Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Benutzerhandbuch Drucken G Zeigt die von Ihnen ausgewählten Fotos und Dokumente an H Startet den Druckvorgang Hinweis: Damit Sie über das Dokumentmenü per iPhone, iPad und iPod touch mit iOS drücken können, müssen Sie Epson iPrint starten, nachdem Sie über die Dateifreigabefunktion in iTunes das Dokument übertragen haben, das Sie drucken möchten.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von einer Digitalkamera Hinweis: ❏ Von einer PictBridge-kompatiblen Digitalkamera können Sie Fotos direkt drucken. Informationen zur Bedienung der Kamera finden Sie in der mit der Kamera gelieferten Dokumentation. ❏ In der Regel haben die Einstellungen der Digitalkamera Priorität, in den folgenden Situationen sind jedoch die Druckereinstellungen vorrangig. ❏ Wenn die Druckeinstellung in der Kamera auf „Druckereinstellungen verwenden“ eingestellt ist.
Benutzerhandbuch Drucken Hinweis: Verwenden Sie ein USB-Kabel, das maximal zwei Meter lang ist. 6. Wählen Sie die Fotos, die von der Digitalkamera gedruckt werden sollen, stellen Sie z. B. die Anzahl der Kopien ein und starten Sie dann den Druck.
Benutzerhandbuch Drucken 8. Trennen Sie an der Digitalkamera die PictBridge (Wireless LAN) Verbindung zum Drucker. c Wichtig: Wenn Sie PictBridge (Wireless LAN) verwenden, sind andere Druckerfunktionen oder der Druck von anderen Geräten nicht möglich. Trennen Sie die Verbindung sofort, wenn Sie den Druck abgeschlossen haben.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Wählen Sie den Auftrag, den Sie abbrechen möchten. 3. Brechen Sie den Druckauftrag ab. ❏ Mac OS X v10.8.x oder höher Klicken Sie neben der Fortschrittsanzeige auf . ❏ Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x Klicken Sie auf Löschen.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Grundlagen des Kopierens 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. c Wichtig: Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen im Bedienfeld. 2. Legen Sie die Vorlagen ein. 3. Rufen Sie im Startbildschirm Kopie mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 4. Stellen Sie mit der Taste – oder + die Anzahl der Kopien ein. 5. Wählen Sie Farbkopie oder Schwarzweiß-Kopie mit der Taste l oder r. 6. Rufen Sie Papier- & Kopiereinstlg.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopiert die Vorlage in Farbe. S&W Kopiert die Vorlage in schwarzweiß (monochrom). Dichte Erhöhen Sie mit der Taste r die Dichte, wenn die Kopierergebnisse blass sind. Verringern Sie mit der Taste l die Dichte, wenn die Tinte verschmiert. Hintergrund entfernen Erfasst die Papierfarbe (Hintergrundfarbe) des Originaldokuments und entfernt die Farbe oder hellt sie auf. Je nachdem, wie dunkel oder leuchtend die Farbe ist, wird sie möglicherweise nicht entfernt oder aufgehellt.
Benutzerhandbuch Kopieren ❏ An Seite anpassen Erfasst den Scanbereich und vergrößert oder verkleinert die Vorlage automatisch entsprechend dem gewählten Papierformat. Bei einer Vorlage mit weißen Rändern werden die weißen Ränder von der Eckmarkierung des Vorlagenglases als Scanbereich erfasst, aber die Ränder auf der gegenüberliegenden Seite werden ggf. abgeschnitten. ❏ 10x15cm->A4, A4->10x15cm, usw. Vergrößert oder verkleinert die Vorlage zur Anpassung an ein bestimmtes Papierformat automatisch.
Benutzerhandbuch Kopieren Wählen Sie die Trocknungszeit für das 2-seitige Kopieren. Erhöhen Sie die Trocknungszeit, wenn die Tinte verschmiert. Fotos kopieren Sie können mehrere Fotos gleichzeitig kopieren. Sie können auch die Farben von verblassten Fotos wiederherstellen. Hinweis: ❏ Das kleinste Format einer Vorlage, die kopiert werden kann, beträgt 30 x 40 mm. ❏ Ein weißer Rand um ein Foto wird möglicherweise nicht erkannt. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
Benutzerhandbuch Kopieren Menüoptionen für Fotos kopieren/wiederh. Farbwiederherstellung Stellt die Farbe von verblichenen Fotos wieder her. Anzeigemodus ❏ 1 hoch Zeigt ein Foto im Bildschirm an. Informationen zu den Einstellungen, wie z. B. Zoom, werden ebenfalls angezeigt. ❏ 1 hoch ohne Informationen Zeigt ein Foto im Bildschirm an. Informationen zu den Einstellungen, wie z. B. Zoom, werden nicht angezeigt. Papier- & Kopiereinstlg. ❏ Papiergröße Wählen Sie die Papiergröße aus, die Sie eingelegt haben.
Benutzerhandbuch Kopieren c Wichtig: ❏ Beachten Sie vor dem Bedrucken einer CD/DVD die Hinweise zur CD/DVD-Handhabung. ❏ Setzen Sie den CD/DVD-Träger nicht ein, während der Drucker in Betrieb ist. Dies könnte den Drucker beschädigen. ❏ Setzen Sie den CD/DVD-Träger erst ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Andernfalls tritt ein Fehler auf und die CD/DVD wird ausgeworfen. , wählen Sie Auf CD/DVD kopieren mit u oder d und drücken Sie dann OK. 1. Drücken Sie 2.
Benutzerhandbuch Kopieren 10. Wenn das Bedrucken abgeschlossen ist, wird der CD/DVD-Träger automatisch ausgefahren. Entfernen Sie den CD/DVD-Träger aus dem Drucker und entfernen Sie die CD/DVD. c Wichtig: Stellen Sie nach dem Drucken sicher, dass der CD-DVD-Träger herausgenommen und unten im Drucker abgelegt wird. Wenn Sie den Träger im Drucker lassen und den Drucker ein- oder ausschalten, trifft der Druckkopf auf den CD/DVD-Träger und kann Fehlfunktionen des Druckers verursachen. 11.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen Scannen über das Bedienfeld Scannen auf eine Speicherkarte Sie können ein gescanntes Bild auf einer Speicherkarte speichern. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. 2. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein. 3. Rufen Sie im Startbildschirm Scan mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 4. Wählen Sie Scannen auf Speicherkarte mit der Taste l oder r und drücken Sie dann OK. 5. Prüfen Sie Einstellungen, wie z. B.
Benutzerhandbuch Scannen 6. Prüfen Sie Einstellungen, wie z. B. das Speicherformat, und ändern Sie diese bei Bedarf. Wählen Sie die Einstellungspunkte mit der Taste u oder d und ändern Sie die Einstellungen mit l oder r. 7. Drücken Sie die Taste x. Hinweis: Farbe, Format und Rand des gescannten Bildes können vom Original abweichen.
Benutzerhandbuch Scannen & „Epson Event Manager“ auf Seite 148 Scannen an einen Computer (WSD) Hinweis: ❏ Diese Funktion ist nur für Computer unter der englischen Version von Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/ Windows Vista verfügbar. ❏ Wenn Sie Windows 7/Windows Vista verwenden, muss der Computer vorher mit dieser Funktion eingerichtet werden. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. 2. Rufen Sie im Startbildschirm Scan mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 3.
Benutzerhandbuch Scannen Klicken Sie auf Deinstallieren und beginnen Sie von vorn, wenn der Bildschirm Deinstallieren erscheint. Hinweis: Der im Netzwerk eingestellte Druckername und Modellname (EPSON XXXXXX (XX-XXXX)) werden im Netzwerkbildschirm angezeigt. Sie können den im Netzwerk eingestellten Druckernamen im Bedienfeld des Druckers oder auf einem Ausdruck des Netzwerkstatusblattes überprüfen. 4. Klicken Sie auf Ihr Gerät ist betriebsbereit. 5.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Windows Vista Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound > Drucker. 7. Achten Sie darauf, dass ein Symbol mit dem Druckernamen im Netzwerk angezeigt wird. Wählen Sie den Druckernamen, wenn Sie WSD verwenden. Zugehörige Informationen & „Netzwerkstatusblatt drucken“ auf Seite 33 Menüoptionen für das Scannen Die folgenden Optionen sind im Menü Scannen auf Speicherkarte und im Menü Zu Cloud scannen verfügbar.
Benutzerhandbuch Scannen Zugehörige Informationen & „Epson Scan 2 (Scannertreiber)“ auf Seite 148 Scannen von Dokumenten (Dokumentmodus) Mit Dokumentmodus in Epson Scan 2, können Sie Vorlagen mit detaillierten Einstellungen scannen, die sich für Textdokumente eignen. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. 2. Starten Sie Epson Scan 2. 3. Wählen Sie aus der Liste Dokumentmodus die Option Modus. 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen.
Benutzerhandbuch Scannen 5. Nehmen Sie nach Bedarf andere Scaneinstellungen vor. ❏ Sie können eine Vorschau des gescannten Bilds anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche Vorschau klicken. Das Vorschaufenster wird geöffnet und das Bild wird angezeigt. ❏ Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie detaillierte Bildanpassungen vornehmen, die sich für Textdokumente eignen, darunter folgende. ❏ Unscharfe Maske: Sie können die Umrisse des Bildes verbessern und schärfen.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Ordner: Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild aus der Liste. Sie können einen anderen Ordner wählen oder einen neuen Ordner erstellen, indem Sie Auswählen aus der Liste wählen. 7. Klicken Sie auf Scannen.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Bildtyp: Wählen Sie die Farben zum Speichern des gescannten Bilds. ❏ Auflösung: Wählen Sie die Auflösung. Hinweis: Die Einstellung Dokumentenquelle ist als Vorlagenglas festgelegt und die Einstellung Vorlagenart ist als Aufsichtsvorlage festgelegt. (Aufsichtsvorlage bedeutet Vorlagen, die nicht transparent sind, zum Beispiel gewöhnliche Papiere oder Fotos.) Sie können diese Einstellungen nicht ändern. 5. Klicken Sie auf Vorschau.
Benutzerhandbuch Scannen 6. Bestätigen Sie die Vorschau und nehmen Sie auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen falls erforderlich Bildanpassungseinstellungen vor. Sie können das gescannte Bild mit detaillierten Einstellungen anpassen, die sich für Fotos oder Bilder eignen, darunter folgende. ❏ Helligkeit: Sie können die Helligkeit des gescannten Bilds anpassen. ❏ Kontrast: Sie können den Kontrast für das gescannte Bild anpassen.
Benutzerhandbuch Scannen 7. Legen Sie die Einstellungen zum Speichern von Dateien fest. ❏ Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste. Sie können detaillierte Einstellungen für jedes Speicherformat außer BITMAP und PNG vornehmen. Wählen Sie Optionen aus der Liste, nachdem Sie das Speicherformat gewählt haben. ❏ Dateiname: Bestätigen Sie den angezeigten Dateinamen zum Speichern. Sie können Einstellungen für den Dateinamen ändern, indem Sie Einstellungen aus der Liste wählen.
Benutzerhandbuch Scannen gescannten Daten auf einem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät oder in Cloud-Diensten speichern, sie per E-Mail versenden oder ausdrucken. Installation von Epson iPrint Sie können die Anwendung Epson iPrint von folgender URL bzw. über folgenden QR-Code herunterladen und auf Ihrem Smartphone, Tablet oder einem ähnlichen Gerät installieren. http://ipr.
Benutzerhandbuch Scannen A Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird B Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häufig gestellte Fragen (FAQ) an C Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut auswählen. D Zeigt den Scann-Bildschirm an E Zeigt den Bildschirm an, auf dem Sie die Scan-Einstellungen, wie z. B.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Auswechseln von Tintenpatronen Kontrollieren der Tintenstände Sie können die ungefähren Tintenstände über das Bedienfeld oder den Computer kontrollieren. Kontrollieren der Tintenstände — Bedienfeld 1. Rufen Sie im Startbildschirm Einstellungen mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 2. Wählen Sie Tintenstand mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. Kontrollieren der Tintenstände – Windows 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen * Symbol BK: Black (Schwarz) PBK: Photo Black (Fotoschwarz) C: Cyan M: Magenta Y: Yellow (Gelb) Orangen 33 33 33 33 33 33XL* 33XL* 33XL* 33XL* 33XL* „XL“ kennzeichnet eine große Patrone. Australien und Neuseeland * BK: Black (Schwarz) PBK: Photo Black (Fotoschwarz) C: Cyan M: Magenta Y: Yellow (Gelb) 410 410 410 410 410 410XL* 410XL* 410XL* 410XL* 410XL* „XL“ kennzeichnet eine große Patrone.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Öffnen Sie die Verpackung von Tintenpatronen erst, wenn Sie sie direkt in den Drucker einsetzen. Die Tintenpatrone ist vakuumverpackt, um deren Zuverlässigkeit zu bewahren. Wenn Sie die Tintenpatrone über einen längeren Zeitraum unverpackt aufbewahren, bevor Sie sie nutzen, kann u. U. kein normales Druckergebnis erzielt werden. ❏ Berühren Sie nicht die auf der Abbildung dargestellten Abschnitte.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Um eine erstklassige Druckqualität zu gewährleisten und den Druckkopf zu schonen, ist noch eine Sicherheitsreserve an Tinte in der Patrone enthalten, wenn der Drucker anzeigt, dass die Patrone ausgetauscht werden muss. Beim Anzeigen der verbleibenden Nutzungsdauer wird diese Reserve nicht berücksichtigt. ❏ Die Tintenpatronen enthalten möglicherweise wiederverwertete Materialien, die jedoch die Funktion oder Leistung des Druckers nicht beeinträchtigen.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Beim Auswechseln von Tintenpatronen, die noch nicht leer sind Rufen Sie im Startbildschirm Wartung mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. Wählen Sie Tintenpatronenaustausch mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. 3. Wenn Sie die schwarze Tintenpatrone ersetzen, schütteln Sie die neue schwarze Tintenpatrone vor dem Auspacken vorsichtig vier- oder fünfmal.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen c Wichtig: Berühren Sie nicht die auf der Abbildung dargestellten Abschnitte. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden. 7. Öffnen Sie die Scannereinheit bei geschlossener Vorlagenabdeckung.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 8. Drücken Sie die Lasche zur Entriegelung des Tintenpatronenhalters und nehmen Sie die Patrone schräg heraus. c Wichtig: Tauschen Sie die Tintenpatronen möglichst rasch eine nach der anderen aus. Falls Sie zwei oder mehr Patronen zur gleichen Zeit austauschen oder das Austauschen längere Zeit in Anspruch nimmt, kann einige Tinte verbraucht werden, um die Druckerleistung zu gewährleisten. 9.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 11. Folgen Sie der Bildschirmanleitung. c Wichtig: ❏ Wenn Sie die Tintenpatrone zur späteren Wiederverwendung oder zur Entsorgung aus dem Drucker entfernen, verschließen Sie die Tintenzufuhröffnung unbedingt wieder mit der Kappe. So verhindern Sie, dass die Tinte austrocknet oder der Umgebungsbereich durch Tinte verschmiert wird. ❏ Nach dem Einsetzen der Tintenpatrone blinkt die Betriebsanzeige während der Wartung.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte – Windows 1. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, brechen Sie den Druckvorgang ab. Hinweis: Wenn Sie den Druck nicht vom Computer abbrechen können, verwenden Sie dazu das Druckerbedienfeld. 2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 3. Klicken Sie auf Randlos auf der Registerkarte Haupteinstellungen.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 4. Wählen Sie Normalpapier oder Umschlag als Einstellung für Druckmedium auf der Registerkarte Haupteinstellungen. 5. Wählen Sie Graustufen. 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7. Klicken Sie auf Drucken. 8. Klicken Sie auf Schwarz drucken im angezeigten Fenster.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1“ auf Seite 41 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 45 & „Druckergrundlagen — Mac OS X“ auf Seite 71 Sparen von schwarzer Tinte bei fast leerer schwarzer Patrone (nur unter Windows) Wenn nur noch wenig schwarze Tinte aber noch genügend farbige Tinte vorhanden ist, können Sie mit einer Mischung aus farbigen Tinten schwarz erzeugen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Druckerwartung Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs Verstopfte Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis, Streifen oder unerwarteten Farben. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie mit dem Düsentest, ob die Düsen verstopft sind. Sollte dies der Fall sein, muss der Druckkopf gereinigt werden. c Wichtig: ❏ Öffnen Sie die Scannereinheit nicht. Schalten Sie auch nicht den Drucker während des DruckkopfReinigungsvorgangs aus.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Hinweis: Das Prüfmuster kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. 6. Wählen Sie NG mithilfe der Taste d. 7. Befolgen Sie zum Reinigen des Druckkopfs die Anweisungen am Bildschirm. 8. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, wählen Sie Prüfen mit der Taste u oder d und folgen Sie dann den Bildschirmhinweisen, um das Düsentestmuster erneut zu drucken.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Ausrichten des Druckkopfs Wenn Sie bemerken, dass vertikale Linien versetzt sind oder Bilder verwaschen aussehen, müssen Sie den Druckkopf ausrichten. Ausrichten des Druckkopfes — Bedienfeld 1. Legen Sie Normalpapier im A4-Format in den Drucker ein. 2. Rufen Sie im Startbildschirm Wartung mit der Taste l oder r auf und drücken Sie dann OK. 3. Wählen Sie Kopfausrichtung mit der Taste u oder d und drücken Sie dann OK. 4.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Hinweis: Das Prüfmuster kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 45 Reinigen des Papiertransportweges Wenn die Ausdrucke verschmiert sind oder Streifen aufweisen bzw. das Papier nicht richtig eingezogen wird, reinigen Sie die Walze im Inneren des Geräts. c Wichtig: Verwenden Sie keine Papiertücher, um das Innere des Druckers zu reinigen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 3. Ziehen Sie die Papierkassette heraus. 4. Stellen Sie den Drucker so auf, dass sich die Taste P des Bedienfelds an der Oberseite befindet. ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Aufstellen des Druckers weder die Hand noch die Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 5. Befeuchten Sie ein Tuch mit Wasser, wringen Sie es fest aus und wischen Sie die Walze dann an, indem Sie sie mit dem Tuch drehen. 6. Drehen Sie den Drucker dann wieder in seine normale Position und legen Sie dann die Papierkassette ein. c Wichtig: Lassen Sie den Drucker nicht für längere Zeit aufrecht stehen. 7. Schließen Sie das Netzkabel an.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 2. Reinigen Sie die Oberfläche des Vorlagenglases mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch. Hinweis: ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecke auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab. ❏ Drücken Sie nicht zu stark auf die Glasfläche. ❏ Achten Sie darauf, die Glasfläche nicht zu zerkratzen.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen-Modus Menüoptionen für Einstellungen-Modus Durch Auswahl von Einstellungen im Startbildschirm des Bedienfeldes können Sie Druckereinstellungen konfigurieren oder eine Druckerwartung durchführen. Menüoptionen für Tintenstand Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Tintenstand Zeigt die ungefähren Tintenstände der Tintenpatronen an. Wird ein Ausrufezeichen (!) angezeigt, ist die Tintenpatrone fast leer.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen-Modus Einstellungen > Drucker-Setup Papierquelleneinstlg. ❏ Papiereinrichtung Wählen Sie das Papierformat und den Papiertyp der Papierquelle aus. ❏ Papierkonfiguration Papiereinstellungen gemäß Papiereinrichtung von Einstellungen > Drucker-Setup > Papierquelleneinstlg. automatisch am Bedienfeld anzeigen, wenn Papier eingelegt wird. Wenn diese Funktion deaktiviert wird, können Sie nicht von einem iPhone oder iPad mit AirPrint drucken.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen-Modus Die Verfügbarkeit dieser Funktion oder der Abschalteinstellungen-Funktion ist vom Einkaufsort abhängig. Schaltet den Drucker nach einer eingestellten Leerlaufzeit automatisch aus. Sie können die Zeitdauer, bevor sich das Energiesparsystem einschaltet, anpassen. Eine Erhöhung dieser Abschaltzeitdauer wirkt sich auf die Energieeffizienz des Geräts aus. Denken Sie an die Umwelt, bevor Sie etwaige Änderungen vornehmen.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen-Modus ❏ Wi-Fi Direct-Einrichtung Verbindet den Drucker mit einem drahtlosen Netzwerk (Wi-Fi) ohne Wireless-Router. Manuelle Netzwerkeinrichtung Zur Änderung der Netzwerkeinstellungen, wie z. B. Gerätename oder TCP/IP. Verbindungstest Prüft den Status der Netzwerkverbindung und druckt den Bericht für die Netzwerkverbindung aus. Konsultieren Sie bei Verbindungsproblemen den Bericht, um das Problem zu lösen.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen-Modus Einstellungen > Google Cloud Druck-Services Unterbrechen/Fortsetzen Wählen Sie, ob die Google Cloud Print-Dienste unterbrochen oder fortgesetzt werden sollen. Registrierung aufheben Deregistrieren Sie die Google Cloud Print-Dienste. Status Prüfen Sie, ob der Drucker bei den Google Cloud Print-Diensten registriert und damit verbunden ist. Besuchen Sie zur Registrierung und für Nutzungshilfen die folgende Portal-Webseite. https://www.epsonconnect.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen-Modus Papiereinstellungsalarm Zeigt eine Warnung, wenn die Papiereinstellungen (Druckereinstellungen) für den Druckauftrag von den beim Einlegen des Papiers konfigurierten Papiereinstellungen am Drucker abweichen. Diese Einstellung verhindert falsches Drucken. Wenn Papierkonfiguration im folgenden Menü deaktiviert ist, wird der Bildschirm Papiereinstellungen nicht angezeigt. In dieser Situation können Sie nicht mit einem iPhone oder iPad mit AirPrint drucken.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Netzwerkdienst und Softwareinformationen Dieser Abschnitt stellt die Netzwerkdienste und Softwareprodukte vor, die auf der Epson-Website oder der mitgelieferten CD für Ihren Drucker verfügbar sind. Epson Connect-Dienst Mit Hilfe des Epson Connect-Dienstes im Internet können Sie nahezu immer und überall von Ihrem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop aus drucken. Im Internet sind die folgenden Funktionen verfügbar.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Ausführen von Web Config in einem Webbrowser 1. Prüfen Sie die IP-Adresse des Druckers. Wählen Sie auf der Startseite Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Netzwerkstatus und überprüfen Sie die IP-Adresse des Druckers. 2. Starten Sie einen Webbrowser von einem Computer oder Smartgerät und geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein. Format: IPv4: http://IP-Adresse des Druckers/ IPv6: http://[IP-Adresse des Druckers]/ Beispiele: IPv4: http://192.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Ausführen von Web Config unter Mac OS X 1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker aus. 2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör> Drucker-Website anzeigen. Windows-Druckertreiber Der Druckertreiber steuert den Drucker entsprechend den Druckbefehlen von einer Anwendung. Einstellungen im Druckertreiber bieten die besten Druckergebnisse.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Aufrufen des Druckertreibers über das Druckersymbol in der Taskleiste Das Druckersymbol in der Desktop-Taskleiste ist ein Verknüpfungssymbol, mit dem Sie den Druckertreiber schnell aufrufen können. Wenn Sie auf das Druckersymbol klicken und Druckereinstellungen wählen, haben Sie Zugriff auf dasselbe Druckereinstellungsfenster, das auch von der Systemsteuerung angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Registerkarte Weitere Optionen Sie können weitere Layout- und Druckoptionen wählen, wie z. B. ein anderes Format für die Druckausgabe oder Farbkorrekturen. Registerkarte Utility Sie können Wartungsfunktionen ausführen, wie z. B. Düsentest und Druckkopfreinigung, und durch Ausführen von EPSON Status Monitor 3 können Sie den Druckerstatus und Fehlerinformationen prüfen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den WindowsDruckertreiber Sie können dann Einstellungen, wie z. B. die Aktivierung des EPSON Status Monitor 3, vornehmen. 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 2. Klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen. 3. Nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK. Eine Erläuterung zu den Einstellungsoptionen finden Sie in der Online-Hilfe.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Anleitung für den Mac OS X-Druckertreiber Dialogfeld "Drucken" Wechseln Sie das Popup-Menü in der Mitte des Bildschirms zur Anzeige von weiteren Elementen. Popup-Menü Beschreibungen Druckereinstellungen Sie können die Druckerstandardeinstellungen ändern, wie z. B. Papiertyp und Druckqualität. DuplexdruckEinstellungen Sie können eine Bindungsrichtung für 2-seitigen Druck einstellen oder eine Vorlagenart wählen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Epson Printer Utility Sie können eine Wartungsfunktion ausführen, wie z. B. Düsentest und Druckkopfreinigung, und durch Ausführen von EPSON Status Monitor können Sie den Druckerstatus und Fehlerinformationen prüfen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Zugehörige Informationen & „Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte“ auf Seite 123 Epson Scan 2 (Scannertreiber) Epson Scan 2 ist eine Anwendung zum Steuern des Scanvorgangs. Sie können die Größe, die Auflösung, die Helligkeit, den Kontrast und die Qualität des gescannten Bilds anpassen. Hinweis: Sie können Epson Scan 2 auch von einer TWAIN-kompatiblen Scananwendung starten.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Starten unter Mac OS X Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > Event Manager. Zugehörige Informationen & „Scannen an einen Computer“ auf Seite 104 & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 153 Epson Easy Photo Print Mit der Anwendung Epson Easy Photo Print können Sie schnell und einfach Fotos mit verschiedenen Layouts ausdrucken.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Windows 8/Windows 8.1 Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus. ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Alle Programme oder Programme > Epson Software > Print CD. Starten unter Mac OS X Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > Print CD > Print CD aus.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Starten unter Mac OS X Wählen Sie Gehe zu > Programme > Epson Software > Easy Photo Scan. Zugehörige Informationen & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 153 EPSON Software Updater EPSON Software Updater ist eine Anwendung, die nach neuer oder aktualisierter Software im Internet sucht und diese installiert. Sie können auch die Firmware und das Handbuch des Druckers aktualisieren.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Rechtsklicken Sie auf die Start-Schaltfläche oder halten Sie sie gedrückt und wählen Sie Systemsteuerung. ❏ Windows 8.1/Windows 8 Wählen Sie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung. ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Systemsteuerung. 4. Öffnen Sie Programm deinstallieren (oder Software): ❏ Windows 10/Windows 8.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Hinweis: Wenn Sie das zu deinstallierende Programm in der Liste der Programme nicht finden, können Sie es nicht mit dem Deinstallationsprogramm (Uninstaller) deinstallieren. Wählen Sie in diesem Fall Gehe zu > Programme > Epson Software, wählen Sie das zu deinstallierende Programm und ziehen Sie es auf den Papierkorb.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen 2. Starten Sie EPSON Software Updater und aktualisieren Sie die Anwendungen oder die Firmware. c Wichtig: Schalten Sie während des Aktualisierungsvorgangs Drucker oder PC nicht aus. Hinweis: Wenn Sie die zu aktualisierende Anwendung nicht in der Liste finden, können Sie sie mit EPSON Software Updater nicht aktualisieren. Suchen Sie nach den neuesten Versionen der Anwendungen auf Ihrer regionalen Epson-Website. http://www.epson.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Lösen von Problemen Druckerzustand prüfen Überprüfen von Meldungen auf dem LCD-Bildschirm Wenn eine Fehlermeldung auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm oder die unten stehenden Lösungsschritte aus, um das Problem zu lösen. Fehlermeldungen Lösungen Druckerfehler. Gerät aus- & wieder einschalten. Infos - siehe Dokumentation.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Fehlermeldungen Lösungen Kombination aus IP-Adresse und Subnet-Maske ist ungültig. In Dokumentation nachlesen. Geben Sie die richtige IP-Adresse bzw. das richtige Standard-Gateway ein. Bitten Sie die Person, die für die Einrichtung des Netzwerks verantwortlich war, um Unterstützung. Root-Zertifikat zum Einsatz von Cloud-Services aktualisieren. Rufen Sie Web Config auf und aktualisieren Sie dann das Stammzertifikat.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Überprüfen des Druckerstatus – Mac OS X 1. Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker aus. 2. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Dienstprogramm > Drucker-Dienstprogramm öffnen. 3. Klicken Sie auf EPSON Status Monitor.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 3. Entfernen Sie das gestaute Papier. 4. Richten Sie die Kanten des Papiers aus und schieben Sie die Papierführungsschienen bis an die Kanten des Papiers. 5. Setzen Sie die Papierkassette in den Drucker ein. Entfernen von gestautem Papier aus dem Inneren des Druckers ! Achtung: ❏ Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Scannereinheit weder die Hand noch die Finger einklemmen. Andernfalls können Sie sich verletzen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 2. Entfernen Sie das gestaute Papier. c Wichtig: Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel und den durchsichtigen Abschnitt im Inneren des Druckers. Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen. 3. Schließen Sie die Scannereinheit.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Entfernen von gestautem Papier von der Hintere Abdeckung 1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung. 2. Entfernen Sie das gestaute Papier. 3.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 4. Öffnen Sie die Abdeckung der hintere Abdeckung. 5. Entfernen Sie das gestaute Papier. 6. Schließen Sie die Abdeckung der hintere Abdeckung und setzen Sie dann die hintere Abdeckung in den Drucker ein. Das Papier wird nicht richtig eingezogen Prüfen Sie folgende Punkte; ergreifen Sie dann die entsprechenden Maßnahmen zur Problemlösung. ❏ Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche und betreiben Sie ihn gemäß den empfohlenen Umgebungsbedingungen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie sicher, dass eingestellte Papiergröße und Papiersorte mit Größe und Sorte des in den Drucker eingelegten Papiers übereinstimmen. ❏ Reinigt die Walze im Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Drucken von Fotos von einer Speicherkarte auf ein CD/DVD-Label“ auf Seite 59 & „Kopieren auf ein CD/DVD-Label“ auf Seite 100 Probleme mit der Stromzufuhr und dem Bedienfeld Gerät kann nicht eingeschaltet werden ❏ Achten Sie darauf, dass das Netzkabel richtig eingesteckt ist. ❏ Drücken Sie die Taste P etwas länger.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Drucken vom Computer nicht möglich ❏ Installieren Sie den Druckertreiber. ❏ Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an. ❏ Wenn Sie einen USB-Hub verwenden, verbinden Sie den Drucker direkt mit dem Computer. ❏ Wenn Sie nicht über ein Netzwerk drucken können, schlagen Sie auf der Seite nach, welche die Netzwerkverbindungsmethode vom Computer beschreibt.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Drucken eines Netzwerkverbindungsberichts“ auf Seite 29 & „Einige Verbindung von meinem Gerät aus ist trotz richtiger Netzwerkeinstellungen nicht möglich“ auf Seite 165 Einige Verbindung von meinem Gerät aus ist trotz richtiger Netzwerkeinstellungen nicht möglich Falls Sie von dem Computer oder Smartgerät aus keine Verbindung mit dem Drucker herstellen können, obwohl der Netzwerkverbindungsbericht keine Probleme anzeigt, lesen Sie bitte Folg
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Ein Access Point, der sowohl IEEE802.11a und IEEE802.11g erfüllt, hat SSIDs mit 2,4 GHz und 5 GHz. Falls Sie den Computer oder das Smartgerät mit einer 5 GHZ-SSID verbinden, ist eine Verbindung mit dem Drucker nicht möglich, da der Drucker nur die Kommunikation über 2,4 GHz unterstützt. Verbinden Sie den Computer oder das Smartgerät mit derselben SSID wie der Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Prüfen der SSID für den Computer Windows Wählen Sie Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerk- und Freigabecenter. Mac OS X Klicken Sie auf das WLAN-Symbol oben am Computerbildschirm. Eine Liste verfügbarer SSIDs wird angezeigt und die verbundene SSID mit einem Häkchen dargestellt.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Klicken Sie unter Windows auf die Registerkarte Druckerwarteschl. des Druckertreibers und dann auf die Option Utility. Überprüfen Sie anschließend Folgendes. ❏ Überprüfen Sie, ob angehaltene Druckaufträge vorhanden sind. Brechen Sie gegebenenfalls den Druckvorgang ab. ❏ Stellen Sie sicher, dass der Drucker nicht die Einstellung „Offline“ oder „Ausstehend“ aufweist. Wenn das der Fall ist, deaktivieren Sie im Menü Drucker die Einstellung „Offline“ oder „Ausstehend“.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Verbinden mit einem Smart-Gerät“ auf Seite 23 & „Web Config“ auf Seite 140 Druckausgabeprobleme Ausdruck weist Streifen auf oder Farbe fehlt Wenn Sie den Drucker lange Zeit nicht benutzen, können sich die Druckdüsen zusetzen und es wird möglicherweise keine Tinte ausgegeben. Führen Sie einen Düsentest durch. Reinigen Sie den Druckkopf, falls irgendeine der Druckkopfdüsen verstopft ist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wählen Sie eine Papiertypeinstellung im Druckertreiber aus, die dem in den Drucker eingelegten Papiertyp entspricht. ❏ Richten Sie den Druckkopf mit Hilfe der Funktion Horizontale Ausrichtung aus. ❏ Wenn Sie auf Normalpapier drucken, verwenden Sie zum Drucken eine höhere Druckqualität.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Schlechte Druckqualität Überprüfen Sie Folgendes, wenn die Druckqualität schlecht ist, d. h. wenn die Ausdrucke verwaschen sind oder Streifen, fehlende oder blasse Farben oder versetzte Linien aufweisen. ❏ Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird. ❏ Wählen Sie eine Papiertypeinstellung im Druckertreiber aus, die dem in den Drucker eingelegten Papiertyp entspricht. ❏ Drucken Sie nicht auf Papier, das feucht, beschädigt oder zu alt ist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn vertikale Streifen auftreten oder das Papier verschmiert ist, reinigen Sie den Papiertransportweg. ❏ Platzieren Sie das Papier auf einer flachen Oberfläche, um zu prüfen, ob es gewellt ist. Falls ja, pressen Sie es flach. ❏ Wenn Streifen auf schwerem Papier auftreten, aktivieren Sie die Einstellung für reduzierte Streifenbildung. Durch Aktivieren dieser Einstellung kann die Druckqualität oder die Druckgeschwindigkeit abnehmen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Entfernen von verschmierter Tinte in der Papierzuführung“ auf Seite 130 Bilder oder Fotos werden in unerwarteten Farben gedruckt Beim Drucken über das Bedienfeld oder den Windows-Druckertreiber wird je nach Papiertyp standardmäßig die automatische Epson-Fotoanpassung angewandt. Versuchen Sie es mit einer anderen Einstellung. ❏ Bedienfeld Ändern Sie die Szenenerkennung-Einstellung von Automatisch in eine beliebige andere Option.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Druckergrundlagen — Mac OS X“ auf Seite 71 Bei randlosem Druck werden Bildrandbereiche abgeschnitten Während des randlosen Drucks wird das Bild leicht vergrößert und der überstehende Bereich abgeschnitten. Wählen Sie eine kleinere Vergrößerungseinstellung. ❏ Bedienfeld Ändern Sie die Einstellung Erweiterung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Auflegen von Fotos zum Kopieren“ auf Seite 51 Falsche Druckposition auf Foto-Aufkleber Stellen Sie die Druckposition im Bedienfeld im Menü Drucker-Setup > Aufkleber ein. Zugehörige Informationen & „Menüoptionen für Drucker-Setup“ auf Seite 134 Falsche Druckposition auf einer CD/DVD Stellen Sie die Druckposition im Bedienfeld im Menü Drucker-Setup > CD/DVD ein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Ungleichmäßige Farbverteilung, Schmierstellen, Flecken oder gerade Streifen im kopierten Bild ❏ Reinigen Sie die Papierzuführung. ❏ Reinigen Sie das Vorlagenglas. ❏ Drücken Sie nicht zu stark auf die Vorlage oder die Vorlagenabdeckung, wenn Sie die Vorlagen auf dem Vorlagenglas platzieren. ❏ Wenn das Papier verschmiert ist, verringern Sie die Kopierdichteeinstellung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Sonstige Druckprobleme Es wird zu langsam gedruckt ❏ Schließen Sie alle nicht benötigten Anwendungen. ❏ Verringern Sie die Qualitätseinstellung. Eine höhere Druckqualität beim Drucken verringert die Druckgeschwindigkeit. ❏ Aktivieren Sie die bidirektionale (oder Hochgeschwindigkeits-) Einstellung. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, bewegt sich der Druckkopf zum Drucken in beide Richtungen, wodurch sich die Druckgeschwindigkeit erhöht.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Starten Sie Web Config und wählen Sie Port9100 als Einstellung für Protokoll mit höchster Priorität in AirPrintdie Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken Einrichtung. Wählen Sie im Menü & Scannen, Drucken & Faxen) aus. Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu. Zugehörige Informationen & „Web Config“ auf Seite 140 Scannen kann nicht gestartet werden ❏ Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 151 & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 153 Scannen kann nicht über das Bedienfeld gestartet werden ❏ Achten Sie darauf, dass Epson Scan 2 und Epson Event Manager ordnungsgemäß installiert sind. ❏ Überprüfen Sie die Scaneinstellung in Epson Event Manager.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wählen Sie in Epson Scan 2 die Registerkarte Erweiterte Einstellungen, und passen Sie dann Helligkeit an. Diese Funktion steht je nach den Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen > Bildtyp oder anderen Einstellungen auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen nicht zur Verfügung. ❏ Wählen Sie in Dokumentmodus in Epson Scan 2 die Registerkarte Erweiterte Einstellungen aus, und dann Bildoption > Text optimieren.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Der korrekte Bereich kann nicht auf dem Scannerglas gescannt werden ❏ Achten Sie darauf, dass das Original an den vorgesehenen Markierungen ausgerichtet ist. ❏ Wenn der Rand des gescannten Bildes fehlt, schieben Sie das Original etwas vom Rand des Scannerglases fort. ❏ Achten Sie beim Auflegen mehrerer Originale auf das Scannerglas darauf, dass zwischen den Originalen ein Abstand von mindestens 20 mm (0,79 Zoll) vorhanden ist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wählen Sie in Dokumentmodus in Epson Scan 2 die Registerkarte Erweiterte Einstellungen aus, und dann Bildoption > Text optimieren. Zugehörige Informationen & „Scannen von Dokumenten (Dokumentmodus)“ auf Seite 108 Probleme im gescannten Bild können nicht behoben werden Falls das Problem trotz aller Lösungsansätze nicht behoben wurde, initialisieren Sie die Epson Scan 2Einstellungen mithilfe von Epson Scan 2 Utility.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Scannen mit Epson Scan 2“ auf Seite 107 & „Menüoptionen für das Scannen“ auf Seite 107 Der Scanvorgang wird beim Scannen im PDF/Multi-TIFF-Format gestoppt ❏ Wenn Sie Epson Scan 2 zum Scannen verwenden, können Sie kontinuierlich bis zu 999 Seiten im PDF-Format und bis zu 200 Seiten im Multi-TIFF-Format scannen. ❏ Wir empfehlen bei großen Datenmengen, die Dokumente im Graustufenmodus zu scannen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Daten können nicht auf einem Speichergerät gespeichert werden ❏ Verwenden Sie ein Speichergerät, das vom Drucker unterstützt wird. ❏ Achten Sie darauf, dass das Speichergerät nicht schreibgeschützt ist. ❏ Prüfen Sie, dass das Speichergerät über ausreichend verfügbaren Speicherplatz verfügt. Wenn der verfügbare Arbeitsspeicher zu gering ist, können keine Daten gespeichert werden.
Benutzerhandbuch Anhang Anhang Technische Daten Druckerspezifikationen Druckkopfdüsen Düsen für schwarze Tinte: 360 Düsen für fotoschwarze Tinte: 180 Düsen für Farbtinte: 180 für jede Farbe Papiergewicht Normalpapier 64 bis 90 g/m2 (17 bis 24lb) Briefumschläge Umschlag 10, DL, C6: 75 bis 90 g/m2 (20 bis 24 lb) Druckbereich Druckbereich bei Einzelblatt Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab. Drucken mit Rändern A 3.0 mm (0.12 Zoll) B 3.0 mm (0.
Benutzerhandbuch Anhang A 3.0 mm (0.12 Zoll) B 5.0 mm (0.20 Zoll) C 18.0 mm (0.70 Zoll) D 41.0 mm (1.61 Zoll) Bedruckbarer Bereich bei CDs/DVDs Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab. A 18 mm (0.71 Zoll) B 43 mm (1.69 Zoll) C 116 mm (4.57 Zoll) D 120 mm (4.72 Zoll) Spezifikationen des Scanners Scannertyp Flachbett Fotoelektrisches Gerät CIS Maximale Vorlagengröße 216 x297 mm (8.5×11.
Benutzerhandbuch Anhang Für externe USB-Geräte und PictBridge Hi-Speed USB Netzwerkfunktionsliste Funktionen Netzwerkschnittst ellen Unterstützt Anmerkungen - - Infrastruktur ✓ - Ad-hoc - - Wi-Fi Direct (Simple AP) ✓ - Ethernet und Wi-Fi Direct (Simple AP) - - Wi-Fi (Infrastruktur) und Wi-Fi Direct (Simple AP) ✓ - Wi-Fi-Einrichtung Wi-FiEinrichtungsassistent ✓ - Push-Button-Setup (WPS) ✓ - PIN-Code-Einrichtung ✓ - Wi-Fi Auto Connect ✓ - Epson iPrintVerbindung - - Wi-Fi
Benutzerhandbuch Anhang Funktionen Netzwerkdruck Netzwerk-Scan IPv4 ✓ - Standard TCP/IP (Windows) IPv4, IPv6 ✓ - WSD-Druck (Windows) IPv4, IPv6 ✓ Windows Vista oder höher Bonjour-Druck (Mac OS X) IPv4, IPv6 ✓ - IPP-Druck (Windows, Mac OS X) IPv4, IPv6 ✓ - UPnP-Druck IPv4 - InformationsAppliance PictBridge-Druck (Wi-Fi) IPv4 ✓ Digitalkamera Epson Connect (E-MailDruck) IPv4 ✓ - AirPrint (iOS, Mac OS X) IPv4, IPv6 ✓ iOS 5 oder höher, Mac OS X v10.
Benutzerhandbuch Anhang *2 Bei IEEE 802.11b nicht unterstützt. *3 Entspricht WPA2-Standards mit Unterstützung von WPA/WPA2 Personal. Sicherheitsprotokoll SSL/TLS HTTPS Server/Client Unterstützte Services von Drittanbietern AirPrint Drucken iOS 5 oder höher/Mac OS X v10.7.x oder höher Scannen Mac OS X v10.9.
Benutzerhandbuch Anhang Technische Daten von unterstützten externen Speichergeräten Kompatible externe Speichergeräte Maximale Kapazitäten CD-ROM-Laufwerk*1 CD-ROM*2/CD-R: 700 MB DVD-ROM-Laufwerk*1 DVD-ROM*2/DVD-R: 4,7 GB Blu-ray-Laufwerk*1 (CD-RW, DVD+R, DVD±RW, DVD-RAM und Blu-ray Disc™ werden nicht unterstützt.) MO-Laufwerk*1 1,3 GB Festplatte*1 2 TB (formatiert in FAT, FAT32 oder exFAT) USB-Stick *1 Wir raten von der Verwendung externer Speichergeräte mit Stromversorgung über USB ab.
Benutzerhandbuch Anhang Abmessungen Abmessungen Lagerung ❏ Breite: 390 mm (15.4 Zoll) ❏ Tiefe: 339 mm (13.3 Zoll) ❏ Höhe: 141 mm (5.6 Zoll) Drucken ❏ Breite: 390 mm (15.4 Zoll) ❏ Tiefe: 504 mm (19.8 Zoll) ❏ Höhe: 141 mm (5.6 Zoll) Gewicht* * ca. 6.9 kg (15.2 lb) : Ohne Tintenpatronen, Netzkabel und den CD/DVD-Träger. Elektrische Daten Modell Modell 100-120 V Modell 220-240 V Frequenzbereich 50 bis 60 Hz 50 bis 60 Hz Nennstrom 0.7 A 0.
Benutzerhandbuch Anhang Lagerung Temperatur: -20 bis 40 °C (-4 bis 104 °F)* Luftfeuchtigkeit: 5 bis 85 % RH (ohne Kondensierung) * Kann einen Monat bei 40 °C (104 °F) gelagert werden. Umgebungsbedingungen für Tintenpatronen Aufbewahrungstemperatur -30 bis 40 °C (-22 bis 104 °F)* Gefriertemperatur -16 °C (3.2 °F) Bei einer Temperatur von 25 °C (77 °F) dauert es etwa 3 Stunden, bis die Tinte aufgetaut und wieder verwendbar ist. * Kann einen Monat bei 40 °C (104 °F) gelagert werden.
Benutzerhandbuch Anhang verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu einem unbeabsichtigten Betrieb des Gerätes führen können. Um eine Funkstörung der lizenzierten Dienste zu verhindern, ist das Gerät für einen Betrieb in Innenräumen und von den Fenstern entfernt vorgesehen, um eine maximale Abschirmung zu gewährleisten. Geräte (oder ihre Übertragungsantenne), die im Freien installiert werden, benötigen eine Lizenz.
Benutzerhandbuch Anhang ❏ Staatliche Steuerzeichen und nach einem gesetzlichen Verfahren ausgegebene Wertpapiere Beim Kopieren der folgenden Dokumente ist Vorsicht angebracht: ❏ Private handelbare Wertpapiere (Börsenzertifikate, übertragbare Schuldverschreibungen, Schecks usw.), Monatskarten, Konzessionen usw. ❏ Pässe, Führerscheine, Kfz-Prüfsiegel, Straßenbenutzungsausweise, Nahrungsmittelkarten, Fahrkarten usw. Hinweis: Das Kopieren dieser Dokumente kann auch gesetzlich verboten sein.
Benutzerhandbuch Anhang 7. Öffnen Sie die Scannereinheit mit geschlossener Vorlagenabdeckung. Sichern Sie die Patronenhalterung am Gehäuse mit Klebeband. 8. Schließen Sie die Scanner-Einheit. 9. Bereiten Sie den Drucker wie nachfolgend gezeigt zum Verpacken vor. 10. Packen Sie den Drucker in das Schutzmaterial ein und stellen Sie ihn in den Karton. Wenn Sie den Drucker wieder verwenden, achten Sie darauf, dass Sie das die Patronenhalterung sichernde Klebeband vorher entfernen.
Benutzerhandbuch Anhang c Wichtig: ❏ Entfernen Sie den Schreibschutz und setzen Sie eine Speicherkarte ein. ❏ Beim Speichern eines Bildes vom Computer auf die Speicherkarte werden Bild und Fotoanzahl im LCDBildschirm nicht aktualisiert. Entnehmen Sie die Speicherkarte und setzen Sie sie anschließend wieder ein.
Benutzerhandbuch Anhang Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich an den Epson-Support. Kontaktaufnahme mit dem Epson-Support Bevor Sie sich an Epson wenden Wenn das Epson-Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert und Sie das Problem nicht mithilfe der Informationen zur Fehlerbehebung in den Produkthandbüchern lösen können, wenden Sie sich an den EpsonSupport.
Benutzerhandbuch Anhang Konfiguration und beim Betrieb Ihres Epson-Produkts behilflich sein. Unser Pre-Sales-Helpdesk-Team kann Ihnen Informationen zu den neuesten Epson-Produkten liefern und Ihnen Auskunft über den nächstgelegenen Vertragshändler oder Kundendienst geben. Eine Vielzahl von Anfragen werden hier beantwortet. Halten Sie bei einem Anruf alle relevanten Informationen bereit. Je mehr Informationen Sie geben können, desto schneller können wir Ihnen bei der Lösung des Problems behilflich sein.