Benutzerhandbuch NPD5956-01 DE
Benutzerhandbuch Copyright Copyright Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne die schriftliche Erlaubnis von Seiko Epson Corporation auf irgendeine Weise, ob elektronisch, mechanisch, als Fotokopie, Aufzeichnung oderanderweitig reproduziert, in einem Datenabrufsystem gespeichert oder übertragen werden. Das Unternehmen übernimmt keine patentrechtliche Haftung bezüglich der hierin enthaltenen Informationen.
Benutzerhandbuch Markennachweis Markennachweis ❏ EPSON ist eine eingetragene Marke und EPSON EXCEED YOUR VISION oder EXCEED YOUR VISION ist eine Marke der Seiko Epson Corporation. ® ❏ PRINT Image Matching™ und das PRINT Image Matching Logo sind Marken der Seiko Epson Corporation.Copyright © 2001 Seiko Epson Corporation. All rights reserved. ❏ Epson Scan 2 software is based in part on the work of the Independent JPEG Group.
Benutzerhandbuch Inhalt Inhalt Verbinden mit einem Smart-Gerät über einen Wireless-Router. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Mit einem iPhone oder iPad (iOS-Geräten) über Wi-Fi Direct verbinden. . . . . . . . . . . . . . . . 32 Mit Android-Geräten über Wi-Fi Direct verbinden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Mit anderen Geräten als iOS und Android über Wi-Fi Direct verbinden. . . . . . . . . . . . . . . . 38 Konfigurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker. . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1. . . . . 63 Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2. . . . . 67 Einlegen des Papiers in die Hinterer Papiereinzug. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Bedrucken von liniertem Papier. . . . . . . . . . . . 105 Drucken von originellem Briefpapier. . . . . . . . 105 Drucken einer originellen Grußkarte. . . . . . . . .107 Drucken einer Malvorlage. . . . . . . . . . . . . . . . 108 Drucken vom Computer. . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Scannen an die Cloud. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .150 Scannen mit WSD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Scannen von einem Computer. . . . . . . . . . . . . . . 154 Scannen mit Epson Scan 2. . . . . . . . . . . . . . . . 154 Scannen mithilfe von Smartphones, Tablets und ähnlichen Geräten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Installation von Epson iPrint. . . . . . . . . . . . . . .161 Scannen mit Epson iPrint. . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Windows-Druckertreiber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Anleitung für den Windows-Druckertreiber. . . 198 Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den Windows-Druckertreiber. . . . . . . . . . . . . . 200 Mac OS-Druckertreiber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 Anleitung für den Mac OS-Druckertreiber. . . . 201 Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den Mac OS-Druckertreiber. . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Inhalt Drucken ohne Rand nicht möglich. . . . . . . . . . 241 Bei randlosem Druck werden Bildrandbereiche abgeschnitten. . . . . . . . . . . . 241 Position, Format oder Ränder der Druckausgabe sind falsch. . . . . . . . . . . . . . . . . 241 Auf ein Einzelblatt werden mehrere Kopien gedruckt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 Falsche Druckposition auf Foto-Aufkleber. . . . .242 Druck- oder Kopierposition auf CD/DVD ist falsch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Über das vorliegende Handbuch Einführung in die Handbücher Die folgenden Handbücher werden mit dem Epson-Drucker geliefert. Zusätzlich zu den Handbüchern befinden sich weitere Informationen im Lieferumfang des Druckers oder der Epson-Software. ❏ Hier starten (Handbuch in Papierform) Bietet Ihnen Informationen zur Einrichtung des Druckers, Installation der Software, Druckerverwendung, Problemlösung, usw. ❏ Benutzerhandbuch (digitales Handbuch) Dieses Handbuch.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Suche nach Stichwort Klicken Sie auf Bearbeiten > Erweiterte Suche.Geben Sie die Suchbegriffe im Suchfenster ein, und klicken Sie auf Suchen.Treffer werden als Liste angezeigt.Klicken Sie auf einen der angezeigten Treffer, um zu der betreffenden Seite zu wechseln. Direktes Aufrufen von Lesezeichen Klicken Sie auf einen Titel, um zu der betreffenden Seite zu wechseln.Klicken Sie auf + oder >, um die untergeordneten Titel dieses Abschnitts anzuzeigen.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Symbole und Markierungen ! Achtung: Diese Hinweise müssen unbedingt beachtet werden, um Körperverletzungen zu vermeiden. c Wichtig: Diese Hinweise müssen befolgt werden, um Schäden am Drucker oder Computer zu vermeiden. Hinweis: Liefert ergänzende Informationen und Referenzinformationen. & Zugehörige Informationen Verknüpfung zu Abschnitten mit verwandten Informationen.
Benutzerhandbuch Über das vorliegende Handbuch Mac OS In diesem Handbuch bezieht sich „Mac OS“ auf macOS High Sierra, macOS Sierra, OS X El Capitan, OS X Yosemite, OS X Mavericks, OS X Mountain Lion, Mac OS X v10.7.x sowie auf Mac OS X v10.6.8.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Wichtige Anweisungen Sicherheitsanweisungen Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, um einen sicheren Betrieb dieses Druckers sicherzustellen. Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachlesen gut auf. Beachten und befolgen Sie auch alle am Drucker angebrachten Warnungen und Anweisungen. ❏ Einige der an Ihrem Drucker verwendeten Symbole sollen die Sicherheit und angemessene Verwendung des Druckers gewährleisten.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Versuchen Sie nicht, die Tintenpatrone zu zerlegen, andernfalls könnte Tinte in die Augen oder auf die Haut gelangen. ❏ Schütteln Sie die Tintenpatronen nicht zu stark und schütteln Sie sie nicht. Vermeiden Sie auch, die Tintenpatronen zu fest zu drücken oder die Typenschilder abzureißen. Dies könnte ein Auslaufen der Tinte verursachen. ❏ Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen ❏ Vermeiden Sie Standorte, an denen der Drucker starken Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist. Halten Sie den Drucker auch vor direkter Sonneneinstrahlung, starkem Lichteinfall und Wärmequellen fern. ❏ Führen Sie keine Gegenstände durch die Schlitze im Gehäuse des Druckers. ❏ Stecken Sie während eines Druckvorgangs Ihre Hand nicht in das Innere des Druckers. ❏ Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel im Inneren des Druckers.
Benutzerhandbuch Wichtige Anweisungen Hinweise und Warnungen zum Verwenden des Touchscreens ❏ Das LCD-Display kann ein paar kleine helle oder dunkle Punkte enthalten und aufgrund seiner Eigenschaften ungleichmäßig hell sein. Dies ist normal. Es handelt sich dabei nicht um eine Beschädigung. ❏ Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch. Verwenden Sie keine flüssigen oder chemischen Reiniger. ❏ Die Außenabdeckung des Touchscreens kann bei einem harten Stoß zerbrechen.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Druckergrundlagen Bezeichnungen und Funktionen der Teile A Vordere Abdeckung Zum Einlegen von Papier in die Papierkassette öffnen. B Ausgabefach Nimmt das ausgegebene Papier auf. Beim Starten des Druckvorgangs wird dieses Fach automatisch ausgefahren. Um das Fach zu schließen, rufen Sie den Startbildschirm auf und drücken Sie dann C Papierkassette 1 D Papierkassette 2 E Kantenführung . Enthält Papier.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Hinterer Papiereinzugschacht Legen Sie die Blätter einzeln manuell ein. B Papierauflage Dient als Auflage für das eingelegte Papier. C Hintere Papiereinzugschachtabdeckung Verhindert, dass Fremdkörper in den Drucker gelangen. Diese Abdeckung sollte in der Regel geschlossen sein. D Kantenführung Sorgt dafür, dass das Papier gerade in den Drucker eingezogen wird. Schieben Sie die Schienen an die Papierkanten heran.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A ADF (Automatischer Vorlageneinzug) Zieht Vorlagen automatisch ein. B ADF-Abdeckung Zum Entfernen von gestauten Vorlagen im ADF öffnen. C ADF-Kantenführung Sorgt dafür, dass die Vorlagen gerade in den Drucker eingezogen werden. Schieben Sie die Schienen an die Kanten der Vorlagen heran. D ADF-Eingabefach Dient als Auflage für eingelegte Vorlagen. E ADF-Ausgabefach Nimmt die vom ADF ausgegebenen Vorlagen auf.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Scannereinheit Scannt die positionierten Vorlagen. Zum Auswechseln von Tintenpatronen oder Entfernen von Papierstau öffnen. Diese Einheit sollte in der Regel geschlossen sein. B Bedienfeld Hiermit können Sie den Drucker bedienen. C P (Netztaste/-leuchte) Dient zum Ein- bzw. Ausschalten des Druckers. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn die Betriebsanzeige aus ist. D Tintenpatronenhalter Setzen Sie die Tintenpatronen dort ein.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Netzeingang Anschluss für den Netzstecker. B Hintere Abdeckung Abnehmen, um gestautes Papier zu entfernen. C Belüftung Zum Ableiten der Hitze aus dem Druckerinnenraum. Belüftungen sind unten rechts, unten links und auf der rechten Seite. Die Belüftungen beim Aufstellen des Druckers nicht blockieren. D USB-Anschluss Zum Anschließen eines USB-Kabels für die Verbindung mit einem Computer. E LAN-Anschluss Anschluss für ein LAN-Kabel.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Auf dem Startbildschirm angezeigte Symbole Zeigt den Bildschirm Tintenfüllstand an. Sie können die ungefähren Tintenstände kontrollieren. Ebenfalls können Sie die Tintenpatronen ersetzen oder die Zufuhrstatusinformationen drucken.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Zeigt den Netzwerkverbindungsstatus an. Der Drucker ist nicht mit einem drahtgebundenen (Ethernet-)Netzwerk verbunden, oder diese Einstellung aufheben. Der Drucker ist mit einem drahtgebundenen (Ethernet-)Netzwerk verbunden. Der Drucker ist nicht mit einem drahtlosen (Wi-Fi-)Netzwerk verbunden. Der Drucker sucht nach einer SSID, IP-Adresseinstellung wurde aufgehoben oder ein Problem mit einem Drahtlosnetzwek (Wi-Fi) liegt vor.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Gemeinsame Symbole der einzelnen Bildschirme Zeigt den Startbildschirm von jedem Bildschirm aus an. Zeigt auf dem Startbildschirm an, dass es sich um den Startbildschirm handelt. Zeigt den Bildschirm Hilfe an. Sie können die Betriebsanweisungen oder Lösungen für Probleme anzeigen. Rollt den Bildschirm seitwärts oder auf- und abwärts. OK Übernimmt die Einstellungen und schließt den Bildschirm. Verwirft die Einstellungen und schließt den Bildschirm.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen A Zum Umschalten der Einstellungsliste mithilfe der Registerkarten. Die Registerkarte links zeigt häufig verwendete Elemente für das Kopieren und Scannen.Die Registerkarte Erweiterte Einstellungen zeigt weitere Elemente, die falls erforderlich eingestellt werden können. B Zeigt eine Liste der Einstellungspunkte. Nehmen Sie Einstellungen vor, indem Sie ein Element auswählen oder ein Häkchen hinzufügen. Die grau hinterlegten Elemente sind nicht verfügbar.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen Eingeben von Zeichen Über die Bildschirmtastatur können Zeichen und Symbole eingegeben werden, um Netzwerkeinstellungen vorzunehmen usw. A Zeigt die Anzahl der Zeichen an. B Bewegt den Cursor auf die Eingabeposition. C Wechselt zwischen Groß- und Kleinschriebung oder Zahlen und Symbolen. D Stellt den Zeichentyp um.Sie können alphanumerische Zeichen, Symbole und Sonderzeichen wie Umlaute und Akzentzeichen eingeben. E Stellt die Tastaturbelegung um.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen ❏ Wählen Sie Anleitung unten auf dem Vorgangsbildschirm: Zeigt die kontextsensitive Animation an. A Zeigt die Gesamtzahl der Schritte sowie die Nummer des aktuellen Schritts an. Das oben gezeigte Beispiel zeigt 2 von 6 Schritten. B Kehrt zum vorherigen Schritt zurück. C Zeigt Ihren Fortschritt im aktuellen Schritt an.Die Animation wiederholt sich, wenn der Verlaufsbalken das Ende erreicht. D Geht zum nächsten Schritt über.
Benutzerhandbuch Druckergrundlagen ❏ Stecken Sie ein externes Speichergerät wie beispielsweise eine Speicherkarte oder ein USB-Gerät ein. ❏ Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung und legen Sie eine Vorlage ein.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Netzwerkeinstellungen Möglichkeiten zur Netzwerkverbindung Folgende Verbindungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Ethernetverbindung Verbinden Sie den Drucker über ein Ethernetkabel mit einem Hub.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Wi-Fi-Verbindung Verbinden Sie Drucker und Computer oder Smartgerät mit dem Drahtlos-Router. Dies ist die typische Verbindungsmethode für Heim- oder Büronetzwerke, in denen Computer über Wi-Fi und den Drahtlos-Router verbunden sind.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Zugehörige Informationen & „Konfiguration der Wi-Fi Direct-Verbindungseinstellungen (Einfacher AP)“ auf Seite 44 Verbinden mit einem Computer Wir empfehlen, für das Verbinden des Druckers mit dem Computer das Installationsprogramm zu verwenden. Sie können das Installationsprogramm mit einer der folgenden Methoden ausführen. ❏ Einrichtung über die Website Rufen Sie die folgende Webseite auf und geben Sie dann den Produktnamen ein.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Verbinden mit einem Smart-Gerät Verbinden mit einem Smart-Gerät über einen Wireless-Router Sie können den Drucker über ein Smart-Gerät verwenden, wenn Sie den Drucker mit dem gleichen Wi-FiNetzwerk (SSID) wie das Smart-Gerät verbinden. Um den Drucker über ein Smart-Gerät zu verwenden, nehmen Sie die Einrichtung über folgende Webseite vor. Greifen Sie über das Smart-Gerät, mit dem Sie den Drucker verwenden möchten, auf die Webseite zu. http://epson.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 1. Tippen Sie Smartphone verbinden auf dem Startbildschirm an. 2. Tippen Sie Setup starten an. 3. Tippen Sie iOS an. Der QR-Code wird am Bedienfeld des Druckers angezeigt.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 4. Starten Sie an Ihrem iPhone oder iPad die Standard-Kamera-App, scannen Sie dann den am Bedienfeld des Druckers angezeigten QR-Code. Verwenden Sie die Kamera-App für iOS 11 oder aktueller. Sie können über die Kamera-App für iOS 10 oder früher keine Verbindung zum Drucker herstellen. Zudem können Sie keine Verbindung über eine App zum Scannen von QR-Codes herstellen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 9. Tippen Sie am Bildschirm Epson iPrint auf Drucker ist nicht ausgewählt.. 10. Wählen Sie den Drucker, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Beachten Sie zur Auswahl des Druckers die am Bedienfeld des Druckers angezeigten Informationen. 11. Wählen Sie am Bedienfeld des Druckers Fertig.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ Epson iPrint Version 7.0 oder aktueller Epson iPrint wird zum Drucken von einem Smart-Gerät verwendet. Installieren Sie vorab Epson iPrint auf dem Smart-Gerät. Hinweis: Sie müssen diese Einstellungen bei Drucker und Smart-Gerät, die Sie verbinden möchten, nur einmal vornehmen. Sofern Sie Wi-Fi Direct nicht deaktivieren oder die Netzwerkeinstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen, müssen Sie diese Einstellungen nicht erneut konfigurieren. 1.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 6. Wählen Sie am Bildschirm Epson iPrint den Drucker, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Beachten Sie zur Auswahl des Druckers die am Bedienfeld des Druckers angezeigten Informationen. Hinweis: Drucker werden je nach Android-Gerät möglicherweise nicht angezeigt. Falls Drucker nicht angezeigt werden, stellen Sie durch Auswahl von Andere Betriebssystemgeräte eine Verbindung her.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Mit anderen Geräten als iOS und Android über Wi-Fi Direct verbinden Diese Methode ermöglicht Ihnen die direkte Verbindung des Druckers mit Smart-Geräten ohne WLAN-Router. Hinweis: Sie müssen diese Einstellungen bei Drucker und Smart-Gerät, die Sie verbinden möchten, nur einmal vornehmen. Sofern Sie Wi-Fi Direct nicht deaktivieren oder die Netzwerkeinstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen, müssen Sie diese Einstellungen nicht erneut konfigurieren. 1.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 4. Wählen Sie am WLAN-Bildschirm des Smart-Gerätes die am Bedienfeld des Druckers angezeigte SSID, geben Sie dann das Kennwort ein. Der Screenshot ist ein Beispiel zu iPhone. 5. Wählen Sie am Bedienfeld des Druckers Weiter.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 6. Starten Sie Epson iPrint am Smart-Gerät. 7. Tippen Sie am Bildschirm Epson iPrint auf Drucker ist nicht ausgewählt.. 8. Wählen Sie den Drucker, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Beachten Sie zur Auswahl des Druckers die am Bedienfeld des Druckers angezeigten Informationen. 9. Wählen Sie am Bedienfeld des Druckers Fertig.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Konfigurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker Die Netzwerkeinstellungen lassen sich vom Bedienfeld des Druckers aus auf verschiedene Weise konfigurieren. Wählen Sie die Verbindungsmethode aus, die Ihrer Umgebung und den Nutzungsbedingungen am besten entsprechen. Falls Ihnen die Zugangsdaten des Drahtlos-Routers wie dessen SSID und das Passwort bekannt sind, können Sie die Einstellungen manuell vornehmen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Wenn der Drucker bereits per Ethernet verbunden wurde, tippen Sie auf Zu Wi-Fi-Verbindung wechseln. und dann nach Bestätigen der Meldung auf Ja. 4. Tippen Sie auf Wi-Fi-Setup-Assistent. 5. Wählen Sie die SSID für den Wireless-Router. Hinweis: ❏ Wenn die SSID, zu der Sie die Verbindung durchführen möchten, nicht auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird, tippen Sie auf Erneut suchen und geben Sie die SSID dann direkt ein.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 2. Tippen Sie auf Wi-Fi (empfohlen). Falls der Drucker bereits über Ethernet verbunden ist, tippen Sie auf Router. 3. Tippen Sie auf Setup starten. Wenn die Netzwerkverbindung bereits eingerichtet ist, werden die Verbindungsdetails angezeigt. Tippen Sie auf Einstellungen ändern, um die Einstellungen anzuwenden. Falls der Drucker bereits über Ethernet verbunden ist, tippen Sie auf Zu Wi-Fi-Verbindung wechseln.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Vornehmen von Wi-Fi-Einstellungen per PIN-Code-Einrichtung (WPS) Mit einem PIN-Code können Sie die Verbindung zu einem Wireless-Router automatisch herstellen. Dieses Verfahren ist für die Einrichtung anwendbar, wenn der Wireless-Router WPS-fähig (Wi-Fi, geschützte Einrichtung) ist. Geben Sie mit einem Computer in einen Wireless-Router einen PIN-Code ein. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf 2. Tippen Sie auf Wi-Fi (empfohlen). .
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen 1. Tippen Sie auf der Startseite auf 2. Tippen Sie auf Wi-Fi Direct. 3. Tippen Sie auf Setup starten. . Wenn Sie Einstellungen für Wi-Fi Direct (Einfacher AP) vorgenommen haben, werden detaillierte Verbindungseinstellungen angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 5 fort. 4. Tippen Sie auf Einrichtung starten. 5. Prüfen Sie die SSID und das Kennwort auf dem Bedienfeld des Druckers. Wählen Sie im Bildschirm „Netzwerkverbindungen“ des Computers bzw.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ Gerätename Sie können die folgenden Zeichen eingeben. ❏ Zeichenbegrenzung: 2 bis 15 (Sie müssen mindestens 2 Zeichen eingeben) ❏ Gestattete Zeichen: A bis Z, a bis z, 0 bis 9, -. ❏ Nicht erlaubte Zeichen am Anfang: 0 bis 9, -. ❏ Nicht erlaubte Zeichen am Ende: ❏ TCP/IP ❏ Auto Aktivieren, wenn Sie einen Wireless-Router zu Hause verwenden oder erlauben, dass die IP-Adresse automatisch mit DHCP zugewiesen werden soll.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Zugehörige Informationen & „Auf dem LCD-Bildschirm angezeigte Symbole“ auf Seite 21 Prüfen der Netzwerkdetails vom Bedienfeld aus Wenn der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist, können Sie auch andere netzwerkbezogene Informationen durch Aufrufen der entsprechenden Netzwerkmenüs anzeigen. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Einstellungen. 2. Wählen Sie Netzwerkeinstellungen > Netzwerkstatus. 3.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Meldungen und Abhilfemaßnahmen im Netzwerkverbindungsbericht Überprüfen Sie die Meldungen und Fehlercodes im Netzwerkverbindungsbericht und führen Sie dann die folgenden Abhilfemaßnahmen durch. a. Fehlercode b.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen E-1 Abhilfemaßnahmen: ❏ Vergewissern Sie sich, dass das Ethernet-Kabel sicher an Ihren Drucker und Ihren Hub oder ein anderes Netzwerkgerät angeschlossen ist. ❏ Vergewissern Sie sich, dass Ihr Hub oder anderes Netzwerkgerät eingeschaltet ist. ❏ Wenn Sie den Drucker per WLAN verbinden möchten, nehmen Sie WLAN-Einstellungen für den Drucker erneut vor, da er deaktiviert ist.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen & „Konfigurieren von WLAN-Einstellungen am Drucker“ auf Seite 41 E-5 Abhilfemaßnahmen: Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitstyp des Wireless-Routers einer der folgenden Einstellungen entspricht. Ist dies nicht der Fall, ändern Sie den Sicherheitstyp des Wireless-Routers und führen Sie dann eine Rücksetzung der Netzwerkeinstellungen des Druckers durch.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Zugehörige Informationen & „Konfiguration erweiterter Netzwerkeinstellungen“ auf Seite 45 E-9 Abhilfemaßnahmen: Überprüfen Sie Folgendes. ❏ Die Geräte sind eingeschaltet. ❏ Sie können über die Geräte, die Sie mit dem Drucker verbinden möchten, auf das Internet und andere Computer oder Netzwerkgeräte in demselben Netzwerk zugreifen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen E-11 Abhilfemaßnahmen: Überprüfen Sie Folgendes. ❏ Die Standard-Gateway-Adresse ist korrekt, wenn Sie Manuell für die TCP/IP-Einstellung des Druckers wählen. ❏ Das Gerät, das als Standard-Gateway eingestellt wurde, ist eingeschaltet. Stellen Sie die korrekte Standard-Gateway-Adresse ein. Sie können die Standard-Gateway-Adresse des Druckers im Abschnitt Netzwerkstatus im Netzwerkverbindungsbericht prüfen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen ❏ Die Netzwerkgeräte, wie etwa der Wireless-Router, Hub und Router, sind eingeschaltet. ❏ Die TCP/IP-Einrichtung für die Netzwerkgeräte wurde nicht manuell vorgenommen. (Wenn die TCP/IPEinrichtung des Druckers automatisch eingestellt wird, während die TCP/IP-Einrichtung für die anderen Netzwerkgeräte manuell durchgeführt wird, kann das Netzwerk des Druckers von dem der anderen Geräte verschieden sein.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Netzwerkstatusblatt drucken Sie können detaillierte Netzwerkinformationen überprüfen, indem Sie sie drucken. 1. Legen Sie Papier ein. 2. Tippen Sie auf der Startseite auf Einstellungen. 3. Tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen > Netzwerkstatus. 4. Tippen Sie auf Statusblatt. 5. Bestätigen Sie die Meldung, und drucken Sie dann das Netzwerkstatusblatt aus. 6. Tippen Sie auf schließen.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Wählen Sie Drucker-Verbindung erneut einrichten (bei neuem Netzwerk-Router oder Wechsel von USB zu Netzwerk usw.) im Bildschirm Software installieren und klicken Sie dann auf Weiter. Wechsel zu einer Ethernet-Verbindung auf dem Bedienfeld des Druckers Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um über das Bedienfeld von einer drahtlosen LAN-Verbindung zu einer drahtgebundenen LAN-Verbindung zu wechseln. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf Einstellungen. 2.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Bewegen Sie zum Auswählen eines Elements den Fokus mithilfe der Tasten u d l r auf das betreffende Element, und drücken Sie dann die Schaltfläche OK. Netzwerknamen ändern Ändern Sie den Netzwerknamen (SSID) für Wi-Fi Direct (Einfacher AP), der zum Verbinden des Druckers zu Ihrem Eigennamen verwendet wird. Sie können den Netzwerknamen (SSID) in ASCII-Zeichen festlegen, die auf der Softwaretastatur auf dem Bedienfeld angezeigt werden.
Benutzerhandbuch Netzwerkeinstellungen Trennung der Wi-Fi Direct-Verbindung (einfacher AP) über das Bedienfeld Hinweis: Wenn Wi-Fi Direct (Simple AP) deaktiviert wird, werden alle Computer und Smart-Geräte, die über Wi-Fi Direct (Simple AP) mit dem Drucker verbunden sind, getrennt.Wenn Sie nur ein bestimmtes Gerät trennen möchten, trennen Sie anstelle der Verbindung zum Drucker die Verbindung zum Gerät. 1. Tippen Sie auf der Startseite auf 2. Tippen Sie auf Wi-Fi Direct. .
Benutzerhandbuch Laden von Papier Laden von Papier Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier ❏ Lesen Sie die dem Papier beigefügte Gebrauchsanweisung. ❏ Vor dem Einlegen sollten Sie den Papierstapel auffächern und die Kanten bündig ausrichten.Fotopapier darf weder aufgefächert noch aufgerollt werden.Andernfalls könnte die bedruckbare Seite beschädigt werden. ❏ Vor dem Einlegen muss gewelltes Papier geglättet werden. Alternativ können Sie das Papier auch vorsichtig anders herum aufrollen.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Verfügbares Papier und Fassungskapazität Epson-Originalpapier Epson empfiehlt die Verwendung von Epson-Originalpapier, um hochwertige Ausdrucke zu gewährleisten. Hinweis: Welches Papier verfügbar ist, hängt vom Standort ab. Die neuesten Informationen zur Verfügbarkeit von Papier in Ihrer Gegend erhalten Sie vom Epson-Support.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Zum Fotodruck geeignetes Papier Medienname Epson Ultra Glossy Photo Paper Format Fassungskapazität (Blätter) Papierkas sette 1 Papierkas sette 2 Hinterer Papiereinz ug A4 – 20 1 10×15 cm (4×6 Zoll), 20 20 1 A4 – 20 1 10×15 cm (4×6 Zoll), 20 20 1 2-seitiges Drucken Randloses Drucken – ✓ – ✓ – ✓ – ✓ 2-seitiges Drucken Randloses Drucken 13×18 cm (5×7 Zoll) Epson Premium Glossy Photo Paper 13×18 cm (5×7 Zoll) 16:9 Breitformat (102×181 mm) Eps
Benutzerhandbuch Laden von Papier Im Handel erhältliches Papier Normalpapier Medienname Normalpapier*2 Format Fassungskapazität (Blätter) 2-seitiges Drucken*1 Randloses Drucken – Papierkas sette 1 Papierkas sette 2 Hinterer Papiereinz ug Letter, A4, B5, 16K (195×270 mm) – 1 Auto, Manuell A5 – Bis zu der mit dem Dreiecksym bol gekennzeic hneten Linie an der Kantenführ ung.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Medienname Medium Bedienfeld Druckertreiber, Smartphone/ Tablet-PC*2 Epson Bright White Ink Jet Paper*1 Normalpapier Normalpapier Epson Ultra Glossy Photo Paper*1 Ultra Glossy Epson Ultra Glossy Epson Premium Glossy Photo Paper*1 Premium Glossy Epson Premium Glossy Epson Premium Semigloss Photo Paper*1 Premium Semigloss Epson Premium Semigloss Epson Photo Paper Glossy*1 Glossy Photo Paper Glossy Epson Matte Paper-Heavyweight*1 Matte Epson Matte Fotoqua
Benutzerhandbuch Laden von Papier Einlegen von Papier Legen Sie Papier in einer der folgenden Papierquellen ein. A Hinterer Papiereinzug ❏ Sie können ein Einzelblatt aller unterstützten Papiertypen einlegen. ❏ Sie können auch schweres Papier (bis zu 0,6 mm dick) und vorgelochtes Papier einlegen, das nicht in die Papierkassette eingelegt werden kann.Doch selbst wenn die Papierdicke innerhalb dieses Bereiches liegt, kann es sein, dass Papier abhängig von der Härte nicht richtig eingezogen wird.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 2. Stellen Sie das Bedienfeld nach oben. 3. Öffnen Sie die Frontabdeckung, bis Sie einen Klick hören. 4. Prüfen Sie, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette 1 heraus. Papierkassette 1 hat zur einfachen Erkennung eine Ausrichtungsmarkierung . c Wichtig: Wenn sich die Papierkassette 1 zu weit im Drucker befindet, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. 5. Schieben Sie die Kantenführungen bis zur maximalen Position.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 6. Schieben Sie die vordere Kantenführung an die Position, die dem zu verwendenden Papierformat entspricht. 7. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten zeigend so ein, dass es an die vordere Kantenführung anstößt. c Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Kassettenende hinaussteht. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl.
Benutzerhandbuch Laden von Papier ❏ Foto-Aufkleber-Blatt Folgen Sie zum Einlegen eines Blattes mit Foto-Aufklebern der mit den Aufklebern gelieferten Anleitung. Legen Sie keine Unterlegblätter in dieses Gerät ein. 8. Schieben Sie die rechte Kantenführung an die Papierkante. 9. Setzen Sie die Papierkassette 1 ein. Richten Sie die Markierungen am Drucker und am Fach miteinander aus.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 10. Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigten Einstellungen für das Papierformat und den Papiertyp. Tippen Sie auf schließen, um die Einstellungen zu verwenden. Zum Ändern der Einstellungen tippen Sie auf das Element, das geändert werden soll, und fahren dann mit dem nächsten Schritt fort. Hinweis: ❏ Durch das Registrieren häufig verwendeter Kombinationen aus Papierformat und Papiersorte als Favorit muss diese nicht jedesmal neu eingestellt werden.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 4. Prüfen Sie, dass der Drucker nicht in Betrieb ist, und ziehen Sie dann die Papierkassette 2 heraus. 5. Schieben Sie die Kantenführungen bis zur maximalen Position. 6. Schieben Sie die vordere Kantenführung an die Position, die dem zu verwendenden Papierformat entspricht. 7. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten zeigend so ein, dass es an die vordere Kantenführung anstößt.
Benutzerhandbuch Laden von Papier c Wichtig: ❏ Achten Sie darauf, dass das Papier nicht über das Dreiecksymbol am Kassettenende hinaussteht. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der Kantenführung ein. ❏ Legen Sie nicht verschiedene Papiersorten in die Papierkassette ein.
Benutzerhandbuch Laden von Papier ❏ Foto-Aufkleber-Blatt Folgen Sie zum Einlegen eines Blattes mit Foto-Aufklebern der mit den Aufklebern gelieferten Anleitung. Legen Sie keine Unterlegblätter in dieses Gerät ein. 8. Schieben Sie die rechte Kantenführung an die Papierkante. 9. Schieben Sie die Papierkassette 2 bis zum Anschlag hinein.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 10. Prüfen Sie die im Bedienfeld angezeigten Einstellungen für das Papierformat und den Papiertyp. Tippen Sie auf schließen, um die Einstellungen zu verwenden. Zum Ändern der Einstellungen tippen Sie auf das Element, das geändert werden soll, und fahren dann mit dem nächsten Schritt fort. Hinweis: ❏ Durch das Registrieren häufig verwendeter Kombinationen aus Papierformat und Papiersorte als Favorit muss diese nicht jedesmal neu eingestellt werden.
Benutzerhandbuch Laden von Papier 3. Öffnen Sie die Abdeckung des hinteren Papiereinzugs. 4. Ziehen Sie die Papierstütze heraus. 5. Schieben Sie die Kantenführungen nach außen. 6. Legen Sie ein Einzelblatt mit der bedruckbaren Seite nach oben in die Mitte des hinterer Papiereinzug es und schieben Sie es dann ca. 5 cm in den Drucker hinein.
Benutzerhandbuch Laden von Papier Hinweis: Richten Sie 10×15 cm (4×6 Zoll) Papier beim Einlegen mit der Papierformatmarkierung an der Papierstütze aus, dann wird das Papier ca. 5 cm in den Drucker eingezogen. ❏ Umschläge ❏ Vorgelochtes Papier Hinweis: ❏ Legen Sie ein einzelnes Blatt ohne Lochung darüber und darunter ein. ❏ Stellen Sie die Druckposition der Datei so ein, dass nicht über die Lochung gedruckt wird. 7. Schieben Sie die Kantenführungen an die Papierkanten heran. 8.
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen Platzieren von Vorlagen Platzieren Sie Vorlagen auf dem Vorlagenglas oder im ADF. Verwenden Sie das Vorlagenglas für Vorlagen, die der ADF nicht unterstützt. Mit dem ADF können Sie mehrere Vorlagen gleichzeitig auf beiden Seiten scannen. Verfügbare Vorlagen für den ADF Legen Sie Vorlagen, von denen automatisch beide Seiten gescannt werden sollen, in den ADF.
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen 2. Öffnen Sie das ADF-Eingabefach. 3. Schieben Sie die ADF-Kantenführung nach außen. 4. Platzieren Sie die Vorlagen mit der bedruckbaren Seite nach oben und der kurzen Kante zuerst im ADF und schieben Sie dann die ADF-Kantenführung an die Kante der Vorlagen. c Wichtig: ❏ Legen Sie Vorlagen nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie am ADF ein. ❏ Fügen Sie keine Vorlagen während des Scanvorgangs hinzu.
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen Einlegen von Vorlagen in den ADF für 2-fach Kopien Legen Sie die Vorlagen gemäß der Abbildung richtig herum ein und wählen Sie dann die Ausrichtungseinstellung. ❏ Vorlagen im Hochformat: Wählen Sie wie nachstehend beschrieben Hochformat am Bedienfeld. Registerkarte Erweiterte Einstellungen > Layout > 2 hoch > Ausrichtung des Originals > Hochformat Legen Sie die Originale in Pfeilrichtung auf den ADF.
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen 2. Entfernen Sie Staub oder Flecken auf der Oberfläche des Vorlagenglas mit einem weichen, trockenen und sauberen Tuch. Hinweis: Sollte sich Abfall oder Schmutz auf dem Vorlagenglas befinden, kann der Scanbereich darauf ausgeweitet werden. Dadurch wird das Bild der Vorlage verschoben oder verkleinert. 3. Legen Sie die Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten ein und schieben Sie sie bis zur Eckmarkierung.
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen Auflegen verschiedener Vorlagen Auflegen von Fotos zum Kopieren Sie können mehrere Fotos gleichzeitig auflegen, um separate Kopien zu erstellen. Die Fotos sollten größer sein als 30×40 mm. Platzieren Sie die Fotos 5 mm entfernt von der Eckmarkierung des Vorlagenglas und belassen Sie 5 mm Abstand zwischen den Fotos. Sie können Fotos unterschiedlicher Größe gleichzeitig einlegen.
Benutzerhandbuch Platzieren von Vorlagen Gleichzeitiges Auflegen mehrerer Fotos für das Scannen Es lassen sich mehrere Fotos gleichzeitig scannen und als einzelne Bilder speichern. Verwenden Sie hierzu Fotomodus in Epson Scan 2. Legen Sie die Fotos etwa 4,5 mm vom horizontalen bzw. vertikalen Rand des Vorlagenglas auf, mit einem Abstand von mindestens 20 mm voneinander. Die Fotos sollten größer sein als 15×15 mm. Hinweis: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorschaubild oben im Vorschaufenster.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Einsetzen einer Speicherkarte Unterstützte Speicherkarten miniSD* miniSDHC* microSD* microSDHC* microSDXC* SD SDHC SDXC * Verwenden Sie einen für den Speicherkartensteckplatz passenden Adapter. Andernfalls könnte die Karte feststecken. Zugehörige Informationen & „Technische Daten von unterstützten Speicherkarten“ auf Seite 258 Einsetzen und Entfernen von Speicherkarten 1. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Drucker ein.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte c Wichtig: ❏ Setzen Sie eine Speicherkarte gerade in den Drucker ein. ❏ Sie sollte noch etwas herausstehen. Versuchen Sie nicht, die Karte mit Gewalt ganz in den Kartenschlitz zu schieben. 2. Wenn Sie die Speicherkarte nicht mehr benötigen, achten Sie darauf, dass die Anzeige nicht blinkt und nehmen Sie dann die Karte heraus. c Wichtig: Wenn Sie die Speicherkarte entfernen, solange die Anzeige blinkt, kann es zu Datenverlust auf der Speicherkarte kommen.
Benutzerhandbuch Einsetzen einer Speicherkarte Hinweis: Wenn Sie von einem Computer auf die Speicherkarte zugreifen, müssen Sie die Hardware sicher aus dem Computer auswerfen.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Bedruckbare CD/DVDs Sie können auf runden 12-cm-CD/DVDs drucken, die als geeignet zum Bedrucken gekennzeichnet sind, z. B. durch die Aufschrift „Auf der Labelfläche bedruckbar“ oder „Mit einem Tintenstrahldrucker bedruckbar“. Sie können auch auf Blu-ray Discs™ drucken.
Benutzerhandbuch Einlegen einer CD/DVD zum Bedrucken Zugehörige Informationen & „Drucken von Fotos auf CD/DVD-Labels“ auf Seite 99 & „Kopieren auf ein CD/DVD-Label“ auf Seite 140 84
Benutzerhandbuch Drucken Drucken Drucken über das Bedienfeldmenü Fotos drucken Sie können Daten von einem Speichergerät wie beispielsweise einer Speicherkarte oder einem externen USB-Gerät drucken. Grundlegendes Vorgehen beim Fotodruck 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Stecken Sie ein Speichergerät in den Speicherkarten-Einschub oder in den externen USB-Anschluss des Druckers. Falls Modus für automatische Auswahl in Assistentfunktion eingeschaltet ist, wird eine Meldung angezeigt.
Benutzerhandbuch Drucken & „Einlegen des Papiers in die Hinterer Papiereinzug“ auf Seite 71 & „Papiersortenliste“ auf Seite 61 & „Einsetzen einer Speicherkarte“ auf Seite 80 & „Anleitung für den Bildschirm zur Fotoauswahl (Kachelansicht)“ auf Seite 86 & „Menüoptionen für die Fotoauswahl“ auf Seite 93 & „Anleitung für den Bildschirm zur Fotoauswahl (Einzelansicht)“ auf Seite 87 & „Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen“ auf Seite 94 & „Anleitung für den Vorschaubildschirm“ auf Seite 88 & „Anleitu
Benutzerhandbuch Drucken Anleitung für den Bildschirm zur Fotoauswahl (Einzelansicht) Tippen Sie auf Einzelansicht auf dem Bildschirm zur Fotoauswahl, um diesen Bildschirm aufzurufen. Hier können Sie vergrößerte Fotos jeweils einzeln betrachten. A Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. B Ruft das Fotomenü wählen auf, anhand dessen Sie Fotos leicht auswählen können. C Zeigt Exif-Daten wie Aufnahmedatum oder Verschlusszeit an. D Vergrößert ein Fotos.
Benutzerhandbuch Drucken Anleitung für den Vorschaubildschirm A Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. B Tippen Sie auf das Foto, um es in voller Größe darzustellen. C Rollt das Display nach links oder rechts, um ein weiteres Fotos zu zeigen. D Ruft den Bildschirm zur Fotobearbeitung auf. Das Foto lässt sich zuschneiden und es kann eine Farbkorrektur durchgeführt werden. E Zum Festlegen der Anzahl der Ausdrucke.
Benutzerhandbuch Drucken Anleitung für den Bildschirm zur Fotobearbeitung Tippen Sie auf Bearb. auf dem Vorschaubildschirm, um diesen Bildschirm aufzurufen.Das Foto lässt sich zuschneiden oder drehen und es kann eine Farbkorrektur durchgeführt werden. A Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. B Anpassen des Zuschnittbereichs.Bewegen Sie den Rahmen über den Bereich, auf den zugeschnitten werden soll, oder ändern Sie die Größe des Rahmens durch Verschieben von drehen. an den Rändern.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken mit verschiedenen Layouts Sie können die Fotos auf dem Speichergerät in verschiedenen Layouts drucken, wie z. B. „2 hoch“, „4 hoch“. Die Fotos werden automatisch platziert. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Stecken Sie ein Speichergerät in den Speicherkarten-Einschub oder in den externen USB-Anschluss des Druckers. 3. Tippen Sie auf Fotos drucken im Bedienfeld. 4. Tippen Sie auf Layout drucken. 5. Wählen Sie das Layout. 6.
Benutzerhandbuch Drucken & „Anleitung für den Vorschaubildschirm“ auf Seite 88 & „Anleitung für den Bildschirm zur Fotobearbeitung“ auf Seite 89 & „Menüoptionen für das Bearbeiten von Fotos“ auf Seite 96 Drucken von Passfotos Anhand von Daten auf einem Speichergerät lassen sich Passfotos drucken. Zwei Kopien eines Fotos werden in zwei verschiedenen Größen gedruckt, in den Formaten 50,8×50,8 mm und 45,0×35,0 mm auf 10×15 cm (4×6 Zoll) Fotopapier. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von Fotos mit einer Vorlage Sie können die Fotos auf dem Speichergerät in verschiedenen Layouts drucken, wie z. B. „2 hoch“, „4 hoch“ und „Obere Hälfte“. Es lässt sich festlegen, wo die Fotos platziert werden. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Stecken Sie ein Speichergerät in den Speicherkarten-Einschub oder in den externen USB-Anschluss des Druckers. 3. Tippen Sie auf Fotos drucken im Bedienfeld. 4. Tippen Sie auf Mit Vorlage drucken. 5.
Benutzerhandbuch Drucken & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 67 & „Einlegen des Papiers in die Hinterer Papiereinzug“ auf Seite 71 & „Papiersortenliste“ auf Seite 61 & „Einsetzen einer Speicherkarte“ auf Seite 80 & „Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen“ auf Seite 94 & „Anleitung für den Bildschirm zur Fotoauswahl (Kachelansicht)“ auf Seite 86 & „Anleitung für den Vorschaubildschirm“ auf Seite 88 & „Anleitung für den Bildschirm zur Fotobearbeitung“ auf Seite 89 & „Menüopt
Benutzerhandbuch Drucken Menüoptionen für die Fotoauswahl Durchsuchen: Zeigt die Fotos auf dem Speichergerät anhand bestimmter Kriterien sortiert an. Die verfügbaren Optionen hängen von den verwendeten Funktionen ab. ❏ Durchsuchen abbrechen: Hebt die Sortierung der Fotos auf und alle Fotos werden angezeigt. ❏ JJ: Wählen Sie das Jahr der Fotos aus, die Sie anzeigen möchten. ❏ JJJJ/MM: Wählen Sie Jahr und Monat der Fotos aus, die Sie anzeigen möchten.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Mit Rand: Druckt mit weißen Rändern an den Kanten des Papiers. Erweiterung: Beim Randlosdruck wird das Bild etwas vergrößert, um Ränder von den Kanten des Papiers zu entfernen.Wählen Sie, wie stark das Bild vergrößert werden soll. An Rahmen anp.: Wenn das Seitenverhältnis der Bilddaten vom Papierformat abweicht, wird das Bild automatisch so vergrößert oder verkleinert, dass die kurzen Seiten den kurzen Seiten des Papiers entsprechen.
Benutzerhandbuch Drucken Linienerkennung: Zum Drucken eines Malbuches.Wählen Sie die Empfindlichkeit für die Erfassung von Umrissen im Foto. Menüoptionen für das Bearbeiten von Fotos (Schnitt): Vergrößert einen Teil des Fotos.Der Zuschnittbereich lässt sich verschieben, vergrößern oder verkleinern. (Filter): Druck in Sepia oder Schwarzweiß. (Einstellungen): Zum Anwenden von Farbkorrekturen mithilfe der Funktionen Verbessern oder Rote-Augen-Korr..
Benutzerhandbuch Drucken Kontrast: Einstellung des Unterschiedes zwischen hellen und dunklen Bildbereichen. Schärfe: Verstärkt oder schwächt die Umrisslinien eines Bildes. Sättigung: Einstellung der Leuchtkraft eines Bildes. Drucken über das Bedienfeldmenü Verschiedene Drucke Bedrucken von Designpapier Sie können unterschiedliche Designpapiersorten bedrucken, indem Sie die im Drucker gespeicherten Muster verwenden, darunter etwa Ränder und Punktmuster.
Benutzerhandbuch Drucken & „Papiersortenliste“ auf Seite 61 & „Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen“ auf Seite 94 & „Anleitung für den Vorschaubildschirm“ auf Seite 88 Drucken von Fotos mit handschriftlichen Notizen Fotos auf einem Speichergerät können Sie mit handschriftlichem Text oder Zeichnungen versehen und drucken. Auf diese Weise können Sie eigene Karten erstellen, wie z. B. Neujahrs- oder Geburtstagskarten. Wählen Sie zunächst ein Foto und drucken Sie eine Vorlage auf Normalpapier.
Benutzerhandbuch Drucken 12. Tippen Sie auf ein. , um das Ausgabefach zu schließen. Legen Sie Fotopapier in die Papierkassette 1 13. Tippen Sie auf Mit Vorlage drucken. 14. Prüfen Sie die Bildschirmanzeige, legen Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas und tippen Sie dann auf OK. Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Text der Vorlage ganz trocken ist, bevor Sie die Vorlage auf das Vorlagenglas legen. Wenn sich Flecken auf dem Scannerglas bilden, werden diese Flecken auf dem Foto ebenfalls gedruckt. 15.
Benutzerhandbuch Drucken 2. Tippen Sie auf Verschiedene Drucke im Bedienfeld. 3. Tippen Sie auf Auf CD/DVD kopieren > Auf CD/DVD drucken. 4. Wählen Sie das Layout. CD/DVD 1 hoch, CD/DVD 4 hoch und verschiedene CDs/DVDs sind verfügbar. 5. Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass das Laden der Fotos abgeschlossen ist, tippen Sie auf OK. 6. Fahren Sie folgendermaßen fort. ❏ CD/DVD 1 hoch: Wählen Sie ein Foto aus, tippen Sie auf Mit Einrichtung von Außen/Innen fortfahren.
Benutzerhandbuch Drucken 12. Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass eine CD/DVD eingelegt werden soll, tippen Sie auf Anleitung, und legen Sie anhand der Beschreibung eine CD/DVD ein. c Wichtig: Legen Sie eine CD/DVD mit der Druckseite nach oben auf das CD/DVD-Fach. Drücken Sie auf die Mitte der CD/DVD, um sie sicher in das CD/DVD-Fach einzusetzen. Andernfalls könnte die CD/DVD vom Fach fallen. Drehen Sie das Fach herum, um zu überprüfen, ob die CD/DVD sicher im Fach eingesetzt ist.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von Fotos auf eine CD/DVD-Hülle Fotos von einem Speichergerät lassen sich leicht auf eine CD/DVD-Hülle drucken. Drucken Sie die Vorlage für die Hülle auf A4-Papier, und schneiden Sie den Ausdruck so zurecht, dass er in die CD/DVD-Hülle passt. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Stecken Sie ein Speichergerät in den Speicherkarten-Einschub oder in den externen USB-Anschluss des Druckers. 3. Tippen Sie auf Verschiedene Drucke im Bedienfeld. 4.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken origineller Fotokalender Anhand eines Fotos von einem Speichergerät lassen sich leicht originelle Fotokalender drucken. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Stecken Sie ein Speichergerät in den Speicherkarten-Einschub oder in den externen USB-Anschluss des Druckers. 3. Tippen Sie auf Verschiedene Drucke im Bedienfeld. 4. Tippen Sie auf Kalender. 5. Wählen Sie die Art des Kalenders aus. 6.
Benutzerhandbuch Drucken & „Anleitung für den Bildschirm zur Fotobearbeitung“ auf Seite 89 & „Menüoptionen für das Bearbeiten von Fotos“ auf Seite 96 Drucken eines Zeitplans Es ist einfach, Monatskalender, Wochenkalender oder Täglich Zeitpläne zu drucken. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Tippen Sie auf Verschiedene Drucke im Bedienfeld. 3. Tippen Sie auf Zeitplan. 4. Wählen Sie die Art des Zeitplans aus. 5. Nehmen Sie die Papiereinstellungen vor und tippen Sie dann auf Datum einst.
Benutzerhandbuch Drucken Bedrucken von liniertem Papier Es lassen sich verschiedene Arten von liniertem Papier bedrucken, z. B. Millimeterpapier oder Notenblätter, womit Sie auch originelle Notizbücher oder lose Blätter erstellen können. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Tippen Sie auf Verschiedene Drucke im Bedienfeld. 3. Tippen Sie auf Liniertes Papier. 4. Wählen Sie die Art der Linien aus. 5. Konfigurieren Sie die Papiereinstellungen. 6. Tippen Sie auf Zur Druckprüfung. 7.
Benutzerhandbuch Drucken 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Stecken Sie ein Speichergerät in den Speicherkarten-Einschub oder in den externen USB-Anschluss des Druckers. 3. Tippen Sie auf Verschiedene Drucke im Bedienfeld. 4. Tippen Sie auf Schreibpapier. 5. Wählen Sie die Art des Briefpapiers aus. 6. Wählen Sie die Art des Hintergrunds aus. 7. Wählen Sie eine der folgenden Optionen entsprechend des Hintergrundtyps, den Sie in Schritt 6 ausgewählt haben.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken einer originellen Grußkarte Sie können leicht originelle Grußkarten mithilfe von Fotos auf Ihrem Speichergerät drucken. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Stecken Sie ein Speichergerät in den Speicherkarten-Einschub oder in den externen USB-Anschluss des Druckers. 3. Tippen Sie auf Verschiedene Drucke im Bedienfeld. 4. Tippen Sie auf Mitteilungskarte. 5. Wählen Sie Bildposition, Linientyp, Linienfarbe und tippen Sie dann auf OK. 6.
Benutzerhandbuch Drucken Linientyp: Wählen Sie die Art der Linie, die auf der Grußkarte gedruckt werden soll. Linienfarbe: Wählen Sie die Farbe der Linie, die auf der Grußkarte gedruckt werden soll. Drucken einer Malvorlage Durch Extrahieren der Umrisse von Fotos oder Abbildungen können Sie Bilder drucken. Auf diese Weise können Sie einzigartige Malbücher erstellen.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken vom Computer Druckgrundlagen — Windows Hinweis: ❏ Eine Erläuterung zu den Einstellungsoptionen finden Sie in der Online-Hilfe. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Option und anschließend auf Hilfe. ❏ Die Vorgehensweisen variieren je nach Anwendung. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der Hilfe der Anwendung. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Randlos: Wählen Sie diese Option, um das Bild ohne Ränder zu drucken. Beim Randlosdruck werden die Druckdaten soweit vergrößert, dass sie etwas größer sind als das Papierformat, damit keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden. Wählen Sie Einstellungen zur Auswahl des Vergrößerungsfaktors. ❏ Ausrichtung: Wählen Sie die Ausrichtung, die Sie in der Anwendung eingestellt haben. ❏ Druckmedium: Wählen Sie den Papiertyp, den Sie eingelegt haben.
Benutzerhandbuch Drucken 3. Wählen Sie die Option Drucken im Menü Datei oder einen anderen Befehl aus, um das Dialogfeld Drucken aufzurufen. Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden oder d, um das Druckfenster zu erweitern. 4. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen. ❏ Drucker: Wählen Sie Ihren Drucker. ❏ Voreinstellungen: Wählen Sie aus, wann Sie die registrierten Einstellungen verwenden möchten. ❏ Papierformat: Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat.
Benutzerhandbuch Drucken 5. Wählen Sie Druckereinstellungen aus dem Popup-Menü. Hinweis: Wenn unter OS X Mountain Lion oder einer höheren Version das Menü Druckereinstellungen nicht angezeigt wird, wurde der Epson-Druckertreiber nicht richtig installiert. die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Wählen Sie im Menü Drucken & Faxen). Entfernen Sie den Drucker und fügen Sie ihn anschließend wieder hinzu.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Erweiterung: Diese Option ist verfügbar, wenn Sie ein randloses Papierformat auswählen. Beim Randlosdruck werden die Druckdaten soweit vergrößert, dass sie etwas größer sind als das Papierformat, damit keine Ränder entlang der Papierkanten gedruckt werden. Wählen Sie den Vergrößerungsgrad. ❏ Graustufen: Wählen Sie diese Option, um das Dokument in Schwarz oder in Grautönen zu drucken. 7. Klicken Sie auf Drucken.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Verfügbares Papier und Fassungskapazität“ auf Seite 59 2-seitiges Drucken – Windows Hinweis: ❏ Manuelles 2-seitiges Drucken steht zur Verfügung, wenn EPSON Status Monitor 3 aktiviert ist. Wenn EPSON Status Monitor 3 deaktiviert ist, rufen Sie den Druckertreiber auf, klicken Sie auf der Registerkarte Utility auf Erweiterte Einstellungen und wählen Sie EPSON Status Monitor 3 aktivieren.
Benutzerhandbuch Drucken 2-seitiges Drucken — Mac OS 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf. 4. Wählen Sie Duplexdruck-Einstellungen aus dem Popup-Menü. 5. Wählen Sie die Bindungen unter Zweiseitiges Drucken. 6. Wählen Sie die Vorlagenart unter Vorlagenart. Hinweis: ❏ Der Druckvorgang kann sich je nach der Einstellung für Vorlagenart verlangsamen.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken von mehreren Seiten pro Blatt – Windows Hinweis: Diese Funktion ist nicht für randloses Drucken verfügbar. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen als Einstellung für Multi-Page die Option 2-Up oder 4Up. 5.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat Sie können die Druckausgabe an das Papierformat im Drucker anpassen. Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat – Windows Hinweis: Diese Funktion ist nicht für randloses Drucken verfügbar. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Weitere Optionen.
Benutzerhandbuch Drucken Drucken mit automatischer Anpassung an das Papierformat — Mac OS 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Öffnen Sie die Datei, die Sie drucken möchten. 3. Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf. 4. Wählen Sie das Papierformat, das Sie in der Anwendung eingestellt haben. 5. Wählen Sie Papierhandhabung aus dem Popup-Menü. 6. Wählen Sie An Papierformat anpassen. 7. Wählen Sie das im Drucker eingelegte Papierformat als Einstellung für das Papierformat des Ziels.
Benutzerhandbuch Drucken 6. Klicken Sie auf Drucken. Das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite wird angezeigt und der Druckauftrag wird dem Druckprojekt hinzugefügt. 7. Öffnen Sie bei geöffnetem Fenster Druckauftrag-Organisator Lite die Datei, die Sie mit der aktuellen Datei kombinieren möchten, und wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6. Hinweis: ❏ Wenn Sie das Fenster Druckauftrag-Organisator Lite schließen, wird das nicht gespeicherte Druckprojekt gelöscht.
Benutzerhandbuch Drucken 4. Wählen Sie auf der Registerkarte Haupteinstellungen die Option 4x4 Poster oder Multi-Page unter 2x1 Poster, 2x2 Poster, 3x3 Poster aus. 5. Klicken Sie auf Einstellungen, nehmen Sie die geeigneten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf OK. Hinweis: Schnittmarken drucken ermöglichen Ihnen das Ausdrucken einer Schnitthilfe. 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7.
Benutzerhandbuch Drucken 1. Bereiten Sie Sheet 1 und Sheet 2 vor. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der oberen und unteren Kreuzmarkierungen ab. 2. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 auf Sheet 2 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die beiden Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 3. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der vertikalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie links neben den Kreuzmarkierungen) durch. 4. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um Sheet 3 und Sheet 4 zusammenzufügen.
Benutzerhandbuch Drucken 6. Schneiden Sie die Ränder von Sheet 1 und Sheet 2 entlang der vertikalen blauen Linie durch die Mitte der linken und rechten Kreuzmarkierungen ab. 7. Platzieren Sie die Kante von Sheet 1 und Sheet 2 auf Sheet 3 und Sheet 4 und richten Sie die Kreuzmarkierungen aneinander aus. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite vorübergehend zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 8. Schneiden Sie die zusammengefügten Blätter entlang der horizontalen roten Linie an den Ausrichtungsmarkierungen (diesmal die Linie über den Kreuzmarkierungen) durch. 9. Fügen Sie die Blätter mit Klebeband auf der Rückseite zusammen.
Benutzerhandbuch Drucken 10. Schneiden Sie die verbleibenden Ränder an der äußeren Hilfslinie ab. Drucken mithilfe von erweiterten Funktionen In diesem Abschnitt werden verschiedene zusätzliche Layout- und Druckfunktionen erläutert, die im Druckertreiber verfügbar sind.
Benutzerhandbuch Drucken Windows Um eine eigene Voreinstellung hinzuzufügen, stellen Sie auf den Registerkarten Dokumentgröße oder Druckmedium Optionen wie Haupteinstellungen und Weitere Optionen ein und klicken Sie dann in Benutzerdefinierte Voreinstellungen auf Druckvoreinstellungen. Hinweis: Um eine gespeicherte Voreinstellung zu löschen, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Voreinstellungen, wählen Sie den Namen der Voreinstellung, die Sie aus der Liste löschen möchten, und löschen Sie sie.
Benutzerhandbuch Drucken Windows Wählen Sie die Farbkorrekturmethode unter Farbkorrektur auf der Registerkarte Weitere Optionen. Wenn Sie Automatisch wählen, werden die Farben automatisch entsprechend der Papiersorte und den Druckqualitätseinstellungen angepasst.Wenn Sie Benutzerdefiniert wählen und auf Erweitert klicken, können Sie Ihre eigenen Einstellungen konfigurieren. Mac OS Rufen Sie das Dialogfeld Print (Drucken) auf.
Benutzerhandbuch Drucken Hinweis: ❏ Wenn Sie auf Original-Epson-Fotopapier drucken, erhalten Sie eine optimale Tintenqualität sowie lebendige und klare Druckergebnisse. ❏ Für den randlosen Druck mit einer handelsüblichen Anwendung stellen Sie Folgendes ein. ❏ Erstellen Sie Bilddaten entsprechend dem Papierformat.Wenn in dem Programm, das Sie dazu verwenden, eine Randeinstellung verfügbar ist, stellen Sie den Rand auf 0 mm ein. ❏ Aktivieren Sie die Einstellung für den Randlosdruck im Druckertreiber.
Benutzerhandbuch Drucken wie der Drucker verbundenen Smartgerät, oder extern von einem entfernten Standort über das Internet drucken. Zum Durchführen eines Ferndruckvorgangs müssen Sie Ihren Drucker beim Epson Connect-Service anmelden. Wenn Sie Epson iPrint starten, wenn der Drucker nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, wird eine Meldung angezeigt, die Sie zum Verbinden des Druckers auffordert. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Verbindung herzustellen. Für die Betriebsbedingungen siehe folgende URL.
Benutzerhandbuch Drucken Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Inhalte können abhängig vom Produkt variieren. A Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird. B Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häufig gestellte Fragen (FAQ) an. C Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut auswählen.
Benutzerhandbuch Drucken 2. So richten Sie Ihren Drucker für den drahtlosen Druck ein. 3. Installieren Sie auf ihrem Android-Gerät das Plugin „Epson Print Enabler“ aus Google Play. 4. Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit demselben Drahtlosnetzwerk, das Ihr Drucker verwendet. 5. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät, wählen Sie Drucken aus, und aktivieren Sie dann Epson Print Enabler. 6. Tippen Sie in einer Android-Anwendung wie z. B.
Benutzerhandbuch Drucken Zugehörige Informationen & „Drucken über iPhone oder iPad nicht möglich“ auf Seite 235 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1“ auf Seite 63 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 67 Drucken von einer Digitalkamera Hinweis: ❏ Von einer PictBridge-kompatiblen Digitalkamera können Sie Fotos direkt drucken. Informationen zur Bedienung der Kamera finden Sie in der mit der Kamera gelieferten Dokumentation.
Benutzerhandbuch Drucken Hinweis: Verwenden Sie ein USB-Kabel, das maximal zwei Meter lang ist. 6. Wählen Sie die Fotos, die von der Digitalkamera gedruckt werden sollen, stellen Sie z. B. die Anzahl der Kopien ein und starten Sie dann den Druck.
Benutzerhandbuch Drucken & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 67 & „Einlegen des Papiers in die Hinterer Papiereinzug“ auf Seite 71 & „Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen“ auf Seite 94 & „Menüoptionen für das Bearbeiten von Fotos“ auf Seite 96 Druckvorgang abbrechen Hinweis: ❏ In Windows können Sie einen Druckauftrag, der bereits vollständig an den Drucker gesendet worden ist, nicht mehr über den Computer abbrechen.
Benutzerhandbuch Drucken ❏ Mac OS X v10.6.8 bis v10.7.x Klicken Sie auf Löschen.
Benutzerhandbuch Kopieren Kopieren Grundlagen des Kopierens In diesem Abschnitt werden die Schritte erläutert, die für das Kopieren über das Menü Kopie des Bedienfelds erforderlich sind. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Legen Sie die Vorlagen ein. 3. Wählen Sie Kopie auf dem Startbildschirm. 4. Nehmen Sie die Einstellungen auf der Registerkarte Kopie vor. ❏ S&W/Farbe: Wählen Sie das Kopieren in Farbe oder Schwarzweiß. ❏ (2-seitig): Nehmen Sie Einstellungen für 2-seitiges Kopieren vor.
Benutzerhandbuch Kopieren 4. Wählen Sie Kopie > (2-seitig) und dann 1>2-seitig oder 2>2-seitig. Ebenfalls können Sie die Ausrichtung der Vorlage und Biegeposition der Vorlage und der Kopie festlegen. 5. Wählen Sie OK. 6. Tippen Sie auf x. Kopieren mehrerer Vorlagen auf ein Blatt Sie können zwei Vorlagen auf einem einzigen Blatt kopieren. 1. Legen Sie Papier in den Drucker ein. 2. Legen Sie die Vorlagen ein. 3. Wählen Sie Kopie auf dem Startbildschirm. 4.
Benutzerhandbuch Kopieren 4. Legen Sie die Vorlagen ein. Legen Sie für Buchkopie die erste Vorlagenseite entsprechend den Bildschirmhinweisen ein und tippen Sie dann auf Druckeinstellungen. 5. Nehmen Sie die Einstellungen auf der Registerkarte Kopie vor. Die verfügbaren Punkte variieren je nach Kopiermenü. 6. Nehmen Sie nach Bedarf Einstellungen für die Punkte auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen vor. 7. Tippen Sie auf die Registerkarte Kopie und stellen Sie dann die Anzahl der Kopien ein.
Benutzerhandbuch Kopieren 7. Geben Sie die gewünschte Anzahl der Kopien ein und tippen Sie dann auf x. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1“ auf Seite 63 & „Platzieren von Vorlagen“ auf Seite 74 & „Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen für das Kopieren von Fotos“ auf Seite 139 & „Menüoptionen für Fotoeinstellung für das Kopieren von Fotos“ auf Seite 139 Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen für das Kopieren von Fotos Farbe wiederh.
Benutzerhandbuch Kopieren Beschneiden/Zoomen Vergrößert einen Teil des zu kopierenden Fotos. Bearb. löschen. Fotobearbeitung zurücksetzen. Kopieren auf ein CD/DVD-Label Sie können ein Disc-Label oder ein rechteckiges Original, wie z. B. ein Foto, auf ein CD/DVD-Label drucken. c Wichtig: ❏ Beachten Sie vor dem Bedrucken einer CD/DVD die Hinweise zur CD/DVD-Handhabung. ❏ Setzen Sie das CD/DVD-Fach nicht ein, während der Drucker in Betrieb ist. Dies könnte den Drucker beschädigen.
Benutzerhandbuch Kopieren 6. Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass eine CD/DVD eingelegt werden soll, wählen Sie Anleitung, und legen Sie anhand der Beschreibung eine CD/DVD ein. c Wichtig: Legen Sie eine CD/DVD mit der Druckseite nach oben auf das CD/DVD-Fach. Drücken Sie auf die Mitte der CD/DVD, um sie sicher in das CD/DVD-Fach einzusetzen. Andernfalls könnte die CD/DVD vom Fach fallen. Drehen Sie das Fach herum, um zu überprüfen, ob die CD/DVD sicher im Fach eingesetzt ist.
Benutzerhandbuch Kopieren Menüoptionen für Auf CD/DVD kopieren Innen, Außen Geben Sie den Druckbereich an. Bis zu 120 mm für den Außendurchmesser und mindestens 18 mm für den Innendurchmesser können festgelegt werden. Je nach Einstellung kann es sein, dass die CD/DVD oder das CD/DVD-Fach verschmutzt. Stellen Sie den Bereich auf den bedruckbaren Bereich der CD/DVD ein.
Benutzerhandbuch Kopieren S&W Kopiert die Vorlage in schwarzweiß (monochrom). Farbe Kopiert die Vorlage in Farbe. (2-seitig) ❏ 1>1-seitig Kopiert eine Seite einer Vorlage auf eine Papierseite. ❏ 2>2-seitig Kopiert beide Seiten einer doppelseitigen Vorlage auf beide Seiten eines Einzelblatts. ❏ 1>2-seitig Kopiert zwei einseitige Vorlagen auf beide Seiten eines Blattes Papier. Wählen Sie die Ausrichtung Ihrer Vorlage aus, sowie dessen Bindeposition.
Benutzerhandbuch Kopieren ❏ 10x15cm->A4, A4->10x15cm, usw. Vergrößert oder verkleinert die Vorlage zur Anpassung an ein bestimmtes Papierformat automatisch. Papiergröße Wählen Sie die Papiergröße aus, die Sie eingelegt haben. Papiertyp Wählen Sie den Papiertyp, den Sie eingelegt haben. Papierkassette Wählen Sie die gewünschte Papierquelle. Layout ❏ Einzelne Seite Kopiert eine 1-seitige Vorlage auf ein einzelnes Blatt Papier.
Benutzerhandbuch Scannen Scannen Scannen über das Bedienfeld Scannen an ein Speichergerät Sie können ein gescanntes Bild auf einem Speichergerät speichern. 1. Setzen Sie ein Speichergerät in den Drucker ein. 2. Legen Sie die Vorlagen ein. 3. Wählen Sie Scan auf dem Startbildschirm. 4. Wählen Sie Speichergerät. Falls mehrere Speichergeräte an den Drucker angeschlossen sind, wählen Sie das Speichergerät aus, auf dem die gescannten Bilder gespeichert werden. 5.
Benutzerhandbuch Scannen 2-seitig: Scannt die Vorlage beidseitig. ❏ Ausrichtung des Originals Wählen Sie die Ausrichtung der Vorlage. ❏ Bindungsrichtung Legen Sie die Bindungsposition der Vorlagen fest. Erweiterte Menüoptionen beim Scannen an ein Speichergerät Qualität: ❏ Dokumententyp: Wählen Sie die Vorlagenart aus. ❏ Auflösung: Wählen Sie die Scanauflösung aus. Scaneinst.: ❏ Scan-Bereich: Wählen Sie das Scanformat aus.
Benutzerhandbuch Scannen 4. Wählen Sie und wählen Sie den Computer, auf dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Hinweis: ❏ Wenn der Drucker mit einem Netzwerk verbunden ist, können Sie den Computer auswählen, auf dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. Sie können auf dem Bedienfeld des Druckers bis zu 20 Computer anzeigen. Wenn Sie Netzwerkscanname (alphanumerisch) im Epson Event Manager einstellen, wird er im Bedienfeld angezeigt. 5.
Benutzerhandbuch Scannen 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Scanner als Scanner auf der Registerkarte Schaltflächeneinstellungen des Hauptbildschirms ausgewählt ist. 3. Klicken Sie auf Auftragseinstellungen.
Benutzerhandbuch Scannen 4. Nehmen Sie Scaneinstellungen auf dem Bildschirm Auftragseinstellungen vor. ❏ Auftragseinstellungen bearbeiten: Wählen Sie Aktion anpassen. ❏ Einstellung: Scannen mit den besten Einstellungen für die gewählte Vorlagenart. Klicken Sie auf Detaillierte Scaneinstellungen, um Einstellungen wie Auflösung und Farbe zum Speichern des gescannten Bilds auszuwählen. ❏ Zielordner: Wählen Sie den Speicherordner für dass gescannte Bild aus.
Benutzerhandbuch Scannen 6. Stellen Sie sicher, dass Aktion anpassen auf der Liste Aktion anpassen ausgewählt ist. 7. Klicken Sie auf Schließen, um Epson Event Manager zu schließen. Zugehörige Informationen & „Anwendung für das Konfigurieren des Scannerbetriebs über das Bedienfeld (Epson Event Manager)“ auf Seite 204 Scannen an die Cloud Sie können gescannte Bilder an Cloud-Dienste senden.Konfigurieren Sie die Einstellungen mit Epson Connect, bevor Sie diese Funktion verwenden.
Benutzerhandbuch Scannen 6. Nehmen Sie Einstellungen unter Scan vor, beispielsweise das Speicherformat. ❏ Schwarz-Weiß/Farbe: Wählen Sie, ob farbig oder schwarzweiß gescannt werden soll. ❏ JPEG/PDF: Wählen Sie das Format aus, in dem das gescannte Bild gespeichert werden soll. 7. Wählen Sie die Registerkarte Erweiterte Einstellungen aus, prüfen Sie die Einstellungen, und ändern Sie diese bei Bedarf. 8. Wählen Sie die Registerkarte Scan aus, und tippen Sie dann auf x.
Benutzerhandbuch Scannen Alle Einst. lös.: Setzt die Scaneinstellungen auf ihre Standardwerte zurück. Scannen mit WSD Hinweis: ❏ Diese Funktion ist nur für Computer unter Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista verfügbar. ❏ Wenn Sie Windows 7/Windows Vista verwenden, muss der Computer vorher mit dieser Funktion eingerichtet werden. 1. Legen Sie die Vorlagen ein. 2. Wählen Sie Scan auf dem Startbildschirm. 3. Wählen Sie WSD. 4. Wählen Sie einen Computer aus. 5. Tippen Sie auf x.
Benutzerhandbuch Scannen Klicken Sie auf Deinstallieren und beginnen Sie von vorn, wenn der Bildschirm Deinstallieren erscheint. Hinweis: Der im Netzwerk eingestellte Druckername und Modellname (EPSON XXXXXX (XX-XXXX)) werden im Netzwerkbildschirm angezeigt. Sie können den im Netzwerk eingestellten Druckernamen im Bedienfeld des Druckers oder auf einem Ausdruck des Netzwerkstatusblattes überprüfen. 4. Klicken Sie auf Ihr Gerät ist betriebsbereit. 5.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Windows Vista Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Hardware und Sound > Drucker. 7. Achten Sie darauf, dass ein Symbol mit dem Druckernamen im Netzwerk angezeigt wird. Wählen Sie den Druckernamen, wenn Sie WSD verwenden. Scannen von einem Computer Scannen mit Epson Scan 2 Sie können mit dem Scannertreiber „Epson Scan 2“ scannen. Eine Erläuterung zu den einzelnen Einstellungsoptionen finden Sie in der Epson Scan 2-Hilfe.
Benutzerhandbuch Scannen 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen. ❏ Dokumentenquelle: Wählen Sie die Quelle aus, in der sich die Vorlage befindet. ❏ Vorlagengröße: Wählen Sie das Format der Vorlage, die Sie aufgelegt haben. ❏ / (Vorlagenausrichtungs-)Tasten: Wählen Sie die eingestelle Vorlagenausrichtung der aufgelegten Vorlage. Je nach Format der Vorlage wird dieser Punkt automatisch eingestellt und kann nicht geändert werden.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen können Sie detaillierte Bildanpassungen vornehmen, die sich für Textdokumente eignen, darunter folgende. ❏ Hintergrund entfernen: Richten Sie die Kanten der Vorlagen aus. ❏ Text optimieren: Sie können unscharfe Buchstaben der Vorlage deutlicher und schärfer machen. ❏ auto. Erkennung v. Text/Bild: Sie können Buchstaben deutlicher und Bilder gleichmäßiger machen, wenn Sie Dokumente mit Bildern in Schwarzweiß scannen.
Benutzerhandbuch Scannen 6. Legen Sie die Einstellungen zum Speichern von Dateien fest. ❏ Bildformat: Wählen Sie das Speicherformat aus der Liste. Sie können detaillierte Einstellungen für jedes Speicherformat außer BITMAP und PNG vornehmen. Wählen Sie Optionen aus der Liste, nachdem Sie das Speicherformat gewählt haben. ❏ Dateiname: Bestätigen Sie den angezeigten Dateinamen zum Speichern. Sie können Einstellungen für den Dateinamen ändern, indem Sie Einstellungen aus der Liste wählen.
Benutzerhandbuch Scannen 1. Legen Sie die Vorlagen ein. Wenn Sie mehrere Vorlagen auf das Scannerglas legen, können Sie diese gleichzeitig scannen.Stellen Sie sicher, dass zwischen den Vorlagen ein Abstand von mindestens 20 mm besteht. Hinweis: Den ADF können Sie beim Scannen über Fotomodus nicht verwenden. 2. Starten Sie Epson Scan 2. 3. Wählen Sie aus der Liste Fotomodus die Option Modus. 4. Wählen Sie die folgenden Einstellungen auf der Registerkarte Haupteinstellungen.
Benutzerhandbuch Scannen 5. Klicken Sie auf Vorschau. Das Vorschaufenster wird geöffnet und die Bilder werden als Miniaturbilder angezeigt. Hinweis: Um eine Vorschau des gesamten gescannten Bereichs anzuzeigen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Vorschaubild oben im Vorschaufenster. 6. Bestätigen Sie die Vorschau und nehmen Sie auf der Registerkarte Erweiterte Einstellungen falls erforderlich Bildanpassungseinstellungen vor.
Benutzerhandbuch Scannen Sie können das gescannte Bild mit detaillierten Einstellungen anpassen, die sich für Fotos oder Bilder eignen, darunter folgende. ❏ Helligkeit: Sie können die Helligkeit des gescannten Bilds anpassen. ❏ Kontrast: Sie können den Kontrast des gescannten Bilds anpassen. ❏ Sättigung: Sie können die Sättigung (Farbwiedergabe) des gescannten Bilds anpassen. ❏ Unscharfe Maske: Sie können die Umrisse des gescannten Bilders verbessern und schärfen.
Benutzerhandbuch Scannen ❏ Ordner: Wählen Sie den Speicherordner für das gescannte Bild aus der Liste. Sie können einen anderen Ordner wählen oder einen neuen Ordner erstellen, indem Sie Auswählen aus der Liste wählen. 8. Klicken Sie auf Scannen.
Benutzerhandbuch Scannen Die folgenden Bildschirme können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. A Startseite, die beim Start der Anwendung angezeigt wird B Zeigt Informationen zum Einrichten des Druckers und häufig gestellte Fragen (FAQ) an C Zeigt den Bildschirm, auf dem Sie den Drucker auswählen und die Druckereinstellungen vornehmen können. Wenn Sie den Drucker einmal ausgewählt haben, müssen Sie ihn das nächste Mal nicht erneut auswählen.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Auswechseln von Tintenpatronen Kontrollieren der Tintenstände Sie können die ungefähren Tintenstände über das Bedienfeld oder den Computer kontrollieren. Hinweis: Der Druckvorgang kann fortgesetzt werden, auch wenn die Meldung „Tintenstand niedrig“ angezeigt wird. Die Tintenpatronen bei Bedarf austauschen. Kontrollieren der Tintenstände — Bedienfeld Wählen Sie auf dem Startbildschirm. Kontrollieren der Tintenstände – Windows 1.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Für Europa * Symbol BK: Black (Schwarz) PBK: Photo Black (Fotoschwarz) C: Cyan M: Magenta Y: Yellow (Gelb) Orangen 33 33 33 33 33 33XL* 33XL* 33XL* 33XL* 33XL* „XL“ kennzeichnet eine große Patrone. Hinweis: Anwender in Europa erhalten Informationen zur Ergiebigkeit von Epson-Tintenpatronen auf der folgenden Website. http://www.epson.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Öffnen Sie die Verpackung von Tintenpatronen erst, wenn Sie sie direkt in den Drucker einsetzen. Die Tintenpatrone ist vakuumverpackt, um deren Zuverlässigkeit zu bewahren. Wenn Sie die Tintenpatrone über einen längeren Zeitraum unverpackt aufbewahren, bevor Sie sie nutzen, kann u. U. kein normales Druckergebnis erzielt werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Austauschen von Tintenpatronen ❏ Die in der Abbildung gezeigten Bereiche nicht berühren.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen ❏ Dieser Drucker nutzt Tintenpatronen, die mit einem grünen Chip ausgestattet sind. Dieser Chip überwacht Informationen, wie z. B. die verbleibende Tintenmenge für jede Tintenpatrone. Das bedeutet, dass Sie eine Tintenpatrone, die aus dem Drucker herausgenommen wurde, bevor sie leer war, weiterhin nutzen können, wenn Sie sie wieder in den Drucker einsetzen.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen c Wichtig: Tauschen Sie Tintenpatronen an der richtigen Austauschposition aus. Wenn Sie sie in der falschen Position austauschen, tritt ein Erkennungsfehler auf. Wenn ein Fehler auftritt, setzen Sie sie in der korrekten Austauschposition wieder ein. Hinweis: Wenn Sie die Tintenpatronen während eines Kopiervorgangs auswechseln, kann es sein, dass die Vorlagen verschoben werden. Wählen Sie y, um abzubrechen und die Vorlagen auszutauschen. 1.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 4. Entnehmen Sie die neue Tintenpatrone aus der Verpackung und wählen Sie Weiter. 5. Achten Sie darauf, dass die Kappe oben ist und nehmen Sie sie dann ab. c Wichtig: Die in der Abbildung gezeigten Bereiche nicht berühren. Andernfalls kann die normale Funktionsweise und Druckfähigkeit beeinträchtigt werden. 6. Öffnen Sie die Scannereinheit bei geschlossener Vorlagenabdeckung.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 7. Bestätigen Sie die Meldung und tippen Sie dann auf Start. Der Tintenpatronenhalter bewegt sich zur Austauschposition. Der Tintenpatronenhalter kann jedoch nach einigen Minuten zurückkehren. Wiederholen Sie in diesem Fall die Schritte 2 bis 7. 8. Drücken Sie die Lasche zur Entriegelung des Tintenpatronenhalters und nehmen Sie die Patrone schräg heraus. c Wichtig: ❏ Tauschen Sie die Tintenpatronen möglichst rasch eine nach der anderen aus.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 11. Folgen Sie der Bildschirmanleitung. c Wichtig: ❏ Nach dem Einsetzen der Tintenpatrone blinkt die Betriebsanzeige, während der Drucker die Tinte lädt. Schalten Sie den Drucker während des Tintenladevorgangs nicht aus. Wenn der Tintenladevorgang nicht abgeschlossen wird, können Sie u. U. nicht drucken. ❏ Das CD/DVD-Fach erst einlegen, wenn die Tintenbefüllung abgeschlossen ist.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Vorübergehendes Drucken mit schwarzer Tinte — Windows 1. Wenn das folgende Fenster angezeigt wird, brechen Sie den Druckvorgang ab. Hinweis: Wenn Sie den Druck nicht vom Computer abbrechen können, verwenden Sie dazu das Druckerbedienfeld. 2. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 3. Klicken Sie auf Randlos auf der Registerkarte Haupteinstellungen.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen 4. Wählen Sie Normalpapier oder Umschlag als Einstellung für Druckmedium auf der Registerkarte Haupteinstellungen. 5. Wählen Sie Graustufen. 6. Stellen Sie die anderen Optionen auf den Registerkarten Haupteinstellungen und Weitere Optionen je nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf OK. 7. Klicken Sie auf Drucken. 8. Klicken Sie auf Schwarz drucken im angezeigten Fenster.
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Zugehörige Informationen & „Druckvorgang abbrechen“ auf Seite 134 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1“ auf Seite 63 & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 2“ auf Seite 67 & „Einlegen des Papiers in die Hinterer Papiereinzug“ auf Seite 71 & „Druckgrundlagen — Mac OS“ auf Seite 110 Sparen von schwarzer Tinte bei fast leerer schwarzer Patrone (nur unter Windows) Wenn nur noch wenig schwarze Tinte aber noch genügend farbige Tinte vorhanden ist
Benutzerhandbuch Auswechseln von Tintenpatronen Menü Beschreibungen Diese Funktion deaktivieren Wählen, um mit der restlichen schwarzen Tinte fortzufahren. Dieses Fenster wird erst wieder angezeigt, wenn Sie die schwarze Tintenpatrone ersetzt haben und sie wieder fast leer ist.
Benutzerhandbuch Druckerwartung Druckerwartung Überprüfen und Reinigen des Druckkopfs Verstopfte Düsen führen zu einem blassen Druckergebnis, Streifen oder unerwarteten Farben. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert, prüfen Sie mit dem Düsentest, ob die Düsen verstopft sind. Falls die Düsen verstopft sind, sollte der Druckkopf gereinigt werden. c Wichtig: ❏ Öffnen Sie die Scannereinheit nicht. Schalten Sie auch nicht den Drucker während des DruckkopfReinigungsvorgangs aus.
Benutzerhandbuch Druckerwartung ❏ Wenn unterbrochene Linien oder fehlende Segmente auftreten wie im Muster „NG“, sind die Druckkopfdüsen möglicherweise verstopft. Gehen Sie zum nächsten Schritt. 6. Wählen Sie 7. Befolgen Sie zum Reinigen des Druckkopfs die Anweisungen am Bildschirm. 8. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, wählen Sie Prüfen und folgen Sie dann den Bildschirmhinweisen, um das Düsentestmuster erneut zu drucken.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 5. Folgen Sie der Bildschirmanleitung. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1“ auf Seite 63 Ausrichten des Druckkopfs Wenn Sie bemerken, dass vertikale Linien versetzt sind oder Bilder verwaschen aussehen, müssen Sie den Druckkopf ausrichten. Ausrichten des Druckkopfes — Bedienfeld 1. Legen Sie A4-Normalpapier in die Papierkassette ein. 2. Wählen Sie Wartung auf dem Startbildschirm. 3. Wählen Sie Druckkopfausrichtung. 4.
Benutzerhandbuch Druckerwartung ❏ Horizontale Ausrichtung: Wählen Sie die Nummer des Musters, dessen Blöcke den geringsten Abstand zueinander aufweisen und sich am wenigsten überlappen. Zugehörige Informationen & „Einlegen des Papiers in die Papierkassette 1“ auf Seite 63 Reinigen des Papiertransportweges Wenn die Ausdrucke verschmiert sind oder Streifen aufweisen bzw. das Papier nicht richtig eingezogen wird, reinigen Sie die Walze im Inneren des Geräts.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 6. Ziehen Sie das Netzkabel zunächst von der Steckdose und dann vom Gerät ab. 7. Heben Sie das Bedienfeld so weit an, bis es horizontal liegt. 8. Ziehen Sie das Ausgabefach heraus. 9. Wischen Sie die zwei weißen Roller vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch ab. 10. Schließen Sie das Netzkabel an.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P aus. 2. Ziehen Sie das Netzkabel zunächst von der Steckdose und dann vom Gerät ab. 3. Ziehen Sie die Papierkassette heraus. 4. Stellen Sie den Drucker so auf, dass sich die Taste P des Bedienfelds an der Oberseite befindet. ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Aufstellen des Druckers weder die Hand noch die Finger einklemmen. Andernfalls könnten Sie sich verletzen.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 5. Befeuchten Sie ein Tuch mit Wasser, wringen Sie es fest aus und wischen Sie die Walze dann an, indem Sie sie mit dem Tuch drehen. 6. Drehen Sie den Drucker dann wieder in seine normale Position und legen Sie dann die Papierkassette ein. c Wichtig: Lassen Sie den Drucker nicht für längere Zeit aufrecht stehen. 7. Schließen Sie das Netzkabel an. Reinigen des Vorlagenglases Wenn die Kopien oder gescannten Bilder verschmiert sind, reinigen Sie das Vorlagenglas.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 1. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 2. Reinigen Sie die Oberfläche des Vorlagenglases mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch. c Wichtig: ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab. ❏ Drücken Sie nicht zu fest auf die Glasoberfläche.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 1. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung. 2. Reinigen Sie den Roller und die Innenseite des ADF mit einem weichen, trockenen und sauberen Tuch und schließen Sie dann die ADF-Abdeckung. 3. Schließen Sie die ADF-Abdeckung. 4. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 5. Reinigen Sie die in der Abbildung gekennzeichnete Fläche mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch. Hinweis: ❏ Befinden sich Fettflecke oder andere schwer zu entfernende Flecken auf dem Glas, können Sie zum Entfernen eine geringe Menge Glasreiniger auf ein weiches Tuch geben. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab. ❏ Drücken Sie nicht zu fest auf die Glasoberfläche.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 7. Reinigen Sie die klaren Teile auf der Rückseite der Abdeckung der Durchlichteinheit mit einem weichen, trockenen, sauberen Tuch. 8. Setzen Sie die Abdeckung der Durchlichteinheit wieder ein und schließen Sie die Vorlagenabdeckung. Reinigung des durchsichtigen Films Sollte sich die Druckqualität nach Ausrichten des Druckkopfs oder Reinigung des Papiertransportweges nicht verbessern, ist möglicherweise der durchsichtige Film im Inneren des Druckers verschmiert.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 3. Überprüfen Sie, ob der durchsichtige Film verschmiert ist. Verschmierungen lassen sich mit einem Licht einfacher sehen. Wenn Verschmierungen auf dem durchsichtigen Film (A) vorliegen (etwa Fingerabdrücke oder Fett), fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. A: Durchsichtiger Film B: Schiene c Wichtig: Achten Sie darauf, nicht die Schiene (B) zu berühren. Ansonsten können beim Drucken Fehler auftreten.
Benutzerhandbuch Druckerwartung 5. Verwenden Sie zum Abwischen des Films ein neues, trockenes Wattestäbchen. c Wichtig: Lassen Sie keine Fasern auf dem Film zurück. Hinweis: Um zu verhindern, dass die Verschmierung sich vergrößert, tauschen Sie das Wattestäbchen regelmäßig durch ein neues aus. 6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis der Film nicht mehr verschmiert ist. 7. Überprüfen Sie visuell, ob der Film nicht mehr verschmiert ist.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Menüoptionen für Einstellungen Wählen Sie auf der Startseite des Druckers Einstellungen, um verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Menüoptionen für Tintenfüllstand Wählen Sie das Menü im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Tintenfüllstand Zeigt die ungefähren Tintenstände der Tintenpatronen an. angezeigt, ist die Tintenpatrone fast leer. Wird Wird Tinte leer ist.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen automatisch ausschaltet. Dies ist nützlich, wenn Sie von einem externen Ort, wie z. B. über das Internet, drucken. Abschalttimer: Die Verfügbarkeit dieser Funktion oder der Abschalteinst.-Funktion ist vom Einkaufsort abhängig. Wählen Sie diese Einstellung, um den Drucker automatisch abzuschalten, wenn er für einen festgelegten Zeitraum nicht verwendet wird. Sie können die Zeitdauer, bevor sich das Energiesparsystem einschaltet, anpassen.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Papierquelleneinstlg.: Papiereinrichtung: Wählen Sie das Papierformat und den Papiertyp der Papierquelle aus. Sie können Fav.Pap.Einst. für Papierformat und Papierart vornehmen. Papierkonfiguration: Wählen Sie Ein, um den Bildschirm mit Papiereinstellungen automatisch darzustellen, indem Sie beim Einlegen von Papier in den Papiereinzug Einstellungen > Druckereinstellungen > Papierquelleneinstlg. > Papiereinrichtung aufrufen.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Menüoptionen für Netzwerkeinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Netzwerkeinstellungen Wi-Fi-Setup: Einrichten oder Ändern von WLAN-Einstellungen.Wählen Sie die Verbindungsmethode aus folgenden Optionen aus, und befolgen Sie dann die Anweisungen am Bedienfeld. ❏ Wi-Fi (empfohlen): ❏ Wi-Fi Direct LAN-Einrichtung: Einrichten oder Ändern einer Netzwerkverbindung, die LAN-Kabel und Router verwendet.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Menüoptionen für Webdiensteinstellungen Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben. Einstellungen > Webdiensteinstellungen Epson Connect-Services: Zeigt an, ob der Drucker bei Epson Connect registriert und damit verbunden ist. Sie können sich für den Dienst registrieren, indem Sie Registrieren auswählen und den Anweisungen folgen. Nach dem Registrieren lassen sich folgende Einstellungen ändern.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Zum Vornehmen von Einstellungen beim Drucken von einer Digitalkamera. Zugehörige Informationen & „Menüoptionen für Papier- und Druckereinstellungen“ auf Seite 94 & „Menüoptionen für das Bearbeiten von Fotos“ auf Seite 96 Menüoptionen für Assistentfunktion Wählen Sie die Menüs im Bedienfeld wie nachfolgend beschrieben.
Benutzerhandbuch Menüoptionen für Einstellungen Aktualisierung: Prüft, ob die neueste Firmwareversion auf den Netzwerkserver hochgeladen worden ist. Wenn eine Aktualisierung verfügbar ist, können Sie wählen, ob die Aktualisierung gestartet werden soll. Benachrichtigung: Wählen Sie Ein, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn ein Firmware-Update verfügbar ist. Zugehörige Informationen & „Aktualisieren der Druckerfirmware über das Bedienfeld“ auf Seite 209 Menüoptionen für Werkseinstlg. wiederh.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Netzwerkdienst und Softwareinformationen Dieser Abschnitt stellt die Netzwerkdienste und Softwareprodukte vor, die auf der Epson-Website oder der mitgelieferten Software-Disc für Ihren Drucker verfügbar sind. Epson Connect-Dienst Mit Hilfe des Epson Connect-Dienstes im Internet können Sie nahezu immer und überall von Ihrem Smartphone, Tablet-PC oder Laptop aus drucken. Im Internet sind die folgenden Funktionen verfügbar.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen OS * Browser Mac OS X v10.6.8 oder höher Safari*, Firefox*, Chrome* iOS* Safari* Android 2.3 oder höher Standard-Browser Chrome OS* Standard-Browser Verwenden Sie die neueste Version. Ausführen von Web Config in einem Webbrowser 1. Prüfen Sie die IP-Adresse des Druckers. Tippen Sie auf das Netzwerksymbol auf der Startseite des Druckers, und tippen Sie dann auf die aktive Verbindungsmethode, um die IP-Adresse des Druckers zu bestätigen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Windows 8.1/Windows 8 Wählen Sie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound (oder Hardware) aus. ❏ Windows 7 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound aus. ❏ Windows Vista Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Systemsteuerung > Drucker unter Hardware und Sound aus. 2.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Windows 8.1/Windows 8 Wählen Sie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen in Hardware und Sound. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker oder drücken und halten Sie ihn und wählen Sie Druckeinstellungen. ❏ Windows 7 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche, wählen Sie Systemsteuerung > Geräte und Drucker anzeigen unter Hardware und Sound aus.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Außerdem können Sie einstellen, ob auf beide Seiten des Papiers oder ob mehrere Seiten auf ein Blatt Papier gedruckt werden sollen. Registerkarte Weitere Optionen Sie können weitere Layout- und Druckoptionen wählen, wie z. B. ein anderes Format für die Druckausgabe oder Farbkorrekturen.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Registerkarte Utility Sie können Wartungsfunktionen ausführen, wie z. B. Düsentest und Druckkopfreinigung, und durch Ausführen von EPSON Status Monitor 3 können Sie den Druckerstatus und Fehlerinformationen prüfen. Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den WindowsDruckertreiber Sie können dann Einstellungen, wie z. B. die Aktivierung des EPSON Status Monitor 3, vornehmen. 1. Rufen Sie das Druckertreiberfenster auf. 2.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Aufrufen des Druckertreibers aus Anwendungen Klicken Sie auf Seite einrichten oder Drucken im Menü Datei Ihrer Anwendung.Falls nötig, klicken Sie auf Details einblenden (oder d), um das Druckfenster zu erweitern. Hinweis: Je nach verwendeter Anwendung wird Seite einrichten möglicherweise nicht im Menü Datei angezeigt und die Bedienvorgänge zur Anzeige des Druckbildschirms können variieren.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Popup-Menü Beschreibungen Umgang mit Papier Sie können das Format des Druckauftrags automatisch auf das eingelegte Papierformat verkleinern oder vergrößern. Deckblatt Zum Auswählen eines Deckblatts für Ihre Dokumente.Wählen Sie Deckblatt-Typ aus, um die auf das Deckblatt zu druckenden Inhalte festzulegen. Druckereinstellungen Sie können die Druckerstandardeinstellungen ändern, wie z. B. Papiertyp und Druckqualität.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Konfigurieren der Betriebseinstellungen für den Mac OSDruckertreiber Zugreifen auf das Fenster mit Betriebseinstellungen für den Mac OSDruckertreiber Wählen Sie im Menü die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker. Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen (oder Treiber).
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Windows 8.1/Windows 8 Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus. ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Alle Programme oder Programme > EPSON > Epson Scan 2> Epson Scan 2. Starten unter Mac OS Hinweis: Epson Scan 2 unterstützt nicht die Funktion für den schnellen Benutzerwechsel unter Mac OS.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Starten unter Windows ❏ Windows 10 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Epson Software > Event Manager. ❏ Windows 8.1/Windows 8 Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus. ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Alle Programme (oder Programme) > Epson Software > Event Manager.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Starten unter Mac OS Gehe zu > Anwendungen > Epson Software > Epson Easy Photo Print. Zugehörige Informationen & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 208 Anwendung für das Drucken von Text oder Bildern auf CD/DVD-Medien (Epson Print CD) Epson Print CD ist eine Anwendung zum Entwerfen eines CD/DVD-Labels für den direkten Druck auf eine CD/ DVD.Sie können auch eine CD/DVD-Hülle für eine CD/DVD-Box drucken.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Starten Wenn Sie E-Web Print installieren, wird die Anwendung in Ihrem Browser angezeigt. Klicken Sie auf Drucken oder Ausschnitt. Zugehörige Informationen & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 208 Anwendung für das Scannen und Übertragen von Bildern (Easy Photo Scan) Die Anwendung Easy Photo Scan ermöglicht das Scannen von Fotos und das einfache Senden der gescannten Bilder auf einen Computer oder Cloud-Dienst.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen ❏ Windows 8.1/Windows 8 Geben Sie den Anwendungsnamen in den Charm „Suche“ ein und wählen Sie das angezeigte Symbol aus. ❏ Windows 7/Windows Vista/Windows XP Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie dann Alle Programme oder Programme > Epson Software > EPSON Software Updater.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen Aktualisieren von Anwendungen und Firmware Möglicherweise können Sie durch die Aktualisierung von Anwendungen und Firmware bestimmte Probleme lösen und Funktionen verbessern oder hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Anwendungen und Firmware verwenden. 1. Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer miteinander verbunden sind und der Computer über eine Internetverbindung verfügt. 2.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen 4. Wenn in der LCD-Anzeige die Meldung erscheint, dass eine Firmwareaktualisierung verfügbar ist, folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm, um die Aktualisierung zu starten. c Wichtig: ❏ Den Drucker nicht ausschalten oder trennen, bis die Aktualisierung abgeschlossen ist, andernfalls können Druckerfehlfunktionen auftreten.
Benutzerhandbuch Netzwerkdienst und Softwareinformationen 6. Deinstallieren Sie die Anwendungen: ❏ Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7/Windows Vista Klicken Sie auf Deinstallieren/ändern oder Deinstallieren. ❏ Windows XP Klicken Sie auf Ändern/Entfernen oder Entfernen. Hinweis: Wenn das Fenster Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Weiter. 7. Folgen Sie der Bildschirmanleitung. Deinstallieren von Anwendungen — Mac OS 1.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Lösen von Problemen Druckerzustand prüfen Überprüfen von Meldungen auf dem LCD-Bildschirm Wenn eine Meldung auf dem LCD-Bildschirm angezeigt wird, führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm oder die unten stehenden Lösungsschritte aus, um das Problem zu lösen. Meldungen Lösungen Druckerfehler Wenn die Fehlermeldung auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an den Epson-Kundendienst. Drucker erneut einschalten.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Meldungen Lösungen Das Randlos-Druck-Tintenkissen ist bald am Ende seiner Einsatzzeit. Es kann nicht vom Nutzer ausgetauscht werden. Bitte EpsonSupport kontaktieren. Wenden Sie sich an Epson oder einen autorisierten Epson-ServiceAnbieter, um das Tintenkissen für den Randlosdruck auszutauschen.*2 Dieser Vorgang kann nicht vom Benutzer selbst durchgeführt werden. Drücken Sie zum Wiederaufnehmen des Druckvorgangs die Taste x.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Meldungen Lösungen Prüfen, falls PC nicht gefunden wird. Siehe Link unten. - Verbindung zwischen Drucker und PC (USB/ Netzwerk) „Verbinden mit einem Computer“ auf Seite 31 - Inst. der erford. SW - Stromvers. des PCs „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 208 „Anwendung wird durch Firewall blockiert (nur für Windows)“ auf Seite 253 - Firewall-Einst. usw. - Erneut suchen Infos – siehe Dokumentation.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen *1 In einigen Druckzyklen kann sich eine kleine Menge überschüssiger Farbe im Tintenkissen sammeln. Um zu vermeiden, dass die Tinte aus dem Kissen ausläuft, hält der Drucker automatisch an, sobald das Limit des Kissens erreicht ist. Ob und wie oft dies erforderlich ist, hängt von der Anzahl der gedruckten Seiten, dem bedruckten Medium und der Anzahl der Reinigungszyklen ab, die der Drucker durchführt.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen c Wichtig: Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig. Wird das Papier gewaltsam herausgezogen, könnte der Drucker beschädigt werden. Entfernen von gestautem Papier aus dem Inneren des Druckers ! Achtung: ❏ Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Scannereinheit weder die Hand noch die Finger einklemmen.Andernfalls könnten Sie sich verletzen. ❏ Berühren Sie die Tasten am Bedienfeld nie, währen sich Ihre Hand im Inneren des Druckers befindet.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen c Wichtig: Berühren Sie nicht das weiße, flache Kabel und den durchsichtigen Film im Inneren des Druckers.Andernfalls könnte es zu einer Fehlfunktion kommen. 3. Schließen Sie die Scannereinheit.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Entfernen von gestautem Papier von der Hintere Abdeckung 1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung. 2. Entfernen Sie das gestaute Papier. 3.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 4. Öffnen Sie die Abdeckung der hintere Abdeckung. 5. Entfernen Sie das gestaute Papier. 6. Schließen Sie die Abdeckung der hintere Abdeckung und setzen Sie dann die hintere Abdeckung in den Drucker ein. Entfernen von gestautem Papier aus der Papierkassette 1. Schließen Sie das Ausgabefach.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 2. Ziehen Sie die Papierkassette heraus. 3. Entfernen Sie das gestaute Papier. 4. Richten Sie die Kanten des Papiers aus und schieben Sie die Papierführungsschienen bis an die Kanten des Papiers. 5. Setzen Sie die Papierkassette in den Drucker ein. Entfernen von gestautem Papier aus dem ADF ! Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Öffnen und Schließen der Vorlagenabdeckung nicht die Hand oder die Finger einklemmen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 1. Öffnen Sie die ADF-Abdeckung und entfernen Sie das gestaute Papier. 2. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. 3. Entfernen Sie die Abdeckung der Durchlichteinheit.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 4. Entfernen Sie das gestaute Papier. 5. Setzen Sie die Abdeckung der Durchlichteinheit ein. 6. Schließen Sie die Vorlagenabdeckung und dann die ADF-Abdeckung. 7. Öffnen Sie das ADF-Zufuhrfach. 8. Entfernen Sie das gestaute Papier. 9. Schließen Sie das ADF-Zufuhrfach. Das Papier wird nicht richtig eingezogen Prüfen Sie folgende Punkte; ergreifen Sie dann die entsprechenden Maßnahmen zur Problemlösung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Stellen Sie den Drucker auf eine ebene Fläche und betreiben Sie ihn gemäß den empfohlenen Umgebungsbedingungen. ❏ Verwenden Sie Papier, das von diesem Drucker unterstützt wird. ❏ Befolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung von Papier. ❏ Legen Sie nicht mehr Blätter ein, als die für das Papier angegebene Höchstzahl. Legen Sie Normalpapier nicht über die mit dem Dreiecksymbol gekennzeichnete Linie an der Papierführung ein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn beim manuellen 2-seitigen Drucken mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen werden, entfernen Sie sämtliches Papier aus dem Drucker, bevor Sie das Papier erneut einlegen. Papier wird unbedruckt aus dem Hinterer Papiereinzug ausgeworfen Wenn Sie Papier einlegen, bevor der hinterer Papiereinzug bereit ist, wird das Papier unbedruckt ausgeworfen. Senden Sie zuerst den Druckauftrag und legen Sie erst Papier ein, wenn der Drucker Sie dazu auffordert.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Probleme mit der Stromzufuhr und dem Bedienfeld Gerät kann nicht eingeschaltet werden ❏ Achten Sie darauf, dass das Netzkabel richtig eingesteckt ist. ❏ Drücken Sie die Taste P etwas länger. Anzeigeleuchten leuchteten erst auf und gingen dann aus Die Spannung des Druckers stimmt möglicherweise nicht mit der Spannung der Steckdose überein. Schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie umgehend das Netzkabel. Überprüfen Sie anschließend das Typenschild auf dem Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Keine Auto-Einschalten-Funktionen ❏ Stellen Sie sicher, dass die Einstellung Auto-Einschalten unter Grundeinstellungen aktiviert wurde. ❏ Achten Sie darauf, dass der Drucker mit einem USB-Kabel einwandfrei mit einem Netzwerk verbunden ist. Zugehörige Informationen & „Menüoptionen für Grundeinstellungen“ auf Seite 188 Drucken vom Computer nicht möglich Prüfen der Verbindung (USB) ❏ Schließen Sie das USB-Kabel sicher am Drucker und am Computer an.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Falls die Druckgeschwindigkeit gering ist oder der Druckvorgang pausiert, besteht möglicherweise ein Verbindungsproblem mit den Netzwerkgeräten.Stellen Sie den Drucker näher am Zugriffspunkt auf, und schalten Sie den Zugangspunkt dann aus und wieder ein.Falls das Problem dadurch nicht behoben wird, lesen Sie bitte in der mit dem Zugriffspunkt gelieferten Dokumentation nach.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Windows 10/Windows 8.1/Windows 8/Windows 7 Klicken Sie auf das Druckersymbol und dann oben im Fenster auf Druckservereigenschaften. ❏ Windows Vista Rechtsklicken Sie auf den Ordner Drucker und klicken Sie dann auf Als Administrator ausführen > Servereigenschaften. ❏ Windows XP Wählen Sie im Menü Datei die Option Servereigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Treiber.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Registerkarten Optionen und Dienstprogramm im Fenster angezeigt werden, ist ein echter Epson-Druckertreiber auf Ihrem Computer installiert. Zugehörige Informationen & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 208 Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Windows) ❏ Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass das Tool zur Verbindungsprüfung EPSON Status Monitor 3 gestartet wird, klicken Sie auf OK.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Klicken Sie auf Druckerwarteschl. auf der Registerkarte Utility des Druckertreibers, und überprüfen Sie anschließend Folgendes. ❏ Überprüfen Sie, ob angehaltene Druckaufträge vorhanden sind. Falls nicht benötigte Daten übrig sind, wählen Sie Alle Dokumente abbrechen aus dem Menü Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Überprüfen des Druckerstatus vom Computer aus (Mac OS) Achten Sie darauf, dass der Druckerstatus nicht auf Pause gesetzt ist. die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Scannen, Wählen Sie im Menü Drucken & Faxen) aus und doppelklicken Sie anschließend auf den Drucker.Wenn der Drucker angehalten ist, klicken Sie auf Fortsetzen (oder Drucker fortsetzen).
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Falls gleichzeitig mehrere Drahtlos-Router genutzt werden, kann der Drucker möglicherweise je nach Einstellung der Drahtlos-Router nicht von dem Computer oder Smartgerät aus verwendet werden. Verbinden Sie den Computer oder das Smart-Gerät mit demselben Drahtlos-Router wie den Drucker. Deaktivieren Sie die Tethering-Funktion am Smart-Gerät, falls sie aktiviert ist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Ein Drahtlos-Router, der sowohl IEEE 802.11a als auch IEEE 802.11g erfüllt, hat SSIDs mit 2,4 GHz und 5 GHz. Falls Sie den Computer oder das Smartgerät mit der 5-GHz-SSID verbinden, ist eine Verbindung zum Drucker nicht möglich, da der Drucker nur die Kommunikation über 2,4 GHz unterstützt. Verbinden Sie den Computer oder das Smart-Gerät mit der gleichen SSID wie den Drucker.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Überprüfen der SSID für den Computer Windows Klicken Sie in der Taskleiste des Desktops auf angezeigten Liste. .Sie finden den Namen der verbundenen SSID in der Mac OS Klicken Sie auf das WLAN-Symbol oben am Computerbildschirm.Eine Liste der SSIDs wird angezeigt, in der die verbundene SSID mit einem Häkchen markiert ist.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Drucken über iPhone oder iPad nicht möglich ❏ Verbinden Sie das iPhone oder iPad mit dem gleichen Netzwerk (SSID) wie der Drucker. ❏ Aktivieren Sie Papierkonfiguration in den folgenden Menüs. Einstellungen > Druckereinstellungen > Papierquelleneinstlg. > Papierkonfiguration ❏ Aktivieren Sie die Einstellung AirPrint in Web Config.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Farbstreifen erscheinen in Abständen von etwa 2.5 cm ❏ Wählen Sie eine Papiertypeinstellung im Druckertreiber aus, die dem in den Drucker eingelegten Papiertyp entspricht. ❏ Richten Sie den Druckkopf mit Hilfe der Funktion Horizontale Ausrichtung aus. ❏ Wenn Sie auf Normalpapier drucken, verwenden Sie zum Drucken eine höhere Druckqualität.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Bedienfeld Deaktivieren Sie Bidirektional in Einstellungen > Druckereinstellungen. ❏ Windows Deaktivieren Sie Schnell auf der Registerkarte Weitere Optionen des Druckertreibers. ❏ Mac OS die Optionen Systemeinstellungen > Drucker & Scanner (oder Drucken & Wählen Sie im Menü Scannen, Drucken & Faxen) und anschließend den Drucker.Klicken Sie auf Optionen & Zubehör > Optionen (oder Treiber).Wählen Sie bei Aus die Einstellung Druck mit hoher Geschwindigkeit aus.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Tintenpatronen innerhalb von sechs Monaten nach dem Öffnen der Verpackung verbraucht werden. ❏ Verwenden Sie, wenn möglich, Original-Epson-Tintenpatronen. Dieses Produkt wurde konzipiert, um Farbanpassungen auf Basis der Original-Epson-Tintenpatronen vorzunehmen. Die Verwendung von Tintenpatronen anderer Hersteller kann eine Minderung der Druckqualität nach sich ziehen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn Streifen auf schwerem Papier auftreten, aktivieren Sie die Einstellung für reduzierte Streifenbildung.Durch Aktivieren dieser Einstellung kann die Druckqualität oder die Druckgeschwindigkeit abnehmen. ❏ Bedienfeld Wählen Sie auf der Startseite Einstellungen > Druckereinstellungen und aktivieren Sie dann Dickes Pap..
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Bilder oder Fotos werden in unerwarteten Farben gedruckt Beim Drucken über das Bedienfeld oder den Windows-Druckertreiber wird je nach Papiertyp standardmäßig die automatische Epson-Fotoanpassung (Fotoverbesserung) angewandt.Versuchen Sie es mit einer anderen Einstellung. ❏ Bedienfeld Ändern Sie die Einstellung Verbessern von Auto auf Personen, Nachtszene oder Querformat.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Drucken ohne Rand nicht möglich Stellen Sie in den Druckereinstellungen den Randlosdruck ein. Wenn Sie eine Papiersorte gewählt haben, die den Randlosdruck nicht unterstützt, können Sie Randlos nicht wählen. Wählen Sie eine Papiersorte, die den Randlosdruck unterstützt.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Wenn Sie Originale auf das Vorlagenglas legen, reinigen Sie das Vorlagenglas und die Vorlagenabdeckung mit einem trockenen, weichen und sauberen Tuch. Bei Staub oder Flecken auf dem Glas wird der Kopierbereich ggf. erweitert und schließt Staub oder Flecken ein, was zu einer falschen Druckposition oder einem verkleinerten Bild führen kann. ❏ Wählen Sie das geeignete Papierformat.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Reinigen Sie das Vorlagenglas und die Dokumentabdeckung mit einem trockenen, weichen und sauberen Tuch. Bei Staub oder Flecken auf dem Glas wird der Kopierbereich ggf. erweitert und schließt Staub oder Flecken ein, was zu einer falschen Druckposition oder einem verkleinerten Bild führen kann.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Mosaikartige Muster im Ausdruck Verwenden Sie beim Drucken von Bildern oder Fotos hochauflösende Daten. Bilder auf Websites haben häufig eine niedrige Auflösung, auch wenn sie auf dem Display gut aussehen. Dadurch könnte die Druckqualität abnehmen. Ungleichmäßige Farbverteilung, Schmierstellen, Flecken oder gerade Streifen im kopierten Bild ❏ Reinigen Sie die Papierzuführung. ❏ Reinigen Sie das Vorlagenglas. ❏ Reinigen Sie den ADF.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 210 & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 208 Sonstige Druckprobleme Es wird zu langsam gedruckt ❏ Schließen Sie alle nicht benötigten Anwendungen. ❏ Verringern Sie die Qualitätseinstellung.Eine höhere Druckqualität beim Drucken verringert die Druckgeschwindigkeit. ❏ Aktivieren Sie die bidirektionale (oder Hochgeschwindigkeits-) Einstellung.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen & „Anleitung für den Mac OS-Druckertreiber“ auf Seite 201 Geringere Druckgeschwindigkeit bei ununterbrochenem Drucken Die Druckgeschwindigkeit wird zur Vorbeugung von Überhitzung und Beschädigungen am Druckmechanismus deutlich reduziert. Sie können jedoch weiterdrucken. Um zur normalen Druckgeschwindigkeit zurückzukehren, lassen Sie den Drucker für mindestens 30 Minuten ruhen.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen ❏ Windows 8.1/Windows 8 Wählen Sie Desktop > Einstellungen > Systemsteuerung, geben Sie „Scanner und Kamera“ in den Charm „Suche“ ein, klicken Sie auf Scanner und Kameras anzeigen und überprüfen Sie, ob der Drucker angezeigt wird. ❏ Windows 7 Klicken Sie auf die Start-Schaltfläche und wählen Sie Systemsteuerung, geben Sie „Scanner und Kamera“ in den Charm „Suche“ ein, klicken Sie auf Scanner und Kameras anzeigen und prüfen Sie, ob der Drucker angezeigt wird.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Beim Scannen vom ADF erscheinen gerade Linien ❏ Reinigen Sie den ADF. Wenn Schmutz oder andere Fremdkörper in den ADF gelangen, könnten gerade Linien im Bild erscheinen. ❏ Befreien Sie das Original von jeglichem Schmutz und anderen Fremdkörpern. Die Bildqualität ist mangelhaft ❏ Wählen Sie den Modus in Epson Scan 2 entsprechend der Vorlage, die Sie scannen möchten.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Scannen von Dokumenten (Dokumentmodus)“ auf Seite 154 Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) Falls es sich bei dem Original um ein gedrucktes Dokument handelt, können Moiré-Muster (netzartige Schattierungen) im gescannten Bild auftreten. ❏ Wählen Sie im Erweiterte Einstellungen-Register in Epson Scan 2 die Option Entrasterung. ❏ Ändern Sie die Auflösung, scannen Sie dann noch einmal.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Zugehörige Informationen & „Scannen von Fotos oder Bildern (Fotomodus)“ auf Seite 157 Beim Speichern als Searchable PDF wird Text nicht richtig erkannt ❏ Prüfen Sie im Fenster Bildformatoptionen in Epson Scan 2, dass Textsprache auf der Registerkarte Text richtig eingestellt ist. ❏ Achten Sie darauf, dass das Original gerade aufgelegt ist. ❏ Verwenden Sie ein Original mit deutlichem Text. Die Texterkennungsrate kann bei folgenden Arten von Originalen gering sein.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen 2. Wählen Sie die Registerkarte Sonstiges. 3. Klicken Sie auf Zurücksetzen. Hinweis: Falls die Initialisierung das Problem nicht behebt, deinstallieren und reinstallieren Epson Scan 2. Zugehörige Informationen & „Deinstallieren von Anwendungen“ auf Seite 210 & „Installieren von Anwendungen“ auf Seite 208 Sonstige Scanprobleme Scangeschwindigkeit ist niedrig ❏ Verringern Sie die Auflösung und führen Sie den Scan erneut durch.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Sonstige Probleme Leichter elektrischer Schlag beim Berühren des Druckers Wenn viele Peripheriegeräte mit dem Computer verbunden sind, besteht die Gefahr, beim Berühren des Druckers einen leichten elektrischen Schlag zu erhalten. Installieren Sie eine Erdungsleitung zum Computer, die mit dem Drucker verbunden ist. Laute Betriebsgeräusche Wenn die Betriebsgeräusche zu laut sind, aktivieren Sie den Ruhemodus.
Benutzerhandbuch Lösen von Problemen Anwendung wird durch Firewall blockiert (nur für Windows) Fügen Sie die Anwendung der Liste der zulässigen Programme der Windows Firewall hinzu. Diese befindet sich in den Sicherheitseinstellungen in der Systemsteuerung. „!“ wird im Fotoauswahl-Bildschirm angezeigt Wenn die Bilddatei vom Gerät nicht unterstützt wird, erscheint „!“ im LCD-Bildschirm.
Benutzerhandbuch Anhang Anhang Technische Daten Druckerspezifikationen Anordnung der Druckkopfdüsen Düsen für schwarze Tinte: 360 Düsen für fotoschwarze Tinte: 180 Düsen für Farbtinte: 180 pro Farbe Papiergewicht* * Normalpapier 64 bis 90 g/m2 (17 bis 24 lb) Umschläge Umschlag #10, DL, C6: 75 bis 90 g/m2 (20 bis 24 lb) Selbst wenn die Papierdicke innerhalb dieses Bereichs liegt, kann das Papier möglicherweise nicht in den Drucker eingezogen werden oder die Druckqualität kann beeinträchtigt werden,
Benutzerhandbuch Anhang Druckbereich bei Umschlägen Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab. A 3.0 mm (0.12 Zoll) B 5.0 mm (0.20 Zoll) C 18.0 mm (0.71 Zoll) D 41.0 mm (1.61 Zoll) Bedruckbarer Bereich bei CDs/DVDs Die Druckqualität nimmt aufgrund des Druckermechanismus in den schattierten Bereichen ab. A 18 mm (0.71 Zoll) B 43 mm (1.69 Zoll) C 116 mm (4.57 Zoll) D 120 mm (4.
Benutzerhandbuch Anhang Schnittstellen-Spezifikationen Für Computer Hi-Speed USB Für externe USB-Geräte und PictBridge Hi-Speed USB Netzwerkfunktionsliste Netzwerkfunktionen und IPv4/IPv6 Funktionen Netzwerkdruck Netzwerk-Scan Anmerkungen EpsonNet Print (Windows) IPv4 ✓ – Standard TCP/IP (Windows) IPv4, IPv6 ✓ – WSD-Druck (Windows) IPv4, IPv6 ✓ Windows Vista oder höher Bonjour-Druck (Mac OS) IPv4, IPv6 ✓ – IPP-Druck (Windows, Mac OS) IPv4, IPv6 ✓ – UPnP-Druck IPv4 – Informatio
Benutzerhandbuch Anhang Wi-Fi-Spezifikationen Standards IEEE 802.11b/g/n*1 Frequenzbereich 2,4 GHz Maximal übertragene Radiofrequenzleistung 20 dBm (EIRP) Koordinationsmodi Infrastruktur, Wi-Fi Direct (Einfacher AP)*2*3 Wi-Fi-Sicherheit*4 WEP (64/128bit), WPA2-PSK (AES)*5 *1 IEEE 802.11n ist nur für den HT20 verfügbar. *2 Bei IEEE 802.11b nicht unterstützt. *3 Der Modus „Einfacher AP“ ist mit einer Wi-Fi-Verbindung (Infrastruktur) oder einer Ethernet-Verbindung kompatibel.
Benutzerhandbuch Anhang Technische Daten von externen Speichergeräten Technische Daten von unterstützten Speicherkarten Kompatible Speicherkarten Maximale Kapazitäten miniSD* 2 GB miniSDHC* 32 GB microSD* 2 GB microSDHC* 32 GB microSDXC* 64 GB SD 2 GB SDHC 32 GB SDXC 64 GB * Verwenden Sie einen für den Speicherkartensteckplatz passenden Adapter. Andernfalls könnte die Karte feststecken.
Benutzerhandbuch Anhang Spezifikation für unterstützte Daten Dateiformat JPEG-Dateien (*.JPG) mit dem Exif-Standard der Version 2.31, der von Digitalkameras unterstützt wird, mit DCF*1 Version 1.0 oder 2.0*2 kompatibel Bildgröße Horizontal: 80 bis 10200 Pixel Vertikal: 80 bis 10200 Pixel Dateigröße Weniger als 2 GB Maximale Anzahl der Dateien 9990*3 *1 DCF (Design rule for Camera File system). *2 Im internen Speicher von Digitalkameras gespeicherte Fotodaten werden nicht unterstützt.
Benutzerhandbuch Anhang Leistungsaufnahme (mit USB-Anschluss) * Unabhängiges Kopieren: Ca. 16 W (ISO/IEC24712) Unabhängiges Kopieren: Ca. 16 W (ISO/IEC24712) Unabhängiges Kopieren: Ca. 16 W (ISO/IEC24712) Bereit-Modus: Ca. 8.3 W Bereit-Modus: Ca. 8.3 W Bereit-Modus: Ca. 8.7 W Schlafmodus: Ca. 1.1 W Schlafmodus: Ca. 1.1 W Schlafmodus: Ca. 1.2 W Abschalten: Ca. 0.2 W Abschalten: Ca. 0.4 W Abschalten: Ca. 0.4 W Für Benutzer in Hongkong.
Benutzerhandbuch Anhang Systemvoraussetzungen ❏ Windows 10 (32-Bit, 64-Bit)/Windows 8.1 (32-Bit, 64-Bit)/Windows 8 (32-Bit, 64-Bit)/Windows 7 (32-Bit, 64Bit)/Windows Vista (32-Bit, 64-Bit)/Windows XP SP3 oder höher (32-Bit)/Windows XP Professional x64 Edition SP2 oder höher ❏ macOS High Sierra/macOS Sierra/OS X El Capitan/OS X Yosemite/OS X Mavericks/OS X Mountain Lion/Mac OS X v10.7.x/Mac OS X v10.6.8 Hinweis: ❏ Mac OS unterstützen möglicherweise einige Anwendungen und Funktionen nicht.
Benutzerhandbuch Anhang Hiermit erklärt die Seiko Epson Corporation, dass das folgende Hochfrequenzgerätemodell der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie auf der folgenden Webseite. http://www.epson.
Benutzerhandbuch Anhang c Wichtig: ❏ Beim Lagern oder Transportieren darf der Drucker nicht gekippt, vertikal aufgestellt oder auf den Kopf gestellt werden. Anderenfalls kann Tinte austreten. ❏ Lassen Sie die Tintenpatronen installiert. Durch das Entfernen der Tintenpatronen kann der Druckkopf austrocknen, sodass der Drucker möglicherweise nicht mehr einwandfrei drucken kann. 1. Schalten Sie den Drucker durch Drücken der Taste P aus. 2.
Benutzerhandbuch Anhang 9. Bereiten Sie den Drucker wie nachfolgen gezeigt zum Einpacken vor. 10. Packen Sie den Drucker unter Verwendung von Schutzmaterial in seinen Karton. Wenn Sie den Drucker wieder in Betrieb nehmen, denken Sie daran, das Klebeband zur Befestigung des Tintenpatronenhalters zu entfernen. Falls die Druckqualität beim nächsten Druck abgenommen hat, reinigen Sie den Druckkopf und richten Sie ihn aus.
Benutzerhandbuch Anhang Windows Wählen Sie ein externes Speichergerät unter Computer oder Arbeitsplatz.Die Daten auf dem externen Speichergerät werden angezeigt. Hinweis: Wenn Sie den Drucker ohne Software-CD oder Web Installer mit dem Netzwerk verbunden haben, ordnen Sie einen Speicherkarten-Steckplatz oder USB-Anschluss als Netzlaufwerk zu.Öffnen Sie Ausführen und geben Sie einen Druckernamen \\XXXXX oder die IP-Adresse \\XXX.XXX.XXX.XXX des Druckers bei Öffnen: ein.
Benutzerhandbuch Anhang Der Epson-Support kann Ihnen schneller helfen, wenn Sie die folgenden Informationen bereithalten: ❏ Seriennummer des Produkts (Das Typenschild mit der Seriennummer befindet sich in der Regel auf der Geräterückseite.) ❏ Produktmodell ❏ Softwareversion des Produkts (Klicken Sie auf About, Version Info oder eine ähnliche Schaltfläche in der Gerätesoftware.